Suchergebnisse

  1. Ron12

    V-Synth - Vocal Designer Card

    hallo, der Thread ist zwar schon sehr alt, aber kann mir bitte jemand sagen wie der Unterschied ist mit der vc2 Karte im xt und dem varios? Im xt hat man ja dank Display direkte Zugriffe, wie ist das denn beim varios gelöst? Danke.
  2. Ron12

    Welcher moderne Synth wird ein Klassiker ?

    Mein Favorit, auch wenn nicht modern ist der v synth, hauptsächlich wegen der VC2 Vocal Karte zumindest. Wo kann man schon als Mann über midi keyboard mit Text Töne aufnehmen (bsp 30 La Femme mit Frauenstimme), das ganze in Audacity fix bearbeiten das die eigene Männerstimme weg ist und als...
  3. Ron12

    Roland MC 707 Midi Oktave

    Anleitung bringt nichts wenn der Sequenzer komplett abstürzt oder der falsch bedienende vor der MC was falsches drückt das nix mehr geht ;-) laut Anleitung hätte es genau so funktionieren müssen wie es jetzt klappt bzw gibt es ja nur eine englische, deutsch such ich noch was für mich einfacher...
  4. Ron12

    Roland MC 707 Midi Oktave

    Danke vielmals 🥳😊 auch für den Tip mit der Tonspur, wäre ich nie drauf gekommen wegen Drumspur 👍👍
  5. Ron12

    Roland MC 707 Midi Oktave

    Die MC707 sollte den Kyra steuern mit Noten über den MC 707 Step Sequenzer :-)
  6. Ron12

    Roland MC 707 Midi Oktave

    Argh... erledigt, der Sequencer lief gar nicht mehr egal bei welcher Soundspur. Factory Reset hat geholfen, jetzt geht es wieder 🙈🙈🙈 vielen dank für eure Hilfe. Jetzt klappt es :)
  7. Ron12

    Roland MC 707 Midi Oktave

    Nö, ich möchte die Midi Noten Sequenz in der MC 707 über den Step Sequenzer aufnehmen. Daher ich drücke Pad C,B, und G auf der MC 707. Hier sollte ja jetzt der MC 707 Sequenzer sich die Noten merken bei einer Aufnahme. Drücke ich dann den MC 707 Sequencer auf Start sollte er die Noten...
  8. Ron12

    Roland MC 707 Midi Oktave

    Ich habe Mc 707 midi out 1 mit dem Waldorf kyra verbunden ins midi in. Noten abspielen klappt jetzt wunderbar auf der Soundspur. Wenn ich jetzt auf Rec gehe ist meine Erwartung, das er die Midi Noten auf nimmt wenn ic die MC 707 Pads im Note Modus drücke. Wenn ich den Step Sequenzer wieder...
  9. Ron12

    Roland MC 707 Midi Oktave

    Stimmt, das ist ein Minuspunkt. Auch SD Karte find ich etwas gruslig, USB Anschluss dafür analog der Akai Force wäre auch schön gewesen... vielleicht kann man noch über das USB Kabel am Rechner die Wave Datein für Drums in die MC schieben, statt mit der SD Karte zu hantieren, werd ich morgen aus...
  10. Ron12

    Roland MC 707 Midi Oktave

    Danke, ich war tatsächlich auf Drum Track 🙈 das dies nicht geht kurios. Zudem ja die drums wahrscheinlich auch auf der Octave Plus weiter gehen würden, zumindest war es auf dem roland fantom 6 damals so... octave geht nun :-) allerdings aufnehmen der Midinoten klappt irgendwie immer noch nicht...
  11. Ron12

    Roland MC 707 Midi Oktave

    Danke euch vielmals :-) Dann werd ich nacher mal schauen, nicht das ich doch eine drum spur erwischt habe 🙈😅 Werde berichten :-)
  12. Ron12

    Roland MC 707 Midi Oktave

    Geht leider auch nicht im Midi Modus als Spur und Note.. zumindest bei mir nicht, mit shift, ohne shift alles probiert.. echt kurios.
  13. Ron12

