Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. D

    DSK Freeware VSTi

    Zieh dir mal ne Demo von der Analog Factory. Die klingt zweifellos gut. In der Demo ist aber kein Drumkit dabei. Eine einzelner BassDrum oder Kick-Sound. Wenn du wirklich Drums suchst, hol dir besser nur Drumprogs oder Drumsynths (Soft- oder Hardware). Dafür sind die gemacht, und diese werden...
  2. D

    DSK Freeware VSTi

    Den Odisea finde ich ganz o.k. Viel kann man an dem zwar nicht schrauben, aber er eignet sich für einfache schöne Dub-Sachen. - Probier doch mal die beiden letzten Presets. Den Thor habe ich noch nicht getestet. Der MiniDrumZ hat ja noch viel weniger zum Schrauben. O.K., der Klang ist...
  3. D

    Audiointerface: intern , extern ?

    Re: Audiointerface Herzlich willkommen! Ein Interface mit mehr als 10 Eingängen zu so einem günstigen Preis suche ich auch. Neue preiswerte mit 10 (?) Eingängen sind die Edirol UA(oder FA)-101. (Firewire und USB-Modelle) Der Nachteil dieser Edirols soll aber sein, dass die Eingänge...
  4. D

    Industrial-Bands in Germany?

    und zu guter letzt: Vielen, vielen Dank für eure Antworten Grüße, deSynthese
  5. D

    Industrial-Bands in Germany?

    ach so, ja, was ich bisher so kenne und mir so gefällt Platten bzw CDs habe ich von nin (die allermeisten), MM (compilation), Ministry (compilation), Einstürzende Neubauten (compilation), Skinny Puppy (1 Studio + 1 Live) Wozu ich sagen würde, Manson und Ministry gefallen mir mäßig, aber...
  6. D

    Industrial-Bands in Germany?

    also, ich habe damit kein Problem, was wahrscheinlich daran liegt, dass 1. Industrial sich im "Idealfall" von Rock nicht nur musikalisch abhebt (= ok, ich gebe zu, das wird bei Manson schon zweifelhaft ...) und 2. ich mir zuerst die History von Industrial (zumindest einen Teil davon) angelesen...
  7. D

    Industrial-Bands in Germany?

    Ich habe hier einen ähnlichen Thread in einem anderen Forum gefunden, für Leute, die es ebenfalls interessiert: http://www.musiker-board.de/vb/ebm-indu ... bands.html Wird aber auch so diskutiert wie hier .... da waren ein paar Hinweise auf US-Industrial-Bands dabei .... die waren mir...
  8. D

    Verloren in der weiten Welt der virtuellen Musik

    Wenn du 'komponieren' willst, dann Cubase. Ableton Live für die Bühne, soll besser (und sicherer) sein dafür. Ein Tipp: Hör mit Magix MusicMaker und/oder MusicStudio auf. Gib dafür kein Geld mehr aus. Warum: wenn es jetzt schon absehbar ist, einigermaßen professionell zu arbeiten mit...
  9. D

    Mischpult : Midi / USB-Interface ?

    Auf folgender Seite gibts eine Auswahl: http://www.musik-schmidt.de/osc-schmidt ... _1684.html Ich kenne aber keins davon praktisch. viele Grüße, deSynthese Anmerkung: Ist wahrscheinlich praktisch, aber wer weis, wie gut die Interfaces sind - von der Wandler-Qualität her...
  10. D

    Dub

    a Diese Gesangstechnik wird "Toasten" oder "Toasting" genannt. Müsste sich in den Tiefen der Wikipedia fiden lassen. Dieses Toasten wird auch mit 'Übersprechen' übersetzt. b Glaub, das hab ich in DJ-Culture gelesen .... es sind 2, 3 Musiker von Jamaica in die USA eingereist bzw übergesiedelt...
  11. D

    Dub

    Edit: Ergänzung. Die Sound-Systems sind im Prinzip DJ-Sets (2 Plattenspieler, Mixer und wichtig: das Micro). Die Sound-Systems haben im Prinzip wiederum eigene Techniken entwickelt, die z. B. im HipHop übernommen wurden. Ein Soundsytem soll i. d. R. mindestens aus 3 Personen bestehen...
  12. D

    Dub

    Laut Wikipedia ist Dub ein Subgenre von Reggae. http://de.wikipedia.org/wiki/Dub_%28Musik%29 Ich hab in diversen Büchern was darüber gelesen, allerdings ist mir die genauere Entstehung meinem Gedächtnis entglitten .... Der (auch aktuelle) Wikipedia-Artikel scheint demnach auch...
  13. D

