Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Danke für Eure Tipps und weiteren Hinweise.
Zu der Compact-Flash Situation. "Damit habe ich beim Yamaha A4000 fertig" - um es mal plump und dumm zu sagen.
Bei meinem Sampler hat KEINE von mind. 5-6 CF Karten und auch bei mind. 2 verschiedenen IDE-Adaptern zuverlässig funktioniert.
Die CF...
Meine Erlebnisse mit dem Yamaha A4000 Sampler
"READ WRITE ERROR" beim Laden von Samples, der Fehler liegt nicht an der Festplatte !!
- Der Sampler wurde von mir vor +15 Jahren gebraucht gekauft.
Ich habe die laute interne IDE 3,5 Zoll Festplatte gegen ein 2,5 Zoll Notebook
Modell von Toshiba...
Ich kann das Arturia Keystep hier nur empfehlen. Anfangs war ich mir nicht sicher, ob es mit den wenigen Knöpfen das richtige
Keyboard für mich wäre. Hatte mir zuerst nur das einfache kleine Modell ohne Display gebraucht gekauft.
Auch damit bin ich sehr zufrieden. Die Tastatur ist nicht für...
Ich habe auch schon eines dieser Geräte wegen ständiger Ausfälle - sprich das Ding fror immer wieder ein, liess sich nicht mehr bedienen -
leider entsorgen müssen. Bitte versucht nicht, es aufzuschrauben. Da sind innen 2 Platinen huckepack montiert, die ab Werk mit einem sehr instabilen...
Bei den Knöpfen und der Gehäuse-Beschichtung einiger Musikinstrumente hast Du mit den Infos hier recht.
Da ist es auch nach meiner Erfahrung nur die dünne Oberschicht, die hier ausharzt und klebrig wird.
- Es gibt dieses Material aber auch in Massiv - Wir hatten hier mal einige grosse...
Ich hatte heute auch mal wieder das "Vergnügen" mit den Reglerkappen von meinem Beatstep Pro von Arturia. Alle 10 Regler rechts klebten
auf einmal wie Sau, obwohl ich das Teil kaum benutzt habe, und beim letzten Mal noch kein Ekeleffekt zu bemerken war, sondern nur eine
leichte Klebrigkeit.
Habe...
Ich würde auch erstmal telefonisch beim Verkäufer nachfragen, wie man das geregelt bekommt. Gegebenenfalls musst Du denen noch eine
Email schreiben und das Foto oben anhängen, damit sich das besser klären lässt.
Bei einem Gerät in der Preisklasse sollte das nicht sein, ich würde wohl auch...
- Es ist schade, dass hier bisher noch keine Lösung gefunden wurde, und dass der M1 immer noch nicht wieder funktioniert.
- Ich kann hier generell noch einen Tipp loswerden, der alle Synths aus dieser Zeit betrifft, die nur via MIDI-SYS-EX Datenübertragung
wiederbelebt werden können, wie hier...
Das ist sicher eine gute Information - Ich war nur gerade zuerst etwas geschockt über den Preis - Nachdem ich aber gesehen habe, dass diese Kurse 14 Stunden Laufzeit haben, fand ich den Preis gerechtfertigt. - Nur muss man dazu auch erstmal Zeit haben zum Anschauen.
- Ich muss zugeben, dass ich...
Ich habe schon einige Geräte aufgeschraubt, Batterien, Elkos, Microschalter getauscht, auch Buchsen, und auch Netzteile.
Das mit dem externen Netzteil intern verbaut hatte ich hier bisher erst einmal bei einem Korg M3 Rack.
Da ist tatsächlich auch einfach ein Standard-Laptop Netzteil innen...
- Ich bekritzele jedes neue externe Netzteil vom Typ "Wandwarze" mit dem Namen / Typ des Synths, meist mit einem Lackstift, und immer von mind. 2 Seiten
( Aufkleber gehen oft im Laufe der Zeit ab, und oder verkleben und verschmieren nur )
- Meine kreativsten Phasen hatte ich mit "billigen"...
Das ist auch eine Lösung.
- Aber in der Regel erstellt man sich Programme mit Effekten und weiteren Einstellungen am Sampler und speichert die dann ab.
Man kann natürlich auch nur fertige Samples von CD laden. Aber wenn dann auch nur ein paar Sounds gelayert werden, also mehrere Sounds...
Das wurde hier schon mehrfach diskutiert :
Siehe hier :
https://www.sequencer.de/synthesizer/threads/externe-festplatte-fuer-emu-e6400-classic.159388/
Siehe die Hinweise von "vds242" in dem Thread !
_______________
Und ZULU-SCSI Adapter arbeiten mit Images. Also hier reicht nicht, die SD-Karte...
Das von Dir hier oben verlinkte Kabel sollte passen beim Emu.
"SCSI Kabel Centronics auf DSub"
- Der breite Stecker kommt an den EMU, und das andere Ende passt genau auf den SCSI-Zulu von diesem Anbieter drauf.
An der D-Sub Seite ist das ein "female" Stecker, der nur eine flache schwarze Seite...
Ja genau so ein Adapter meinte ich auch.
Du brauchst zusätzlich hier noch ein Adapter oder SCSI Kabel vom Typ Centronics, das ist der breite SCSI Anschluss am EMU mit den 2 Haltebügeln auf 25 Pol ( D-Sub) SCSI.
Es gibt/ gab da fertig konfigurierte SCSI Kabel, die da passen sollten.
Hier habe...
Ich empfehle einen externen ZULUSCSi Adapter als Speichermedium.
Gibt es als Version fertig mit Gehäuse bei Ebay. Da braucht man ausser einer SD-Speicherkarte und einem passenden SCSI Anschlusskabel
nicht gross basteln. Man kann damit 7? verschiedene SCSI Laufwerke simulieren, und auch sogar...
