Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. S

    Wie würde euer Traum-Sequencer aussehen?

    Traumsequenzer ? An einem Tag, wo mal wieder nichts wirklich produktives bei raus kam, ausser einem netten Beat und den Hauch einer kleinen Melodie-Idee: "Hallo Axela, ich hab da so ne Idee... bumm,boing,tschak,dumdideldumm und so weiter, aber in Fm7 und mehr funky, aber ohne Gitarren, nur...
  2. S

    Lieber unbezahlbar Vintage oder Clone-kaputtbar ?

    Beim Jupiter 4 kribbelt es richtig krass mit gaaanz viel Dopamin. Ist schon so `n "will haben" Ding. Allerdings sind wir auch zu Zweit und da wäre es schön, gemeinsam Tasten und Sounds zu quälen. Auf meinem Einkaufszettel stünde daher auch dies drauf: - Behringer Poly D - Behringer Odyssey -...
  3. S

    Lieber unbezahlbar Vintage oder Clone-kaputtbar ?

    Hallo liebe Community und Vintage-Gear unbezahlbarer Kostbarkeiten- Besitzer. Ich schwanke hin und her, mir für mein Studiosetup wieder Hardware-Tasten und "Knöpfe/Fader zum Anfassen" zulegen zu wollen. Einfach aus Spaß an der Freude und wieder mehr in Live-Performance agieren zu wollen und...
  4. S

    Wie geht ihr mit Latenzen um? Workflow anpassen oder doch Einstellungen?

    Eben, MOTU ist das Stichwort bzw. CUEMix, Rechner unabhängig. Das 828ES ist des Propheten Berg...oder umgekehrt ;-)
  5. S

    Wie geht ihr mit Latenzen um? Workflow anpassen oder doch Einstellungen?

    Ja, der Versatz muss manuell nach der Latenzmessung angepasst werden- und natürlich können Latenzen auch schon innerhalb eines Projekts und im Verlaufe des Betriebs schwanken, wenn man es eigentlich so ganz genau nimmt. Eine Automatisierung wäre da sicherlich nicht die schlechteste Lösung. Aber...
  6. S

    Welche Lieder mit Synth haben Euch angefixt?

    Erster wirklicher Berührungspunkt und macht mir heute noch immer Gänsehaut: Das Titelthema zum Film Zombie (1978) von Goblin. https://www.youtube.com/watch?v=ExLyoiifdcU
  7. S

    Wie geht ihr mit Latenzen um? Workflow anpassen oder doch Einstellungen?

    Kein Ding, alles gut. Und auch in der Musik gilt ja nicht selten auch die Handwerkerphilosophie: Was nicht passt, wird halt irgendwie passend gemacht :D
  8. S

    Wie geht ihr mit Latenzen um? Workflow anpassen oder doch Einstellungen?

    Nein, ich meine tatsächlich RL /ms p.s.: wobei ich anmerken möchte, dass es natürlich unterschiedliche Reizschwellen/Tempi gibt und dies hier in den Bereich der Adaption/Hörschwelle fällt.
  9. S

    Wie geht ihr mit Latenzen um? Workflow anpassen oder doch Einstellungen?

    "Latenzfrei" gibt es praktisch ohnehin nicht. Die menschliche Reizschwelle durch einen neuronalen Impuls liegt bei 2,7 ms. Der Rechner könnte zwar durchaus in der Datenverarbeitung bis nahezu auf 0,01 ms gebracht werden (nahezu Lichtgeschwindigkeit), aber dennoch verzögert das menschliche Gehirn...
  10. S

    Mit welchem 'Gear'/Synths habt ihr angefangen Musik zu machen

    Zwar `ne schöne Pösie als Hymne auf den Vintage-Saurier, aber auch wieder ein Avantgardismus-Paradebeispiel a là "die Newbies und Heuteleute hätten doch keine Ahnung, was `n Synthie wirklich ist, denn "ICH" habe ja Anno `71 einen "ECHTEN" gehabt... und da fahre ich sehr gerne in solche Paraden...
  11. S

