Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. S

    Röyskopp Live

    Röyskopp = Obsolet (Reloaded)
  2. S

    Wert Yamaha DX7

    Ja also der DX7 ist (wenn man einen Editor benutzt) eine ganze Menge wert :supi: :supi: :supi: , aber haben will ihn trotzdem niemand. :gay: Er wird getreten, geringgeschätzt, bespuckt ... es wird Bier hineingeschüttet :shock: er steht in dreckigen Rumpelkammern und dort läßt man ihn...
  3. S

    kontakt 3 alterenativen ?!?

    Eine gute Alternative zu Kontakt 3 ist sicherlich gleich Kontakt 4 zu kaufen, da ist noch ein wenig mehr Klassik-Tüdelüdü mit drin. Kann aber noch nichts über die Qualität sagen, weil ich noch nicht upgedatet habe.
  4. S

    JV-2080 vau/ess JD-990

    Ja genau! Plötzlich mal PWM "vergessen", eine Feedbackschleife großzügig weggelassen, Audioeingang nicht dran, um ein extra Gerät mit ebendiesem separat verkaufen zu können, selbstverständlich dabei wichtige Funktionen des anderen Geräts unter den Tisch fallen lassen. Der Musiker muß beide...
  5. S

    MIDI-Schlacht in Sounddiver 2.1 ...

    Fleiß und Konzentration haben leider in diesem Falle nicht geholfen. Bei diesen Erfolgsaussichten werde ich wohl das Handtuch werfen, da ich in diesem Jahr noch ein wenig Musik zu machen beabsichtige. :?
  6. S

    JV-2080 vau/ess JD-990

    FXM ... war das nicht so eine Art Cross-Modulation?
  7. S

    MIDI-Schlacht in Sounddiver 2.1 ...

    verloren. Gerade hab ich (wg. Verkaufsabsichten) aufgegeben, die Adaption für den TG500 für den SY-85 umzustellen. Zuerst sah es so aus als ob es einfach so ginge, aber dann kam der MIDI-Parameter-Teufel und trotz dass ich zuerst versuchte ein virtuelles Tintenfass nach ihm zu werfen, mußte ich...
  8. S

    JV-2080 vau/ess JD-990

    Ich wollte hauptsächlich so sich langsam vorwärtsmodulierende Schwebe-Schwärmereien machen. Das geht dann also eher in die Richtung JD-990, da ich dessen WaveROM ja wie ich geschaut habe, nicht auf einer Karte für den JV kaufen könnte. Das mit dem nur einen Board ist schade, aber vielleicht...
  9. S

    JV-2080 vau/ess JD-990

    Nochmal ein ähnliches Thema wie kürzlich: Betrifft den Erwerb eines JD-990, nachdem ich schon vor Jahren mal einen JD-800 wegen doch auf Dauer zu wenigen "Klangpersonalisierungsmöglichkeiten", weil nur subtraktives Filtern - ohne jegliche OSC-Verschaltung ... veräußert habe, will ich mir jetzt...
  10. S

    analog blues - langeweile macht sich breit

    Ganz genau so ist es - Effekte hinten dran! Das sind die eigentlichen Ideen-Multiplikatoren.
  11. S

    Moog Voyager kaskadieren

    Wird auch grad wieder einer in der bösen Bucht versenkt. Gar nich teuer ... :nihao: So´n sechsfacher Voyager dagegen, das wäre echt der Brüller! :shock: Ein leeres Konto, (vielleicht) ein letztes übriggebliebnes Hemd, zwei Hände, sechs Tastaturen und sechs pfiepsend-eiernde "Dual"-Filter. :gay:
  12. S

    Korg Prophecy - Patches & Vergleich zur Prophecy Native Software 1.5

    ... für "hammerhartes" frühe90er-16tel-Lauf-Gedaddel würde mir der Prophecy auch so ziemlich als letztes Gerät einfallen ... Weil ich niemals daddeln wollte, habe ich einen Pro-One hier nur auf kurzem Zwischenhalt gehabt, um ihn schnell wieder in den Orbit weiterzuschicken. :nihao: Aber...
  13. S

    analog blues - langeweile macht sich breit

    Für den 303er kriegst du fast schon einen MS-20, falls du den noch nicht hast. Anfangs ist der in seinen Möglichkeiten auch etwas "begrenzt", aber wenn du an den richtigen Stellen ein paar Löcher reinmachst (modifizierst) und eine kleine Prise Echo dahinterklemmst, fliegt dir förmlich ein...
  14. S

    analog blues - langeweile macht sich breit

    Hm ganz spät auch noch mein Senf dazu: Mit SH 101, 808 & 909 haste aber wirklich auch drei wahrhafte Gurken rausgesucht, für den kreativen Overkill. Irgendwie war dieses Zeug doch immer nur für Sven Väth bis Kai Tracid "musikalische" Kaiserschnittkreationen gut. :roll: Fehlt eingtlich nur...
  15. S

