Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich nehme mal ganz frech diesen Beitrag, um zu erfragen, ob mir jemand ne Festplatte für meine e4x empfehlen kann oder doch gleich nen SCSI2SD-Laufwerk?
LG
Ich nehme die Sounds hochgepitcht mit hochgedrehten Höhen auf und pitch dann wieder runter. Dann kommt es in die Richtung. Und natürlich nur mit der halben Abtastrate. Ggf. noch weiter die Khz absenken, bis es dreckiger wird.
Du, ich glaube nicht. Es waren drei Riegel vorhanden. An zwei der Riegel stand was von Ram auf dem Board und beim verbleibenden Riegel hab ich nichts gesehen. Der müsste aber der CPU-RAM (oder wie der heißt) sein, der mindestens auf 2MB aufgerüstet sein muss, um EOS 4.62 installieren zu können...
Moin Männerz,
so, hab alle Chips bzw. Riegel die ausbaubar waren, einmal aus- und wieder eingebaut, und siehe dar, die Effekte funktionieren wieder :)
Vielen herzlichen Dank für euren Support.
MfG
Danke für eure Antworten. Na dann muss ich jetzt erstmal meinen Kompressor wieder gängig kriegen, um den zu entstauben und dann werden erstmal alle Verbindungen mit Kontaktspray behandelt. Ich hoffe das schafft Abhilfe...Mensch, immer hat eines dieser älteren Geräte was XD
Also vielleicht mal die Steckverbindungen prüfen, wobei die Effektkarte beim Bootvorgang angezeigt wird und die Effektsection auch im OS vorhanden ist.
Guten Morgen zusammen,
mir ist aufgefallen, wenn ich am o.g. Gerät Effekte aus Sektion A oder B auswähle (Unter Master oder Present), bekommt der Sample ein Rauschen und nicht den ausgewählten Effekt.
Hat jemand eine Idee, wo der Fehler beim Bediener oder ggf. beim Gerät liegen könnte? Weitere...
Männerz, vielen, vielen Dank für die Zuarbeit. Da ich das Wochenende nicht daheim war, konnte ich es noch nicht testen, werde es aber im Laufe der Woche nachholen!
Viel Dank, so macht Forum Spaß :)
LG
Guten Tag zusammen,
da ich leider keine deutsche Bedienungsanleitung finden konnte, richte ich meine nachfolgende Frage an den hier ansässigen Teilnehmerkreis:
Welche Einstellung im S3000 bzw. CD3000XL ist für die Lautstärke in Abhängigkeit mit der Anschlagstärke zuständig? Ich möchte, dass...
Falls es dir hilft, ich emfinde den Sound des EPS Classic etwas flacher (weniger Punch), als bei seiner Geschwister. Auch wenn ich ne hohe khz.-Rate verwende und im heißen Bereich rekorde, finde ich geht insb. bei Kicks etwas verloren, was die anderen nicht machen. Ich nutze die Keyboardversion...
Hallo zusammen,
wie man in der Überschrift lesen kann, habe ich Probleme mit meinem ASR-10. Dieses Problem tritt jedoch erst auf, wenn die Samples in eine Sequenz eingebettet wurde! Zuvor klingen die beiden Abtastraten wie sie sollten.
Wenn der Fehler auftritt, starte ich das Gerät neu und...
Hallo miteinander,
heute eine Frage für einen Freund:
Er verwendet OS 2.20 bei seinem EPS Classic Keyboard
Wir suchen die Funktion, dass der Beginn eines Samples das Abspielen eines anderen Samples auf dem selben Layer abrupt beendet.
Sample 1 ist der Mainsample, alle weiteren die Kopie der...
Ich meine die Funktionsbezeichnung "Rate", welche suggeriert, dass man die Kiloherzzahl auf bis zu 8.000 heruntersetzen kann.
Danke, nehme ich zum Rat und werde ich zukünftig beherzigen. War vielleicht alles etwas überhastet geschrieben. Ich möchte mich entschuldigen.
Moin, und erstmal vielen Dank für deine Antwort. Ganz offensichtlich war ich gestern nicht mehr ganz auf der Höhe meiner Konzentration, sorry!!
Ich meine natürlich von 20.000 auf 8.000 khz. Der Sampler hat 8MB Ram, der Sample war der erste aufgenommene und hat eine Länge von 5 Sekunden...