    A clockwork orange

    CWO wurde mir von Freunden 2 x als gut erklärt. (ich gehe aber eher selten ins Kino und Fernseher hab ich auch nicht). Zwei Jahre lang hab ich mir DVDs in der Bibliothek ausgeliehen. Ich mag schon gute Filme. Die CWO-Schachtel von außen mit ihren paar Bildern drauf (und etwas Text) hat...
  14. D

    Alte und neue Korg-Tribes

    viewtopic.php?t=15798 Der Thread über Unverträglichkeiten zwischen Tribes und MPCs .... es gibt mehr Threads über Tribes, wo es scheinbar Probs gibt, und scheinbar wird den Tribes am ehesten die Kausalität zugeschoben .... :) :? ..... die armen Tribes ....
  15. D

    Alte und neue Korg-Tribes

    Noch mal vielen vielen Dank für die doch sehr informativen Antworten. Ich wusste bis jetzt noch gar nicht, dass die SM-Card-Produktion völlig eingestellt ist!? (ich dachte, die würden noch produziert) Das macht mich doch auch nachdenklich .... wennich mir nen (fast) neuen besorge, würde...
  16. D

    Frohe Weihnachten und ein gesundes Neues 2008

    Ein schönes neues Jahr auch von mir
  17. D

    Rund ums Recording: Fragen - Teil 1

    zu Frage 2: Ob man einen Mixer braucht, hängt zum einen davon ab, ob man Live-Acts mit einiger Hardware machen will; zum anderen, wenn z. B. ein Dutzend Hardware-Synths/Sampler etc im Home-Studio zusammenmixen will und somit die Anzahl der Eingänge am Interface überschritten ist. Es kann...
  18. D

    Alte und neue Korg-Tribes

    Ich suche meine "notwendigen Daten" über neue und alte Korg-Tribes zusammen, .... speziell für das Zusammenstellen eines kleinen Live-Setups Derzeit werden ja so viele gebrauchte angeboten, ein Problem ist, ich blick nicht durch, wie alt die sind (auch bei den Neuen nicht). Das würde mich...
  19. D

    soon: modular m1

    Tja, das würde mich auch interessieren .... (wird bestimmt was kosten, ist ja völlig OK) ... aber, ist der nun für Reaktor-User, oder könnte ich den in einen (Cubase- oder so) Sequenzer einladen? Und, gibts ne Demo-Version? viele Grüße, deSynthese
  20. D

    Welches MIDI-Interface

    nachträglich schöne Weihnacht und hoffentlich bessere Gesundheit wie derzeit bei mir :wink: Ich will auch meine Synths über MIDI mit dem PC verbinden, hab aber noch keine große Ahnung .... 1. Frage Emagic Unitor8 geht nur für Macs? Oder geht das auch am PC? Gibts gerade und scheinbar...
  21. D

    Monomaschine adventures

    hmmm ..., gefällt mir sehr gut. Echt klasse 8) Da krieg' ich ja Schmacht auf eine eigene Elekton :wink: Ist das alles in ein paar Rutschen recordet, oder macht die das alles auf einmal LIVE? viele Grüße, deSynthese
  22. D

    wird Tone2 (ReFX ) erwachsen ?

    @Summa, den Tassmann finde ich auch ganz anders als den Rest. Übrigens, die Presets, die du für den gemacht hast, gefallen mir sehr gut. Thanx. - Aber leider bin ich bezüglich eigener Tassmann-Synth-Entwicklung unterbelichtet. Aber vielleicht würde mich deutschsprachiges Manual auf den Weg...
  23. D

    wird Tone2 (ReFX ) erwachsen ?

    ne ne, nicht Tassmann (ist natürlich klasse) .... den Krishna von Devine Machine ... hab ihn gerad noch mal kurz angespielt .... hmm, hat zwar viel, überzeugt mich aber irgendwie auch nicht ....
  24. D

    wird Tone2 (ReFX ) erwachsen ?

    Ja, gestern abend reingehört und für 'gut' befunden 8), aber eben leider nicht umwerfend :wink: Würde dann eher noch mal dem französischen - wie hieß der nochmal ? - trauen .... Meine derzeitigen Softkandidaten sind eher Cronox (statt Octopus)(son bunter bissiger Sound fehlt mir...
  25. D

    Wie weit darf die Synthesizerliebe gehen....?

    ach ja, das mit dem Moog kann ich völlig nachvollziehen, hi ... , viel Spaß ..... MiniMoog usw fände ich bestimmt klasse, sollte ich mir besser nicht leisten .... aber vieelleicht reichts bei mir zu einem Prodigy (hoffentlich lebt der dann auch lange) .....
  26. D

