Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Meistens stimme ich zu wegen billig röhren....aber
Haben sie der ART ausprobiert allerdings? Es ist nicht zu vergleichen mit Behringer etc... Ich habe es nicht weil ich habe genug (gut) compressoren (tja, Audio Design Compex, Drawmer 1960, Barth, LA Audio Classic Comp, Telefunken, EMT etc) aber...
Hi Stephen!
https://www.thomann.de/de/art_pro_vla_st ... ressor.htm
Obwohl ART baut billig zeug auch, dieser ist in die unter 750 euro preisklasse excellent.
Echt!
€399 von thomann
Ich wurde entwieder die kaufen oder mann muss wesentlich teuerer gehen
Oft spiele ich einfach ins computer rein als audio.
Analogue Sequencers zum sync, benutze ich trgger out vom tr808 oder Kenton.
Fur "purists" habe ich wenig zeit. Wenn es geht mit midi, benutze ich Midi. Wenn ich live einspielen kann und wil, dann mach ich das. Wenn ein Analogue Sequencer...
Auf die webseite habe ich ein lied nur mit DSTEC gemacht (tja, lied...idee)
Also NUR DSTEC OS1 mit logic. Multitracked strings (4 mono spuren) klingen gut finde ich!
Es ist die zweite file (in die mitte vom page)
EDIT:
direct link
http://homepage.mac.com/dlmorley/dstec2edit.mp3
Ich denke 375-450 euro ist ein ok preis fur ein 106.
Ich mag die Juno 60 lieber allerdings.
Ich hatte beide. Habe beider verkauft und der Juno 60 vermisse ich immer noch.
Ich habe ein MKS7 und es ist ein Juno 106 ohne controls aber mit velocity und split (plus tr707 drums und ein kleine bass...
Hi Bert
Ich habe wenig erfahrung mit der Pulse aber die sind ahnlich. Der DSTEC hat einge interesante sachen. Die 3 VCO habe PWM pro VCO also mann muss kein LFO benutzen um PWM zu machen und jeder VCO kann ein andere PWM haben. Bedeutet sehr fette klänge.
Ich mag der DSTEC filter sehr gern...
Leider nein. Ein serie gemacht und dan war schluss. Ich habe 2 davon. Ein Gelb (bei ebay gekauft) und ein Schwarz (ein von 2 prototyp) das ich bekommen habe weil ich einige presets gemacht habe und ein bischen ans development gehulfen habe.
Super dinge!
Mann, schreiben in Deutsch ist schwer!
In ein andere thread habe ich dieser synth erwähnt
Hier ist ein kleines (in 30 minuten gemacht) demo!
Alles DSTEC ausser beat (3 klange von ultrabeat in logic).
Kein EQ, Kein Effect. Alles dry.
Dafur hort mann ein paar klange vom DSTEC OS1 :lol...
Ich bin sehr zufrieden seit einige jahre mit mein BM6a von Dynaudio (zum mischen)
Wenn ich tief bass LAUT horen will, habe ich ein paar grossere tannoys.
Aber zum mischen, die Dynaudio sind prima.
Am besten allerdings horen sie einge monitors zuerst. Ich habe Genelec probiert und mir waren...
Re: Sequencerprogramm fuer mehreren spuren mit einem mono-sy
Wenn es simple bleiben kann, Garageband von apple!
Funktioniert prima und kostet 79 euro mit iLife
Ich habe ein kleines, schnelles demo jetzt gemacht (tja, 30 minuten!)
Alles DSTEC ausser beat (3 klange von ultrabeat in logic).
Kein EQ, Kein Effect. Alles dry.
Dafur hort mann ein paar klange vom DSTEC OS1 :D
http://web.mac.com/dlmorley/iWeb/Site%205/DSTEC%20OS1.html
Noch ein...
DSTEC OS1
Ein firma von england ende 90'er habe es entwickelt. Ich habe ein bischen an die klänge und software (ideen) gehulfen.
Die waren all gelb ausser 2 schwarze prototyp und ich habe einer davon (und ein Gelbe auch) :)
Super synth. Hat 3 VCO und jeder hat die typische welleformen und...
Mein Serge hat ein panel mit multiples auch, also es muss nicht sein das mann die stecker als multiples nutzen (allerdings, es ist schon sehr praktichs das wenn mann nur 2 ausgange brauchen das man kein multiple panelle nutzen muss)
Also, ich sehe es als positive das man die so benutzen kann...
Ich habe mein Serge vor 15 jahren siemlich billig gekauft. Es ist einer der ersten (6 panel anfang 70er) und es klingt fantastich und macht wahnsinig viel spass beim nutzen. Ein sehr creatives synth finde ich.
Ich weiss nicht op ich das geld fur ein neues ausgeben wurde allerdings weil ich...
Ich wurde ein einfachen analog kaufen und ihre eigene "sound" finden.
Gut furs geld sind ein Juno 60 (und 106 geht auch) oder Kawai SX240. Irgendwas in die richtung.
Ich mag gern die Cyndustries und Modcan format. Banana jacks sind praktisch und ich finde die grosse kein problem.
Ich mag gern die grossere systeme (habe selbst ein Polyfusion) aber ich finde es nicht mehr praktisch oder ubersichtlicher als die kleine.
Ich wurde es gern ausprobieren! Fur produziern finde ich das ein sehr interesanntes teil.
€1600 kein kleingeld aber das ist "nur" 300 mehr als der (komplet anders aber trotzdem vergleichbar) doppel sherman filterbank und ich muss sagen das der Schippman schaut und hort wie top qualität aus.
genau, es gibt kein EBM sequencer..Es gibt vielleicht en art von komponieren
Ich war eine kunde in Hills Music, Brussels wenn Daniel da geaarbeitet hatte. Die schone neu sachen das im laden war (ZB Emulator), waren auch im studio mit F242. :lol: Praktisch!
Ich finde das schone an dieser system ist fur live spielen wegen gewicht und grosse. Grundsystem plus noch 2 vco, 2 eg und 1 vcf ist immer noch "nur" $2100. Fur live das ist schon sehr nutzlich.
Hallo!
Danke furs zuschauen!
Ich habe nie das gefuhl gehabt die musikalischen Möglichkeiten beschrankt zu sein und habe es immer asl extrem kreativ gefunden. Klar es gibt grossere system, aber der Buchla hat wahnsinig viel funktionen fur seine grosse. Dieser "kleine" system hat trotzdem 4...
Der H3000 hat ein klang das man nirgendwo anders kriegen kann. Chorus, Delay, vocoder, drum processor etc etc alles gut.
H3000 D/SX ist der beste modelle meiner meinung weil der hat alle presets von der 3000 reihe. +- 1000 eur
Mein wird nie verkauft.
http://www.davidmorley.com