Suchergebnisse

  1. Phil999

    Walters Audio T805 (Solid State Tonband-Effekt)

    hier ist ein Vergleich von Protools 192kHz (es ist anzunehmen, dass die Wandler auch crème de la crème sind) und 2" Tonband. Mit Studer Maschinen. Eine mit 24, eine mit 16, und eine mit sogar nur 8 Spuren. Das heisst, die Breite der entsprechenden Tonköpfe ist beim Achtspur am grössten. Es wird...
  2. Phil999

    Hat Raumakustik einen Einfluss auf Kreativität?

    auf der Webseite steht $799 ...
  3. Phil999

    Nori Ubukata Patches für The Eighty

    ja das wird heiss diskutiert. Aber das sollen andere Hersteller wie Yamaha auch machen, das mit den Plastiklaschen. Ich mache mir da keine Sorgen und zähle auf meine Bastelfähigkeiten. Oder ein Ersetzen eines Tastenblocks, wenn nach 30 Jahren herumhämmern (das wird zweifellos stattfinden) etwas...
  4. Phil999

    Hat Raumakustik einen Einfluss auf Kreativität?

    Panele im Modular-Chic. Witzige Idee. https://massform.com/products/moogdulation-set
  5. Phil999

    Quadrophonie

    guter Einwand, oder besser gesagt gute Definition von Quadro. Tatsächlich verwende ich Quadro anders, also im Sinne von 5.1., wo es ein vorne und hinten gibt. Der Hörer ist nach vorne gewandt. Natürlich kann der Hörer auch nach hinten gewandt sein, aber "die Musik spielt" vorne. Ich müsste also...
  6. Phil999

    Nori Ubukata Patches für The Eighty

    hmm. Gute Idee mit dem Iridium Keyboard. Kannte ich nicht. Aber da ist das übliche Hindernis, dreimal teurer. Dennoch, es ist eine Überlegung wert. Man kauft ja nicht jeden Tag einen Synthie mit poly AT. Edit: auf Synthtopia sehe ich gerade ein weitere Neuerscheinung mit poly AT. Modor NF-1K...
  7. Phil999

    Neuer Synth von Sequential: Fourm

    bei House of Sound ist der Preis auf 769.- Fr. gestiegen. Dumme Sache, ich hätte den gestern bestellen sollen. Mir schwante schon, dass da ein Druckfehler oder sonstwas mitspielt. Selber schuld, wenn man nicht auf den Instinkt hört. Jetzt muss ich rund 50.- mehr zahlen...
  8. Phil999

    Nori Ubukata Patches für The Eighty

    der gute Mann hat ein feines Gespür für akustische Instrumente. Da kann ich nur noch meinen Hut ziehen. Bei Synthesisern geht es ja nicht unbedingt darum, reale Instrumente nachzubauen, aber wenn man es kann, dann macht das schon Eindruck. Erinnerungen an Isao Tomita und Wendy Carlos werden...
  9. Phil999

    Quadrophonie

    das ist jeweils so eine Sache. Die Drehbank hat zwei TRS-Eingänge, die mit der benötigten Steuerspannung schon gespiesen werden. Man muss also nur ein Potentiometer dazwischenschalten pro Steuerkanal. Zwei in Form eines billigen Joysticks. Ein Spezialkabel vom Joystick zu den zwei TRS-Steckern...
  10. Phil999

    Nur OnTopic Elektronische Musik Videos only - Gestern / Heute / Morgen - keine langen Reden!

    ja, dieses Design ist natürlich bestens geeignet für einen Science-Fiction-Film aus den 50er Jahren. Das abgerundete Gehäuse, die Spitzkegelbeine, und dann noch die Hemisphärenfüsse. Abgerundet mit den Reglern und dem grossen VU Meter. Wenn auch eine Abschweifung vom Thema, da nicht direkt zur...
  11. Phil999

    Quadrophonie

    Hardware Quad-Panning ist schon interessant, da habe ich auch einiges an Erfahrung im Studio. Einen simplen Joystick vom Elektrohandel eingeschleift in die Döpfer Drehbank, zwei MIDI CC's ins Cubase (per Generic Remote stets auf den gewählten Kanal gemappt, CC20 links-rechts, CC21 vorne-hinten)...
  12. Phil999

    Quadrophonie

    ah, das tut richtig gut zu lesen, was Florian schreibt. Quadro funktioniert wunderbar statisch, also ohne kompliziertes Panning bzw. Modulation. Man kann auch die hinteren Lautsprecher nur für Spezialeffekte nutzen, Instrumente müssen da gar nicht drauf gelegt werden. Im Stereo-Mix einen...
  13. Phil999

    Quadrophonie

    Zusatzbemerkung zu der oben genannten Software: die ist nur da, um vom Computer über das Audio-Interface 5.1 Material abzuspielen. Quadro-Sound (Musik) mache ich natürlich mit dem Mischpult. Main Mix auf L+R, Subgruppe 3+4 auf Ls+Rs.
  14. Phil999

