Neu?
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. M

    Maschine MK 2

    Okay, danke, hatte bei eBay noch nicht geschaut. Muss ich mir dennoch durch den Kopf gehe lassen, da der Preis nicht gerade gering ist.
  2. M

    Maschine MK 2

    Wie ist das eigentlich mit der derzeitigen Verfügbarkeit von Push? Bin im Moment auch am Überlegen ihn mir zu holen, da ich derzeit ´nur´ einen Nanokontrol von Korg habe. Nur war das Teil bisher immer sofort ausverkauft.
  3. M

    Tempest als Midi Sequencer

    Also die Zuweisung der Einzelouts ging bei mir auch schon vor OS 1.3 problemlos. Wenn du die Pads einer Stimme zugewiesen hast - so wie Speedy75 das beschrieben hat - musst du nur noch ein Kabel in den jeweiligen Voice Out stecken und das Signal der Stimme liegt dann nicht mehr am Master...
  4. M

    Problem mit Kenton Thru-5

    Okay, Danke für die Info. Dann werde ich einfach den A4 ab nun als Master nehmen, solange das Problem damit gelöst bleibt.
  5. M

    Problem mit Kenton Thru-5

    Sorry, dann war mergen wohl das falsche Wort. Habe das gleiche Gerät wie Flix04: also die Clock, die in den Eingang geht, wird einfach an fünf Thru-Ports weitergegeben. Habe es jetzt gerade mit dem Analog Four als Master ausprobiert und die anderen Geräte - inklusive der 909 - als Slaves...
  6. M

    Problem mit Kenton Thru-5

    Danke für den Tip, werde ich morgen mal ausprobieren.
  7. M

    Problem mit Kenton Thru-5

    Joa, der derzeitige Aufbau ist nicht das Gelbe vom Ei; ich kann mir trotzdem nicht erklären, wieso nicht mehr als zwei Ports gleichzeitig am Thru-5 betrieben werden können. Kann das was mit dem Netzteil zu tun haben, ich meine es nämlich mal getauscht zu haben? Ansonsten danke für den Tip mit...
  8. M

    Problem mit Kenton Thru-5

    Hallo, ich habe derzeit ein Problem mit einem Kenton Thru-5 Midi-Merger. Mein Setup sieht so aus: TR-909 sendet die Master Clock. Am einen Ausgang - die 909 hat ja zwei Midi-Outs - hängt eine Miami, am anderen ein Analog Four. Der A4 sendet über den Midi-Thru die Clock an den Thru-5 weiter. An...
  9. M

    Neues Mackie oder gebrauchtes 01V96? Reparatur oder Altern.?

    Re: Neues Mackie oder gebrauchtes 01V96? Reparatur oder Alte Zum ZED: Hatte mal eine Zeit lang das ZED 14 und war sehr zufrieden. Vor allem die langen Fader sind toll, das Routing bezüglich AUX- und Effekt-Wege ist jedoch nicht so umfangreich wie beim Mackie,
  10. M

    Neues Mackie oder gebrauchtes 01V96? Reparatur oder Altern.?

    Re: Neues Mackie oder gebrauchtes 01V96? Reparatur oder Alte Wenn Du bei Mackie bleiben möchtest, würde ich dir ein Pult aus der Onyx-Serie empfehlen. Habe selbst seit kurzem ein Onyx 1640 hier - aus der alten Onyx-Serie - und hatte vorher ein 1604 VLZ Pro, das auch langsam anfing den Geist...
  11. M

    Eowave Domino

    Danke für die Infos; dass hier doch wohl solch ein Fehler vorliegt, wusste ich nicht. Ich habe das Gerät gebraucht gekauft, die Rechnung habe ich jedoch und Garantie müsste auch noch vorhanden sein. Werde mich übernächste Woche drum kümmern (bin nächste nicht da) und hoffe, dass es wirlich so...
  12. M

    Eowave Domino

    Also das mit den verkürzten Noten habe ich vorhin mal ausprobiert, aber es hat leider nichts geholfen. Wenn ich jedoch möglichst wenig Noten auf einer langen Sequenz aussende, minimiert sich das Problem. Es ist also umso größer, je mehr Noten pro Sequenz vorhanden sind - z. B. etliche 16tel...
  13. M

    roher, darker Techno

    Auf Perc Trax erscheinen derzeit auch einige Sachen in dieser Richtung. Besonders Truss bzw. MPIA3 finde ich sehr interessant: Scheint auch ein paar 303-like Sounds zu enthalten.
  14. M

