Neu?
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. A

    Step Sequencer?

    @chain: Klaase Videos! Danke. Ähhhh - Ich könnte also zB. meinen Juno106 oder den M50 ansteuern. Das würde dann über Midi gehen richtig? @Xcenter: Naja...dazu muss ich mich mit Cubase erstmal auskennen. Im Moment weiß ich nicht wie Du das beschriebene meinst...
  2. A

    Step Sequencer?

    Danke Chain! Ich habe vor Musik in Richtung Berliner Schule zu machen. Bis jetzt habe ich immer zum Arpeggio gespielt. Aber das wird langweilig. Jetzt heiß es also sich mit anderen "Dingen" zu beschäftigen. Cubase habe ich mir neu instsalliert. Da war eine Version bei dem Tascam Audiointerface...
  3. A

    Step Sequencer?

    @cain: Da hast Du Recht. Ich wusste es nicht. Aber nachdem ich das jetzt alles gelesen habe bin ich ein ganzes Stück schlauer. Für erste "Versuche" in diese Richtung würde sich dann zB. Cubase anbieten oder? Wenn ich das richtig verstanden habe ist in dieser DAW (und sicher auch anderen) ein...
  4. A

    Step Sequencer?

    Hallo. Danke für Eure Antworten! LG Axel
  5. A

    Step Sequencer?

    Hallo. Es ist für die meisten von Euch sicher eine komische Frage für die es eine einfache Antwort gibt. Aber ich lerne ja noch... :-) Mit einem Step Sequencer lassen sich ja bestimmte Tonfolgen in Loops abspielen. Was mir jetzt nicht klar ist ist folgendeds: Wenn ich zB. den MFB Sequencer...
  6. A

    Roland Juno 106 programmieren

    Hallo! Also mir ist inzwischen ein bisschen was klar geworden was die Einstellungen angeht. Aber das mit dem Floyd-Sound bekomme ich nicht hin. Naja dazu gehört ja auch ein bisschen Erfahrung. Aller Anfang ist schwer. Vielleicht findet sich hier im Forum ja mal jemand der einen 106er hat und...
  7. A

    Roland Juno 106 programmieren

    @moogulator: Deine DVD werde ich mir in meinem nächsten Urlaub zulegen. Gut das es sowas gibt. Schönes Wochenende allen. Axel
  8. A

    Roland Juno 106 programmieren

    ...noch ;) :)
  9. A

    Roland Juno 106 programmieren

    Hallo. Peinlich. Ihr habt recht! Ich hatte den Freq-Regler auf null. Der Markus hat Recht. Das war mein Denkfehler. Ich dachte immer ich brauche einen wie ich das bezeichnet habe "Grundton". Tja...bis jetzt kannte ich nur ein Keyboard. :) Ich möchte später gerne mal in Trichtung Berliner Schule...
  10. A

    Roland Juno 106 programmieren

    Hallo. Vielen Dank für Eure Antworten! Ich weiß nicht...vielleicht fehlt mir die von Euch angegebene Intelligenz... Ich habe das beim Juno jetzt mal so eingestellt. Aber mir ist immer noch nicht klar welchen Bank und Patchnummer ich anwählen muss. Wenn ich Manual drücke dann sind in der Mitte...
  11. A

    Roland Juno 106 programmieren

    Ich werde das morgen Abend mal einstellen. Nochmals vielen Dank. Tja...die Kenntnisse...aber ich bin ja am lernen. Das macht ja auch Spaß. Ist wie ein Faß ohne Boden...je mehr man in die Materie einsteigt umso mehr Fragen kommen auf. Synthesizer und DAW sind ja zumindest für Anfänger ein großes...
  12. A

    Roland Juno 106 programmieren

    @ moogulator: Vielen Dank für Deine Antwort! Ich werde wohl ambesten erstmal das Buch durcharbeiten. "Eben schnell" einstellen ist zumindest für mich als Anfänger wohl nicht drin. Trotz Deiner ausführlichen Antwort bin ich da überfordert :) Beim Juno 106 sind ja Speicherplätze auf denen z.B...
  13. A

    Roland Juno 106 programmieren

    Hallo ja ich meine den Lead. Den Stehenden Song wollte ich aber auch dazu haben. Ähhh...Sägezahn isr ok aber welchen "Grundton" (Heisst das so?) nehme ich denn dafür? Der 106er hat ja in den Speichern schon Grundtöne die ich mit den genannten Einstellungen verändern kann.
  14. A

    Roland Juno 106 programmieren

    Hallo....ach das habe ich jetzt erst gemerkt :) Ich meinte Shine on you crazy diamond von der CD Wish you were here: Sorry...
  15. A

    Roland Juno 106 programmieren

    Hallo. Ich bin auf dem Gebiet der Synthesizer-Programmierung relativ neu. Im Moment bin ich dabei das Buch "Synthesizer Programming" von Peter Groges durchzuarbeiten. Ich möchte bei meinem Roland Juno 106 gerne den Klang vom "Leadsynthesizer" vom Intro "Wish you were here" von Pink Floyd...
  16. A

    Juno 106 kaufen?

    Danke für Eure Antworten! Weiß jemand wo ich einen Juno kaufen kann? Bei Ebay stehen zwr immer welche drin aber vielleicht bekomme ich den ja auch woanders. Beim googlen habe ich leider nichts gefunden... Gruß Axel
  17. A

    Juno 106 kaufen?

    Hi Mokkinger. Besten Dank für Dein Angebot. Ich werde dann drauf zurückkommen. Noch habe ich ja auch keinen. Der 60er ist auch nicht uninteressant... Mal sehen... Ich wollte ja auch vorher nur mal hören wie das mit den Bauteilen aussieht. Ein kaputten würde ich nicht kaufen. Axel
  18. A

    Juno 106 kaufen?

    Hallo. Ich spiele mit dem Gedanken mir im Laufe dieses Jahres einen Roland Juno 106 zuzulegen. Nun habe ich schon des öfteren gehört das beim 106er bedingt durch das Alter öfter die Chips kaputt gehen. Mich würde jetzt mal Interessieren wie es mit der Verfügbatkeit dieser Chpis aussieht und iwe...
Zurück
Oben