    Roland MC 707 Midi Oktave

    Hallo, mal wieder eine Frage, da ich mich zwischen Akai Force und Roland MC 707 entscheiden müsste. Weiss jemand wie man bei einer midi Spur wo ich ein externes Gerät (in dem Fall den Kyra) mit den Pad Tasten spiele. Aber ic bekomme die Midi Oktaven für die Pads nicht auf höher? Bei Shift Note...
  14. Ron12

    Waldorf Iridium - Desktop-Synthesizer (V3.3)

    Ok danke, mir wäre wenn der interne Sequenzer wichtig gewesen um eigene Arps direkt drin mit eigenen Notenfolgen und Tempo zu versehen und davon auch 3 oder 4 gleichzeitig parallel laufen zu lassen :-) im Verbund mit Omnisphere wäre das wahrscheinlich für mich zumindest ne supermischung für...
  15. Ron12

    Waldorf Iridium - Desktop-Synthesizer (V3.3)

    Natürlich kann der Iridium bestimmt mehr, mir ging es nur um den Soundvergleich von Athmosphere und Ambient Sounds was ich so im YouTube gehört habe :-) z.b. Luftrum Ambient für Omnisphere, auch wenn das schon zum Teil vorgefertigte Sounds sind. Einen direkten Vergleich zum Iridium hab ich...
  16. Ron12

    Waldorf Iridium - Desktop-Synthesizer (V3.3)

    Das ist richtig :-) der grösste Unterschied wird wohl sein, das Omnisphere unendliche Ressourcen an CPU verbraucht und schon mal öfter etwas knistert, was unschön ist, ausser man hat den neuesten Computer :-) das wird wohl beim iridium nicht so sein. Dafür auch direkte Zugriffe auf die...
  17. Ron12

    Waldorf Iridium - Desktop-Synthesizer (V3.3)

    Habe auch mal ein Auge auf den Iridium geworfen, gerade was Ambient und Atmosphere betrifft. Habe mir auch Soundbeispiele angehört im Vergleich. Am Ende ist es doch fast das selbe wie Omnisphere, oder? Ich konnte zumindest viele Parallelen erkennen :)
  18. Ron12

    Roland v-synth xt samples als patch

    Ok vielen Dank für das Super Angebot :-) Ja, Vocoder Mode und vor allem auch die Samplingbearbeitung. Das geht so gut von der Hand und tolle Klänge, mit Software dauert das viel länger und ist komplizierter. Wie ich hier gelesen habe soll ja der Waldorf Iridium besser sein als ein v synth Gt...
  19. Ron12

    Roland v-synth xt samples als patch

    Danke Frank. Ich wusste nicht ob ich dich hier einfach benennen darf :-) hab es jetzt dank dir verstanden und bin jetzt noch mehr begeistert von dem xt was mit vocals möglich ist :-)
  20. Ron12

    Roland v-synth xt samples als patch

    Danke, das habe ich tatsächlich, um die Ecke gedacht. Auf den Tip diese im OSC1 zu finden, wäre ich im Leben nie gekommen.
  21. Ron12

    Roland v-synth xt samples als patch

    Hallo Micromoog, tut mir Leid. Das war nicht beleidigt gemeint,sondern ich wollte mich wirklich bedanken falls einer sich schon Gedanken drüber gemacht hat. Bin hier für jede Hilfe dankbar. Ich habe dann beim recherchieren gesehen, das ein User hier viel mit den V synth zu tun hat und hab ihn...
  22. Ron12

    Roland v-synth xt samples als patch

    Ok, mir wurde wunderbar geholfen in einem Privatchat. Trotzdem Danke und allen ein schönes Wochenende.
  23. Ron12

    Roland v-synth xt samples als patch

    Hi, Heute mal wieder eine Frage, wo ich mic zu doof an stelle. Ich habe ein sample auf genommen im v synth xt, hab es bearbeitet und encodiert. Finde ess aber dann bei Patches nicht. Wie kann ich dieses Sample als Patch speichern um es mit FX weiter zu bearbeiten? Das Handbuch gibt dazu für...
  24. Ron12

