Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. R

    Bitte helft mir glücklicher Modular User zu werden.

    taddaaah: und hier beim ersten testflug für den koffer hab ich übrigens nur 8 € im baumarkt gezahlt. :floet: danke auch für die vielen nützlichen tipps hier im thread und anderswo im forum! :supi:
  2. R

    Bitte helft mir glücklicher Modular User zu werden.

    So. die ersten module sind mittlerweile von schneiders angekommen. ich hab zwischenzeitlich mal mein makenoise phonogene in mein minicase geschraubt und hatte schon ne menge spass damit :phat: . gerade bin ich dabei, aus einem werkzeugkoffer ein DIY case zu basteln. das wird am ende platz für 2...
  3. R

    Eurorack-Cases

    Re: Eurorack Cases??? Was geht...? -abflexen mit nem kleinen dremel? wieso kann man nicht einfach die nieten rausmachen?
  4. R

    Eurorack-Cases

    Re: Eurorack Cases??? Was geht...? ich will auch ein DIY rack bauen -was für scharniere hast du da genommen? die original scharniere sind glaub ich genietet in diesen koffern -war das schwierig, die raus zu bekommen?
  5. R

    Bitte helft mir glücklicher Modular User zu werden.

    Zu teuer, zu hässlich. Hab ich vergessen: Es soll eine günstige DIY-Lösung werden.
  6. R

    Bitte helft mir glücklicher Modular User zu werden.

    Also, den Quantizer hab ich schon in meinem MInicase um den Dark Energy damit zu steuern, ebenso, wie A 119, A 140, Abschwächer und Multiple. Zu der Turing Machine hab ich jetzt doch was gefunden. Bleibt noch das Rack. Bin für alle Tips dankbar. es sollte aber schon 2x 84 TE haben und einen...
  7. R

    Bitte helft mir glücklicher Modular User zu werden.

    so, hab nochmal reiflich überlegt (und grösstenteils verworfen) und bin jetzt bei folgendem entwurf angelangt: da ich den modular auch oder vor allem zum bearbeiten externer signale nutzen will, scheint mir das ein besserer anfang. ich werde den dark energy dann ersmal behalten und den später...
  8. R

    Bitte helft mir glücklicher Modular User zu werden.

    und schon wieder:
  9. R

    Bitte helft mir glücklicher Modular User zu werden.

    nochmal ne frage bzgl. bus access bzw. verteilung von 1V/oct CVs an VCOs: ab wievielen VCOs wird eine verwendung eines aktiven multiples notwendig? geht es noch problemlos, eine steuerspannung mittels passivem multiple an 2 VCOs zu schicken,
  10. R

    Bitte helft mir glücklicher Modular User zu werden.

    die multiples brauche ich vor allem für die sachen, die evtl. noch in die 2. reihe kommen. im grunde will ich da einige vc-fx-sends realisieren und dazu muss ich die signale verteilen können. das breite multiple ist auch nur drin, weil ich das schon habe. ich spiele auch mit dem gedanken, mein...
  11. R

    Bitte helft mir glücklicher Modular User zu werden.

    so, hier mal butter bei die fische, mein entwurf für die erste ausbaustufe meines 6he racks: die obere reihe ergibt eine recht klassische synth struktur, die untere reihe ist der anfang eines sagen wir mal vc audio effekt racks, in das externe signale aus meiner loopstation (bzw. gitarre...
  12. R

    Bitte helft mir glücklicher Modular User zu werden.

    danke für den tipp mit dem a 183-3 allerdings steht bei döpfer ausdrücklich, dass das modul nicht für externe audiosignale geeignet ist :? mal schauen, ob 4 fache verstärkung reicht...
  13. R

    Bitte helft mir glücklicher Modular User zu werden.

    -nee, reicht leider nicht. das signal ist zwar hörbar und der rauschabstand gut, aber der vco des DE ist viel lauter. Trotzdem überlege ich, ob das eigentlich ein problem sein wird, da ich in den meisten fällen die externen signale garnicht mit den klangerzeugern des modulars mischen werde...
  14. R

    Bitte helft mir glücklicher Modular User zu werden.

    ach ja, ich hab vergessen zu erwähnen: ich hab schon einen dark energy plus minicase in dem auch ein A 119 drin ist. mir ging's nur darum, dass ich eben oft auch mehrere externe signale verwursten will und da würde mich die möglichkeit, normale VCAs nutzen zu können flexibler machen, da ich dan...
  15. R

    Bitte helft mir glücklicher Modular User zu werden.

