Neu?
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. S

    Improvisation / Ideenfindung / Jammen

    @DerNub Ja den hatte ich auch schon im Auge ;) Nettes Teil... glaub der wird jetzt bald ausgeliefert. Ah ok... dann könnte ich das auch z.B. in Cubase laufen lassen? Das wäre nicht unpraktisch ;) Hmm denke die Computerlösung ist schon die flexibelste für mich. Müsste mir eben eine Art...
  2. S

    Improvisation / Ideenfindung / Jammen

    Ja, das hatte ich sogar schon so. Problem mit dem Mopho in der Konstellation ist, dass man nix großartig schrauben kann. Spontan passende Sounds formen is also nicht, das fand ich schon blöd. Grundsätzlich aber eine nette Kombo da geb ich dir recht.
  3. S

    Improvisation / Ideenfindung / Jammen

    Und das Programm was mit der Maschine als Standalone kommt benutzt du so nicht?
  4. S

    Improvisation / Ideenfindung / Jammen

    Is der so toll oder war das ironisch gemeint ;-) ? Der kommt aber erst 2013 oder?
  5. S

    Improvisation / Ideenfindung / Jammen

    Ja das liegt dann doch irgendwie nahe gell? Ich weiß.. ich will ja auch die eierlegende Wollmilchsau ;-) Ableton Live 8 hab ich auch (noch vom letzten Live-Setup, seitdem nicht mehr genutzt).. stellt sich nur die Frage welcher Controller am geeignetsten wäre... Launchpad hab ich ebenfalls aber...
  6. S

    Improvisation / Ideenfindung / Jammen

    ok, den kannte ich noch nicht, danke für den Tipp :) Sieht ja ganz spaßig aus und scheint auch richtig spielbar... preislich find ich das vor allem für die "Konservierungsmöglichkeiten" der Musik unterwegs doch etwas happig :(
  7. S

    Improvisation / Ideenfindung / Jammen

    Hallo zusammen, ich hab schon einige Jahre Erfahrung mit dem (elektronische) Musik machen und hatte so meine Höhen und Tiefen. Was mir neulich aufgefallen ist als ich die App NanoStudio auf dem iPad aus reiner Neugierde und zum Spaß ausprobieren wollte: ich konnte damit seit langem mal wieder...
  8. S

    Novation Remote Zero SL MKII mit Cubase

    ja, denke für mich wäre die SL-Serie auch passender... danke für die Infos ich drück dann demnächst mal auf "Bestellen" ;-)
  9. S

    Novation Remote Zero SL MKII mit Cubase

    noch eine Sache... es gibt ja auch noch das Nocturn, wäre das ähnlich zu empfehlen? Ich mein klar das hat deutlich weniger Bedienelemente und kein Display... kommt sicher drauf an wie exzessiv man also den Controller nutzt ob man die günstigere oder die teurere Variante wählt? Oder würdet ihr...
  10. S

    Novation Remote Zero SL MKII mit Cubase

    Naja das Mopho Programm is kein VST aber der arbeitet wohl mit MIDI CCs also sollte das ja trotzdem ohne Probleme gehen... @Deusi Danke das klingt brauchbar.. ich bin in der letzten Zeit auch eher faul was das angeht und da die Zeit fürs musizieren knapper geworden ist (Arbeit und so) will ich...
  11. S

    Novation Remote Zero SL MKII mit Cubase

    hi stuart, danke für die schnelle antwort :-) ja das mit den Templates habe ich schon aufm Schirm aber die Arbeit macht man gerne wenn man weiß, dass danach alles relativ leicht von der Hand geht, denke ich. Dann könnte ich also auch meinen Mopho damit steuern bzw. das Mopho LE Programm? Das...
  12. S

    Novation Remote Zero SL MKII mit Cubase

    Hallo Zusammen, ich spiele mit dem Gedanken mir obigen Controller zu holen, primär für Cubase, hab auch noch Ableton live aber nutze eher Cubase momentan. Jetzt habe ich immer mal gelesen, dass es mit dem Automap etwas hakelig ist und habe sowieso den Eindruck, dass die Controller (auch Nocturn...
  13. S

    MIDI in/out/thru Ratlosigkeit :)

    Das ist mir schon alles klar! Mach das ja schon ein paar Jahre ;-) Ich hatte es vorher so: Axiom MIDI Out an MX MIDI In. Dann kann ich den Synthspuren im MX Midi Kanäle zuweisen und am Axiom ebenso und das klappt super. Nun muss ich mich aber ja entscheiden, will ich den Mopho mit Axiom...
  14. S

    MIDI in/out/thru Ratlosigkeit :)

    Das Axiom hat Tastaturzonen und man kann da individuell Kanäle zuweisen. Aber wenn man dann keine zwei MIDI Ausgänge hat ist man doch auch nicht weiter oder? Als Audio-Interface am Laptop hängt übrigens so ein reudiges Tascam US122L, halb kaputt aber für live reichts noch *g* Meinst du mit...
  15. S

