Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
also wenn ich im step modus was aufnehmen will, müsste mir das display ja was anzeigen wenn ich auf der midikeyb. taste haue. aber das tut sich nix.
wie gesagt die direkte verbindung zum synth geht ja, aber meine einstellungen in der mpc500 sind auch alle korekt.
ich will einen Synth via MPC mit Midikeyb. triggern, bzw das dann auch aufnehmen.
Mit nen ollen Ozone Midikeyb. ging es ganz gut, aber jetzt hab ich son modernes Behringer UMA25s hier.
meine Einstellungen in der MPC:
midi/sync
receive channel all
soft thru on
pad to sampler on
sync master...
das natürlich ne blöde situation, das geht immer, einen links einen rechts - wie beim stricken :mrgreen:
du kannst natürlich auch schrumpfschlauch nehmen anstatt das mit gaffa zu ummanteln.
ich hab ja den Yu-Synth ADSR und bin damit nicht zufrieden.
welcher ist eurer Meinung nach der best DIY ADSR?
vll hat ja einer noch eine PCB über für mich :fawk:
Re: Baupläne - Schematics - Schaltpläne - Service Manuals..
suche service manual zum m-audio ozone midikeyboard, irgendwie hängt da das pot kabel der platine frei rum, aber ich seh da keine buchse wo es reinkommt
ich halt mal fest bis jetzt
-fogman Quantizer
-boerge State Variable VCF 12dB
Dual Log/Linear VCA
-donpachi Quantizer
deadline leg ich mal so auf den 31.März
würde es dann nach eintreffen via hermes weiterverschicken.
da steht doch das da 8 AA Batterien =12V drin sind,
also kaufst dir das http://www.reichelt.de/?ARTICLE=8443;PROVID=2028
und baust es ein, direkt an der Eingangsbuchse von der Wandwarze.
Aber guck nochmal genau was das Netzteil für eine Ausgangspannung hat.