Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. J

    Waldorf Blofeld KB

    Re: Waldorf Blofeld Keyboard Version Ich stand vor genau der Frage: Hab mich erst für eine Kombination aus Desktop und Controller entschieden (Edirol PCR-500 bzw. Cakewalk A 500 Pro), bin aber inzwischen zum Blo Keys gewechselt. Das Edirol empfand ich beim Vergleich mit den anderen getesteten...
  2. J

    Einsteigersynthesizer: ich brauche Input

    Welch Zufall, mein alter Thread! Ich bin übrigens mit dem Blofeld ziemlich glücklich geworden, was Drones und experimentelleres Zeugs anbelangt (insbesondere seid ich mir die Sample-Erweiterung gegönnt habe). Naja vielleicht sollte man es eher als Nutzehe bezeichnen. Mein Traumsynthi ist es...
  3. J

    Blofeld - schnelle Hilfe zum Multimode

    Hallo, mir wurde mein Blofeld samt Midikeyboard etc. gestohlen. Weil bald ein Auftritt ansteht, habe ich mir erstmal umgehend einen neuen bestellt. Diesmal allerdings die Keyboardversion, an sich ein super Ding! Hab Samples & Soundfiles bereits vom PC aus drauf gezogen, das hat auch alles soweit...
  4. J

    Macbook Pro fürs (Home-)Recording... oder?

    hm hab wie gesagt das allererste Macbook mit Core Duo (also nicht Core 2 Duo). Da ist nicht viel mit 64bit. Mein internes Laufwerk ist seit Ewigkeiten kaputt, vom externen konnte ich seltsamerweise nicht booten. Ich habe Leopard (vorher hatte ich nur Tiger) mit Hilfe eines Freundes...
  5. J

    Macbook Pro fürs (Home-)Recording... oder?

    SSD kommt zur Zeit nicht in Frage. Meine derzeitige Strategie ist es, möglichst günstig davon zukommen, da sprengen 250 Euro den Rahmen, zumal ich mit der Geschwindigkeit des Macbooks bislang zufrieden war. Aber trotzdem eine interessante Sache, das Vergleichsvideo ist beeindruckend. Vielleicht...
  6. J

    Macbook Pro fürs (Home-)Recording... oder?

    Danke für die Überzeugungsarbeit! Ich werde nun bei der Low Budget Variante bleiben. Erstmal versuche ich allerdings das Macbook zu reaktivieren: neue Festplatte, externes Laufwerk und ein USB-Hub und es wird zum Desktopersatz. Für unterwegs gönne ich mir vielleicht später ein Netbook. So fühlt...
  7. J

    Macbook Pro fürs (Home-)Recording... oder?

    Hm ich schrecke etwas davor zurück mir ein gebrauchtes Notebook zu kaufen. Ich wollte mir unabhängig davon, was für ein Gerät es nun wird, auf jeden Fall eine Garantieerweiterung auf 3 Jahre gönnen, damit ich definitv für diese Zeit versorgt bin. Bei einem 3 Jahre alten Thinkpad kann ich nicht...
  8. J

    Macbook Pro fürs (Home-)Recording... oder?

    Festplattenaustausch wurde verworfen. Ich glaube die Zeit des Macbooks war einfach gekommen: -optisches Laufwerk defekt -Lan und Wlan defekt (bin über Wlan-Usbstick ins Internet) -Tasten des Trackpads defekt -Akku nicht mehr erkannt Also eigentlich alle bekannten Serienfehler, die es so gibt...
  9. J

    Macbook Pro fürs (Home-)Recording... oder?

    Nachdem gestern die Festplatte meines 4 Jahre alten Macbooks abgeraucht ist (wieso ist das letzte Backup immer Monate her?), ist es nun Zeit für was neues. In Sachen Recording bin ich ein totaler Anfänger: ich befasse mich erst seit knapp einem Jahr überhaupt mit Synthies/ „Musikproduktion“...
  10. J

    Blofeld Update

    Nein, nein! die Billigkopfhörer stapeln sich nur unausgepackt im Regal. Der Fehler ist bislang aber noch nicht direkt im Betrieb aufgetaucht. Also so, dass ich die Lautstärkeabsenkung mitangehört hätte. Es könnte also wirklich daran liegen, dass beim Anschließen irgendwas kaputt geht. Ich bin...
  11. J

    Blofeld Update

    Nun habe ich zum dritten Mal den gleichen Defekt. Langsam ist es nicht mehr witzig. Das wird dann der inzwischen 4. Blofeld. Heißt gleichzeitig 4 Paar Billigkopfhörer, die sie im Musicstore immer als Beigabe in das Paket packen... Beim letzten Mal hatte ich Waldorf schon direkt angeschrieben...
  12. J

    Blofeld Update

    Ja, war tatsächlich beim großen M. Verwunderlich nur, dass es die ersten 2 Wochen problemlos funktioniert hat. Mal sehen was M dazu sagt...
  13. J