    Nur OnTopic Ultra Low Latency Audio PC Build

    Tja, so kann man sich "sicher" irren ;-) Im Schnitt liege ich bei um die 11 ms bei nem 512`er Puff. Wenn ich dann allerdings noch Filmmusike bearbeite und eine Videospur dazu kommt (und der Editor im Hintergrund auch noch offen ist)- geht der auch schon mal auf 16ms hoch und dann wird es in der...
  12. S

    Nur OnTopic Ultra Low Latency Audio PC Build

    Vielleicht hilft dir das bei deiner Suche nach dem perfekten PC nicht wirklich weiter- und möglichst latenzfrei ist natürlich der Traum eines jeden. Vielleicht ist der Einblick in mein einfaches Mittelklasse System aber irgendwo auch vielleicht ein interessanter Vergleichspunkt, wie "schnell"...
  13. S

    Eigenständige Desktop-Kompressor App?

    Früher gab es mal den T-Rex Kompressor für den Windows-Desktop als Standalone, um alles im PC anliegende, bzw. rauskommende Audio zu komprimieren. Mein Zweck, Filme über den Rechner schauen und dabei über das Kompressor PlugIn die für mich nervigen Lautstärkeunterschiede zwischen leisester...
  14. S

    5 wichtigsten Errungenschaften

    Was sind eurer Meinung nach die 5 wichtigsten Errungenschaften an Instrumenten/Gerätschaften/Entwicklungen der elektronischen Musikproduktion, die das sozusagen "moderne Musikmachen" (auf elektronischer Basis) maßgeblichst beeinflusst haben ? Essentielles wie Höhlenmalerei, die Erfindung der...
  15. S

    Clone vs. Hardware. Kleines Hörquiz.

    Das ist mitunter ein Eingangs erwähnter Aspekt, dass unter Normalbedingungen A/B verglichen werden darf. Tatsächlich ist die Laptopspreche durchaus auch ein Abhörkriterium, ähnlich des alten Küchenradios, wenn es um die volle Produktion geht und manchmal auch der Knackpunkt. Wenn es auch noch im...
  16. S

    Clone vs. Hardware. Kleines Hörquiz.

    Hab ich mir gedacht. Rolander sind eigentlich auch wieder eine Klasse für sich- und bin seit ´84 "ver-rolandet"... und hab trotzdem erst vor wenigen Wochen erfahren, was ich bis dato tatsächlich nicht wusste, das in den 90´er viele Rolands 18`er "Bitsteller" waren- ganz im Gegensatz zu den sonst...
  17. S

    Clone vs. Hardware. Kleines Hörquiz.

    Würde dich das in jenen Grundfesten extrem erschüttern, wenn ich dir sage, einfach nur ins Schlepptop-In, ohne jegliche Hi-End DAC`s, sondern ganz banaler Onboard Chip ? Keine 384 kHz bei 32-Bit mit Avalon, sondern direkt "banal-poplige" 24/16-Bit CDA ?
  18. S

    Clone vs. Hardware. Kleines Hörquiz.

    Prädestinierte L.A. Ich weiß nur eben nicht, ob ich es zu spezifisch machen solle. Für den Rolander kann es ja nicht spezifisch genug sein...immerhin ja ein wesentliches Augenmerk war der die "D`s" den großen Erfolg hatten... mit der obligatorischen D-50 Bell/Fantasy würdest du dich sicherlich...
  19. S

    Clone vs. Hardware. Kleines Hörquiz.

    Folgende Keys hätte ich für ein "Hörquiz-Part2" zum Vorschlag: - PPG 2.2 - MS-20 - MonoPoly - Poly6 - Synclavier II - Fairlight - D-50 - OB-X - DX5 - M1 - Matrix 12 - Buchla - Jupiter 8 - Juno 106 - EMS - Roland 100 - DK Synergy II Anregungen a la "wie schwer darf ich es euch machen" ? Sollen...
  20. S

    Clone vs. Hardware. Kleines Hörquiz.

    Demo3 ist wirklich so ein Punkt, wenn die Sachen 1:1 darliegen und es kaum einen Ansatz gibt aus einer anderen Perspektive zu entscheiden, als dann reines Rätselraten. Daher mochte ich nicht zu oft zu ähnlich zueinander zu Werke gehen, damit eben kleine Reibungspunkte bleiben, an denen man...
  21. S

    Clone vs. Hardware. Kleines Hörquiz.

