Suchergebnisse

  1. mm303

    Gyraf Pultec EQ - wer hat ne Teileliste, hab einige Fragen..

    Re: Gyraf Pultec EQ - wer hat ne Teileliste, hab einige Frag ich hatte den Pultec auch mal gebaut.... hier einige Tips: keine Toko Spulen verwenden Kondensatoren für die Höhen -> Styroflex Auf saubere und geschirmte Verkabelung achten am besten einen Ringkerntrafo suchen, der alle Spannungen...
  2. mm303

    Tastatur wie im Virus ?

    weiß jemand welche Tastatur im Manikin Memotron verwendet wird? lässt sich jedenfalls super spielen und ist technisch das hochwertigste, was ich je bei einem Synthesizer gesehen habe...
  3. mm303

    Langensee Urei 1178 Clone

    ich habe den original Urei 1178. Da knackst und zerrt nichts. Da würde ich bei dem Clone auf einen Defekt schließen.
  4. mm303

    Clavia Modular Editor auf Mac OS X Lion

    nmedit / nomad bekomme ich leider nicht zum laufen. die option zum Konfigurieren der Midiverbindung ist ausgegraut und kann man nicht anklicken funktioniert das überhaupt bei jemandem mit lion?
  5. mm303

    Clavia Modular Editor auf Mac OS X Lion

    leider nicht, da das Rosetta Framework in Lion nicht mehr enthalten ist. Evtl. bekommt man mit Whine den Windows Editor zum laufen. Sonst gibt es m.E. keine Alternativen.
  6. mm303

    Roland Juno 106 Voice Chip

    war bei meinem 106er auch so.. 2 Stimmen waren defekt. eine Stimme konnte ich mit der Aceton-Methode (Baumarkt) retten, die andere habe ich mit dem Ersatz-Modul gefixt. Die Module sind wirklich klasse, trotz dass da die original Roland ICs nicht drauf sind klingen die so gut, dass ich beim...
  7. mm303

    Juno 60 MIDI inkl CC Automatisierung!

    tja... wie der Zufall so will... vorhin komme ich nach Hause und was liegt im Briefkasten :) ein Eprom für den Juno60 :) gerade eingebaut und jetzt scheint alles zu funktionieren...
  8. mm303

    Juno 60 MIDI inkl CC Automatisierung!

    hier mein Erfahrungsbericht... leider mit negativem Fazit. habe das Midikit im Mai bestellt und eingebaut. Die Grundfunktionen wie Controller, etc. haben alle soweit funktioniert, jedoch gibt es massive Notenhänger, Lt. Entwickler hätte ich noch die Version 1.0 bei der der Fehler auftritt und...
  9. mm303

    Empfehlung für Kompressor Gebrauchtkauf

    RNC Comp: thatcorp 2180lb VCA und OP275 Operationsverstärker DBX 1066: dbx 2159 VCA und NJM4580 OP-Amps
  10. mm303

    Empfehlung für Kompressor Gebrauchtkauf

    Die Aussage von DrFreq, dass billige Kompressoren nichts taugen ist Quatsch. Wenn man mal genauer hinschaut, welche Komponenten in so einem RNC Compressor verbaut sind, wird man feststellen, dass die im Signalpfad verbauten Elemente deutlich hochwertiger sind, als im 1066. Der Sidechain ist im...
  11. mm303

    Roland Juno 106 / Unterschiede / Chorus / Rauschen

    Hallo, ich habe schon seit vielen Jahren einen Juno 106. Das der Chorus etwas rauscht ist ja bekannt. Bei meinem Juno ist das relativ leise, man hört es kaum. Vor ein paar Tagen war ich im Studio eines Bekannten, dessen Juno rauscht aber viel, viel mehr, wenn man den Chorus aktiviert...
  12. mm303

    Polysix speichert nicht mehr. Reparatur / Batterie ?

    für mich sieht es so aus, als ob die originale Batterie (eher hellblau von Philips) schon ausgewechselt wurde und die getauschte Batterie nun auch anfängt auszulaufen. Wenn bis auf das Speichern alles funktioniert, würde ich die Batterie entfernen und eine neue einlöten.
  13. mm303

    Juno 60 MIDI inkl CC Automatisierung!

    meines ist die Tage angekommen... kann dann gerne auch meinen Erfahrungsbericht abgeben...
  14. mm303

    Juno 60 MIDI inkl CC Automatisierung!

    hab meinen Juno 60 von jmd. aus München gekauft... das war ca. 2002...
  15. mm303

    Juno 60 MIDI inkl CC Automatisierung!

