Ersatz für BCR2000?

KURZWEILig

KURZWEILig

..
Hallo, was habt ihr für Empfehlungen an aktueller Hardware als Ersatz für den Behringer BCR2000?
Gibt es irgendetwas Ähnliches mit dem man mit MIDI möglichst viele Parameter z.B. eines Racksynths steuern kann?
Klaviatur brauche ich nicht, davon habe ich schon genug :cool:
Vielen Dank schon mal für die Antworten.
 
Ich nutze den
mit dem man alles am Gerät einstellen kann was man will.
Klingt allerdings zunächst mal so, als würde SysEx da keine Unterstützung finden. Wäre demnach kein vollwertiger Ersatz für den BCR. Wenn man als Anwender jedoch für seine Geräte keine SysEx Messages benötigt, wäre es natürlich vernachlässigbar.

@KURZWEILig darf ich fragen weshalb Ersatz und nicht das Original?
 
darf ich fragen weshalb Ersatz und nicht das Original?
Weil der BCR nicht mehr hergestellt wird.
Ich brauch ein neues und von aktuellen Betriebssystemen unterstütztes Gerät (wenn mann denn schon einen extra Editor dafür braucht). Und je mehr MIDI-Optionen, umso besser. Also auch Sysex und NRPN, wenn möglich. Aber ich glaub, die Welt braucht sowas wohl scheinbar nicht mehr.
 
Ich bin auch gerade auf der Suche und habe noch den Mackie Control C4 gefunden, aber da gibt es überhaupt keine Angebote auf den Plattformen.
Sind die mittlerweile Softwareseitig nicht mehr kompatibel oder wie kommt das?
 
Inwiefern ist er nicht bi-direktional wenn es über das Mackie Protokoll läuft?
 
der C4 ist es schon, aber die DAW nicht, wo das spezifische C4 Protokoll nicht implementiert ist. Und in Reason, das ja den C4 unterstützt, sind es nur die alten Synths und Effekte aus der Reason 5 Ära, die implementiert sind. Bei den neueren bleibt das Display des C4 leer.

In Reason oder Bitwig, womöglich auch in Ardour/Mixbus, wo Scripting möglich ist, wäre vielleicht so ein selbstgemachtes Protokoll möglich. Oder ein MIDI-Translator Programm zwischen C4 und DAW. Darum halte ich den C4 nach wie vor für wertvoll. Er könnte eines Tages zu neuem Leben erweckt werden.

Ich verwende meinen Mackie C4 Pro ab und zu mit Tracktion 3. Und theoretisch steht noch ein altes Hackintosh System herum, wo Logic läuft. Mit Logic und Reason 5 funktioniert der C4 sehr gut.
 


News


Zurück
Oben