    Danke für deine Teilnahme. Es solle ja für jeden etwas dabei sein, auch wenn man die Originale nicht besessen hat, bzw. nicht kennt und sich auf ein Gefühl oder andere Entlehnungen heranzieht. Soll auch nur Spaß machen und kein Wettbewerb sein, weswegen man dann auch guten Gewissens ruhig mal...
  22. S

    Clone vs. Hardware. Kleines Hörquiz.

    Da ist sicher viel Wahres dran und auch ich gehöre zu jenen die sofort zusammenzucken, wenn Microsoft wieder ein großes (Zwang)Update ankündigt. Beim Vorletzten mal haben mich Reaktivierungen von Lizenzschlüssel, Updates und eine Neuinstallation gut und gern 1 Woche Nervenkrieg gekostet. Auch...
  23. S

    Welche musikalischen Ziele verfolgst du?

    Vielen Dank für eure zahlreichen Antworten. Gerne möchte ich euch @ganje , @Psychotronic & Co meine Beweggründe nicht vorenthalten. Um irgendwann Erfüllung zu finden, hoffe ich. Lange Zeit dachte ich, weil ich auch nicht schlecht mit Musik verdient habe, dass Geld eine Erfüllung wäre. Ist es...
  24. S

    Clone vs. Hardware. Kleines Hörquiz.

    Kein Quatsch, bei 2 Demos habe ich tatsächlich kratzende Potis imitiert ;-) Tatsächlich sind die Demos ja auch in der augustlichen Hitzewelle, teilweise bei Ü36° und abendlich hoher Luftfeuchtigkeit entstanden. Das Verhalten hört man vlt. sogar teilweise in den Demos :D
  25. S

    Clone vs. Hardware. Kleines Hörquiz.

    Charmant fühlen beinhaltet für mich durchaus mehrere Faktoren, aber im Wesen ist der ausschlaggebende Punkt, ob mich ein Sound anspricht- und eigentlich nicht, wo er herkommt. Workflow gehört natürlich auch zum charmanten Wohlfühlfaktor. Es ist schon zugänglicher, in Echtzeit am echten Knopf zu...
  26. S

    Clone vs. Hardware. Kleines Hörquiz.

    Ich bin da ganz bei dir, bzw. gehöre ich nach 40 Jahren Vintage Keys und Softsynth Einsätzen nicht zu jenen Zeloten, die mit dem Speer in der Hand der unabweichbaren Auffassung sind, das Softsynths keine Legitimation hätten. Letztlich ist, zumindest für mich, der Sound entscheidend und was er...
  27. S

    Clone vs. Hardware. Kleines Hörquiz.

    Bis hierhin erst einmal Danke für eure Teilnahme an dem kleinen Quiz und für die Kommentare, Ideen und Anregungen. Es ist zunächst eine einfache Mischung aus teilweise etwas offensichtlicheren Clones vs. Hardware und Clones, die mit zusätzlichen Rauschen und kleinen Fehlern "gevintaged" wurden...
  28. S

    Clone vs. Hardware. Kleines Hörquiz.

    Ich habe mit kurzen Audiobeispielen ein kleines Hörquiz von 10 Demos erstellt, indem Clones gegen Hardware-Klassiker antreten. Aber ganz sooo einfach habe ich es dem geneigten Sound-Ritter auch nicht gemacht ;-) Hörst du raus, was der Clone ist und was das Original ist ? Unter folgendem Link...
  29. S

    Gutes günstiges Audiointerface, und was für einen PC um Musik zu machen?

    Auch wenn es nicht mehr der Schnellste ist, so würde sich sicherlich die eine oder andere Schule freuen, sofern du ihn loswerden möchtest oder bevor du ihn entsorgst. Mitunter laufen da in Schulen noch alte 486`er mit Win2000 als Höhepunkt.
  30. S

    Gutes günstiges Audiointerface, und was für einen PC um Musik zu machen?

    Auf die Gefahr hin, dass das wieder ausartet: Wenn ich jemanden "dissen" wollen würde, dann in einer konstruktiven Diskussion, in der ich natürlich auch selbstverständlich andere Meinungen respektiere und auch so stehen lassen kann. Mein Wort steht doch nicht über allem und es muss auch...
  31. S

    Gutes günstiges Audiointerface, und was für einen PC um Musik zu machen?