    Blofeld Update

    Nachtrag: Den defekten Blofeld habe ich zurückgeschickt und dafür ein Austauschgerät bekommen. Nun hatte ich gestern im Proberaum mit dem Neuen schlagartig das gleiche Problem: von einem Augenblick auf den anderen funktionierte die Kopfhörerbuchse nicht mehr und der Ausgangspegel war deutlich...
  14. J

    Einsteigersynthesizer: ich brauche Input

    2 weitere Tagen des Testens sind vergangen und inzwischen will ich ungern ganz auf zusätzliche Midicontroller verzichten. D.h. auch bei der Keyboardversion käme noch ein externer Controller dazu. Das macht den Preisunterschied natürlich noch ein Stückchen größer (selbst im Falle, dass ich die...
  15. J

    Einsteigersynthesizer: ich brauche Input

    Ja, das waren auch genau meine Gedanken hinter der Wahl Blofeld Desktop + Midikeyboard. Ich habe mich übrigens nun endgültig für den Blofeld entschieden. Wird ja wahrscheinlich auch nicht mein letzter Synthesizer bleiben, so wie ich meine Sammelleidenschaft kenne. Da ich aber auch den Blofeld...
  16. J

    Einsteigersynthesizer: ich brauche Input

    Ein Update: die Entscheidung ist nämlich immer noch nicht gefallen. Ich habe mir also den Blofeld samt Midikeyboard bestellt und weil der Pro-12 beim Musicstore nochmal 50 euro günstiger geworden ist, diesen gleich mit dazu. Nun wurden die beiden bereits ein paar Tage ausgiebig getestet und...
  17. J

    Blofeld Update

    Witzigerweise habe ich beim Blofeld genau das gleiche Problem. Neu gekauft, am Anfang mit akzeptabler Ausgangslautstärke und funktionsfähigem Kopfhörerausgang; nun eine Woche später ist der Pegel deutlich leiser geworden (zumindest bilde ich mir das ein) und der Kopfhörerausgang funktioniert gar...
  18. J

    Einsteigersynthesizer: ich brauche Input

    So, ich habe mir nun den Blofeld Desktop und ein Edirol PCR-500 bestellt (im Paketpreis für 585), um das ewige Hin und Her zu beenden. Ich bin mir aber alles andere als sicher, ob es von der Bedienung und vom Sound her wirklich das richtige für mich ist. Ich fürchte, dass mir der Klang doch...
  19. J

    Einsteigersynthesizer: ich brauche Input

    Weiterhin vielen Dank für die Anregungen, tolles Forum hier =) Die Demo vom Pro-12 hat mich wieder sehr ins Wanken gebracht, klingt wirklich fantastisch! Aber ich glaube ich werde mein Glück erstmal mit dem Blofeld versuchen, falls ich unzufrieden sein sollte, gibt es dann noch das...
  20. J

    Einsteigersynthesizer: ich brauche Input

    Und welches reine Midikeyboard käme in Frage? Ich muß gerade schwer mit mir ringen: 700 € sind eigentlich deutlich über meinem Limit. Ich frage mich nur, ob es langfristig gesehen nicht klüger ist, die Keyboardversion zu kaufen. Angenommen, ich entscheide mich nachträglich noch für das...
  21. J

    Einsteigersynthesizer: ich brauche Input

    So, gerade eben komme ich vom Testen im Musicstore zurück. Allerdings bin ich nicht unbedingt schlauer geworden. Vom Pro-12 bin ich etwas enttäuscht. Haptisch gefiel er mir nicht so gut, wie ich mir das vorgestellt hatte und auch der Sound hat mich nicht umgehauen. Gut, es mag daran gelegen...
  22. J

    Einsteigersynthesizer: ich brauche Input

    Vielen Dank nochmal für die wertvollen Tipps (insbesondere auch die Bücherempfehlungen). Ich werde in der nächsten Zeit den mühevollen Weg nach Köln auf mich nehmen und mal etwas testen. Im Moment liegt der Pro-12 vorne, weil er alle meine Anforderungen erfüllt und am leichtesten zum testen...
  23. J

    Einsteigersynthesizer: ich brauche Input

    Vielen Dank für die zahlreichen Antworten! Da sind tolle Tipps bei, wenn natürlich auch meine Auswahlmöglichkeiten weiter gestiegen sind. Natürlich bin ich auch bereit 550 oder im Notfall 600 Euro zu zahlen, wenn es sich denn absolut lohnt, aber irgendwo da liegt auch meine Schmerzgrenze. Ich...
  24. J

    Einsteigersynthesizer: ich brauche Input

    Hallo! Ich bin neu hier und brauch direkt mal ein paar Gedankenanstöße zwecks Kaufentscheidung. Vorweg: was Synthesizer anbelangt bin ich ein ziemlicher Neuling. Vor Jahren habe ich Keyboard gespielt, bin dann auf die Gitarre umgestiegen. Seit kurzem habe ich den Keyboardpart in einer Band...
Zurück
Oben