    MIDI in/out/thru Ratlosigkeit :)

    Danke erstmal für die zahlreichen Vorschläge! Lothars Vorschläge #1 und #2 habe ich schon probiert und gerade diese Thru-Kette lief vorher auch eigentlich immer bei mir und das sogar ganz gut, da wollte ich aber noch kein Gerät gleichzeitig von zwei Seiten ansteuern. Ich hatte mir daher schon...
  16. S

    MIDI in/out/thru Ratlosigkeit :)

    Hallo Zusammen, ich habe mir jetzt ein (teilweise neues) Setup zusammengestellt und ein paar Fragen dazu. Folgende Geräte sind enthalten: Electribe MX (Master Clock) Mopho (wird über Synth-Spur 5 vom MX sequenziert) Machinedrum UW Laptop mit Ableton Live und Launchpad (überwiegend zum Abfeuern...
  17. S

    Livesetvergleich

    naja ich hatte einen vitalizer (welchen genau weiß ich gar nicht mehr) und so ein behringer exciter teil... die haben mich beide nicht überzeugt.... glaube auch es gibt da kein alles-wird-gut gerät, viel wichtiger ist es, die livemischung möglichst sauber hinzukriegen. @chain: ausproduziertes...
  18. S

    Einsteiger Groovebox

    hm kann nur von denen sprechen die ich habe (die EM-1 hat nen Kumpel): ER mk2: 4x Percussion Synth, 2 MIDI nach extern (womit man auch den AudioInput steuern kann), ClosedHH, OpenHH, Clap und Crash wobei diese Sounds eher mäßig sind, ich trigger damit dann die Airbase an. Der Perc.Synth ist für...
  19. S

    Einsteiger Groovebox

    also ich finde die EM-1 auch nicht so schlecht. Wir haben selbst eine im Setup und sie hat so ihren "Charme", dieser Lofi Sound gefällt mir manchmal besser als der von der EMX, ist aber Geschmackssache. Man sollte eben nicht zu viel erwarten aber wenn man das Teil gut kennt, kann man da durchaus...
  20. S

    Livesetvergleich

    Sehr interessanter Thread! Wir sind auch zu zweit und hatten bisher folgendes Setup, was momentan aber umstrukturiert wird: EMX, EM, ER mk2 Tribes Polymorph (wird von der EMX Sequenziert) Airbase (wird von ER mk2 Sequenziert) Virus Kb Roland SP404 (jetzt verkauft) Alesis Quadraverb2 als Send am...
  21. S

    SPECKI Neuling die Nächste, bitte um Hilfe :-)

    danke für die Infos ihr zwei :) ist schon gut zu wissen wie es bei euch läuft. naja denke ich habs jetzt als Slave schon ziemlich in sync... ein Hauch ist da noch aber kann auch sein das ich jetzt schon zu lang drauf höre. Ist jetzt eine schwierige Entscheidung für mich ob ich ihn behalte muss...
  22. S

    SPECKI Neuling die Nächste, bitte um Hilfe :-)

    ich muss gestehen ich beneide dich und andere schon ein bisschen, die in dem Instrument ihr Kreativtool gefunden haben. Genau das habe ich auch gesucht, weg vom Rechner weil ich da bei der Arbeit schon den ganzen Tag davor sitze und so. In den Specki habe ich da viele Erwartungen gesetzt. Aber...
  23. S

    SPECKI Neuling die Nächste, bitte um Hilfe :-)

    irgendwie kann ich nicht verstehen, warum selbst konstruktive Kritik (z.B. am Routing mit einer eindeutigen Aussage, dass dies für den einzelnen persönlich ein Problem darstellt) hier als Ignoranz und zu dumm sein das Handbuch zu lesen hingestellt wird...? Jedenfalls muss man davon ausgehen wenn...
  24. S

    SPECKI Neuling die Nächste, bitte um Hilfe :-)

    genau das fänd ich auch um längen besser wenn es so oder so ähnlich gelöst wäre... wenn dann noch das resampling implementiert wäre und ein paar mehr FX dann wäre es DIE killermaschine. so habe ich aber leider so meine probleme mit dem teil.. denke das ist eben auch eine art geschmackssache bzw...
  25. S

    SPECKI Neuling die Nächste, bitte um Hilfe :-)

    sorry aber ich weiß nicht, was jetzt an dem text den du von mir zitierst gemeckert sein soll... das war lediglich eine reine feststellung der tatsachen. und ein weiterer fakt ist, dass diese obige tatsache dazu führt, dass man arge probleme beim "live-tweaken" bekommen kann, wenn man fröhlich...
  26. S