    Alle Timeline basierten DAW`s (mit Ausnahme der Pattern orientierten) funktionieren wie Audacity, bzw. umgekehrt. Diese Arbeitsmethode ist seit Jahrzehnten etablierter Standard, weswegen dir ein Umstieg nicht wirklich schwer fallen wird. Mit einer (echten) DAW kommt eine ganze Reihe an...
  32. S

    Mich würde Euer Feedback interessieren

    Für mich impliziert ein jeder Titel, der den musikalischen Begriff "Funk" in sich trägt, ein irgendwo groovendes Feel, also zumindest wenigstens ein allerkleinstes Minimum triolische Anleihen, bzw. Groove mit einem Hauch Swing-Faktor. Geradlinigste Quantisierung hat- zumindest für mich, absolut...
  33. S

    Gutes günstiges Audiointerface, und was für einen PC um Musik zu machen?

    Hallo Jensens, tatsächlich wirst du solche Anfragen hier im Forum tonnenweise finden...und leider wirst du auch tonnenweise Unsinn zu solchen Anfragen erlesen müssen, weil dir etliche Nerds auf Biegen und Brechen DAS ultimative System ans Herz legen werden wollen (und dir am besten auch noch...
  34. S

    Arturia CS 80, kann man das hören

    @Thomasch: Ich weiß- und es tut mir auch irgendwo Leid- aber jene Aussagen wie: Ist das jetzt ein "Statement" oder eine "Entschuldigung" ? Der von Dir vorgestellte Track- und sorry abermals, weil ich natürlich weiß wie sensibel das Musikerherz schlägt- aber das hätte auch genauso gut n Casio...
  35. S

    Welche musikalischen Ziele verfolgst du?

    Normalerweise hätte dies hinsichtlich Psychologie ins Sozialkompetenzzentrum gehört, aber vielleicht wird es von Admins dahin verschoben ? Folgender Umstand beschäftigt mich im allgemeinen aus diversen Gründen und es soll sich auch bitte ein Jeder, sofern er mag, dazu animiert sehen- ganz egal...
  36. S

    Was gibt es an Sättigungs-möglichkeiten / von mild bis mittelstark / bitte nur analog und an/in EINEM Gerät! ??

    Dein Eingangsthread ist das, was du nutzt ? Und du fragst dich, ob du noch färbender zu Werke gehen könntest ? Vlt. solltest du erst einmal den rechten Umgang mit deinem dahingehend ziemlich perfekten Equip lernen, um wirklcih schätzen zu lernen, was du da eigentlich an Bord hast ! N Goldener...
  37. S

    Neuer DAW PC - Brauche Unterstützung

    Hast du recht wegen Face-P, aber in den Moment konnte ich es leider sehr zurecht nicht (nur) auf mir sitzen lassen, weil es mir selbst zu nahe ging, wenn man selbst innerhalb von 3 Jahren, 75% seiner Famile verloren hat. Aber okay, gut is ;-)
  38. S

    Arturia CS 80, kann man das hören

    Die Sache bei den Clones ist, da könntes du auch drüber fragend schreibseln:"Klingt das wie ein J-8,OBX oder EMS?" Manche sagen JA schon irgendwie, manche sagen NÖ irgendwie überhaupt nicht! Die Wahrheit läge irgendwo im Verborgenen, denn frag mal die ganzen "Experten", welchen Synth die denn...
  39. S

    Neuer DAW PC - Brauche Unterstützung

    Find ich gar nicht so lustig und du sicherlich auch nicht, wenn dir mal irgendwann die Hälfte deiner Schädeldecke fehlt, nur noch vor dich hinsabberst und der Einzige der dich vielleicht noch in deinen letzten Stunden besucht, ist dann dein um 2% optimierter Rechner. Toll, hast dann aller...
  40. S

    Neuer DAW PC - Brauche Unterstützung

    Yes, ist heftigst bei euch in der Ecke und nur München ist glaub ich noch teurer. Kommt natürlich noch das Grundstück zum Eigenheimdach dazu und da biste hier im Berliner Speckgürtel auch schon nahe dem Herzinfarkt :D
Zurück
Oben