Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. A

    RM1X Drucktaster an Keyboard anschließen

    kannst du mal Fotos vom RM1x in zerlegetem Zustand posten? Die 19" Rackidee gefällt mir recht gut. Allerdings könnte genauso gut ein K2500R oder K2000 den Job erledigen. Da bräuchte man nur noch für die Step Sequenz Abteilung im Rackformat.
  2. A

    Novation BassStation Keyboard Midi Noten Problem

    Nun ja, klingt komisch ist aber so: ich komm nicht mehr so einfach hinten ans AMT 8 ran. Ich Trottel hab kein Kabel extra an einer der drei weiteren Eingänge gelegt. Zu deinem Thread hab ich ja auch schon beigetragen ;) Letztendlich routet die MPC den Eingang vom Midi Keyboard auf einen der...
  3. A

    Novation BassStation Keyboard Midi Noten Problem

    Das Routing sieht so aus: BS OUT--> MPC IN / MPC OUT 1 -----> AMT8 IN / AMT8 OUT ---> BS IN Die MPC hat zwei Modis: DRUM und MIDI. Wenn ich externe Geräte antriggern will, muss ich die jeweiligen Tracks als MIDI gesetzt haben. Leider sind die Pads dann abgeschaltet. Im DRUM Modus würde man...
  4. A

    Kann der Yamaha TG500 Patches vom SY85 laden?

    Das macht den TG500 wieder interessant: http://www.sector101.co.uk/waveblade.html Es ist nun also doch möglich Patches vom Computer zum TG zu bekommen!!
  5. A

    Novation BassStation Keyboard Midi Noten Problem

    Das ziehe ich auch in betracht. Allerdings sendet das Ding ja an sich selbst Noten, denn wenn RX und TX gleich sind, ertönt der interne Klangerzeuger. Auch die vermeintlichen toten Tasten erzeugen einen Sound. Über die Pads der MPC die BS antriggern auch kein Problem. Sie sendet sogar...
  6. A

    Novation BassStation Keyboard Midi Noten Problem

    Ich hab meine alte BassStation reaktiviert und sie als Midi Keyboard direkt eingespannt. Der Midi Out geht direkt zu einem Midi In einer MPC3000, Midi In ist mit einem Ausgang eines AMT8 verbunden. Midi RX und TX sind verschieden eingestellt, quasi Local Off. Erst wenn in der MPC der...
  7. A

    RM1X Drucktaster an Keyboard anschließen

    das klingt interessant!!! Man könnte auch den RM1x in ein 19" Rack umtopfen. Siehe SP1200 Mod. Man könnte sich, wie du schon sagst, ein modulares System zusammen basteln. Reason in Hardware. Eine leicht gekippte Ebene in der sich die Taster befinden wäre auch vielleicht interessant. So wie...
  8. A

    RM1X Drucktaster an Keyboard anschließen

    nach SysEx fragt er ja nicht. Sicherlich wäre das eine Alternative. In Verbindung mit einem kleinen Arduino, FPGA basierendes Teil, usw. AUch dafür braucht er dann eine Tastatur bzw. Bedienoberfläche. Er will es "hardwired". Im Prinzip sollte es gehen. Ich im ersten Schritt nur die externen...
  9. A

    Bass mit FM bauen

    Cw4vcajY0qs die Patches hab ich noch irgendwo. Zum analysieren sollten sie recht hilfreich sein.
  10. A

    Ist das eine 808?

    war nur eine kleine Anmerkung ;) TR-8 könnte dir da ein guter Kompromiss sein. Kostet auch nur 1/4 einer 808. Das Risiko was bereits diskutiert wurde, kann ich bestätigen. Ich habe meine 808 mit Gewinn verkaufen können. Derzeit suche ich wieder eine. 909 Sounds aus dem S950 haben für mich...
  11. A

    Ist das eine 808?

    warum keine 909? Rob Hood läßt grüßen ;)
  12. A

    Lohnt sich heute noch eine TR-808?

    das stimmt nicht. er hatte in berlin schon öfters die TR-8 dabei. Er erklärte das er die 808 nur sehr selten mitnimmt. Ungünstigste Umgebung für eine 808 usw. Es muss etwas besonderes sein, damit die alte Lady mit darf. Die 808 Sektion der TR-8 ist authentischer als die 909 Abteilung...
  13. A

    Ist das eine 808?

    Auch ich gebe dir in allen Punkten recht. Ich sehe das halt so, wenn jemand nach einer 808 fragt, dann hat jemand vielleicht schon klare Ideen und Vorstellungen. Es wäre ja sonst auch etwas zu plump zu fragen ist das eine 808 nur um etwas Wissen vorzutäuschen und das ganze unter dem Deckmantel...
  14. A

    Ist das eine 808?