    SPECKI Neuling die Nächste, bitte um Hilfe :-)

    witzig... du stößt auf die selben Probleme wie ich *g*... also wenn du den A-Synth Part mutest hörst du nix mehr, was in den Analogteil geht, ganz gleich ob du nen D-Synth in die Filterbank schickst oder ne Bassdrum durch das MultimodeFilter etc... ich finde das auch noch etwas merkwürdig weil...
  27. S

    SPECKI Neuling die Nächste, bitte um Hilfe :-)

    dazu möchte ich jetzt aber auch mal was schreiben... natürlich ist es nicht gut einen thread "dies und das ist alles scheiße am specki" zu machen. allerdings kann ich schon verstehen, dass die user bei einem 2000 euro produkt mal nachfragen wenn es um bestimmte features geht die eindeutig in...
  28. S

    SPECKI Neuling die Nächste, bitte um Hilfe :-)

    danke lfo für die ausführliche erklärung, ich glaub so langsam festigt sich das verständnis bei mir :-) allerdings ist mein specki gestern und auch heute jeweils einmal ganz böse abgekackt... das find ich ja nicht so witzig bei nem so teuren gerät hätte ich erwartet das es stabil läuft... gehts...
  29. S

    SPECKI Neuling die Nächste, bitte um Hilfe :-)

    prinzipiell ist einfach eine menge bereits vorkonfiguriert, was man so in einem leeren song/pattern normalerweise nicht hat. beispielsweise gibt es dort 18 sequencerspuren, die dann unterschiedlichen parts zugeordnet sind wie der SD oder CLP. allerdings liegen in diesen parts dann zum teil...
  30. S

    SPECKI Neuling die Nächste, bitte um Hilfe :-)

    vielen dank lfo für die ausführliche antwort. das bringt mich in jedem fall weiter, da ich nun "gewissheit" habe, wie es sich verhält. ich habe mir übrigens zunächst auch überlegt ich könne ja variationen als patterns abspeichern aber genau wie du will ich lieber wirklich tendenziell wenige...
  31. S

    SPECKI Neuling die Nächste, bitte um Hilfe :-)

    hi lfo-one! na da haben wir ja gleich einen absoluten specki experten hier das ist sehr gut :) hab das teil auch wegen deiner performances auf youtube erst überhaupt in erwägung gezogen :nihao: also ansich hast du natürlich recht es ist schon logisch aber ich will mein "problem" mal kurz...
  32. S

    SPECKI Neuling die Nächste, bitte um Hilfe :-)

    moin! vielleicht kann ich dir ein wenig weiterhelfen, bin aber auch grad ein neuer specki user und habe das teil erst ca. 2 wochen... ich habe irgendwo gelesen, dass der song 6 wie er in der anleitung steht auf einen anderen platz gewandert ist und es in der anleitung vergessen wurde zu...
  33. S

    handlicher Kompressor für BD

    jo danke für die anregungen.. der nano gefällt mir total gut aber den gibts ja auch nichmehr.. versteh ich nicht.. werd jetz auf jagd gehen bei ebay @zinggblib den 3630 hol ich mir evtl. auch noch später, würde von den 19" geräten aber erstmal ne runde hörtests machen bei einem musikladen...
  34. S

    handlicher Kompressor für BD

    ja hab ich auch gesehen.. denke mal so einer wird dann mal angeschafft.. schade das der nicht etwas handlicher ist, hab nämlich keinen platz mehr im rack :(
  35. S

    handlicher Kompressor für BD

    abgesehen davon das ich den smashup nicht gehört habe bis jetzt seh ich das eigentlich wie tim taylor.. denke für einen bewusst etwas "rotzigen" liveact ist das gut - bin ja nich robbie williams mit fetter bühnenshow sondern irgendwer mit kaputter musik in nem dunklen dreckigen club *g*
  36. S

    handlicher Kompressor für BD

    und der smashup is nüscht oder? der geht bei ebay für 25 EUR weg *g*
  37. S

    handlicher Kompressor für BD

    sehr hübsch sieht der aus.. aber mal ehrlich: würdeste den zu livegigs mitnehmen?
  38. S

    handlicher Kompressor für BD

    @thedi naja wie gesagt soll ja "nur" für live sein also nix für ordentliches recording daheim @s-tek ja genau das isser! ich geh dann mal 2 monate aufn strich und kauf mir den :twisted:
  39. S

    handlicher Kompressor für BD

    nein ich glaub er meint den hier: http://www.noiseguide.com/product_info/ ... _processor das ist ja mal wieder ein kontrovers diskutiertes produkt *g* allerdings von den maßen her genau richtig.. wird aber nicht mehr hergestellt soweit ich das gesehen hab @s-tek: der 3630 ist schlecht für...
  40. S

    handlicher Kompressor für BD

    zu welchem schluss kommen wir denn jetzt eigentlich? ist der RNC nun gut für Bassdrum/Bass? Gibts noch was anderes? fragen über fragen :shock:
Zurück
Oben