Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Mal ein Ping zum Thema. Wer benutzt die Engine und mag drüber berichten? Im Nachbarthread wird vom Crazy8 berichtet. Das Gerät hier erscheint mir deutlich besser zu bedienen.
H
hairmetal
Guest
#32
"Nieder mit der TB-303!"
[Creating Acid House Basslines with the Social Entropy Engine Sequencer + MB-33 Retro Synthesizer]
Falls es noch jemand interessiert.
Habe den Engine jetzt schon etwas länger und bin sehr zufrieden damit.
Der Workflow ist meiner Meinung nach recht intuitiv wenn einem das Lauflichtprinzip zusagt.
Der Funktionsumfang ist für so eine kleine Kiste relativ hoch.
Die 8 Tracks können sowohl cv/gate als auch Midi senden (4-fach polyphon) und das auch gleichzeitig wenn gewollt.
Dafür stehen 8xcv/gate und 2xmidi out zur Verfügung.
Konfigurieren kann man die Tracks als synth/drum und/oder controllerspuren.
Der Arpeggiator und die randomize Funktion sind sehr praktisch.
Zudem muss ich erwähnen dass social entropy einen sehr guten Support haben.
Hatte da maln Problem mit meinem Gerät (wurde durch Überspannung beschädigt).
Das Mainboard und alle beschädigten Teile wurden kostenfrei ausgetauscht.
Negativpunkte (sehr subjektiv)sind meiner Meinung nach das Layout/Formfaktor und die Haptik.
Das angwinkelte Gehäuse wirkt auf mich ein wenig klobig. Das verbaute 4-stellige Display ist etwas gross geraten. Die Schalter sind Ok. Potiknobs sind leider gar nicht mein Fall. Verarbeitung an sich geht aber in Ordnung.
Wenn man das nötige Kleingeld hat, mehr Übersicht und noch mehr Funktionen braucht ist ein Zirklon sicherlich die noch bessere Wahl.