    Little Phatty ... MIDI über USB

    Im Rechner ist ein XP Service Pack 3 und Cubase 5 für Midi-Automationen nach draußen. Und für den Little Phatty wollte ich als Bankloader den Editor von Cosmic Boys benutzen.
  16. S

    John Bowen Solaris + Neu: Expander

    Re: John Bowen Solaris ... Poly Pressure ist zwar an und sich eine tolle Sache, aber ich hätte mir lieber nach ein paar Displays mehr gewünscht. An der Rückseite und den Seitenteilen wäre echt noch genug Platz ...
  17. S

    Little Phatty ... MIDI über USB

    Wie geht denn das mit dem Little Phatty MIDI über USB? Was brauch ich denn dazu alles? Ich hab bisher nur normales MIDI über acht Midiman-Interfaces laufen ... Bringt das USB eigentlich irgendwelche Vorteile oder gar Nachteile? :?
  18. S

    Cubase, Sonar, Samplitude usw. psst! (Entschuldigung...)

    Ja also der Fall ist jetzt so ausgegangen, dass ich mir Cubase 5 geholt habe ... Die ganze Sache ist zwar wirklich etwas überfrachtet, aber irgendwie braucht man auch fast alles davon und nach den ersten Tagen im Dienst ist es auch als sinnvoll zu sehen, dass man viele Funktionen gleich an...
  19. S

    Roland JD-990 FX-Struktur

    ... wie bei den Kollegen der anderen Firmen zur damaligen Zeit. :heul: Danke für die Info.
  20. S

    Roland JD-990 FX-Struktur

    Hm, das würde ja dann bedeuten, dass meine schöne Enhancer oder Distortion Einstellung eines Patches dann bei dessen Abgreifen mit Multi (sprich Performance) nicht mehr geht - also die volle FX-Palette bloß im Patch-Modus gehen würde. Was echt schade wäre ... oder geht das doch?
  21. S

    Kontakt 4

    :roll: Öhöm ... auch wenn´s ja eigentlich extra keine Sampler-Rubrik gibt ... Hats jetzt schon jemand prubiert?? Was gibts denn so für Instrumente, die diese neue Artikulation benutzen? Sind damit diese Solo-Strings ausgestattet?
  22. S

    Roland JD-990 FX-Struktur

    Tja, ich hab das Gerät jetzt noch nicht da. Hatte vor Jahren mal einen JD-800 und kann meine Merkbuch-Notizen nicht mehr so recht deuten. :? Kürzlich fand ich im web die Bemerkung das beim "990er" 8 Effektblöcke zur Verfügung stehen würden ... Im Sounddiver stehen pro Patch die 7 Effekte in 2...
  23. S

    Korg Prophecy - Patches & Vergleich zur Prophecy Native Software 1.5

    Ja so ungefähr isses. Der Z1 ist zwar mehrstimmig und hat "mehr" Möglichkeiten, aber der Gesamtklang ist eher recht harmlos im Vergleich zur einen Stimme des Prophecy. Die kann schon mal für sich allein für ausreichend Dramatik sorgen. Man muß dem Gerät aber empfohlen mit einem Editor zu Leibe...
  24. S

    Korg Prophecy - Patches & Vergleich zur Prophecy Native Software 1.5

    Tolle Demo des Gerätes mit seinen besonderen Stärken im FX-Bereich. Kein Wunder, das der so komplex moduliert: Bei 4 LFOs, 4 Envelopes und der Möglichkeit auch die kleine FX-Sektion periodisch in die Modulation mit einzubeziehen. Der Gesamtklang ist gegenüber den aktuellen Korg-Spielzeugen...
  25. S

    Roland JD-990 FX-Struktur

    Hallo Leute, sag ma stimmt das, dass der JD-990 insgesamt 8 unabhängige Effektblöcke hat, als für jeden Part einen separat? Hab da wohl gerade etwas irreführendes im WWW aufgeschnappt. :o Danke schonmal für evt. berichtigende Auskünfte.
  26. S

    Free MiniMogue and Arppe2600VA VSt's for Win

    Den freien Minimoog hab ich im Frühjahr mal ausprobiert bevor Little Phatty und Voyager bei mir waren. Der hat genau so virtuell geklungen wie alle anderen Virtuellen, nur daß er eben ein so ein Bild mit Holzwangen dabei hatte ... :nihao:
  27. S

    Cubase, Sonar, Samplitude usw. psst! (Entschuldigung...)