    So ganz Anfänger ist er nicht: er weiß was eine 808 und eine 909 ist, er weiß worin der Unterschied zwischen den beiden Geräten liegt, er weiß wer Elektron ist, er weiß wann der AR heraus kam und er weiß welches Equipment der Produzent des zu analysierenden Tracks benutzt. Auf dem ersten Blick...
  15. A

    Ist das eine 808?

    Warum fühlst du dich denn so angegriffen?! Ich hoffe ich habe deine Arbeitsweise jetzt nicht in Frage gestellt oder gar beleidigt Lies noch mal richtig. Ich habe nicht behauptet das die Ausgangsfrage die Intention hatte eine Kick 1:1 zu kopieren, zu imitieren usw. um diese dann ggf. irgendwann...
  16. A

    Ist das eine 808?

    Warum schaut ihr euch nicht noch die Wellenform an und diskutiert noch die Phasenverschiebungen oder die Distortion? Der Wille Elemente aus Tracks 1:1 nach zubilden führt, meiner Meinung nach, zu einem zu einer kreativen Nullleistung und zum anderen die Tracks klingen hinterher nach billige...
  17. A

    ALESIS ADAT als Wandler?

    ich suche derzeit auch einer Lösung zwischen Pult und Rechner (jammen ohne Rechner an). Das Blackface ist unter anderem auch in der näheren Betrachtung. Die genannten Probleme vom Blackface waren mir so auch nicht bekannt. Hab demnächst die Möglichkeit eins zu testen. Weiteren Favoriten sind...
  18. A

    ALESIS ADAT als Wandler?

    Ja. Das Alesis Blackface eignet sich dafür recht gut. Gerne wird das Behringer ADA800 verwendet.
  19. A

    Summe aufnehmen oder Einzelspuren?

    Ich stehe in einem ähnlichen "Konflikt". Ich hatte ein großes 24Ch. Interface als Mischpult im Einsatz (MOTU 24Ch I/O). Die Ausgänge der Klangerzeuger wurden dann nach einzelne Monospuren (Drummachines) oder Stereospuren (Synthesizer) sortiert. So hatte ich Kick, Snare, Hats, Pads usw. in der...
  20. A

    Yamaha rm1x - Kontakt 5

    Re: Yamaha mx1r - Kontakt 5 übernimmt der RM1-X nicht die Notenlänge entsprechend der dauer des drückens einer taste?
  21. A

    Yamaha rm1x - Kontakt 5

    Re: Yamaha mx1r - Kontakt 5 man kann den samples im mapping ein one shot setting verpassen: https://www.native-instruments.com/en/support/knowledge-base/show/56/how-can-i-set-up-a-sample-to-play-in-one-shot-mode-in-kontakt-5/ Man kann doch auch im RM1-X Noten einspielen die der Länge eines...
  22. A

    Spectralis 2 Update

    Re: Spectralis 2 Update Wie ist stand der Dinge? ...anscheinend doch der schlechte Verlierer. oder halt eben nicht. PUNKT.
  23. A

    Spectralis 2 Update

    Re: Spectralis 2 Update Wie ist stand der Dinge? KKCIMv5Wo3c ich hab den Thread sehr lange mit verfolgt. Hatte selbst letzten Sommer einen Spectralis. Leider hatte ich mein restliches Equipment noch nicht gut genug im Griff und wollte erstmal damit weitermachen. Klanglich hat er am Anfang auch...
  24. A

    MPC 60 (+MPC 3000): Preis, Marktsituation, Anschaffung

    Die MPC3000 hat leider auch keine Sample Pre-Listen / Audition Funktion. Ich behelfe mir durch die eindeutige Bezeichnung der Samples und Libraries. Leider gibt es auch keine "clear un-used Samples from Memory" Funktion. Die neueren MPCs haben das. Man muss bei der Zusammenstellung seiner...
  25. A

    MPC 60 (+MPC 3000): Preis, Marktsituation, Anschaffung

    Eine Sache die mich an der 3000 etwas nervt ist das Einspielen von Noten über die Pads auf Spuren die zu externen Geräten geroutet sind. Man muss im DRUM Mode sein, den Ausgang und Kanal eingestellt haben um Noten über die Pads für externe Synths einspielen zu können. Leider ertönt dann das...
  26. A

    Emagic Amt8/Unitor mit OSX 10.5.8.

