Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. D

    Billiger Sampler...

    was gibst eigtl für 8/12bit sampler?m so für lofi???
  2. D

    FX/Sampler (KORG kaoss pad 1/2?)

    er hat eines der foren geheimnisse erkannt. der anitsynthist!
  3. D

    Welche Namen gebt Ihr Euren Sounds?

    als ich noch nen synth mit namen zum speichern hatte hatte war das so: bass311006 oder lead201105 oder so...
  4. D

    PIC - Programmierbare µ.Controller sehr billig !

    die rozzbox ist doch auch mit nem pic gebaut, oder? gibts so was als diy? also monofonic-dreck-rotz synthie nur aus µ-controller?
  5. D

    War euch schon mal ein Gerät zu kompliziert ?

    also an und für sich nicht zu kompliziert sondern zu zeit aufwendig war für mich der micro q. es war kein schreuben so recht möglich. obwohl die bedienung intelligent gelöst ist. eigtl ist wohl bei den meisten digitalen rackgeräten so, das die bdienung ein wenig hackelig ist. geiz ist geil, v.a...
  6. D

    pcmcia karte für nordlead

    hat des jetzt mal jemand probiert mit dme adapter?
  7. D

    micro q inspiriert mich nicht. alternative?

    ich glaub ich geb mal n gesuch auf :)
  8. D

    micro q inspiriert mich nicht. alternative?

    der xt interessiert mich eigtl am meisten, nur die frage die ich mir stelle ist: reicht der als einziger polyphoner synth? hab sonst nur nen sh101. des heißt: der synth den ich brauch muss alles andere machen, außer bass- oder leadstimme...
  9. D

    micro q inspiriert mich nicht. alternative?

    mhm ja. das perfekte wär haltn q-rack, is aber zu teuer. microwave xt??? virus wäre schon was. clavia auch, aber der is (nach recherche im forum) wohl eher seideneres klanges oder kann der auch rauh?
  10. D

    Access Virus TI Polar

    "wer weniger weiß, der kann besser schlafen" (jan delay "Ahhn ich gar nich")
  11. D

    micro q inspiriert mich nicht. alternative?

    naja also an 2 LFOs häng ich mich jetzt nicht auf. 2 filter siond aber shcon fast pflicht. achja, gebraucht 400. neu krieg ich dafür eh nix ;)
  12. D

    micro q inspiriert mich nicht. alternative?

    hallo, selbst mit dem bcr2000 von behringer schafft es der µq mich nciht zu inspieriren. das schrauben macht mir so irgendwie keinen spaß, und da ich meist über das sounddesigning und das herumgespiele mit klängen zu songs komme is das ganze im moment recht unproduktiv... vom klang und den...
  13. D

    Behringer BCR2000 - SysEX Dokumentation

    kann man den µq wenigstens dazu bringen die parameter, die man im moment ändert anzuzeigen?
  14. D

    curetronic diy, in 3HE. klinkengröße?

    ne, netzteil nehm ich halt des original curetronic, ich mein klinkenmäßig ;)
  15. D

    curetronic diy, in 3HE. klinkengröße?

    und was würdet ihr empfehlen?
  16. D

    curetronic diy, in 3HE. klinkengröße?

    hallo, also möchte möglichst günstig an ne modulare spielwiese kommen... geplant ist erstmal: +1 multi VCF +1 diginoise oder noise/random +1-2 VCAs +1 quint LFO +1 VCF CV reso +1 ADSR (OSCs kommen später, wenn wieder geld da...) das alles sollen curetronic kits...
  17. D

    Bisschen noisiges aus dem Z1

    ich finde keum sachen zur noise musik, finde diese aber sehr spannend und würde gerne mehr darüber erfahren, wo?
  18. D

    Was denkt Ihr über ein "Synthesizer-Magazin"

    bin genell für: -sound programming/ designing -so ne art "musikstile unter der lupe" (typische beats, sounds, harmonien, tonarten verschiedener stilarten erklärt) -modular sektion (vershciedene OSCs im vergleich oder so) -praxistests (mit ehrlicher meinung) -LIVE ecke (auch wenn...
  19. D