    Danke für die Meinungen. Es wird also nun bei Cubase bleiben. Nochmal zu den Versionen ... das einzige, was ich in der Studio-Version richtig vermissen würde, wäre wahrscheinlich das Vari-Audio. Und daher die Frage: Läuft die Studio-Version "schlanker" als die Vollversion mit dem vielen...
  28. S

    Cubase, Sonar, Samplitude usw. psst! (Entschuldigung...)

    Tja, genau das geht in Essential nicht, da gibt es nur die Variante mit der Brechstange (realtime) - keine Wahlmöglichkeiten. :? Aber was du schreibst geht eigentlich schon wieder in die Richtung, die mir noch in Erinnerung ist: Sonar: preiswert, viele Beigaben aber an einigen Ecken fehlen...
  29. S

    Cubase, Sonar, Samplitude usw. psst! (Entschuldigung...)

    Auch wenn´s eigentlich in keine Rubrik recht passen will ... Hallo Leute, da ich recordingmäßig immer versuche Lowbudget zu fahren, habe ich nur ein Cubase Essential 4, ein Wavelab 4 und ein Melodyne Uno zur Audiobearbeitung. Da ich viel mit externem Zeug arbeite, hat das auch erstmal...
  30. S

    PLG 150 FM Synthsteckkarte macht´s Sinn?

    Meinste mit Anfetten die so genannten Filter?!? Mhm ... naja ... FM-Vst klingt wirklich so fett und ultrabrutal wie es schon mal ein Kollege hier trefflich bezeichnet hat: "Kopphöreroffenlienglassenunnvolloffgeruppt!" Wenn du den Unterschied nicht kennst, einfach mal bei e-bucht einen TX oder...
  31. S

    Süß der neue kleine Doepfer Dark Energie...

    Das mit der Bombe ist mir doch glatt auf einem versuchten Grenzdurchbruch bei einem extra für einen Tag wiedererrichteten Grenzpfosten nach Holland passiert. Die haben mir glatt hinterhergeschossen wegen dem Dark Energy. :shock:
  32. S

    Musik-CDs: Abmahnung für Weiterverkauf...

    Wenn man nun generell keine CDs mehr weiterverkaufen dürfte - wäre toll für mich, wenn ich jetzt Musiker im engeren Sinn wäre. Denn dann müßten alle ihre CDs bei mir kaufen und könnten diese nicht mehr, nachdem sie sich die Tracks auf Festplatte gerippt haben, weiterverhöckern und dabei noch...
  33. S

    MidiQuest 10 XL - Was geht ?

    Das es schon so schnell geht, das man das Gefühl hätte in Echtzeit zu editieren stimmt schon, aber da sind dann immer noch die unliebsamen Parametersprünge.
  34. S

    Poland SH Plugin

    Ist nicht schlecht und gliedert sich in jeden Mix unauffällig ein. Filter sind auch ganz ok. Nicht so hart wie beim Pro53, aber trotzdem gut.
  35. S

    Stereo in Mono umwandeln

    Eine völlig neuartige Idee wäre auch: Du machst deinen Track soweit fe
  36. S

    Röhren-Preamp

    Es muß ja nicht gleich ein ganzer Channel-Strip sein, wenn du nur einen Preamp suchst. Für 200,- gibt es schon einige, die auch mancher bekannte Händler "empfiehlt". Richtigen Mist gibt es heute nicht mehr, nur solltest du für den Preis trotzdem keinen Holly-Wood-Klang-Rausch erwarten. :nihao:
  37. S

    Vermona Perfourmer 1 & 2

    Der Perfourmer klingt richtig gut. Aber laß dich von den vielen Reglern nicht verleiten - du regelst dich glatt tot! :nihao: Wenn man den vierstimmig stakken möchte wünscht man sich eine Makrofunktion ungefähr so sehr, wie ein Verdurstender sich Wasser in der Wüste wünscht. :oops...
  38. S

    PLG 150 FM Synthsteckkarte macht´s Sinn?

    Ein richtiger FM-Hardwaresynth lohnt sich immer dann, wenn es richtig "böse" klingen soll. :twisted: Ein FM 7 kling dagegen wahrlich "sauber"! :gay: Wie es in den Werbeaquieesen immer so schön heist.
  39. S

    Süß der neue kleine Doepfer Dark Energie...

    Ich fand den auch gleich beim ersten Hingucken süß. :shock: Hab ihn mir sofort gekauft und war sogar schon zweimal über´s Wochenende weg mit dem kleinen Süßen. Hab dafür den Stuhl auf dem ich früher gesessen hab bei Ebay verhökert. :oops: Ich muß nun stehen zwar, aber er ist da. Mein Energy...
  40. S

    Ist nur Schrott auf dem Markt?

    Die technische Seite ist ja noch das eine. Aber das konzeptionell und klangspezifisch mehr als auf der Stelle getreten wird - das ist der wirkliche Jammer! Siehe den "süßen?!?" (He?) kleinen Energy. :shock:
Zurück
Oben