Suchergebnisse

  1. Jante Loven

    SSL SiX / Big SiX - The Ultimate Desktop Mixer

    Würde ich sofort kaufen. Habe auch eins und liebe es. Kalkuliere aber noch etwas Kohle ein für die D-Sub Kabel!
  2. Jante Loven

    Neubeginn Studioaufbau

    Ich finde den Output Platform super, falls du doch noch eine Studiotisch willst. https://output.com/platform
  3. Jante Loven

    Dune 3

    Hab ihn mittlerweile gekauft und muss sagen: klasse! Super Soundqualität und extrem gut gelöste Bedienung. Gefällt mir besser als der Avenger und Nexus und gleich nach Serum.
  4. Jante Loven

    Universal Audio LA2A Umbauen

    Das ist schon mal sehr hilfreich. Danke! Werkstatt würde ich vermutlich finden.
  5. Jante Loven

    Universal Audio LA2A Umbauen

    Hi, hat jemand Erfahrung damit, einen aktuellen Universal Audio LA2A von 110 Volt (aus USA) auf 240 Volt umzubauen? Ist das möglich? Ist das schwierig? Wo machen lassen? Oder sollte man einfach die Finger davon lassen? Es gibt im Moment keine europäische Version zu kaufen. Danke für Tipps.
  6. Jante Loven

    Dune 3

    hat den schon jemand? Wie seid Ihr zufrieden? Mich interessiert vor allem auch die Qualität der Presets. Bei der Demo Version sind nur ein paar wenige Presets dabei, was ich völlig Banane finde. Ansonsten gefällt mir der Synth sehr gut!
  7. Jante Loven

    Ich sehne mich nach Ruhe!

    Ich sehne mich nach Ruhe!
  8. Jante Loven

    Kompressor für Vocal-Chain

    Hi Gemeinde, ich möchte mir einen Kompressor für meine Vocal-Chain kaufen. Ich arbeite im Moment mit einem AKG 414 direkt am Millennia HV3 Preamp, von dort ins SSL-X-Desk und dann in den Wandler (RME UFX+). Jetzt würde ich gerne noch einen Preamp als Insert am X-Desk haben. Was ich interessant...
  9. Jante Loven

    Ableton Live 10.1

    Sicher hat Live wie jede komplexe Software bugs. Sieht man ja immer schön an den Release notes der Beta Versionen. Dennoch muss ich sagen, dass bei mir (iMac, OS Mojave) Live sowas von zuverlässig läuft, dass es wirklich keinerlei Grund zur Beanstandung gibt. Damit kann man gut leben!
  10. Jante Loven

    Kopfhörer die wenig(nichts?) nach aussen lassen gesucht

    +1 für den sennheiser HD25. Da geht so ziemlich nix durch! Dafür drückt er aber auch ein bisschen auf die Ohren. Meiner zarten Sängerin war das nach längeren Sessions zu viel. Aber die Aufnahmen waren absolut sauber.
  11. Jante Loven

    Monitorcontroller Alternative

    Ich glaube der Dangerous Music Monitor ST kann das ;)
  12. Jante Loven

    U-he Twangström

    Geht mir genauso. Werd ich einfach nicht warm mit.
  13. Jante Loven

    Erfahrungen mit Neumann KH120 und Alternativen

    Ich habe auch die 310er und mag sie sehr. Hätte vorher die 120er. Was sunwave weiter oben sagt trifft imo genau zu. Oben rum sehr ähnlich, die 310 gehen natürlich tiefer runter und sind lauter, was mir als Lautabhörer zugutekommt. Die 310er sind super Arbeitstiere, in sich sehr stimmig und sehr...
  14. Jante Loven

    Patchbay, Soundkarte erweitern oder Mischpult?

    Die geilste Lösung finde ich ein Mischpult mit direct out pro Kanal und dann noch das Interface erweiter (ADAT-Wandler oder MADI). Dann kannst du über das Mischpult aussteuern und jeden Synth aufnehmen ohne umzustöpseln. Heißt halt auch Wandler und Mischpult kaufen. Eine Patchbay schadet aber...
  15. Jante Loven

    FabFilter Pro-Q 3

    Vielen Dank für den Hinweis. Hab mir das upgrade gerade auch für 39€ geholt. Super!
  16. Jante Loven

    Sweet But Psycho – Remix

    <iframe width="100%" height="300" scrolling="no" frameborder="no" allow="autoplay" src="">
  17. Jante Loven

    Neumann KH-120A / Alternativen

    Die KH120 sind für den Preis sehr gute Monitore. Hatte die auch und war sehr zufrieden. Allerdings brauchte ich schon einen Sub dazu. Mit dem KH805 ist das eine super Kombi. Das mit dem Sub kommt natürlich auf die Misik an. Ich mache hauptsächlich EDM und da muss man schon hören, was untenrum...
  18. Jante Loven

    Audiospur an 2 Outs senden

    Danke! Stand auf dem Schlauch.
  19. Jante Loven

    Audiospur an 2 Outs senden

    Kann man in Ableton eine Spur gleichzeitig an 2 verschiedene Outs senden? Ich möchte jede Spur an den Ableton Master und gleichzeitig an einen external Out zum Summenmixer schicken, so dass ich zwischen Master und Summing Return AB abhören kann. Geht das? Oder bin ich doof?
  20. Jante Loven

    DAW spezifische Performance anhand von Einzelbeispielen

    Ist bei mir auch so. Würde aber sagen: live gut, Logic sehr gut! Logic ist auf jeden Fall performanter. Leider mag ich aber live lieber.
  21. Jante Loven

    Liquidsonics Seventh Heaven (Bricasti Hall)

    Aber einen 1HE Rackplatz. Schafft dafür aber viel Platz im Sparschwein!
  22. Jante Loven

    UAD-X

    Das geht mir ganz genauso!
  23. Jante Loven

    Analog Summieren - und dann?