    Eine ganze Weile war ich hin- und hergerissen, ob ich mir einen Octatrack oder ein Euro-Modularsystem zulegen soll. -Die würfel sind gefallen: Es wird ein Modular. Jetzt plagen mich aber so einige Fragen und wer könnte mir die beantworten, wenn nicht Ihr :adore: : 1. Audio in und VCAs: Ich...
  16. R

    Boa ist das mies...

    jein -hab einen dark energy plus minicase. dazu fx-pedale und feedbackloops im mixer ( dazu keyboardsynth, gitarre, looper, percussion, gesang...). aber ich spiel gerade mit dem gedanken, mir ein komplettes eurorack-system zu bauen... ich hab eigentlich garkeinen plan von noise musik oder der...
  17. R

    Eowave Titan jetzt Lieferbar

    danke für die info! das mit den random wellenformen hab ich gerade erst gesehen. klingt cool! ich bin neugierig auf die module, weil sie recht günstig sind und ich gerade überlege, mir entweder einen octatrack zuzulegen oder doch einen modular aufzubauen -hängt davon ab, wohin in nächster zeit...
  18. R

    Eowave Titan jetzt Lieferbar

    ...bin gerade über diese module gestolpert -hat einer von euch einzelne eowave module oder das ganze komplettsystem und kann was dazu sagen?
  19. R

    Boa ist das mies...

    na dann ist ja sowieso alles egal. so was in der art hab ich mir fast schon gedacht. puuh, jetzt bin ich erleichtert.
  20. R

    Boa ist das mies...

    muss ich jetzt nen anwalt mitnehmen, wenn ich eine gallerie besuche oder auf ein konzert gehe? oder sollte ich stattdessen in ein gericht gehen, oder gar barbara salesch schauen :selfhammer: ? mach ich mich strafbar, wenn ich was als kunst erachte, was nach geltendem recht keine ist? oder...
  21. R

    Boa ist das mies...

    danke für den tip mit der klirrbar! ich komme aus DA. evtl schau ich mal vorbei. mein interesse an noise wächst nämlich auch zusehends. demnächst mach ich bei dem synthie workshop bei phonophon mit. bin ich ziemlich gespannt drauf. -ich auch! ne regelmässige, öffentliche jamsession ohne...
  22. R

    Boa ist das mies...

    ich krieg da schon vom zugucken kreutzschmerzen. 8) die mucke selbst ist halt total schlecht aufgenommen. teilweise lässt sich aber trotzdem erahnen, dass da der ein oder andere tolle sound dabei ist. allerdings fehlt mir die dramaturgie. es wirkt alles planlos und hektisch (ist wahrscheinlich...
  23. R

    Midi Merge

    https://www.thomann.de/de/midi_solutions ... 3godjUEAxA das teil benutze ich um midi clock aus meiner loopstation und notenbefehle aus meiner electribe an meinen mopho zu schicken. funktioniert absolut problemlos mit strom über din midi
  24. R

    Neuer Dave Smith Mopho SE / besser mit Potis

    Re: Neuer Dave Smith Mopho Special versteh ich nicht -das absolute alleinstellungsmerkmal des MoKeys wurde aufgegeben: das wunderschöne safrangelb 8) . so werd ich ihn mir wohl nicht kaufen und bei meinem alten MoKeys bleiben müssen... ...hätte dsi anstelle des leeren feldes links auf dem...
  25. R

    Bohren & Der Club of Gore 06.10. - Konzertbericht

    "das nächste lied handelt davon, was alles passieren muss, damit ein kaktus vertrocknet" "blues. das ist unterhaltungsmusik für betrunkene erntehelfer... " "willst du was auf's ohr, dann geh zum club of gore." die sollten eigentlich mal ein album nur mit den sprüchen von dem typen machen...
  26. R