    Wie weit darf die Synthesizerliebe gehen....?

    ach, ich liebe (auch) meine Softsynthies, selbst sogar Freeware-Synthies .... :) ... auf jeden Fall lieber als "böse" oder "schlechte" Leute :? ..... viele Grüße, deSynthese
  27. D

    Sampling aktion VOTING

    Hahaha ...., lustig .... ich denke eigentlich seit 1-2 Jahren, ich bräuchte jetzt endlich mal nen Soft-Sampler (natürlich mit Bearbeitungswerkzeugen, klar !!!). Kontakt 2 wird es bei mir soo einfach nicht! Ich hätte ja wenigstens gern die Bearbeitungswerkzeuge für z. B. eigene oder...
  28. D

    Sampling aktion VOTING

    Um Samples (WAV und AIFF) zu hören, verwende ich Cubase SL3. Ich kann mehrere Spuren verwenden und Samples schichten, bearbeiten, arrangieren, etc etc etc ... . ... Notfalls könnte ich die Samples auch in WinAMP vorhören. Ein Sampleplayer, der auch andere Formate spielen kann, bringt mir...
  29. D

    Mono/Poly ... lohnt die Anschaffung?

    Die Soft-Variante soll ja soo gut sein ... selbst Hardware-Soft-Emulations-Gegner schwärmen von der MonyPoly-Softversion ... Allerdings ...., wenn man sich den echten geleistet hat, ist der Softie bestimmt eine interessante (und meist bezahlbare) Ergänzung.
  30. D

    Virtual Guitarist - tabu oder legitim?

    hallo, Polarelch, viel Spaß wünsche ich dir! Bei mir selbst ist es komischerweise andersrum: Ich als immer noch Anfänger, der ursprünglich von der (auch) Rock-Fan-Seite zur Computer-Musik (also hauptsächlich Synths und Samplers) gekommen bin, hat vor einem ungefähr halben Jahr beschlossen...
  31. D

    autodidaktisch oder lernen via Computer....?

    hmm .... ein Synthie ist ein Synthie und der hat evtl. eine Tastatur, der ist aber eigentlich kein Keyboard .... (meistens nicht ....) Ein Synthie hat eben auch Knöppe, die man während des Tastaturspielens verdrehen und den Sound verdrehen kann ..... Ich bin auch Anfänger und hab...
  32. D

    Musikumfrage

    Ich denke, das ist abhängig von den Musikern, zumindest für mich als "Deutscher", der teilweise deutschsprachige Musik mag. Beispiele - "Das Geschenk" von Tocotronic auf der K.O.O.K.: Den Song finde ich richtig gut; die Musik und der Text sind beides wichtig und passen gut zusammen. -...
  33. D

    Schnäppchen?

    Ooh, der ist aber teuer ....
  34. D

    CM Magazin VST Synthies Top10

    Weiß nicht, ob man das soo vergleichen kann ?
  35. D

    CM Magazin VST Synthies Top10

    Ja. Massive hat zuviel CPU-Hunger! Ich würde den Sylenth1 auf Platz 1 booten.
  36. D

    CM Magazin VST Synthies Top10

    Das ist der Oddity von GForce? Den habe ich nicht ausprobt. Die anderen 9 Soft-Synths sind mir relativ gut bekannt. Finde aber schon interessant, dass Zebra und Absynth die ersten 2 Plätze belegen und beide teilweise dem Virus C (TI) ähneln ....
  37. D

    Industrial-Bands in Germany?

    Hallo, Community, mich interessiert, wie viele Industrial-Bands oder Industrial-Musiker es hier in Germany bzw deutschsprachigem Raum gibt. Gibt es da Empfehlungen? (Rammstein mag ich aber nicht)
  38. D

    freeware: noch bis zum 20.11.2007: danach 250 €

    Ist das ein VST-Plugin oder ein Standalone-Instrument?
  39. D

    colectivo triangular - fading memories (minimal/electronica)

    Der Sound ist am Anfang des Tracks echt gut und ist ein "da-muss-ich-Hinhören"-Effekt .... wird allerdings ziemlich langweilig - oder nur nebensächlich - unterwegs .... hab zwar nicht "Stop" geklickt, war aber gedankenversunken längst auf einer anderen Seite (huch ..., die Musik läut ja immer...
  40. D

    dstroy - Answer

    Der Track scheint recht einfach gestrickt zu sein .... eintönig finde ich den allerdings nicht ...., ich würde sagen: angenehme, runde in sich stimmige "Monotonie", die nichts verspricht, aber auch nichts nimmt .... .... und somit angenehmer als viele Tracks, die (vielleicht) etwas...
Zurück
Oben