Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. I

    Roland Sh101 sync. mit Cubase vie Doepfer MCV4

    vielen Dank dann werd ich das ausprobieren geht auch die Variant Gate Out MCV4 > Gate IN SH101 und Patch Kabel Gate OUT SH101 > EXT CLK IN SH101 somit bleibt der SH101 extern spielbar
  2. I

    Roland Sh101 sync. mit Cubase vie Doepfer MCV4

    Hallo kann mir jemand helfen wie man den Roland SH101 z:B: mit Cubase syncronisiert. Hab schon einiges im Netz gelesen komme aber nicht weiter. Ich besitze ein MCV4 Interface womit ich über Cubase Bzw. Masterkeyboard das SH101 spielen kann (Output Gate / CV1). Leider bekomme ich den LFO nicht...
  3. I

    Cubase 10.5 Externe Instrumente.

    Also meine externen Geräte bekommen jedes eine seperate Midispur mit entsprechenden Midicontollerzuweisung + Midikanal. Das ganze speichere ich dann als Vorlage Projekt ab. So habe ich immer alles Griffbereit solange nix an der Hardwareconfiguration geändert wird. Verzögerung in der Aufnahme...
  4. I

    Fragen zum Oszilloskop Hameg HM512

    Also muss ich nur noch den Regler für die Strahlage finden da die Linie nicht Waagerecht ist. Im Bild 2 sieht man doch das der interne Generator 1 khz unterschiedliche Pulsweiten oder Amplituden aufweist. Kann man den internen Generrator justieren
  5. I

    Fragen zum Oszilloskop Hameg HM512

    Gibt es eine Justieranleitung für den HM512-6 das getriggerte Signal stimmt nicht. Der interne Generator 1kHz bringt falschen Rechteck siehe Bild. Die Flanken sind auch nicht sichtbar zumindestens beim Rechteck Impuls. Invertierung spiegelt mit Veratz
  6. I

    Fragen zum Oszilloskop Hameg HM512

    Also ich hab das Gerät mal aufgemacht auf der Platine steht HM512-6 leider habe ich zur Korrektur der Strahllage im Manual nix gefunden. Den Trimmer gibt es nur beim -8 zumindestens stand es so im Service Manual.
  7. I

    Fragen zum Oszilloskop Hameg HM512

    Hallo 1. Bild: Bekommt man die horizontale Linie irgendwie justiert oder ist die Ablenkung defekt? 2. Bild: 1kHz vom internen Generator was stimmt da nicht?
  8. I

    Hammond X5 Netzbrummen am Lautsprecher Ausgang

    Ich habe jetzt alten Netztrafo (NF Verstärker) durch neuen Ringkerntrafo ersetzt brummen ist weg.
  9. I

    TG77 Fatal ROM Error

    hier im TG77 ROM
  10. I

    TG77 Fatal ROM Error

    Beim Brenner von Batronix sind Hitachi Eproms HN27C256 mit dabei sollte da sollte dann Vpp und das Timing stimmen.
  11. I

    TG77 Fatal ROM Error

    Hier gibt es den H8 Chip ich nehme an mit leeren ROM...
  12. I

    TG77 Fatal ROM Error

    z.B Mode 3
  13. I

    TG77 Fatal ROM Error

    wenn PIN 17, 18 auf Masse liegen und PIN 19 auf 5V dann Mode 4 laut Chip Hersteller Tabelle
  14. I

    TG77 Fatal ROM Error

    ja hab ich Adresse per PM
  15. I

    TG77 Fatal ROM Error

    das problem ist nicht das auslesen sondern den internen ROM der CPU zu löschen und beschreiben, zum löschen sollte man ihn aufbohren um ihn mit UV Licht zu löschen Beschreiben dann mit Adapter. Ich denke der ROM Inhalt wird der selbe sein wie im SY77 da er ja nur die Adressierung der externen...
  16. I

    TG77 Fatal ROM Error

    hast du dein ROM Inhalt von deinem SY77 noch wenn ja kannst du ihn mir als pm schicken.
  17. I

    Hammond X5 Netzbrummen am Lautsprecher Ausgang

    Hallo, ich komme irgendwie nicht weiter an meiner Hammond X5. Am Lautsprecherausgang habe ich leichtes Netzbrummen. Kondensatoren schon gewechselt - 3300µ gegen 10000µ ersetzt. Trafo brummt auch, Schrauben für Blechanker schon nachgezogen - wurde dadurch schon etwas besser. Außerdem habe ich im...
  18. I

    TG77 Fatal ROM Error

    und dann mit dem batronix ausgelesen in welchem Modus
  19. I

    TG77 Fatal ROM Error

    Aufbohren funktioniert das ohne die CPU zu schrotten und wo setzt man das Loch und welchen Durchmesser oder war das ein Joke.
  20. I

    TG77 Fatal ROM Error

    Miks du hast doch ein Adapter zum auslesen des ROM s im H8 selbst gebaut kannst du mal Hilfestellung geben was man dazu alles brauch
  21. I