    Eowave Domino

    Danke, das mit der Noten-Verkürzung werde ich morgen ausprobieren und anschließend berichten. @darsho: Ich meine mich zu erinnern, dass damals immer mal wieder Nutzer von Problemen bezüglich der Midi-Integration berichtet haben (nicht speziell auf dich bezogen).
  15. M

    roher, darker Techno

    Bezüglich Karenn habe das ich auch in irgend einem Interview o. ä. gelesen, dass die alles mögliche samplen und anschließend weiter verwurschteln. Das Boiler Room-Set von denen ist ziemlich interessant; alleine schon, weil man einigen von ihrem Gear sieht: viel Analoges dabei.
  16. M

    Eowave Domino

    Hat keiner einen Ratschlag? :?
  17. M

    Eowave Domino

    Habe auch ein Problem mit dem Domino: Wenn ich ihn über Ableton sequenzen will, werden manche Noten innerhalb der Sequenz einfach weggelassen. D. h., dass die Sequenz nicht so, wie ich sie in Ableton erstellt habe, wiedergegeben wird, sondern immer mal wieder Noten fehlen. Das Problem lässt sich...
  18. M

    roher, darker Techno

    Danke für die weiteren Antworten. :) @MDS: Also soweit ich das derzeit mitbekomme, wächst das Interesse an dieser Art von Musik immer mehr; natürlich vergleichbar wenig in Bezug zu anderen elektronischen Genres. @s-tek: Das mit den Plugins ist immer so eine Sache bei mir, da ich fast...
  19. M

    roher, darker Techno

    Stimmt, so viel Distortion war bei diesen Tracks jetzt nicht dabei - bei einigen Sachen von Karenn z. b. ist das deutlicher. Danke für den Tipp mit dem Reverb. Werde ich die Tage mal ausprobieren; denn gerade diese düstere Atmosphäre finde ich so spannend.
  20. M

    roher, darker Techno

    Hallo zusammen, ich weiß nicht genau, wie ich diese Art von Techno nennen soll, jedenfalls bin ich seit einiger Zeit recht interessiert an dem härteren, industriell angehauchten Techno-Sound, der aktuell u. a. viel in England erscheint. Ein paar relevante Künstler wären z. B. Karenn, Surgeon...
  21. M

    Tempest als Midi Sequencer

    Ja, der Tempest hat einen integrierten TR-Style Sequenzer. Die Pads lassen sich dafür umstellen.
  22. M

    Korg MS-20 / Mini / MS20M (MS20-M / MS-20M)

    Re: Neuer Korg MS20 Mini Keine Ahnung, ob das das gleiche Rauschen ist, aber beim Testbericht auf Musotalk beschwert sich der Non-Eric auch über ein ziemlich starkes Rauschen, verweist jedoch darauf, dass er nur einen Prototyp zum Testen da hat.
  23. M

    Daft Punk - Random Access Memories

    Nach mehrmaligem Hören gefällt mir das Album immer besser, man muss es wirklich auf sich wirken lassen. Und dass es anders als die vorherigen Alben klingt, ist man ja bei Daft Punk gewohnt; Discovery war schließlich auch anders als Homework und Human After All anders als Discovery.
  24. M

    Tempest als Midi Sequencer

    Also das Einladen eigener Samples ist nicht möglich und wird laut Aussagen des Herstellers/Entwicklers ersteinmal auch nicht nachgerüstet. Die interne Sample-Library für die beiden digitalen Oszillatoren pro Stimme ist aber sehr umfangreich und beinhaltet von klassischen 909/808 Sounds bis hin...
  25. M

    Tempest als Midi Sequencer

    Das aktuelle OS läuft (zumindest bei mir) sehr stabil und zuverlässig. Es fehlen zwar noch ein paar kleinere Features (mir persönlich vor allem die "Undo Sound" Funktion), diese werden jedoch in naher Zukunft implentiert.
  26. M

    Videos in Bühnenshow integrieren - wie ?

    Du hast zwar geschrieben, dass du mit Hardware arbeitest, aber falls du Ableton + Max4Live in dein Setup integrieren kannst/willst, würde ich dir TouchDesigner als Software empfehlen: http://www.derivative.ca/ und hier noch ein Link zur Anbindung an Ableton...
  27. M

    Womit einsteigen bzw. Sound-/Klangfrickeln? EMX1/Perfourmer?

