Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. W

    Frage zum Patchbay Routing

    Ja, schon. Hätte zur Not auch noch ne samson s-patch hier, mit der wäre das auch möglich. 32 Kanäle sind aber für die Anwendung, in meinem Fall, genug. Hätte somit noch die anderen slots für andere Aufgaben frei.
  2. W

    Frage zum Patchbay Routing

    Werds jetzt erstmal so versuchen wie ganz oben beschrieben. Man hat ja dann auch die Möglichkeit die Effekte zu EQen und die Fx-Summe im nachhinein noch Stereo irgendwo durchzuschleifen. Ob das technisch sinnvoll ist und musikalisch was bringt weiss ich nicht.=)
  3. W

    Frage zum Patchbay Routing

    Auch ne Lösung. Da die ich die direct outs aber auch gerne mal umstecken würde nicht ganz so praktisch für meinen Fall. Zudem wäre es nach meiner Theorieauch einfacher die Fx zu verketten. Werde mal rumprobieren.
  4. W

    Frage zum Patchbay Routing

    In dem Fall würden aber ständig Kabel aus der Patchbay raushängen. Dachte dass es da vllt. ne aufgeräumtere Methode gäbe. Es werden halt nicht immer alle Fx benötigt bzw. angeschlossen.
  5. W

    Frage zum Patchbay Routing

    Die Verkabelung auf der Rückseite müsste dann mit einzelnen Kabeln ausgeführt werden?Inserkabel könnte ich dann warscheinlich nicht mehr dafür verwenden. Oder liege ich da falsch? Die Insertkanäle des Mischpults werden bereits für Kompressoren verwendet. Deswegen auch die etwas unkonventionelle...
  6. W

    Frage zum Patchbay Routing

    Danke für eure Antworten. Auf folgendem Bild wird ganz gut dargestellt was ich mir vorgestellt habe. Nur halt in umgekehrter Weise. Die Sends(in meinem Fall Direct outs) von meinem Hauptmischpult sollen flexibel an die Effekte gepatcht werden können. Die Fx Outs sollen dann vorne/unten...
  7. 02D641B3-A754-4879-9D51-61EEDDC17056

    02D641B3-A754-4879-9D51-61EEDDC17056

  8. W

    Frage zum Patchbay Routing

    Hallo, habe vor meine Patchbay neu zu verkabeln. Es handelt sich um eine Tascam PB-32P. Diese ist nach meinem Kenntnisstand „normalized“. Finde dafür leider keine Bedienungsanleitung. Mein Plan ist es auf der Rückseite die oberen Anschlüsse mit den Eingängen meiner Effektgeräte zu verbinden und...
  9. W

    Social Entropy Engine Sequencer !

    Falls es noch jemand interessiert. Habe den Engine jetzt schon etwas länger und bin sehr zufrieden damit. Der Workflow ist meiner Meinung nach recht intuitiv wenn einem das Lauflichtprinzip zusagt. Der Funktionsumfang ist für so eine kleine Kiste relativ hoch. Die 8 Tracks können sowohl cv/gate...
  10. W

    SND ACME - Erfahrungsaustausch

    Wenn man das dazugehörige Acmeplugin verwendet wird sowohl die clock als auch der Stopbefehl über das Audiokabel übertragen und empfangen.
  11. W

    Analog Synth bis 1500€

    Ok. Hatte übersehen dass ein monophoner gesucht wird.
  12. W

    Analog Synth bis 1500€

    Für den Preis käme auch ein Dsi Prophet Rev2 in Frage. Damit deckt man sicherlich ne Menge an Sounds ab. Für Filmmusik bestimmt nicht verkehrt.
  13. W

    Arturia Keystep Befehle

    Der Keystep darf keine Midiclock senden. Sollte man mithilfe der Editorsoftware deaktivieren können.
  14. W