    TG77 Fatal ROM Error

    ich dachte immer pin 17, 18, 19 am H8 Chip wären Ausgänge aber laut Datenblatt sind das Inputs die den Mode 4 einstellen oder verwechsle ich was.
  22. I

    TG77 Fatal ROM Error

    Also doch der interne ROM der CPU wenn ich richtig verstanden habe .
  23. I

    TG77 Fatal ROM Error

    IC 132 allein = dunkeles Display + LEDs IC 131 und IC 132 = dunkeles Display+ LEDs IC 132 allein = dunkeles Display + LEDs sobald IC 130 fehlt dunkles Display die RAMs haben alle an PIN 20 5V nebenbei bemerkt
  24. I

    TG77 Fatal ROM Error

    Also getestet nur IC 130 = dunkeles Diplay IC 130 + IC 131 = dunkeles Display IC 130 + IC 131 + IC 132 = bekannte Error Meldung Alle Eproms außer IC 130 = dunkles Display und LED an Taster leuchten
  25. I

    TG77 Fatal ROM Error

    Jumper 105 ist gelegt und alle Jumper nochmals auf durchgang geprüft. Bei mir sind 128kEproms (27C010) verbaut die Jumper stimmen, warum bleibt er im ersten Eprom hängen. ROM IC 145 und IC 149 sind ja auch als einzige ROMs aktiv. RAM 1-3 bekommt ja VCC von IC117 da ist auch alles ok RAM 4 hat...
  26. I

    TG77 Fatal ROM Error

    so siehts bei mir aus an IC 126
  27. I

    TG77 Fatal ROM Error

    Also ich hatte die Busleitung auf Durchgang geprüft Pegel kann ich schlecht messen da ich noch kein Oszi habe. Jumper sind Lötbrücken und stimmen laut Tabelle Spalte Eprom ich hab an IC 126, 127, 140 mal die Spannung mit Multimeter gemassen. IC 126: PIN 6 und 16 = 4.995V, PIN 7, 9, 10, 12 =...
  28. I

    TG77 Fatal ROM Error

    Bin auch noch nicht weiter gekommen wie schon geschrieben Sockelfehler eher unwahrscheinlich da ich die Busleitungen zum Prozessor geprüft habe.
  29. I

    Matrix 6r nach Programmwechsel gemutet

    Hallo hat jemand schon mal so einen Fehler beim Matrix 6r gehabt, das nach dem wechsel des Programmes die Ausgänge (Kopfhörer) stumm schalten. Auch nach wiedereinschalten kommt kein Ton. Erst wenn das Gerät länger aus war spielt es wieder.
  30. I

    Halion 6

    Hallo kann man in Halion 6, Drumkits für Groove Agent SE erstellen. Oder muss ich mir die Vollversion von Groove Agent zulegen um eigene Samples zu verwenden.
  31. I

    TG77 Fatal ROM Error

    Mein Fehler hängt vermutlich mit dem H8 Prozessor zusammen da ist eventuell der interne ROM Inhalt defekt. Die Boot Sequenz bricht ab bevor die Firmeware geladen werden kann. Bei dir könnte es schon der Init Baustein der Pufferbatterie sein. Die Puffer Batterie versorgt auch den internen RAM des...
  32. I

    TG77 Fatal ROM Error

    Hast du einen Eprom Programmer um deine Eproms mit der orginal Firmeware zu vergleichen ich kann dir die binärys schicken.
  33. I

    TG77 Fatal ROM Error

    Bei dir scheint es eher ein Problem des Display zu sein da der Fehler nach Display Austausch kam. Überprüfe nochmals die Steckverbindung CN108 (LCD) und CN106 LED/Tastatur.
  34. I

    TG77 Fatal ROM Error

    Hast du den gleichen Fehler wie ich im Display oder bootet dein TG77 gar nicht mehr.
  35. I

    TG77 Fatal ROM Error

    zum weiter testen bräuchte ich die cpu H8/532 leider gibts den nicht um die Ecke
  36. I

    TG77 Fatal ROM Error

    du hast recht ich dachte er zeigt die Gesamt unterschiede an
  37. I

    TG77 Fatal ROM Error

    mit Batronix AX32 ausgelesen und die Files mit Hex Editor MX verglichen. Ich müsste den H8 Prozessor mal wechseln der ist gesteckt aber woher nehmen. Vermute der SY77 hat den gleichen Prozessor mit dem gleich Inhalt das wäre noch ein Ansatz.
  38. I

    TG77 Fatal ROM Error

    IC213 hat nur 16 unterschiede zu meinen IC145
  39. I

    TG77 Fatal ROM Error

    da hat man keine Chance nur wenn irgendwo mal ein Schrottboard rumfliegt aber da für ist das TG77 zu dünn gesäht. Schade nach soviel Aufwand die 8 ROM s hab ich ausgelötet ausgelesen und gesockelt.
  40. I

    TG77 Fatal ROM Error

    ist in deinem SY99 der gleiche H8 Chip verbaut
Zurück
Oben