Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die Moosgummi-Rolle vom Amazon habe ich heute versucht einzubauen.
Vom Ergebnis bin ich allerdings alles andere als begeistert. Verklebt habe ich ihn zur Sicherheit nicht, was auch besser war.
Richtig herum eingebaut, funktionierte er sehr gut, aber nur, wenn man ihn genau oberhalb auf der Taste...
Beim Spielen ist mir jetzt aufgefallen, dass mich der kurze Tastenhub doch sehr stört. Den Moosgummi habe ich nochmal nachgemessen und er ist 4mm (eine Lage 2mm) dick, und nicht wie ich erst gemessen hatte 3,6mm.
Jedenfalls fühlt es sich so an, als hätte man aus einer gewöhnlichen PC-Tastatur...
Der nächste Schritt war nun, die Klaviatur noch zu dämpfen und mit einem Dreh-Poti testen, ob man damit ein Expression-Pedal simulieren kann.
Als Vorlage diente dieser Bericht hier:
https://www.musiker-board.de/threads/fatar-tp-9s-entklappern.671155/
Die schwarzen Tasten hatte ich schon in den...
So, das Gebastel geht weiter...
Da der Aftertouch zwar wieder funktionierte, aber vom Anpressdruck noch genauso war wie am Anfang, habe ich den original Gummi nun entfernt und durch Moosgummi aus dem Baumarkt ersetzt.
Man möge mir die Farbauswahl vergeben, aber diesen Moosgummi hatte ich...
Da ich in meinem anderen Thread, wo es darum ging, den Aftertouch alternativ über Potentiometer zu steuern noch keine Antwort bekommen habe, habe ich den defekten Aftertouch mal komplett zerlegt und möchte hier mal berichten, dass er wieder funktioniert.
Das ist zuvor passiert:
Aftertouch ließ...
Isopropanol, lange Fingernägel und viel rubbeln. So hab ich damals die große Oberschale von meiner Logitech G9 Maus gerettet. Zwischenzeitlich hab ich mir noch eine zweite Logitech G9 zugelegt. Die war zwar noch in Ordnung, aber diese Beschichtung hab ich auch bei dieser Maus auf die ähnliche...
Ich weiß nicht, ob das Thema noch aktuell ist, aber ich hatte selbst auch mal einen SY22 und der hatte ja Gummitaster. Dementsprechend vermute ich, dass der Aufbau darunter genauso funktioniert wie in jeder Fernbedienung.
Ich würde ihn aufschrauben und die Druckpunkte auf der Platine mit...
Sollte das Basteprojekt scheitern, da habe ich gerade noch ein PlugIn gefunden:
https://www.kvraudio.com/news/pluginguru-releases-showmidi-and-modmate---2-free-midi-effect-plug-ins-44102
Damit kann ich auch die Pads vom Novation Impulse so routen, dass ich Aftertouch oder Breath Controller und...
Hallo, ich mal wieder mit einer total verrückten Idee...
Vorgeschichte:
An meinen beiden Novation Impulse 49 hat sich an einem der Aftertouch verabschiedet.
Beide Geräte hatte ich sehr günstig bei Kleinanzeigen bekommen können, beide haben Probleme mit vergilbten Tasten, da bin ich noch dran...
Die VST E-Gitarre ist die SSG7 V von Studio Major7th. Und die gibt es wirklich nur als VST3.
Ich suche halt eine, mit der man einfach bisschen abrocken kann, ohne dass man da gleich einen Lehrgang machen muss, wie das Teil funktioniert. Das ging mit der SSG7V sehr einfach. Hab schon einige...
Ja, der Preis für das alles finde ich auch bisschen happig.
Vielleicht schaue ich mir die Demo davon auch mal an.
Alternativ ist ja in der Zip Datei von aurex auch noch das Overlay zum selbst drucken enthalten.
Vielleicht kann ich aus dem Overlay mir was für mich noch basteln.
Ein Overlay habe...
Hallo,
hat jemand von Euch mal von dieser Software gehört, sie vielleicht mal getestet oder das Projekt verfolgt?
https://www.amazona.de/aurex-diva-ctrl-fuer-u-he-diva-repro-und-tyrell-synthesizer/
https://www.aurexmusic.com/aurex-ctrl.html
https://www.youtube.com/watch?v=EwU1l2DvdJQ...
Das mit dem internen Sound kann ich noch mal ausprobieren.
Da gibts noch was interessantes dazu:
Ich habe noch eine Novation X-Station. Die lief auf ihrem eigenen Audio-Interfache mit ihrem eigenen ASIO-Treiber schlechter als mit dem ASIO4ALL und der interne Realtek-Sound war von der Latenz...
So, hab jetzt mal verschiedene Einstellungen ausprobiert.
Der LatencyMon aus dem obrigen Link hat mir schon mal gut weitergeholfen.
Zusatzlich habe ich zum UBC222 noch einen Treiber gefunden...
Hallo, ich mal wieder.
Ich möchte an meinem alten Laptop (Acer V5-171, Core-i3-2367M 1400MHz) die Cantabile 4 Software mit ein paar VST-Synths laufen lassen.
Hauptsächlich der U-HE Tyrell N6.
Mit selbstgebastelten Sounds lief das auch soweit gut.
Aber wenn ich neue Sounds aus dem Web...
Dann werde ich mal bisschen sparen und mir die Cantabile Solo mal kaufen.
Vor kurzem habe ich erst Lite Version gefunden und bin echt begeistert. Hatte bisher nur die VST Host von Hermann Seib benutzt und echt nicht gewusst, dass es noch mehr VST Hosts gibt.
Hatte mich auch schon seit Jahren...
Dieses Automap habe ich schon mehrfach installiert und wieder runtergeschmissen. Das wird vielleicht in einer DAW funktionieren, aber Cantabile mit VSTs wie der U-he Tyrell N6, da hab ich schon so viel ausprobiert und es zeigt mir nichts an.
Hab gelesen, dass Automap auch nicht mehr...
Ok, man kann Templates per SysEx-Dump speichern:
Dazu vorher MIDI-OX downloaden, installieren und starten.
In "Options -> MIDI Devices" bei MIDI Inputs und MIDI Outputs "Impulse" auswählen,
mit "Ok" bestätigen und das Fenster wieder schließen.
Dann das 3. Symbol "Show the MIDI System...
Hallo Leute, lange her seit meinem letzten Beitrag, aber ich bräuchte dringend mal Eure Hilfe.
Ich habe mir die Novation Impulse 49 günstig zugelegt und möchte damit Sounds schrauben in verschiedenen VST-Synths, die ich in Cantabile Lite laufen habe.
Im Web hab ich nun schon seit Tagen gesucht...
Nee, hatte extra alles abgestöpselt. Dann ist es definitiv ein Bug.
Und wie ist das, wenn man den Sledge direkt mit einem anderen Synth/Expander über Midi verbindet und am Sledge durch die Programme wählt (CC+PrgChange On), hängt sich der angeschlossene Synth dann auch auf, weil er wohl vom...
Hallo,
gerade hier mal angemeldet und muss mich auch gleich mal hier zu dem Thread zu Wort melden.
Wenn ich meinem Sledge auf Local Off stelle, dann erklingt immer noch die interne Klangerzeugung. Ist das normal?
Von anderen Geräten weiß ich, dass die dann stumm sind wenn man darauf spielt...