Neu?
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. D

    Parametrischer EQ

    Hi ich wolte mal nachfragen ob mir jemand den unterschied von -single frequency pot circuit zu - dual pot circuit in wie fern unterscheiden sich die jeweiligen param EQs? kennt sich da jemand damit aus? Many parametric circuits require the use of a dual pot to adjust just...
  2. D

    Pads

    Ich wollte mal fragen ob jemand ne quelle für solche "drum pads" kennt wie sie in ner MPc zum Beispiel verbaut werden? Ich weiss dass man die als Orig. ersatzteil kriegt aber da kosten sie eta 16 euro das stück. Gibts da irgendwo ähnliche druck knöpfe für sowas?
  3. D

    48 db filter

    lso kann man sagen dass ein Bessel filter eigentlich der Neutraltse ist? Werden diese auch in Frequenzweichen zum beispiel verwendet? oder gibt es da einen besseren filter für sowas? Wofür ist ein Tschebyscheff zum beispiel sher gut geeignet? bw hatt er vorteiule ausser der steilen Ordnung?
  4. D

    48 db filter

    Hi, vielen dank, dass hilft mir sogar sehr. Dass bedeutet also das der Butterwort der "genauste" ist, sprich der das siganl am wenigsten verzerrt? All die anderen verzerren noch, oder ist dies nur beim Tschebyscheff der fall?
  5. D

    48 db filter

    Hi vielen dank für die hilfe, mir ist mitlerweiel klar was güte und eckfrequenz und so bedeuten. aber kann mir jemand erklären wie sich die verschiedenen Filtertypen unterscheiden? alos Rinkwitz-riley, Butterwort und wie sie alle heissen? Ich kapiere nämlich nicht was genau mit der...
  6. D

    48 db filter

    Mir geht es auch Hauptsächlich um Normale Filter, die anderen sind mir noch ein wenig gar komplex....... Die eckfrequenz beschreibt doch ab wo das Filtern Trent oder? Bei normalen filtr(nicht VCF) kann man doch selbst auch selbst berechnen was für Bauteile man da braucht, bzw ich habe ne...
  7. D

    48 db filter

    Da ist ja schon ne menge dazugekommen. Kann mir jemand die unterschiede der Verschiedenen Filtertypen erklären? oder n Link? Transistoen hats nur in einem VCF sehe ich dies recht? ansonsten besteht ein filter 2. ordnung us einer Spule und einem Widerstand? Fetz du schreibst was...
  8. D

    48 db filter

    Kann mir jemand sagen wie ich ein 48db/ Oktave filter aufbaue und berechne? Ich habe bis jetzt in keinem Bucg was gefunden und auch im netzt gehts nur bis maximal 24Db/ Oktave. Hatt da jemand ne schaltung vorliegen oder so? gibt es auch noch filter höherer Ordnung? Gruss Rico
  9. D

    Sirene

    Das mitt der Hüllkurve ist mir mittlerweile auch klar was es ist, das wäre ein ADSR "modul" stimmt das so? Aber dass mit dem Triggr knopf und der einfach CV source, könntest du sonic warrior mir das noch evtl, genauer erklären was damit gemeint ist? Weill ich komm irgend wie nicht so drauf...
  10. D

    neuez instrument: Spiralophon

    Ich wollte mal fragen ob hier jemand was zum Spiralophon erzählen kann. Kann mir jemand sagen wie das genau aufgebaut ist? Bzw hatt irgendwelche Pläne dazu? weil ich habe bis jetzt noch keine Infos fände es aber Interessant sowas zu bauen. Und habe perzufall nochn paar Hallspiralen...
  11. D

    spiralophon

    Ich wollte mal fragen ob hier jemand was zum Spiralophon erzählen kann. Die threads die es hier gibt sagen nicht wirklich was aus und sind geschlossen, Kann mir jemand sagen wie das genau aufgebaut ist? Bzw hatt irgendwelche Pläne dazu? weil ich habe bis jetzt noch keine Infos fände...
  12. D

    Sirene

    Denn kenne ich mitlerweile auch, danke viel mal. Das erklärt aber noch nicht ganz meine frage mit der hüllkurve.....
  13. D

    Sirene

    Naja ich will halt nicht nur wissen wie man sowas programiert sondern wie sowas aufgebautr ist. Ich denke esgibt hier so einige die mir sagen können wie sowas genau funktioniert. ach ja soweit ich weiss ist da drinn ein UM 3561 IC
  14. D

    Sirene

    Ok vielen dank für den Hinweiss. Die SSE meinte ich eigentlich wirklich nicht. auch wenn sows interesnt wäre zum bauen, ist wohl aber etwas schwieriger da ich denk dass dies auf samples bassiert oder ist sowas auch anders möglich? Ja ich weiss eigentlich wäre sowas mit nem normalen synth...
  15. D

    Sirene

    Kann mir och jemand genauere Infos zum Trigger knopf und der Hüllkurve geben? da komm Blick ich irgend wie noch nicht so wirklich durch.
  16. D

    Sirene

    Vielen dank für die links die hüllkurve wäre dan ein sinus oder? Ich dachte die kommt vom LFO. oder was macht die hüllkurve den genau in diesem beispiel? Gruss Rico
  17. D

    Sirene

    Hi, vielen dank für die hertzliche begrüssung ja die Interruptor sirene kenne ich auch. Klingt meiner meinung nach aber nicht soo tolll, irgend wie soo "künstlich" Ich wollte eher noch wissen ob das korrekt ist das son teil nur ausm lfo und m vco besteht, oder ob man da noch was anderes...
  18. D

    Sirene

    Hi Ich wollte mal fragen ob mir jemand helfen könnte zu erklären wie so eien Sirene genau geht. http://www.jtsstudio.co.uk/tubbys/mp3/effects/SSE-3.mp3 http://www.jtsstudio.co.uk/tubbys/effects2.html ich denke dass ist einfach ein LFo der einen VCO steuert. Ist das korrekt? oder ist in...
Zurück
Oben