    Danke ! das hört sich wirklich gut an... dann werde ich heute Abend auch ein Kit ordern !
  16. mm303

    Juno 60 MIDI inkl CC Automatisierung!

    danke für den Erfahrungsbericht. senden die Regler eigentlich auch Midi Controller wenn man die bewegt?? weisst Du wie das Upgrade technisch gelöst ist? wird die Platine mit der Roland CPU des Juno 60 parallel geschaltet, oder sind in dem Minerva Upgrade alle Juno60 Funktionen neu implementiert?
  17. mm303

    JX-3p Fanclubthread

    der JX3P ist auch einer meiner Lieblings-Synths ... anbei ein paar Sequenzen von meinem JX3P und PG200
  18. mm303

    RS232-PCI-Karte vs. Serial2USB-Peitsche

    habe mir auch eine PCI-express Karte auf 2x seriell besorgt (Moschip Chipsatz) und mein Unitor 8 läuft auch nicht. mit der seriellen Schnittstelle meines Mainboards gibt es keine Probleme, da funktioniert das Gerät auf Anhieb. ursprünglich war meine Idee, beide Unitor 8 an jeweils einer...
  19. mm303

    Korg Mono/Poly tunen... wer kennt sich aus?

    Hallo, ich teste gerade meinen neu erworbenen Mono/Poly ... Leider ist das Tuning nicht optimal... d.h. wenn ich die 4 Tune Regler in die Mitte stelle sind die Frequenzen doch zeimlich weit auseinander +/- 20% würde ich sagen... sonst bleiben die Stimmen stabil... Im Service Manual...
  20. mm303

    Midi 808

    Also ich habe in meiner 808 auch das Interface von CHD (v2) und absolut keine Probleme damit. Ich würde ja fast annehmen, dass die Fehler durch einen unkorrekten Einbaues entstanden sein könnten... Mit der Anschlagsdynamik ist das aber so eine Sache... über Midi sind das theoretisch 128...
  21. mm303

    vergilbte Keyboardtasten reinigen?

    Hallo, ich wollte heute mal die Tastatur meines Polysix reinigen. Leider war der Vorbesitzer Raucher, dementsprechend sind die Tasten teilweise "gelb" bzw. vergilbt. Welche Reinigungsmittel sollte man denn verwenden um das wieder hinzubekommen?
  22. mm303

    TR808 defekt. Service in München und Umland gesucht

    ich dachte auch mal meine sei kaputt, dabei war nur der sync schalter auf der rückseite verstellt...
  23. mm303

    CHD ELEKTROSERVIS PRAG - Midi für Jupiter-4 Polysix TR-808

    kennt jemand eine stelle die einem so´n MIDI-Kit in ne 808 einbaut? meine 808 schaut noch wie geleckt aus und es wäre gut wenn das so bleibt Falls Du noch niemanden gefunden hast, kann ich Dir vielleicht weiterhelfen (PM)
  24. mm303

    SH 101 verstimmt

    verwendest Du das original Netzteil oder ein anderes? Der 101 ist soweit ich das in Erinnerung habe ziemlich empfindlich was die Eingangsspannung angeht.
  25. mm303

    Juno 106 gekauft - Verzerrungen manchmal normal?

