Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
also an und für sich nicht zu kompliziert sondern zu zeit aufwendig war für mich der micro q. es war kein schreuben so recht möglich. obwohl die bedienung intelligent gelöst ist. eigtl ist wohl bei den meisten digitalen rackgeräten so, das die bdienung ein wenig hackelig ist. geiz ist geil, v.a...
der xt interessiert mich eigtl am meisten, nur die frage die ich mir stelle ist: reicht der als einziger polyphoner synth? hab sonst nur nen sh101. des heißt: der synth den ich brauch muss alles andere machen, außer bass- oder leadstimme...
mhm ja. das perfekte wär haltn q-rack, is aber zu teuer. microwave xt??? virus wäre schon was. clavia auch, aber der is (nach recherche im forum) wohl eher seideneres klanges oder kann der auch rauh?
hallo,
selbst mit dem bcr2000 von behringer schafft es der µq mich nciht zu inspieriren. das schrauben macht mir so irgendwie keinen spaß, und da ich meist über das sounddesigning und das herumgespiele mit klängen zu songs komme is das ganze im moment recht unproduktiv... vom klang und den...
hallo,
also möchte möglichst günstig an ne modulare spielwiese kommen...
geplant ist erstmal:
+1 multi VCF
+1 diginoise oder noise/random
+1-2 VCAs
+1 quint LFO
+1 VCF CV reso
+1 ADSR
(OSCs kommen später, wenn wieder geld da...)
das alles sollen curetronic kits...
bcr+µq steuern ohne werte abholen?
geht das? das "wert abholen" mit den encodern ist doch recht lästig und stört mich in der bedienung... kann man das irgendwie umgehn?
mal ne frage zu curetronic: ist der bausatz v1 schon bestück? heist des nur noch frontplatte und dann pots schalter usw anlöten? ach ja, noch was kann man die platinen auch mit 3he frontplatten verbauen? danke.
warum sollte es nicht so gut klingen? das liegt nur am patcher. und an deinem geldbeutel, der die modulauswahl bestimmt :lol: . und wie sollte ein synthie mit vorgelegter anzahl an LFOs, OSCs, VCFs usw jemals einen synthie der nur durch finazielle mittel des besitzers beschränkt ist in der...
ein modularsystem ist das kernstück der klangsynthese! alles andere ist im prinzip spielzeug. ich spar im moment auch auf etwas ANALOGES. dem analogen modular sind grenzen gesetzt, die einem digitalen völlig fremd sein könnten. wären da nicht die vas. VAs sind schon strange. wollen möglichst...
micro q und bcr2000 funzt das soo?
plan: bcr2000 und µq werden per midi miteinander verbunden -> bcr steuert µq,
und das ganze wird mit dem pc verbunden über usb-> zur kommunikation mit dem rechner. nur, find ich nicht den richtigen mode in der anleitung weil in allen usb modes wird die "bcr...
also folgendes: lappi an, tracktion los -> alles geht , nach ein paar minuten (kurz aufs klo oder so) werden vom usb audiocontroler keine daten mehr empfangen, sprich taste wird gedrückt, input anzeige des usb-keyboardsw bleibt leer. was kann man da machen?