Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. M

    Probleme mit Re-501, hilfe bitte!

    das nächste treffen ist am 15.12. meist steht das unter termine auch drin.
  2. M

    Triggersequencer mit Schaltermatrix

    wir wollen Bilder sehn, wollen Bilder sehn....
  3. M

    Trigger auf zwei Ausgänge splitten

    nagut bei V und S Trigger bin ich überfragt
  4. M

    Trigger auf zwei Ausgänge splitten

    nimmt doch einfach nen bc547 Transistor. Basis EIngang Colector +5v Emitter Ausgang so alá Treiber, denk da kannst du nix falsch machen. oder willst du mit 2 Geräten eins ansteuern?
  5. M

    Listing - An was baut ihr denn so?

    das ja mal geil, nen Breadboard-Modul :D
  6. M

    Clockbox

    nix, nu hab ich die schaltung für den 16f877 schon gebaut, ok ich könnte ja den kleinen auch nehmen, aber ich müsste immer noch das problem mit dem gate anstatt trigger klären
  7. M

    Clockbox

    dank dir, nu muss ich das nur noch für nen 16f877 ändern, und wissen was wo und wie :D
  8. M

    Clockbox

    ja genau sowas solls tuen :D
  9. M

    Clockbox

    wie schon mal in einem älteren Topic von mir geschrieben will ich nen Gate Signal umwandeln in Midi Clock. Ich hab gedacht das das CV/Gate2Midi Projekt dafür funktioniert. dann ist mir ja eingefallen das das dann ja nur Note On/Off ist :roll: Jetzt müsste ich halt den Quellentext der hex...
  10. M

    [8Bit Techno] Midi Man Nanoloop Session

    so hab mal wieder was gebastelt. 38 Minuten nur Nanoloop gedudel. Diesmal bischen schneller und härter. http://www.milkcrate.com.au/midiman/tracks/Midi%20Man%20-%20Nanoloop%20Set%206.11.09.mp3
  11. M

    SH2000 midifizieren?

    nen Kumpel will sein SH2000 Midi fähig machen. Laut Blockdiagramm von der Service Manual wäre es ja machbar, das einzigste wo ich noch suche ist wo das Gate hinführt??? Bzw. was bedeutet der Touchsensor?
  12. M

    Wer kann mir ein ESQ1 OS auf 27C256 EPROMs brennen?

    kein thema, ich glaub ich muss auch mal hin, mein druckerport spinnt und ich kann keine pics mehr brennen :(
  13. M

    Wer kann mir ein ESQ1 OS auf 27C256 EPROMs brennen?

    bei segor kannst dir was brennen lassen. kostet 5€
  14. M

    filmdreh ;)

    hoffe nächsten stammtisch steht nen ganzes arsenal an stative bereit :D
  15. M

    DIY BPM Counter?

    basteln macht mehr spass as bieten :D
  16. M

    DIY BPM Counter?

    Neee, nicht Audio mit Midi syncen. Einfach nur ne Kiste was BPM ausspuckt in Midi und Gate, und das ich das sichtbar machen kann in Zahlen.
  17. M

    DIY BPM Counter?

    cool, dank dir. willst du dir das auch bauen?
  18. M

    DIY BPM Counter?

    Ich arbeite ua. mit LSDJ und den MB SID, ich wollte einfach nur ein Gerät was alle anderen ansteurt. Halt ne kleine Box mit Masterclock. Ich glaub ich kauf mir dann lieber nen Beatcouter und bau den da aus. Das ganze funktioniert über einen Schmitt Trigger, das Signal wird dann an einen...
  19. M

    DIY BPM Counter?

    gibts eine möglichkeit die BPM also ein Gate Signal auszulesen und an ein 3 Ziffern LED Block sichtbar zu machen?
  20. M

    Midi Werte mit Gatter auslesen?

    nagut stimmt auch wieder :D
  21. M

    Midi Werte mit Gatter auslesen?

    naja in richtung midi2cv sollte es nicht gehen. eher so note2gate :P
  22. M

    Midi Werte mit Gatter auslesen?

    das wäre ja kein problem, nur mit dem programmieren dann :D gibts ne seite mit hilfreichen codes?
  23. M

    Midi Werte mit Gatter auslesen?

    geht das wenn ich jetzt zb nen 74hcxy an midi out hänge? sodass ich nur nen trigger hab wenn ich eine bestimmte taste drücke. oder nur bmp auslesen. ect...
  24. M

    Primitive Schallplattenherstellung (16./17.10 Frankfurt)

    ich wäre definitiv in berlin auch dabei !!!
  25. M

    step-sequencer ohne synth-ansteurung

    schau doch mal bei http://www.musicfromouterspace.com/index.php?page=HOME, die haben nen guten 16 step seq
  26. M

    Elektronik-Fachliteratur gesucht...

    nein. band 5, das heisst das 5te buch aus der reihe, das hat nix mit der auflage zu tuen
  27. M

    Elektronik-Fachliteratur gesucht...

    elektronik gar nicht schwer Band5 oder das buch vom florian, weis jetzt nicht wie das heisst.
  28. M

    C64 SID MOS6581 vs 6582 vs 8085 - alles

    ich muss sagen das das ein geiles projekt ist. es hat zwar lang gedauert zu bauen aber es hat einen auch etwas an erfahrung reicher gemacht :supi:
  29. M

    Interview mit Midi Man

    so hier ma zum nachhören das Interview mit mir. Ich entschuldige mich jezt schonmal für eventuelle fachliche Fehlinformationen. Ich war aufgeregt und nervös :D Download gibts hier -> http://www.bitte8bit.at/sendungen/sendung%2046%20%2801.10.09%29%20midi%20man/
  30. M

    PIC18F4685

    er will nen sid, wir haben die sache jetzt direkt mit einem aus dem ucapps.de forum geregelt.
  31. M

    ELECTRIC UNDERGROUND, kennt das wer?

    ok, danke. dann lass ich es sein.
  32. M

    ELECTRIC UNDERGROUND, kennt das wer?

    hab vorhin diese mail erhalten, meint ihr es wäre ne gute sache?
  33. M

    09.10.2009 - 19-ZOLL STAMMTISCH geburtstag - BERLIN

    jau ich glaub da komm ich auch mal zum gratulieren rum :D kann aber nicht alzulange bleiben, muss ja nächsten tag wieder früh raus :(
  34. M

    Listing - An was baut ihr denn so?

    da bin ich ja echt mal auf der fertig ergebnis gespannt. :supi:
  35. M

    emu x board reparieren??

    schraub mal auf und guck was die elkos am eingang der stromversorgung machen. vielleicht hast ja glück und ein austausche reicht.
  36. M

    MIDI Schalter gesucht

    versteh ich richtig, du willst via eine cc befehl was in der richtung gate haben?
  37. M

    10.09.2009 | 19-ZOLL STAMMTISCH #19 | berlin

    bin wieder dabei und bring mein holzkasten mit und mein kleinen synth im gameboy :fawk:
  38. M

    Lust auf ein Einfachstprojekt?

    hier mal meine kiste :fawk: fragt mich aber nicht was ich da noch alles eingebaut hab. irgentwie noch nen lfo vca und r-c filter dann den lfo auf den oszilator, mischbar auf einer der beiden potis. und der lfo mischbar auf der summe. und mit attack und release :mad:
  39. M

    Minimaler VCA?!

    ich hab mir nochma die orginal roland dr 110 shematic angegut, jedoch nicht die gleiche schaltung gefunden wie von intercorni gepostet wurde. nur die dimensionen stimmen glaub ich auch nicht so ganz.
Zurück
Oben