Hallo z´ammen,
ich bräuchte mal einen Rat :)
1.) Woran liegt es, dass ich am S1000 nicht die Rate von bspw. 20.000 auf 8.000 khz. herunterstellen kann? Es kommt immer die Meldung "can´t replace source sample". Habe es aber bereits mit einer Kopie vom Sourcesample versucht, bin aber bislang...
Moin mein Lieber,
Problem besteht weiterhin, auch nach Wechsel des CPU-Boards. Befindet sich derzeit beim Fachmann meines Vertrauens in D-Dorf. Wenn ich was weiß, würde ich es mit den Interessierten teilen.
PS: Mein letzter Stand ist, dass der Fehler auf einem der IC-Chips auf dem CPU-Board...
Hallo zusammen,
für die die es interessiert, das beschriebene Problem wurde durch eine kalte Lötstelle hervorgerufen. Nachdem diese instandgesetzt und einmal die ICs raus und wieder reingesteckt wurden, funktioniert wieder alles wie es soll!
Beste Grüße :)
Hallo zusammen,
ein Freund von mir hat sich soeben bei Ebay einen S900 geschoßen, der zumindest von außen wie aus dem Ei gepellt aussieht. Jedoch benötigt der Sampler ca. 7 bis 8 Startvorgänge, bis Tone PRGM angezeigt wird.
Ist dieser Fehler schon jemanden bekannt? Das Gerät wurde aus...
Trotzdem erstmal vielen lieben Dank. Dann gebe ich das Biest nochmal ab, damit die auf Fordermann gebracht werden kann.
Ist es bei deiner SP12 auch so, dass du die Samples auf den anderen Kanälen leise durchhören kannst, obwohl der Kanal auf leise gestellt ist?
Außerdem noch die Frage, ob...
Nachtrag Nr. 1:
Wenn die Slider der 8 Kanäle auf die minimalste Stufe gestellt sind, können diese minimal gehört werden, obwohl diese nicht hörbar sein sollten!
Vielleicht doch was mit dem Poti?
Hi,
vielen Dank für deine Antwort! Also ich verwende dz. lediglich den Main-Out, da ich keine weiteren Anschlussmöglichkeiten besitze. Demenstprechend könnte auch die anderen Ausgänge betroffen sein.
Zum Lautstärkepoti: Im Normalfall funktioniert dieser Problemlos. Wenn dieses Rauschen...
Hallo zusammen,
hab mit meiner SP1200 OG Variante tlw. ein Probleme mit dem Ausgangssignal!?!
Und zwar entwickelt sich während des Gebrauches ein Rauschen, welches leise im Hintergrund beginnt und stätig lauter und lauter wird. Erst wenn ein Pad/Ton gespielt wird, hört das Rauschen auf...
Forenuser, wie du offensichtlich einer bist, die so Fragen beantworten, machen einfach richtig Spaß. Wenn alle so wären, gäbe es keine sinnhaften Foren mehr...
Ich könnte mir im Übrigen vorstellen, dass die zwei Vorgehensweise, verschiedene Ergebnisse liefern...
Hallo,
schon wieder ich ?...Hatte diese Woche meinen ASR zur Wartung (Reinigung und Trafo). Alles funktioniert, nur, dass der ASR jetzt es nicht mehr schafft das OS vom Stick zu laden, welcher im Gotek Laufwerk steckt. Nach kurzem Rattern des Laufwerks kommt die Meldung >>Error 129 Reboot<<...
Hallo liebe Leute,
gibt es jemanden der diese Kombi vernünftig zum Laufen gebracht hat? Wenn ich die SP via Midi-Out mit dem Midi-In des ESI4000 verbinden und am ESI unter Sample Managment - Abschnitt 6 - die Drumpads 1 bis 8 der Bank C von der SP vorgebe, dann spielt die SP den ESI auch...
Hallo zusammen,
ich schon wieder! :pcsuxx:
Gerne würde ich die ASR-10-Gemeinde um ein paar Tipps zu den nachfolgenden Funktion bitten, da ich diese weder am Gerät gefunden noch in der Beschreibung gelesen habe (wahrscheinlich überlesen :amen:) - sorry, neu am Gerät:
- Wo kann ich einstellen...
Vielen Dank für deine Antwort. Ich meine sowas schon einmal irgendwo gelesen zu haben. Dann verbuche ich diesen Fehler mal im Bereich des Möglichen - Kann, muss aber nicht auftreten!
Gestern Abend ist es im übrigen auch nicht passiert, jedoch war der Sample nach der Nutzung einfach nur...