    Es könnte sein, dass die Verzerrungen beim Übersteuern der Ausgangsstufe entstehen. wenn die Verzerrungen verschwinden, sobald du den VCA Level Regler erstellst, ist alles normal... in der Mittelstellung (0) sollten kaum noch Verzerrungen auftreten. Den Schalter auf der Rückseite kannst Du...
  26. mm303

    Waldorf Pulse Plus Os Upgrade

    OS wird beim Einschalten angezeigt. für das Verbinden mehrerer Pulse braucht man OS 2.01
  27. mm303

    Waldorf Pulse Plus Os Upgrade

    ich könnte es Dir brennen, müsste aber erst leere eproms bestellen...
  28. mm303

    Waldorf Pulse Plus Os Upgrade

    Hallo, ich habe ein fertig gebranntes Eprom für den Pulse hier noch rumliegen, für den Pulse Plus brauchst Du allerdings ein anderes. Könnte ich evtl. aber brennen.
  29. mm303

    CHD ELEKTROSERVIS PRAG - Midi für Jupiter-4 Polysix TR-808

    ich hab die Tage ein Midikit in die TR808 eingebaut und das funktioniert wunderbar... kann man nur empfehlen... volle Velocity ist allerdings nicht ganz so gegeben... je nach Instrument schwankt das etwas, da die Velocity ähnlich funktioniert, wie der Accent. D.h. z.B. niedrigste Velocity ist...
  30. mm303

    Habe jetzt auch einen MS-10, aber...

    das blaue kabel muss an den pin gelötet werden, der mit dem schwarzen kabel verbunden ist, das in den trafo führt. sonst darf das kabel aber nichts berühren. die sicherung ist da verdächtig nah im weg... das grün-gelbe kabel muss mit dem gehäuse verbunden werden, z.b. mit dem ersten pin am...
  31. mm303

    Roland Space Echo RE201

    Problem ist behoben. Ich habe die Feder die auf das Laufführungsrad drückt neu eingestellt... danach war alles normal...
  32. mm303

    Korg Poly 61 Reparatur in Berlin möglich?

    Check mal alle Steckverbinder auf der Platine ... vielleicht sind die Kontakte korrodiert...
  33. mm303

    Roland Space Echo RE201

    Hallo, habe vor kurzem ein RE201 gekauft. Das Band (original Roland RT-1L) läuft durch ohne auszusetzen, und ist lt. dem Vorbesitzer auch noch recht neu... Allerdings habe ich den Eindruck, dass mit dem Sound etwas nicht stimmt... hier mal ein Soundbeispiel Danke.
  34. mm303

    Roland Juno 60- Elkos ausgelaufen.

    da brauchst du nix machen... das ist nur klebstoff um die elkos auf der platine zu fixieren.
  35. mm303

    EMU SP12 und SP1200 ??

    hallo, was ist der unterschied zwischen der sp12 und er sp1200 (außer speicher und diskettenlaufwerk) optisch sehen die ja fast gleich aus.. wer weiß da bescheid?? danke.
  36. mm303

    Korg Polysix ... Problem ... ungewollte Filtermodulation

    Hallo, habe mir vor kurzem einen Korg Polysix gekauft, das Gerät sieht noch gut aus, innen sehr sauber, die originale Batterie misst noch 3,2V (nicht ausgelaufen) und soweit funktioniert auch alles... nur leider klingt der filter nicht so sauber, wie er das tun sollte. das hört sich...
  37. mm303

    Calrec EQ (Gyraf) - Platinen Re-Design

    du hattest irgendwo geschrieben, dass du die vermeintlichen fehler dokumentiert hättest?
  38. mm303

    Calrec EQ (Gyraf) - Platinen Re-Design

    also ich hab vor längerer zeit auch 2 calrecs gebaut, mit den platinen vom gyraf und die laufen bis heute einwandfrei. vielleicht hat der jakob beim routen der platinen ein paar kleine sachen geändert, wenn es gravierende fehler wären würde das ding ja wohl kaum laufen.
  39. mm303

    Roland Jupiter 8

    der preis ist 2100 was meint Ihr ??
  40. mm303

    Roland Jupiter 8

    bei 1500 hätte ich nicht lange überlegt.
Zurück
Oben