Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. C

    Umfrage: Roland Jupiter-80 Wunschmaschine analog/digital?

    Re: Umfrage: Roland Jupiter-80 Wunschmaschine analog/digital Ich dachte, wenn jemand eine bessere Idee hat, wird er seine Idee hier mitteilen... :mrgreen:
  2. C

    Umfrage: Roland Jupiter-80 Wunschmaschine analog/digital?

    ACHTUNG: WUNSCHDENKEN! Da es nun relativ sicher scheint, dass Roland sich für sein neues Tasteninstrument des Namens "Jupiter" bedient, wird u.a. hier https://www.sequencer.de/synthesizer/viewtopic.php?f=3&t=55405 spekuliert, was sich dahinter verbirgt. Natürlich gehen wir von einer neuen...
  3. C

    Sind Modular-VCA-Module "HiFi"-tauglich?

    Danke, nordcore. Ich sehe schon "Probieren geht über studieren"... Gut das Du mir auch gleich schreibst wie... Nimmt man da eine bestimmte Frequenz für den Sinus? Ich hätte jetzt mal zw. 50 und 100Hz getippt. (?) (Allerdings hatte ich mal ein kleines B-ringer Xenyx, das wäre bei diesem Test...
  4. C

    Sind Modular-VCA-Module "HiFi"-tauglich?

    Ich weiss, "HiFi" sagt garnichts aus... Kann mir trotzdem jemand sagen, ob z.B. ein Doepfer "A-132-4 Quad exponential VCA" so gute Audio-Qualitäten hat, dass man ihm auch 'mal reinen Gewissens eine Subgruppe des Studiomischpults anvertrauen kann? Oder gar die Summe??? Damit (+MIDI/CV+Sequencer)...
  5. C

    One-shot-MIDI-CC-Pattern-abfeuer-Gerät gesucht

    Hallo, kennt jemand ein Gerät, welches folgende Aufgaben erfüllt? 1. MIDI CC-Sequenz/Pattern über MIDI-IN aufnehmen 2. die aufgenommenen Daten "one shot" abspielen, d.h. KEIN Loop 3. mehrere Knöpfe/Taster die jeweils eine Sequenz/Pattern abfeuern können, oder am besten: extern triggerbar per...
  6. C

    BCR-2000 merkt sich zu viel...

    Mit dem "BC Editor" habe ich die Kiste so konfiguriert, dass bei jedem Preset-Aufruf automatisch ein Snapshot gesendet wird. Jedesmal Neustart ist schon sehr umständlich, zumal man sich auch nicht immer merkt, an welchem Preset man etwas geschraubt hat, jedesmal vorsorglich Neustart?
  7. C

    BCR-2000 merkt sich zu viel...

    Genau das mache ich. Als Preset-Speicher für mein (noch kleines) Modular-Experiment: BCR2000->16xMIDI/CV->Modular. Ein "Puffer-Leermachen"-Befehl würde schon reichen.
  8. C

    BCR-2000 merkt sich zu viel...

    Liebe BCR-2000-Spezialisten. Ich habe folgendes Problem: Wenn man ein Preset aufruft und an den Reglern schraubt, merkt sich die BCR die veränderten Werte, ohne das man sie speichert. Wie kann man dann die Originalwerte ohne Neustart wieder herstellen? Wenn man z.B. im Preset1 schraubt, dann...
  9. C

    JX3P und Bass-Sounds: Modifikationen?

    Wildsaupolitik? Gurkentruppe? Nein, es sind fab, Florian, Jörg und cosmotobe. Die schreiben über Bass und Bassgerumpel- streitet euch nicht und nehmt euch zum Beispiel ein selbiges an dem Xpander-Kumpel. Gibt's auch noch den Regulator? Goa, goa, MP-Moogulator. (Ich schmeiß mich im Interesse...
  10. C

    JX3P und Bass-Sounds: Modifikationen?

    fab, danke für die Contrae! So macht diskutieren Spaß. Ich habe mich vorhin ausschließlich auf EQ bei Synths bezogen. Diese leiden ja nicht unter den von Dir genannten Parameterschwankungen. Ich habe auch schon akustische Instrumente abgemischt und bin KEINESWEGS EQ-Verweigerer! (Vor allem...
  11. C

    JX3P und Bass-Sounds: Modifikationen?