    Behringer BCR2000 - SysEX Dokumentation

    wie ist das anshclusstechnisch zu verstehn? brauch ich eine midi rückleitung vom Q zum bcr?
  20. D

    Behringer BCR2000 - SysEX Dokumentation

    bcr+µq steuern ohne werte abholen? geht das? das "wert abholen" mit den encodern ist doch recht lästig und stört mich in der bedienung... kann man das irgendwie umgehn?
  21. D

    Doepfer-Modularsynth

    was macht denn ein bbd? hab gesucht aber nix gefunden...
  22. D

    Was ist die MPC 500?

    nur 200€ unter der 1000er? wie sinnfrei...
  23. D

    Curetronic in DIY

    mal ne frage zu curetronic: ist der bausatz v1 schon bestück? heist des nur noch frontplatte und dann pots schalter usw anlöten? ach ja, noch was kann man die platinen auch mit 3he frontplatten verbauen? danke.
  24. D

    Modular, aber wie?...

    des hab ich ja ni bestritten. ich sagte ja deine finanziellen mittel bestimmen die klangqualität.
  25. D

    Modular, aber wie?...

    warum sollte es nicht so gut klingen? das liegt nur am patcher. und an deinem geldbeutel, der die modulauswahl bestimmt :lol: . und wie sollte ein synthie mit vorgelegter anzahl an LFOs, OSCs, VCFs usw jemals einen synthie der nur durch finazielle mittel des besitzers beschränkt ist in der...
  26. D

    Modular, aber wie?...

    ein modularsystem ist das kernstück der klangsynthese! alles andere ist im prinzip spielzeug. ich spar im moment auch auf etwas ANALOGES. dem analogen modular sind grenzen gesetzt, die einem digitalen völlig fremd sein könnten. wären da nicht die vas. VAs sind schon strange. wollen möglichst...
  27. D

    Gute Idee: LED-Stecker...

    steh ich aufm schlauch oder für was braucht man sowas?
  28. D

    midi erweiterung??

    esi is aber nich soo schlecht. also meine monitore sind fein. ok, das midicontrol 25 spack ab und an
  29. D

    Curetronic Einbaurahmen 19 Zoll

    na dann bekommt die teile ja lässig bei rittal o.ä.
  30. D

    Curetronic Einbaurahmen 19 Zoll

    sind des ganz normale baugruppenträger?
  31. D

    prophet64 - einfach geil!!

    hat jmd schon mal versucht den c64 modular zu integrieren? des wäre ja mal hammer :)
  32. D

    Behringer BCR2000 - SysEX Dokumentation

    ja ich habs jetzt komplett in die midi kette eingebunden. wäre halt schön gewesen, wenn der µq seineigenes midi interace gehabt hätte
  33. D

    Behringer BCR2000 - SysEX Dokumentation

    micro q und bcr2000 funzt das soo? plan: bcr2000 und µq werden per midi miteinander verbunden -> bcr steuert µq, und das ganze wird mit dem pc verbunden über usb-> zur kommunikation mit dem rechner. nur, find ich nicht den richtigen mode in der anleitung weil in allen usb modes wird die "bcr...
  34. D

    nach einiger zeit mag tracktion mein keycontrol25 nicht mehr

    also folgendes: lappi an, tracktion los -> alles geht , nach ein paar minuten (kurz aufs klo oder so) werden vom usb audiocontroler keine daten mehr empfangen, sprich taste wird gedrückt, input anzeige des usb-keyboardsw bleibt leer. was kann man da machen?
  35. D

    waldorf micro q

    super jetzt hat der editor auch noch geschafft mein usb keyboard zum buggen zu bewegen mhmhmh :cry:
  36. D

    waldorf micro q

    naja er sagt mir immer das der midi i/O (presonus firebox) schon verwendet wird und daher nicht freigegeben werden kann...
  37. D

    waldorf micro q

    also ich bekomme des mit dem editor ned hin... naja, sparen auf ne bcr :)
  38. D

    waldorf micro q

    kann mir jemand sagen wo ich die id für den editor finde?
  39. D

    SPL Charisma

    wo wohnst du denn? in guetemala?
  40. D

    SPL Charisma

    thomann kostet kein porto. bei nicht gefallen 28tage-money-back-garantie...
Zurück
Oben