    Re: Womit einsteigen bzw. Sound-/Klangfrickeln? EMX1/Perfour Da hier ja auch der Tempest angesprochen wurde: Ich habe ihn nun zum zweiten Mal -hatte ihn bereits einmal verkauft- und finde ihn bestens fürs "Klangfrickeln" geeignet. Man kann zwar keine eigenen Samples laden, die Kombination aus...
  28. M

    NI Maschine MK II

    Schade... Dann werde ich wohl über kurz oder lang die MKI verkaufen und die MKII komplett ordern.
  29. M

    NI Maschine MK II

    Derzeit habe ich die Maschine MKI und spiele mit dem Gedanken, zur MKII zu wechseln. Nur habe ich im NI-Forum gelesen, dass es anscheinend nicht die Möglichkeit gibt, ein Crossgrade zu erwerben. Heißt das jetzt, dass ich nicht einfach nur den neuen Controller kaufen kann, sondern Maschine...
  30. M

    ...

    Auf Gearslutz habe ich kürzlich gelesen, dass Midas von Behringer übernommen wurde, stimmt das? Denn die Preise für die aktuellen Serien - besonders für die Venice U - sind ja schon auffallend günstig.
  31. M

    Elektron Octatrack

    @destruktiv: Achso, ich dachte es gäbe nur 2 Jahre.
  32. M

    Elektron Octatrack

    Okay, danke. Wenn am Wochenende das Updaten/erneute Aufspielen des OS nichts hilft, wird das (leider) wohl der nächste Schritt sein (Garantie ist bei mir aber glaube ich schon abgelaufen).
  33. M

    Elektron Octatrack

    Hier ist ja schon häufiger über Probleme mit den Encodern gesprochen worden. Bei mir ist es jetzt so, dass der obere linke Encoder (Encoder A) springt bzw. sich nicht mehr normal regeln lässt. Möchte ich z. B. das Filter steuern sind häufig unzählige Umdrehungen notwendig, um den Wert nur ein...
  34. M

    Alesis 3630 Kompressor ?

    Der 3630 ist ja angeblich die Geheimwaffe des French House ala Daft Punk und Alan Braxe. Habe selbst zwar keinen, in Berichten wird er allerdings häufig als ziemlich färbend und "dreckig" beschreiben (besonders beliebt eben für den klasschischen pumpenden Sidechain-Effekt).
  35. M

    Techno (aktuell)

    Re: Techno 2012 Eines meiner Lieblings-Labels im Bereich 2011/2012: Avian und das zugehörige Label Mira. Meiner Meinung nach wirklich toller Techno!
  36. M

    verdammt, ich brauche eine 909

    Ich habe derzeit eine 909 und hatte vorher eine xBase09. Die Kick der xBase ist natürlich vielseitiger und flexibler, die Bedienung der 909 empfinde ich jedoch als angenehmer (man denke an die kleinen Steptaster der 09). Auch sollte man bedenken, dass die xBase soweit ich weiß nur drei...
  37. M

    Eure liebste Kombi mit Vintäsch Gear?

    SH-101 mit Acidlab Miami (ist ja praktisch ´ne 808), 909 und DP4.
  38. M

    Jomox XBase 888/999 in Jahr 2012

    Tönt nicht schlecht! :phat: Die diversen Erfahrungsberichte über die xBase und ein eigener Test im Laden haben mich jedoch letztlich vom Kauf abgehalten (auch wenn sie klanglich wirklich ´ne Wucht ist!). Stattdessen habe ich mir heute beim Klaus eine Miami bestellt. Klar, ist nicht das...
  39. M

    audiointerface: NATIVE INSTRUMENTS Komplete Audio 6 ??

    Ich habe die NI Audio 10 (ist denke ich vom Aufbau/den Wandlern her vergleichbar mit der Komplete) und bin sehr zurieden damit. Die läuft sehr zuverlässig und stabil. Für den Preis wirklich TOP!
  40. M

    Minimal (Techno)

    Re: Minimal 2012 Habe jetzt nicht alles durchgelesen, ein paar der Aussagen über Techno im Allgemeinen empfinde ich jedoch als unberechtigt. Techno mag zwar weniger komplex sein als andere Stilrichtungen, die mehr auf klassische/Naturinstrumente setzen, jedoch finde ich, dass die "Leistung"...
Zurück
Oben