    Kurzschluss

    Ok, danke euch allen für die Ratschläge.
  15. W

    Kurzschluss

    Ich hoffe auch noch, dass der Schaden der Engine sich in Grenzen hält. Vermute aber fasst dass dem nicht so sein wird, da der Kurzschluss sich ja nicht über die Strombuchse, sondern direkt über den Usb Port entladen hat.
  16. W

    Kurzschluss

    Ist ne Mietwohnung in nem Altbau. Es scheint auch wirklich dass die Probleme nur auftauchen wenn die Zweite Steckdose mit eingebunden wird.
  17. W

    Kurzschluss

    Danke. Werde das mal angehen und die Steckdosen nachsehen lassen.
  18. W

    Kurzschluss

    Hallo zusammen. Hab folgendes Problem: Als ich heute meinen Social Entropy sequencer updaten wollte, was speparat über ein UsbKabel durchgeführt werden muss welches nicht für die Stromversorgung zuständig ist sondern nur zur midiinteraktion mit einem usbhost ausgelegt ist, flog bei mir die...
  19. W

    Nord Rack 1 MIDI Problem

    Aber klar, letztlich wirds wohl darauf hinauslaufen, den Nord doch über ein separates usbInterface anzusteuern, wenns denn dann funktioniert.
  20. W

    Nord Rack 1 MIDI Problem

    Das interface funktioniert sehr gut, sehe keinen Bedarf mich da nach was anderem umzusehen. Würde zudem nur sehr ungern auf die Vorzüge verzichten. Den Datenstrom werde ich mir aber mal anschauen, evtl. lässt der ja Rückschlüsse zu.
  21. W

    Nord Rack 1 MIDI Problem

    Ja, bin mir ziemlich sicher. :) Hab das Interface schon seit einigen Jahren im Einsatz. Bisher ohne Probleme. Das Routing wird innerhalb der Daw mithilfe von hauseigenen Plugins realisiert(silentway). Diese wandeln das Midi welches von der Daw erzeugt wird in ein entsprechendes Audiosignal um...
  22. W

    Nord Rack 1 MIDI Problem

    Das Esx8 ist im Grunde nichts anderes als ein Es5 mit vorverdrateten Midioutputs. Beim Es5 nutzt man für Midi einfach einen Adapter wie diesen hier: http://www.expert-sleepers.co.uk/accessories.html
  23. W

    Nord Rack 1 MIDI Problem

    Mit Es-5 ist das interface gemeint mit welchem ich das Gerät mit Midi(Signalen?) versorge. Dies ist ein Expandermodul des Expert sleepers Es-3 Eurorackmoduls (Adat zu Audio/Cv). Mit einer externen Miditastatur direkt angespielt reagiert der Nord ganz normal und spielt die Noten auch richtig ab...
  24. W

    Nord Rack 1 MIDI Problem

    Habe jetzt die Ursache gefunden. Es ist das Midiinterface. Der Nord scheint mit dem Midisignal aus dem Es-5 nicht ganz fertig zu werden und interpretiert die besagten Notenwerte falsch. Meine anderen Synthies reagieren da nicht so empfindlich. Verstehe zwar nicht warum dass so ist und ob evtl...
  25. W

    Nord Rack 1 MIDI Problem

    Das Os hat die Version 2.6 . Leider hab ich das Problem immer noch nicht in den Griff bekommen. Die einzige Möglichkeit die ich da noch sehe, wäre ein Upgrade. Es scheint ja sonst keine Möglichkeit mehr zu geben die evtl. zerschossene Firmware zu ersetzen.
  26. W

    Nord Rack 1 MIDI Problem

    Meinte damit, dass der Rechner samt Interface erst nach den Synthies angeworfen wird. War missverständlich. Mein Nord hat keine Erweiterung verbaut. Es stehen somit eh nur 4 Stimmen zur Verfügung.
  27. W