    Elektron Octatrack

    ...und genau das nervt doch z.b. bei einer electribe. ich habe selbst keinen octa, aber spiele unter anderem eben wegen der parts mit dem gedanken, mir einen zulegen. ist doch klar: man hat ein pattern einem part zugewiesen, schraubt kräftig an allerhand parametern rum, wechselt zu einem anderen...
  27. R

    Elektron Octatrack

    Oh, da hab ich mich falsch ausgedrückt: Ich liebäugle mit dem Octa, da ich dadurch Looper und Groovebox in einem Gerät habe. Das Master/Slave Problem gibt's dann für mich garnicht mehr, da ich die kisten für ein solo projekt brauche. In meinem derzeitigen Setup nervt es mich, dass der Looper...
  28. R

    Elektron Octatrack

    Hmm, meine loopstation hat garkeinen slave mode... übrigens einer der gründe , weshalb ich mit dem octa liebäugle, da die esx mit der loopstation zu slaven nervig ist. ...ich dachte, das geht schon, nur dass man die jeweiligen looplängen pro pickup machine relativ zur master pickup machine...
  29. R

    Elektron Octatrack

    was frustriert denn so dabei? und bzgl. pedal: gibt's keine undo und clear funktion? und keine funktion mittels derer man zwischen verschiedenen pickup machines auswählen kann, die man auf ein pedal legen kann? so ein ähnliches setup wollte ich auch mit dem octa basteln. momentan nutze ich...
  30. R

    Elektron Octatrack

    ...also, ich hab jetzt nochmal ein paar nachforschungen bzgl. des octas als live looper gemacht (u.a. bei elektronauts) und stelle fest, dass diese dafür vorgesehenen pickup machines scheinbar total dämlich implementiert sind. jedenfalls scheinen die meisten octe user keinen sinnvollen gebrauch...
  31. R

    Elektron Octatrack

    ...das klingt aber eher wie ein workaround im stile von das eingangssignal, das dann nur auf einer seite reinkommt so pannen dass es in der mitte rauskommt. ich dachte eher an sowas wie ein global menue, bei dem man einstellen kann, ob die eingänge mono oder stereo sind -ähnlich wie bei einem...
  32. R

    Elektron Octatrack

    So, das Weihnachtsgeld rückt näher und mein octaG.A.S. steigt :selfhammer: . daher mal ein paar fragen zu der kiste: 1. Kann man die audio ins auch mono nutzen? also im idealfall vier monos? oder optional statt zwei stereo ins einen mono pro stereopaar? das würde ja ziemlich sinn machen, da der...
  33. R

    Mopho Netzteil

    ...da denkt einer mit! :supi:
  34. R

    Suche Ersatz für den Nanozwerg

    Thema verfehlt! Setzen, sechs! :P -DSI Mopho
  35. R

    Mopho Netzteil

    ...hmm mit zwei falschen würde die kiste immerhin schief stehen und nicht mehr kippeln :selfhammer: aber ich glaub, ich frag nochmal nach nem passenden 8)
  36. R

    Mopho Netzteil

    kann ich bestätigen. hab auch schon einen gummifuss verloren und innerhalb einer woche kostenlos einen neuen aus den usa geschickt bekommen -leider war's der falsche, aber der wille zählt :P -also ich würde mir einfach bei thomann das originalteil bestellen.
  37. R

    Mopho Netzteil

    Ich glaube, die DSI Original-Netzteile kann man bei grösseren Musikhäusern kaufen.
  38. R

    Welche Instrumente noch, außer...

    Habe mit 10 jahren mit klassischem gitarrenunterricht angefangen. bei mir wars mit 10 auch so, dass ich das eigentlich nur mit perspektive auf ne e-gitarre durchgehalten hab. so mit 15 dann die ersten punkrock projekte mit sehr mässigem erfolg. dann gings ab mitte der neunziger eher richtung...
  39. R

    ESX: Wie Variationen von einem Pattern speichern?

    das hab ich ja gemacht. allerdings war dann erstmal das pattern auf dem ursprünglichen speicherplatz weg und nur noch auf dem neuen gespeichert. evtl. hab ich zu schnell wieder auf den alten speicherplatz umgeschalten oder so? naja, ich hab das eben bisher nur einmal am ende einer nächtlichen...
Zurück
Oben