    Spielst Du auf den Anglizismus an? Dazu greife ich nur, wenn ich etwas abwerte! :oops: :mrgreen:
  12. C

    JX3P und Bass-Sounds: Modifikationen?

    :nihao: Ich weiß ganz genau was Du meinst! :supi: Und ich stimme Dir zu. Hier meine bescheidene eigene subjektive Meinung: Zum Thema zu schwacher Bass: Die Lösung mit dem Equalizer ist doch bestenfalls nur ein "Workaround". Wenn man z.B. "kleine" Lautsprecher hat, kann man zwar auch den Bass...
  13. C

    Tyrell ist Realität. // Tyrell N6 Softsynth

    Re: TYRELL wird Realität. Genau. Warum soll ein guter Synth auch im Studio versauern, wenn er doch in die große weite Welt ziehen kann. Das erfreut Besitzer und Publikum. :lol: :supi: Kompliment, mit diesem esoterischen Argument hätte ich von Deiner sonst so nüchternen Seite nicht...
  14. C

    Tyrell ist Realität. // Tyrell N6 Softsynth

    Re: TYRELL wird Realität. Welche? Florians oder meine? @Florian Für mich hat das überhaupt garnichts mit Mythos zu tun. Eher mit Erfahrungswerten. Auch habe ich den Minimoog nicht als den Heiligen Grahl dargestellt. Ich habe Fa. Moog als "Beispiel" genannt. Ich hätte auch Arp, Roland SH...
  15. C

    Tyrell ist Realität. // Tyrell N6 Softsynth

    Re: TYRELL wird Realität. fab hat einfach recht. Ich zumindest stimme in allen Punkten zu. Gerade auf der Bühne und im Proberaum trennt sich ganz schnell die Spreu vom Weizen. Ein studiomäßig noch excellent klingender Sound kann dort plötzlich übelst untergehen. Das passiert einem z.B. mit...
  16. C

    Tyrell ist Realität. // Tyrell N6 Softsynth

    Re: TYRELL wird Realität. Vorteil: Billig, Einsteiger greifen zu, der ahnungslose Käufer musiziert, leckt Blut, wird süchtig und kann nicht anders als sich Oma's Gunst zu erschleichen um mit deren finanziellen Unterstützung und den Einnahmen aus dem letzten Ferienjob, sowie einer Anleihe bei...
  17. C

    Tyrell ist Realität. // Tyrell N6 Softsynth

    Re: TYRELL wird Realität. Was spricht gegen ein einfaches RC-Glied um das Sub-Rechteck (optional) zu entschärfen? Bzw. was würde dabei wellenförmiges herauskommen (um nochmal auf meinen Oszilloskopmangel zurückzukommen.) Das sehe ich auch so. Unterschiedliche Varianten entwickeln/produzieren...
  18. C

    Tyrell ist Realität. // Tyrell N6 Softsynth

    Re: TYRELL wird Realität. Aber doch nicht nur. Ich bin auch für 2xSub-Osc, jeweils 1 Oct unter Osc1 und Osc2. Für dickste Leads und Bässe. Damit hat man ein weiteres (nahezu) Alleinstellungsmerkmal und spricht die Monosynth Zielgruppe besser an. (Werbung: "Fetter als der Minimoog" :wink: UND...
  19. C

    Tyrell ist Realität. // Tyrell N6 Softsynth

    Re: TYRELL wird Realität. Mist. Erwischt. Jehova, Jehova!
  20. C

    Tyrell ist Realität. // Tyrell N6 Softsynth

    Re: TYRELL wird Realität. :supi: Gefällt mir, wenn sich jemand getraut, ganz einfache Zusammenhänge ganz einfach zu formulieren! :nihao: Diplomatie wird überbewertet! 8) Das Leben ist voller Chancen die geringer als "30%" sind und trotzdem den Versuch wert. Baut das Teil. Analog. Gruß.
  21. C