    Quadrophonie

    für Windows-Systeme mit ASIO-Interface mit mindestens 6 Kanälen ist die Software "Hi-Fi CABLE & ASIO Bridge" eventuell empfehlenswert. Ich nutze die schon seit 10 Jahren oder länger. Mit dieser Software lässt sich der 5.1 Surround-Audiostream von einem Mediaplayer auf 6 Kanäle des Interfaces...
  15. Phil999

    Neuer Synth von Sequential: Fourm

    magst Du das Stück zeigen? Minimal Wave vom Moogulateur.
  16. Phil999

    Nur OnTopic Elektronische Musik Videos only - Gestern / Heute / Morgen - keine langen Reden!

    nur kurz was zum Axcel Resynthesizer. Im Keyboards Magazin war eine Zeit lang eine Werbeseite für den Axcel drin. Das hat mich damals enorm fasziniert, hatte aber keine Ahnung wie das genau funktioniert. Vielen Dank an @serge. Jetzt habe ich erstmals die Funktionsweise dieses revolutionären...
  17. Phil999

    Nur OnTopic Elektronische Musik Videos only - Gestern / Heute / Morgen - keine langen Reden!

    https://www.youtube.com/watch?v=evECIkjAY-Q Stephen Jones hat einen Kanal auf YT. https://www.youtube.com/@videojones1
  18. Phil999

    Elektronische Visuelle Kunst - was man einfach schön findet, aber sich kein eigener Thread lohnt.

    mag jemand, der Instagram hat, nachforschen, was David Szauder für eine Methode benutzt hat für diese Linien oder Striche? Compositing mit Nuke/AE/Fusion, oder 3D Software mit Houdini/Maya/Blender, oder VJ Software mit Resolume und Object Mapping? Sieht gut aus, vor allem wenn es bewegt ist. Ich...
  19. Phil999

    Alternativen zu Facebook und X, Erfahrungen damit und eventuelle Möglichkeiten, eine wechselwillige Masse zu erzeugen

    dazu hätte ich gleich mehrere Fragen, aber ich will die Diskussion nicht stören. Vielleicht später mal auf die Punkte eingehen.
  20. Phil999

    Alternativen zu Facebook und X, Erfahrungen damit und eventuelle Möglichkeiten, eine wechselwillige Masse zu erzeugen

    Telegram? Duck und weg smilie einfügen. Geht ja gar nicht, da politisch nicht korrekt. Aber Spass beiseite. Ich verstehe ja nichts von Social Media. Telegram ist scheinbar auch nicht lupenrein Open Source, wegen Gründen die ich nicht verstanden habe. Dass der Gründer in Paris festgehalten...
  21. Phil999

    Neuer Synth von Sequential: Fourm

    bei House of Sound für 725.- Fr. Da wird mir dann doch etwas mulmig. Mir gefällt dieser Synth sehr gut, habe aber wie üblich kein Budget für solche Sachen. Es gibt wichtigeres...
  22. Phil999

    Listing - An was baut ihr denn so?

    ein altes Yamaha FC4 Sustainpedal, das im Ruhezustand Kontakt hat, und bei Betätigung den Kontakt unterbricht, funktioniert bei einem billigen Masterkeyboard verkehrt. D.h. das Keyboard braucht ein Pedal, das Kontakt macht bei Betätigung. Normalerweise erkennt ein Masterkeyboard die Art des...
  23. Phil999

    u-he Cen2rion vorbestellbar

    tolles Modul. Passt zweifellos gut in ein Make Noise NUSS (New Universal Synthesizer System), dessen Module oft 6 Ausgänge haben. Und ja, Cen2rion könnte von Make Noise sein.
  24. Phil999

    Tonebank. Sequencer für Afrikanische Rhythmen.

    gute Nachricht. Tonebank wird auch auf iOS erscheinen.
  25. Phil999

    Tonebank. Sequencer für Afrikanische Rhythmen.

    meiner Meinung nach ein weiteres Meisterwerk von Node Audio. Die Ein-Mann-Firma Node Audio hat schon Grosses geschaffen mit Entonal. Nun kommt ein Notengeber, Sequencer von dieser Firma, der ganz anders zu benutzen ist wie übliche Sequencer und Arpeggiatoren. Es sind eigentlich nur zwei oder...
  26. Phil999

    Modus by Physical Audio

    Sommer-Rabatt auf alle Instrumente, auch auf das neue Tetrad. 40%. Schönes Wetter und generell gute Bedingungen halten mich noch im Tipi im Emmental, fern von meinem Studio in Graubünden, aber der Plan ist klar: diesen Winter intensiv mit Physical Audio Instrumenten arbeiten. Meiner Meinung...
  27. Phil999

