Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. C

    Radikal Technolgies Accelerator

    Sollen wir uns blind für alles Neue begeistern, oder lieber garnichts schreiben? Ich kann Dich aber verstehen, wer auf Tischhupen steht :fawk: ist diesesmal wieder gut bedient worden, bis auf den Accelerator, der ist keine Tischhupe.
  2. C

    Musikmesse Frankfurt 2010

    Genau!
  3. C

    Neuer Roland Synthi gezeigt auf der Musikmesse

    :roll: Ich stänkere hier nicht "ständig". Was für eine Lobby soll das sein? Konkretisier 'mal Deinen Vorschlag, falls Du Dir dabei etwas gedacht hast. Schonmal 'was vom Roland Clan, dem Fantom G und Software Updates gehört? Der beste Beweis dafür, dass Roland ziemlich taub gegenüber seinen...
  4. C

    Neuer Roland Synthi gezeigt auf der Musikmesse

    Roland baut echt nur noch Mist. Kaum zu glauben, dass das die selbe Firma ist, die von den 70ern bis in die 90er so tolle Instrumente gebaut hat. Anscheinend haben die Ahnungslosen auch bei Roland die Macht übernommen. Wenn denen nichts Neues mehr einfällt, dann sollen sie doch einfach sowas wie...
  5. C

    Musikmesse Frankfurt 2010

    :supi: :D Endlich denkt 'mal einer an uns. Außerdem sind 5 Oktaven genau richtig. Schön, dass im Gegensatz zu den aktuellen Mittelfeldkeyboards der großen Drei (Korg, Roland, Yamaha) nicht auf Aftertouch verzichtet wurde. (Diese bauen doch tatsächlich "Performance" Keyboards ohne Aftertouch...
  6. C

    Ich suche ein Gerät (auch Apparat oder Maschine willkommen).

    Re: Ich suche ein Gerät (auch Apparat oder Maschine willkomm Ich möchte die SysEx Daten "aufzeichnen" also irgendwo auf "rec" drücken, nicht eintippen.
  7. C

    Ich suche ein Gerät (auch Apparat oder Maschine willkommen).

    Hallöchen. Bitte liebe fachkundige Gemeinde, helft mir 'mal weiter. Ich bin auf der Suche nach einem möglichst kleinen Gerät, welches MIDI-SysEx-Daten speichern und wiedergeben kann. Klar gibt es Sequencer wie Sand am Meer. Aber jetzt kommt der Haken: Die aufgenommenen SysEx-Daten sollen in...
  8. C

    Idee: Modular Synth speicherbar machen

    @ READYdot Wie soll das mit dem Bus funktionieren? Der dient doch nur zur Spannungsversorgung und Keyboard-CV/Gate-Verbindung, oder habe ich jetzt hier 'was verpasst? Bitte erklären. :dunno:
  9. C

    Umfrage: Wie gut sind Modular-Sounds auf "Standardsynths" zu übertragen…?

    Re: Umfrage: Eure Modular-Sounds auf "Standardsynths" @Navs: Ähm, ich wollt eigentlich nicht entschuldigungs-fordernd 'rüberkommen... Und eben da gab es halt beim Sunsyn Anlass für viele Enttäuschungen (zumindest für mich). Trotzdem Wahnsinnskiste. Monophon, bugfrei, über 2 bis 4 CV-Eingänge...
  10. C

    Umfrage: Wie gut sind Modular-Sounds auf "Standardsynths" zu übertragen…?

    Re: Umfrage: Eure Modular-Sounds auf "Standardsynths" Genau das ist die Frage. Wie "müsste" man die Frage stellen? Das Ziel dieser Umfrage war es, einfach einen Anhaltspunkt zu bekommen "Wieviele Eurer Modular-Sounds auf Standardsynths" - funktional/strukturell - machbar wären. Ist doch...
  11. C

    Idee: Modular Synth speicherbar machen

    @Moogulator Mit klein und Macbeth habe ich nicht auf M5, sondern auf die neuen 3HE Dual-VCO- und VCF-Module angespielt, die doch wohl schon recht nach 5HE klingen. (Eben weil sie so "breit" sind...) Ich geh pennen.
  12. C

    Idee: Modular Synth speicherbar machen

    Naja, aber dank Macbeth u.a. werden die kleinen doch auch immer größer kling/klangbar!
  13. C

    Umfrage: Wie gut sind Modular-Sounds auf "Standardsynths" zu übertragen…?

    Re: Umfrage: Eure Modular-Sounds auf "Standardsynths" So hab ich mir das eigentlich auch gedacht. Außerdem plädiere ich dafür es wirklich nur "strukturell" zu sehen. Alles Andere wird doch sehr subjektiv. Und jetzt hör doch auf, den Sinn dieser Umfrage durch immer komplexere Betrachtungen in...
  14. C

    Idee: Modular Synth speicherbar machen

    Wusste garnicht, dass das modulare Klangschrauben auch aus therapeutischen Gründen so beliebt ist. Sollte man doch eigentlich auch auf Rezept bekommen :lol: @Moogulator: Für Dich scheint das beste dann wohl ein möglichst kleiner, leichter, portabler Monolith zu sein - der die komplette...
  15. C

    Umfrage: Wie gut sind Modular-Sounds auf "Standardsynths" zu übertragen…?