    Nord modular riecht

    So noch 2 Fotos. Sieht nicht aus wie Kleber denk ich. Keone Ahnung. ?
  25. Ron12

    Nord modular riecht

    Waren das früher nicht 2 r nach Alter Rechtschreibung ? danke für den Hinweis.
  26. Ron12

    Nord modular riecht

    Ok. Dann muss ich es nochmal auf machen nacher. Vielen Dank an alle für euren Einsatz, wirklich super. Zumindest das die Elkos nicht ausgelaufen sind merk ich mir wegen Kleber, hab ich wieder was gelernt :-) danke.
  27. Ron12

    Nord modular riecht

    Oder halt Kleber drauf.
  28. Ron12

    Nord modular riecht

    Wobei das was Fanwander mit dem roten Pfeil markiert hat, ist das in Ordnung? Da denke ich auch das es ein bisschen verschmorrt aus sieht oder wie was drauf getropft. Hab ihn schon wieder zu gemacht ??
  29. Ron12

    Nord modular riecht

    Das könnte den Geruch erklären zumindest. Nach so etwas in der Art riecht es. Kleber verschmorrt ? sonst schnurrt der wie ein Kätzchen.
  30. Ron12

    Nord modular riecht

    So leicht angeschmorrt, oder?
  31. Ron12

    Nord modular riecht

    Das sieht auf dem Foto schon komisch aus das Bauteil PE 5382... oder?
  32. Ron12

    Nord modular riecht

    Du meinst wo das PE 5328... drauf steht? Sorry, bon technisch nicht so gut was das betrifft ;-)
  33. Ron12

    Nord modular riecht

    Danke. Hier hab ich noch eins. Er läuft einwandfrei, aber riecht halt manchmal so nach Strom oder so was wie leicht verschmorrt. Sieht aber alles gut aus so weit ich das als Laie erkenne..
  34. Ron12

    Nord modular riecht

    Hallo, Kann es sein das die elkos ausgelaufen sind siehe Bild? Danke
  35. Ron12

    Nord modular riecht

    Ah ok danke. Bin da technisch nicht so gut ? dann schau ich mir das Bauteil mit an wenn es offen ist.
  36. Ron12

    Nord modular riecht

    Danke. Es ist zwar Älter, Das Gehäuse hat aber keine Risse. So läuft er (noch) top stabil. Ich hoffe wenn ich es auf mache (hoffe ich bekomme es auch wieder korrekt zu) da was zu sehn.
  37. Ron12

    Nord modular riecht

    Vielen Dank. Werde ich probieren :-) hoffe das ist es dann auch ? ich werde berichten nächsten Freitag nach dem Urlaub :-)
  38. Ron12

    Nord modular riecht

    Hallo, Ich habe einen nord modular g2x. Funktioniert wunderbar. Nur ist mir aufgefallen das aus dem Lüftungsschlitz hinten es etwas riecht, nicht direkt verbrannt. Die Frau sagt es richtig nach altem Stromgerätduft wie alle Stromgeräte, die Tochter wie leicht verbrannter Kokos, ich denke auch...
  39. Ron12

    Wer kennt diesen Synth?

    Vielen Dank für die Antworten :-) @Summa Denkst Du nicht das der Dominion den Bass hin bekommt? Für mehr wurde er ja nicht verwendet. Ich wollt ja auch nur wissen mit was er da hantiert ? den Polyend hatte ich gefunden, scheint ein guter Sequencer zu sein, aber wenn man mit DAW arbeitet...
  40. Ron12

    Wer kennt diesen Synth?

    Hi, Kann mir bitte jemand sagen was das für ein synth mit 37 Tasten Bass im Schiller Video am Anfang ist ? Konnte den nirgendwo finden. Danke. https://m.youtube.com/watch?v=RoKjvgBJSAo
Zurück
Oben