    Danke für euren Input. Zu dem Thema mit analogem Summieren und Rauschen, muss ich sagen, das stimmt. Da ich ja total elektronisch unterwegs bin, werden nur die Vocals wirklich aufgenommen. Der mixdown direkt aus der DAW ist natürlich völlig clean. Das Ergebnis nach dem analogen Summieren...
  24. Jante Loven

    Analog Summieren - und dann?

    Ich werde es jetzt so machen, wie in dem Artikel beschrieben. Das scheint sehr plausibel: „Der Artikel hier beschreibt übrigens gut weshalb Limiter in der Mixphase vermieden werden sollten: https://www.recordingrevolution.com/should-you-mix-with-a-limiter/ “ Ich nehme das ganze dann nach dem...
  25. Jante Loven

    Analog Summieren - und dann?

    Das hilft mir schon weiter. Aber kann ich denn in Ableton z.B. durch das Limiter Plugin aufnehmen? Sorry, wenn das jetzt eine doofe Frage ist?!
  26. Jante Loven

    Analog Summieren - und dann?

    Hi, ich hab mal ne Frage zum Finish eurer Werke. Ich summiere analog 16 Spuren mit dem SPL Mixdream und gehe dann in den Summenkompressor, einen Dramastic Obsidian. Das ist alles wunderbar. Danach muss ich das Stereosignal ja wieder in der DAW aufnehmen. Somit habe ich ja keinen Limiter (um die...
  27. Jante Loven

    Zähl AM1 Mischpult

    API hat 2 neue Pulte. Supergeil, aber auch superteuer. Der Speck ist doch auch fein und etwas günstiger.
  28. Jante Loven

    Vocal Compressor

    Den DBX 160x habe ich gerade verkauft. Ich habe so viel gutes über den Tube Tech CL1B gelesen, dass ich echt schon überzeugt war. Der Distressor ist halt billiger und vielseitiger einsetzbar. Würde gerne noch ein paar Erfahtungen aus 1. Hand hören.
  29. Jante Loven

    Problem MIDI-Delay in Ableton

    Ich bin auf der neuesten Version! Aber das mit einem leeren Projekt Versuch ich mal. Bin aber gerade dabei ein neues Projekt mit Logic zu realisieren und, was soll ich sagen, läuft immer besser!
  30. Jante Loven

    Problem MIDI-Delay in Ableton

    Hi, ich habe schon einen Thread im MIDI Forum geschrieben, jetzt wurde das Problem aber ein DAW-Problem: Wenn ich in Ableton mit dem NI Komplete Kontrol Keyboard Einspiele, habe ich ein eklatantes MIDI-Delay. Das ist keine Audio-Latenz. Ich arbeite auf einem aktuellen iMac mit einem RME UFX+...
  31. Jante Loven

    Komplete Kontrol

    Hab's rausgefunden. Wenn die Delay Compensation im "Options" Menü angehakt ist, dann entsteht das Delay! Schräg, oder? Ausgehakt = alles perfekt!
  32. Jante Loven

    Komplete Kontrol

    Ich hab's gerade in Logic getestet: alles bestens! Scheint ein Ableton Live-Problem zu sein. Beim nochmaligen Testen muss ich sagen, dass der Push auch eine Latenz hat, nicht ganz so schlimm wie die Komplete K. Was ist da schon wieder mit Live los?
  33. Jante Loven

    Komplete Kontrol

    Hi Gemeinde, ich habe seit gestern ein Komplete Control 61 MK2 und habe Latenzprobleme. Mein Setup ist sehr schnell und zuverlässig. Rechner ist ein aktueller iMac 3,8 gHz i5, Interface ein RME UFX+. Wenn ich die KK standalone benutze, funtioniert alles bestens. Ich habe dann einen 64 sample...
  34. Jante Loven

    Fireface UC & Octapre ADAT Problem

    Ich würde das RME als clock master nehmen und den Octapre als Slave. Just my thoughts.
  35. Jante Loven

    Vocal Compressor

    hi, Ich stehe vor der Entscheidung mir einen guten Compressor für Vocals zu kaufen. Benutzt hier jemand einen Distressor oder einen Tube Tech CL1B als Vocal Compressor? Und wenn ja, mit welchem Mic? Ich wäre gespannt auf eure Erfahrungen.
  36. Jante Loven

    macOS 10.14 Mojave

    Übrigens, bei mir funktioniert jetzt tatsächlich restlos alles unter Mojave.
  37. Jante Loven

    macOS 10.14 Mojave

    Ich fand’s auch erst geil und jetzt ist es wieder abgeschaltet. Ist anstrengender, finde ich.
  38. Jante Loven

    RME UFX+ mit Mac OS Mojave

    Jetzt funktioniert wieder alles. Halleluja!!! Man muss eigentlich nur den richtigen Treiber installieren. :frolic:
  39. Jante Loven

    Ableton Live und Logic

    Ich glaube, dann gehe ich lieber einmal über Logic und zurück.
  40. Jante Loven

    RME UFX+ mit Mac OS Mojave

    USB funktioniert jetzt. TB immer noch nicht. :mauer:
Zurück
Oben