    Tyrell ist Realität. // Tyrell N6 Softsynth

    Re: TYRELL wird Realität. Ab wann ist es für dich teuer? Ich würde - je nach dem was es genau wird - auch 2000€ für einen guten analogen ausgeben. Aber ich bin ja wahrscheinlich nicht repräsentativ genug. Dieses Land braucht Optimisten!!! (Fahne weht im Hintergrund, oder hab ich gerade nur...
  22. C

    Tyrell ist Realität. // Tyrell N6 Softsynth

    Re: TYRELL wird Realität. Ich denke Lurchi hat recht: Es wird nicht möglich sein wie in Deinem Beispiel (Nachbau 500,- gegen gebraucht 750,-) eher umgekehrt. Lieber einen weiteren Synth mit etwas anderem Charakter als die Juno/Jupiter/JX. Etwas voluminöser (Moog/OB/Prophet/Arp/Sunsyn) darf's...
  23. C

    würdest Du den Tyrell kaufen?

    Sei doch froh, dass es noch Leute gibt, die es (trotz des statistisch fehlgeleiteten BWL-Wahns) trotzdem versuchen, den Bau eines soliden und tauglichen analogen Synths in die Wege zu leiten! Anstatt überall potentielle Hürden aufzuzeigen, sollte doch allein der Versuch es durchzuziehen...
  24. C

    Analoger Synthesizer "Tyrell" von Amazona.de

    Mr. Spectralis und der Elektrokamerad sollen den Synth bauen! Dann heißt er aber nicht mehr Tyrell, sondern z.B. Spectralog. Auch wenn der Accelerator hervorragend klingt, bin ich doch für analoge VCOs (2+2sub) und einem analogen VCF der so klingt wie der des Spectralis...
  25. C

    würdest Du den Tyrell kaufen?

    Wenn ich mich vorher von diesem guten Klang überzeugen könnte und er saftig und druckvoll genug wäre - her damit!
  26. C

    Analoger Synthesizer "Tyrell" von Amazona.de

    Wenn die Namen der Ziele an den Tastern stehen (kleinere Schriftgröße) ists doch einfach. Gutes Beispiel, finde den Leipzig auch "effektiv". Ich glaube aber, wenn der Tyrell zu stark eingeschrumpft wird, dann ist die Konkurrenz an Juno, Polysix etc. Vintage-Geräten zu groß. Die größte...
  27. C

    R.I.P. Ronnie

    Und ich dachte schon, hier interessiert das sowieso niemanden! Gut, dass ich mich geirrt habe. Höre mir seit 2h einige Lieblingssongs von Dio/Sabbath/Rainbow an. Der beste Sänger aller Zeiten. Ich erlaube mir 'mal noch folgendes: HEAVEN AND HELL Sing me a song, you're a singer Do me a wrong...
  28. C

    Suche flachen Baugruppenträger....

    Zu teuer, ok. Aber ist der echt tiefer als 12cm??? (Maximale Einbautiefe für Module ist mit 5,5 cm angegeben.)
  29. C

    ControlerBox o.ä. mit MIDI CC "Snapshots/SceneMemo" gesucht

    Re: ControlerBox o.ä. mit MIDI CC "Snapshots/SceneMemo" gesu Interessant, aber 1,5k :shock: für 'ne ControllerBox... Ich glaub' der ist bei Leuten besser aufgehoben, die damit digital modularieren wollen. :lol: Ich muss wohl auch 'mal darüber nachdenken, ob ich das will...
  30. C

    ControlerBox o.ä. mit MIDI CC "Snapshots/SceneMemo" gesucht

    Re: ControlerBox o.ä. mit MIDI CC "Snapshots/SceneMemo" gesu Danke für Deinen Vorschlag, fab. Klingt ganz gut, nur über die Details muss ich mir noch ein paar Gedanken machen. Wie ich den triggere ist mir schnurz, solange es ohne Computer geht. :wink: Ich möchte halt nicht über ein Menü und...
  31. C