    Walters Audio T805 (Solid State Tonband-Effekt)

    die Höhen meinst Du? Das ist eben Tape. Und dafür ist der Höhenverstärker da, damit man mit mehr hochfrequentem Material reingeht. Wie zu alten Zeiten, wo man extra Höhen dazugegeben hat, weil man wusste, dass alles dumpfer wird nachher.
  28. Phil999

    Behringer RD-78 (Roland CR-78 Nachbau)

    es ist möglich, dass die Entwickler noch nie mit einer CR-78 Musik gemacht haben, weder live noch im Studio. Bekamen eine hingestellt mit dem Auftrag, das Gerät nachzubauen. Das haben sie gemacht, und es entstand ein marktreifes Produkt. Mit marktreif ist gemeint, dass man es verkaufen kann...
  29. Phil999

    Meet 2026-05-22 - 24 Fischbach/Idar Oberstein, Modular Meeting Happy Knobbing #HK26 mit 4-Kanal Sound / Quadrophonie

    das ist nicht notwendig, und auch eher selten. Wie bei Stereo kann eine Monostimme in Quadro eingebettet werden.
  30. Phil999

    Meet 2026-05-22 - 24 Fischbach/Idar Oberstein, Modular Meeting Happy Knobbing #HK26 mit 4-Kanal Sound / Quadrophonie

    Quad geht gut in verschiedenen Hörpositionen. So wie auch Stereo gut in verschiedenen Hörpositionen geht. Man muss nicht in der Mitte sein, um von Stereo oder Quad zu profitieren. Finde ich toll, das ihr das so macht.
  31. Phil999

    Ersatz für BCR2000?

    der C4 ist es schon, aber die DAW nicht, wo das spezifische C4 Protokoll nicht implementiert ist. Und in Reason, das ja den C4 unterstützt, sind es nur die alten Synths und Effekte aus der Reason 5 Ära, die implementiert sind. Bei den neueren bleibt das Display des C4 leer. In Reason oder...
  32. Phil999

    Hardware Synthesizer als Ipad Controller für Midi und Audio

    der Korg Monologue finde ich noch ganz praktisch als Controller mit dem Sequencer und den Reglern mit MIDI CC. Hat allerdings kein Modulationsrad. Und zum Aufnehmen braucht es ein Audiointerface. Portabel ist er aber schon. Nicht allzu gross und leicht.
  33. Phil999

    Ersatz für BCR2000?

    den C4 würde ich hüten. Eines Tages gibt es vielleicht eine bi-direktionale Schnittstelle für den.
  34. Phil999

    Nur OnTopic MIDI in iPad Webbrowsern

    ich verwende Web MIDI Browser für die Programmierung eines MIDI-CV-Moduls. Sollte theoretisch gehen. Aber wenn möglich verwende ich den Laptop mit Chrome, das funktioniert recht zuverlässig. Aber auch da kann es Verbindungsprobleme geben. Liegt vielleicht auch am Modul selber.
  35. Phil999

    Moog Spectravox Vocoder - Spectral Modulator

    https://www.youtube.com/watch?v=jva5eMRoiqM
  36. Phil999

    Walters Audio T805 (Solid State Tonband-Effekt)

    Walters Audio hat selber einen Test gemacht mit und ohne T805. https://gearspace.com/board/showpost.php?p=17555212&postcount=712 Bei mir, und ich denke auch bei einigen anderen, ist das Problem, dass intern sich etwas weigert, ein Klangschnipsel mehr als einmal anzuhören. Vor allem wenn einem...
  37. Phil999

    Walters Audio T805 (Solid State Tonband-Effekt)

    vom Entwickler:
  38. Phil999

    Kennt Ihr auch so viele mit Technik angebende "Veröffentlichungsverweigerer"?

    wenn man jung ist, noch ohne Erfahrung, weiss man noch gar nicht, wo die Reise mit dem Musizieren hingeht. Das muss man erst im Laufe der Zeit kennenlernen. Ein paar Jahrzehnte später weiss man dann, wo die eigenen Stärken und Schwächen sind. Darum ist die Tendenz gross, in der Frühphase...
  39. Phil999

    Walters Audio T805 (Solid State Tonband-Effekt)

    das Patent ist angemeldet. Darum wird das wohl eine Weile ein Firmengeheimnis bleiben. Es ist möglich, dass sich diese Erfindung als Goldgrube herausstellen könnte. Vergleichbar mit einem Kamerasensor mit hoher Dynamik. Solche Entwicklungen kosten Geld und Zeit, und der ROI kann sehr gross...
  40. Phil999

    Walters Audio T805 (Solid State Tonband-Effekt)

    da praktisch alle Kunden jeweils zwei T805 kauften, ist vielleicht eine 19" Rackversion mit zwei Kanälen schon in Vorbereitung (mit Betonung auf vielleicht, es gibt glaube ich noch keine Bestätigung vom Hersteller). Sinn würde es machen, da viele Leute kein 500er Rack haben.
Zurück
Oben