    Re: Umfrage: Eure Modular-Sounds auf "Standardsynths" Das ist halt der wahre Schwachpunkt dieser/solcher Fragen. Ja, es sind zwar Äpfel und Birnen, aber wir wollen trotzdem vergleichen! Denn gleiches mit gleichem zu vergleichen ist ja langweilig, da ...gleich. Dass Äpfel Äpfel und Birnen...
  16. C

    Umfrage: Wie gut sind Modular-Sounds auf "Standardsynths" zu übertragen…?

    Re: Umfrage: Eure Modular-Sounds auf "Standardsynths" Das hab ich mir schon gedacht: gleich der zweite Beitrag untergräbt erfolgreich die Frage! War ja abzusehen, kann man aber auch NICHT übel nehmen ;-P Nimm einen Schluck aus deinem Nick und denk "π*Daumen", Prost! PS3200? Danke, ich...
  17. C

    Idee: Modular Synth speicherbar machen

    Gute Idee, schon passiert!
  18. C

    Umfrage: Wie gut sind Modular-Sounds auf "Standardsynths" zu übertragen…?

    Genauer: Wieviel Prozent eurer Modular-Sounds würdet ihr auch mit einem (guten) "Standardsynth" (z.B. Andromeda, Sunsyn, Voyager, Xpander, etc.) hinkriegen? Ich greife einfach 'mal Moogulators Vorschlag aus dem viewtopic.php?f=36&t=41983 -Faden auf: Bitte nur Modular-Benutzer mitmachen (also...
  19. C

    Idee: Modular Synth speicherbar machen

    Doepfer MCV24 -> 24 CVs (wird leider nicht mehr hergestellt) Doepfer MTV16 -> 16 CVs, kostet 100€, z.B. 3 Stück kaskadieren -> 300€ für 48 CVs Ja, zumindest keinen speicherbaren Parameter. Oder man müsste halt seine Presets anpassen oder neu programmieren. Patchen->VC Switches. Mittels VCAs...
  20. C

    Idee: Modular Synth speicherbar machen

    Okay, das habe ich jetzt einfach 'mal als Vorraussetzung angenommen. Muss natürlich ein "fertiges" System sein.
  21. C

    Idee: Modular Synth speicherbar machen

    Buchla... Ich spreche hier von einem finaziellen Aufwand von knapp über 500€ zusätzlich zum bestehenden Modularsystem. Wenn ich mein Auto verkaufen würde, könnte ich mir vielleicht das Buchla 200e 24-panel Powered Cabinet für $2500 leisten. Für die fehlenden Module würde ich mir dann vorerst...
  22. C

    Idee: Modular Synth speicherbar machen

    Was haltet Ihr von dieser Idee: Man nehme eine CME/Waveidea Bitstream 3x und einige MIDI->CV Konverter z.B. Doepfer MCV24 oder MTV16. Die Bitstream hat im Gegensatz zu den meisten anderen Controller Boxen dieser Art sog. Scene Memories. Eine Scene speichert die Positionen aller (frei...
  23. C

    ANDROMEDA A6 Bugs? Aufhängen? Hilfe?

    "Aufhängen?" Ist doch kein Grund sich aufzuhängen! (Sorry für den überflüssigen Kommentar, war so verlockend. Wenn ich einen Andomeda hätte würde ich weiterhelfen.)
  24. C

    Hilfe! suche log. Glide/Portamento für Eurorack

    Navs: -> Lass Dir ruhig ein paar Tage Zeit, aber vergiss es bitte nicht. Hab mir den Test heruntergeladen von http://navsmodularlab.blogspot.com/2009/10/maths-test.html = SUPER! Auch wenn's für "nur" Glide overkill ist, trotzdem ein interessantes Modul und ein Lob für die MP3s! Falls jemand...
  25. C

    Hilfe! suche log. Glide/Portamento für Eurorack

    Hallo Navs, danke, konnte auch keine Info darüber finden, ob Maths präzise genug für Portamento ist. Habe inzwischen gelesen, dass wohl die meisten Slew Limiter Probleme mit der Präzision haben: je mehr VCOs angeschlossen werden, desto größer der Spannungsabfall, desto verstimmter wirds. Da...
  26. C

    Hilfe! suche log. Glide/Portamento für Eurorack

    Kann mir hier jemand sagen, wie/womit ich logaritmisches Glide im 3HE-Format bekomme? Die Doepfer Slew Limiter sind ja linear: gib's da vielleicht eine Verschaltungsmöglichkeit mit anderen Modulen, um log. Charakteristik zu erhalten? Von Haus aus log. in 3HE kenne ich nur noch den Livewire Dual...
  27. C

    Logarithmisches Portamento im Eurorack? (Und Umfrage)

    Guten Tag allerseits und Dankeschön für alle Infos, die ich bisher schon aus eurem Forum als stiller Beobachter gewinnen konnte. Kennt jemand hier ein Glide/SlewLimiter/Lag-Processor-Modul im Eurorack-Format, mit welchem ich logaritmisches Portamento erzeugen kann? (z.B. Doepfer A-171...
Zurück
Oben