    ControlerBox o.ä. mit MIDI CC "Snapshots/SceneMemo" gesucht

    Re: ControlerBox o.ä. mit MIDI CC "Snapshots/SceneMemo" gesu Anscheinend muss man sich schon rechtfertigen, wenn man 'mal etwas ohne Computer machen will :roll: . Ich akzeptiere ja den Computer als Gerät. Werden nur noch Computer akzeptiert? Manche Strecken fährt man halt lieber mit dem...
  32. C

    ControlerBox o.ä. mit MIDI CC "Snapshots/SceneMemo" gesucht

    Re: ControlerBox o.ä. mit MIDI CC "Snapshots/SceneMemo" gesu Sie KANN ja Snapshots speichern und senden! Das Blöde ist halt, dass man (imho) diese nicht per MIDI-Befehl aufrufen kann, sondern nur am Gerät über 2-Tasten/Menü gefiddel. Wär' halt für meine Zwecke möglich, aber nicht ideal. Und...
  33. C

    Ich suche ein Gerät (auch Apparat oder Maschine willkommen).

    Re: Ich suche ein Gerät (auch Apparat oder Maschine willkomm Ich hab' sogar eine SL MK2! :lol: Tastatur=perfekt. (Nur das Gehäuse ist etwas zu ... biegsam.) Wenn die "Snapshots" speichern und senden könnte, wär' ich schon 3 Schritte weiter! Aber wie gesagt - bitte im folgen Thread weiter...
  34. C

    Idee: Modular Synth speicherbar machen

    Genau das werde ich machen. Ich werde euch aber dazu noch öfters auf die Nerven gehen müssen :mrgreen: - z.B. hier: viewtopic.php?f=47&t=43836.
  35. C

    Ich suche ein Gerät (auch Apparat oder Maschine willkommen).

    Re: Ich suche ein Gerät (auch Apparat oder Maschine willkomm Vielen Dank für die Vorschläge. Die PC-1600(X) wär' "fast" das richtige für mich. Bei den SysEx Daten handelt es sich um komplette Controller Dumps und ich bezweifle, dass die PC-1600(X) das "schluckt" und auf einen Button legen kann...
  36. C

    ControlerBox o.ä. mit MIDI CC "Snapshots/SceneMemo" gesucht

    (Edit: Auch wer keine Lust hat, das alles durchzulesen und nachzuvollziehen kann ja trotzdem 'mal frei ins Blaue ein Gerät nennen. Ich recherchiere dann weiter.) Für das Vorhaben, einen Modular-Synth (über mehrere 16fach MIDI-CV-Konverter) speicherbar zu machen (Sinn und Unsinn dieses Vorhabens...
  37. C

    Suche flachen Baugruppenträger....

    Von MFB gibt's so einen flachen 3HE Eurorack Rahmen, auch mit und ohne "Strom". z.B. Schneider und T... haben den.
  38. C

    Radikal Technolgies Accelerator

    :supi: Fänd ich super. Auch wegen der vermutl. guten Tastatur. Ich weiß, viele hier brauchen soetwas nicht.
  39. C

    Musikmesse Frankfurt 2010

    Heute natürlich nicht mehr. Die könnte man heute kleiner, leichter, mit mehr Möglichkeiten und sogar noch billiger bauen. Man könnte sie bestimmt unterhalb der aktuellen Gebrauchtmarktpreise für Jupiter-8 und Memorymoog gewinnbringend verkaufen... Ist halt ein Risiko und wahrscheinlich ist auch...
  40. C

    Musikmesse Frankfurt 2010

    Und für wen wurden z.B. Jupiter 8, Andromeda, Oasys, Sunsyn, Wave, Memorymoog und V-Synth gebaut? Sollten auch alle Automobilhersteller nur noch Smarts, Ka und Pandas bauen, die monatlich ein Software Update brauchen? Wer einen robusten Kombi oder Van will, soll halt einen alten gebrauchten...
Zurück
Oben