    Ja geht wunderbar. Getestet mit: http://www.potm.org/software/Unitor/
  27. A

    Lohnt sich heute noch eine TR-808?

    wer verkauft mir dann seine 808? Hab eine gepimpte 909 im Angebot.
  28. A

    Delay für Synths und Drums gesucht

    ich mag das OTO BIM Teil ganz gerne. qNyoqIb7rZ4
  29. A

    Drum'n'Bass

    Techno im klassischen bzw. umgänglichen Sinne hat erstmal nichts mit Amen Break, als häufig genutztes stilweisended Element, zu tun. Was aber nicht bedeutet das Künstler aus dem Bereich sich nicht an Breaks vergriffen hätten oder würden. Breaks wurden noch in den ganzen Rave Sachen in den...
  30. A

    Drum'n'Bass

    die verlinkte Doku kenn ich in und auswendig. Am besten ist DJ Hypes Mutti im Mickey Mouse Shirt. Eine Doku aus dem selben Jahr: tVnm5cdNcus Leider ist das Video von Photek aus der Reihe auf Youtube in Deutschland gesperrt...
  31. A

    Drum'n'Bass

    Ja dem stimme ich auch zu. Es war so gemeint das der Sampler mehr im Vordergrund steht als der Synth. Die Synth Sounds kamen unter anderem auch von Sample CDs (Future Music CD1, x-static Goldmines, Zero-G Datafiles, Planet Drum and Bass usw.), falls die Künstler nur Knete für das Grundsetup...
  32. A

    Lohnt sich heute noch eine TR-808?

    gewagte Aussage. Für mich muss eine 808 in der Lage sein, sowas abliefern können: 6EOtAI31ZPU
  33. A

    Lohnt sich heute noch eine TR-808?

    Auch dem neuen geschriebenen stimme ich auch zu. Daher meine Meinung: JA!!! Ja, eine TR-808 lohnt sich noch, wenn der eigene Anspruchs und das Verlangen nach Klang und Authentizität einer 808 genau das Ergebnis ergeben!! Clones oder Maschinen die 808 Sounds anbieten sind nur "Imitationen". Es...
  34. A

    Lohnt sich heute noch eine TR-808?

    Ich stimme dem Standpunkt von Tom F zu. Die 808 "lebt" durch die ausführlich diskutierten Eigenheiten. Ich bereue es meine originale 808 verkauft zu haben. Ohne diesen Schritt hätte ich zwar nicht andere für mich wichtige Maschinen bekommen. Allerdings musste ich im Nachhinein sehr schnell...
  35. A

    Lohnt sich heute noch eine TR-808?

    Hier wird ganz gut erklärt wie man eine TR8 bearbeitet: ct8kHZe4wPI Ob man jetzt gerade ein AMS/Neve Teil dazu braucht um eine TR8 gut klingen zu lassen, sei mal dahin gestellt. Da kann man dann lieber gleich eine originale 808 kaufen. Mit einem EQ eines Pultes sollte es aber auch schon...
  36. A

    Ich brauche einen Sequencer für Techno (Basslines)

    der Schlüssel in solchen Basslines liegt in der Einfachheit. Weniger ist hier mehr. Eigentlich darf es nicht der Octradrack usw. sein. Tracks, wie aus dem ersten Post hier, gab es früher schon. Da wurden definitiv kein Cirklon, Octadrack, usw. eingesetzt.
  37. A

    Ich brauche einen Sequencer für Techno (Basslines)

    Old School: TR909 (Nachteil: Noten aus Midi Out haben feste Längen, Melodien sind etwas tricky zu programmieren) New School: Machinedrum (Nachteil Noten aus Midi Out hat feste Noten Längen) Monomachine Xbase888/999 DX200 (leider nur 1Bar Patterns) Cirklon
  38. A

    Arbeiten mit einer MIDI Patchbay am praktischen Beispiel

    Eine Kombination von AMT8 / Unitor8 MK2 gestackt mit Unitor8 MK1? Vorraussetzung wäre dafür OSX um das System zu verwalten -> siehe 64bit Treiber Problem unter Windows
  39. A

    Arbeiten mit einer MIDI Patchbay am praktischen Beispiel

    Kann man unter Reaper Midi Routings a la Logic Environments konstruieren? Wenn ja, route die Clock zur MPC (in meinem Falle kein MTC, die 3000 braucht 4 Beats um zu starten) und route die saubere Clock auf alle anderen Geräte zurück. Audio und Midi laufen so über mein AMT8 pefekt. Einzig die...
  40. A

    Kann der Yamaha TG500 Patches vom SY85 laden?

    Die S85 und SYSEX Dateien sind wahrscheinlich nicht so interessant wie die Gxx Dateien. Gxx geht leider nur wenn man einen SY85 hat.
Zurück
Oben