    Nord Rack 1 MIDI Problem

    Werde dass dann mal in der Reihenfolge ausprobieren die ihr mir vorgeschlagen habt. Wäre aber verwundert, wenn es wirklich damit zusammenhängt. Midi erhält der Nord nur über die Daw. Diese wird aber in der Regel aber immer nach den Synthies eingeschaltet. Zudem sind alle anderen Funktionen des...
  28. W

    Nord Rack 1 MIDI Problem

    Danke. Hab ihm mal ne pm geschrieben. Im Netz werde ich leider nicht fündig.
  29. W

    Nord Rack 1 MIDI Problem

    Pelle Mode kannte ich noch gar nicht. Kann aber nicht behaupten dass sich der Synthie so verhält wie in der Beschreibung. Schliesse das also aus. Werde dann mal nach einer Anleitung zum Zurücksetzen auf Werkseinstellung suchen. Danke für die Hilfe. Evtl. bringts ja was.
  30. W

    Nord Rack 1 MIDI Problem

    Pitch bend cc wird nicht gesendet, hab da nachgesehen. Eine Transposefunktion scheint es bei dem Gerät nicht zu geben. Hab auch festgestellt, dass es nicht nur die 2 Notenwerte sind, sondern 4-5 weitere die aus der Reihe tanzen. Es ist auch nur der globale Midichannel für Part 1 aktiv, die...
  31. W

    Nord Rack 1 MIDI Problem

    Hallo, mein Nord Rack reagiert ungewöhnlich auf MIDI Befehle. Es werden Midinoten zum Teil nicht Tonhöhenentsprechend umgesetzt. Das bedeutet, dass z. B. bei Midinote E2 und E#2 ein tiefer Ton gespielt wird. Eb2 und F2 werden korrekt abgespielt. Das selbe gilt für den Rest der verfügbaren...
  32. W

    tr-606 mit gate synchen?

    Das Es-3 selbst kann glaube ich, immernoch kein zuverlässiges DinSyncsignal erzeugen. Dafür bräuchtest du den Gate Expander. Nen Dinsync Adapter bekommst du ausm Expertsleepers shop. http://www.expert-sleepers.co.uk/store.html
  33. W

    CV in Bodentreter/Effekte?

    http://www.analogindustries.com/blog/en ... 9321991586 In dem Link wird erklärt wie man mithilfe eines VCAs und einem selbstgelötetem Kabel, für den exp.input, verträgliche Steuerspannungen erzeugt. Habs selbst noch nicht ausprobiert.
  34. W

    Alpha Juno 2 via CC ansteuern

    Will jetzt nix falsches erzählen, aber über Cc lässt sich beim alpha juno glaub ich nur sowas wie aftertouch/velocity/mod etc. steuern. Die restlichen Parameter wie Cutoff/reso/Adsr usw. kann man soweit ich weiss nur mithilfe von sysex-befehlen steuern.
  35. W

    Midi-CV!

    Falls noch nicht bekannt, und nen Adat- oder SPDIFport zur Verfügung steht. Expert Sleepers ES-3 oder ES-4 + Expander.
  36. W

    Volta Konkurrenz Silent Way- jetzt wirds etwas interessanter

    Re: Volta Konkurrenz Silent Way- jetzt wirds etwas interessa Mit Silentway ist das möglich, da man innerhalb der Daw die plugins jedem beliebigen zur Verfügung stehendem Ausgang zuweisen kann. Obs bei Volta geht, kann ich nichtsagen.
  37. W

    Makenoise René und Clock

    Hab gerade mal das von dir beschriebene Szenario mit nem Rcd nachgestellt. Im Upcountermodus, und NUR wenn "Spread" aktiv ist, funktioniert es bestens.
  38. W

    Makenoise René und Clock

    Wenn du den rene auf Snakemodus umstellst, und nur ne 16tel clock in den x-Eingang schickst, laufen die Steps der reihe nach durch.
  39. W

    Synthpop

  40. W

    IDM Electro(nica), unschuldig

    Re: Elektro m. IDM Tendenz, unschuldig, ambient
Zurück
Oben