Ok dann ist das ein anderes Problem mit den Mechaniken von Ebay als bei mir.
Hier klappte nicht mal die Vorschau, bzw. bei 4 Bildern wurde evtl. das erste noch angezeigt als Mini-Bild.
- Hochladen ging ja bei mir nicht. Lief nie durch.
Das ist ja dann auch wie verhext. Bei mir war das Problem, dass ich die Bilder auswählen konnte, auf Hochladen klickte, und dann nix mehr passierte.
Evtl. wurde dabei das erste ausgewählte Bild unten noch als Vorschau-Miniatur angezeigt, aber da bin ich mir nicht mehr sicher.
Es kreiselte...
Über 3000 Pixel Auflösung in beiden Richtungen scheint mir etwas gross zu sein für Ebay Artikel.
- Was ist denn bitte, wenn Du die Fotos in 2000/2000 Pixel umwandelst, und dabei aber bitte auch die genauen 75 DPI Auflösung
erzeugst, die ja bei mir der springende Punkt bzw. der Haken bei meinem...
DA hier keiner geantwortet hat, war vielleicht irgendetwas hier nicht so richtig, und mir war es ehrlich gesagt auch einige Zeit zu dumm, um
hier nochmal zu antworten.
Einfach, da ich meine wesentlichen Infos hier schon reingeschrieben habe, obwohl ich kein Elektriker und auch kein...
Protonmail kannte ich bis heute nicht. Braucht man dafür einen eigenen Client / eine eigene APP auf dem Windows Rechner, oder kann man das mit Thunderbird nutzen ?
- Auf der Webseite der Firma habe ich dazu erstmal keine direkten Infos gefunden. Wenn hier aber eine spezielle Verschlüsselung...
Danke für Eure Hinweise !
Ich habe heute mittag nachgeschaut und gesehen, das ich GMX tatsächlich immer noch über POP abrufe, und nur bei meinem Yahoo Account hier IMAP eingestellt war.
Habe mal versucht in Thunderbird für GMX die IMAP Einstellungen und den Port umzustellen, aber das klappte...
Danke für den Hinweis !
Das wäre vielleicht möglich - Aber ich weiss nicht, wo man den Spamfilter deaktiviert auf der Internet-Seite.
Allgemein ist das jedoch keine so gute Idee, wenn 70 Prozent meiner Emails mittlerweile aus SPAM besteht - weil man dann evtl. wichtige Emails versehentlich mit...
Ich nutze seit +15 Jahren GMX. Und zwar nur auf dem PC. Ich lade die Emails mit Thunderbird als lokal installiertem
Programm über IMAP vom GMX Server herunter. Das klappt auch nachwievor einwandfrei.
Nur muss ich wie viele Andere mit genau der gleichen Einstellung alle 2-3 Tage mich dennoch in...
Ich habe 2-3 Mal Ersatzteile wie Mainboards für Sampler oder interne CD-Rom für Sampler in Japan gekauft. Und ein Musikinstrument, aber mit Saiten, passt nicht
hier ins Forum, hat aber elektrische Tonabnehmer wie bei einer Gitarre. Das wurde mir für ca. 150 EUR verkauft plus Versand, und ich...
Ich kann hier auch keine entscheidenden Unterschiede bei der neuen X-Version erkennen.
Das Display hat schon für mich eine ausreichende Grösse, aber das hätten Sie wirklich verbessern MÜSSEN - Bei meinem DM12 Rack kann man es kaum noch
ablesen. Es hat einfach einen schlechten Kontrast, und das...
Das ist für mich immer noch ein Klassiker - Kenne das Lied in und auswendig
- Die Youtube Version hat leider nur irgendwie NULL Bass. Das liegt aber sicher nicht nur an meinen Kopfhörern.
- Der Song auf CD bzw. das Album war damals tatsächlich eine Innovationen soundmässig. Hatte vorher noch...
Richtig gutes Instrumental Cover :
Für alle 80ties Fans und hier aber in einer "moderneren" Version - Mir gefällt es richtig gut
https://www.youtube.com/watch?v=mytfrJUkX1Q
Depeche Mode - Enjoy The Silence (Ableton Live Performance)
Juliana Groninger
6.5K subscribers
Ich füge meine beste bisher gefundene Übersicht mal mit der Quellenangabe mit ein
- Ich fand die Übersicht des Autors Jorgen Sorensen immer mit am besten zum Verständnis :
- Sorry aber das ist ein langer Text !
----------------------------
Link / Quelle 09_2009...
Danke für den Info-Artikel zu Gibberlink. Ich kannte das halt bisher noch gar nicht,
und den AI Thread hier hatte ich mir auch noch nicht im Detail durchgelesen, wo der Link wohl ebenfalls schon drin war.
- Finde aber, dass man das Video so ernst nehmen sollte, dass es hier ruhig auch 2 Mal...
Hier ein erschreckendes Video aus der Zukunft von heute:
- Ich wusste nicht, dass sich 2 AI im Modem-Stil privat unterhalten können, ohne dass ein Mensch hier etwas verstehen kann.
Two AI agents on a phone call realize they’re both AI and switch to a superior audio signal ggwave ...
Laserlinsen von CD-Playern bitte nicht mit ISOpropanol reinigen. Dieser Alkohol kann Plastik eintrüben, und viele Laser
haben halt eine Plastiklinse eingebaut. Ich nehme da immer klaren Glasreiniger auf einem Wattestäbchen.
Eine Marke nenne ich hier mal nicht, weil es nicht wichtig ist. Wichtig...
Da ich nach +20 Jahren Gitarre-Spielen noch NIE ein Kill-Dry Pedal benötigt habe, aber sehr wohl etwas über parallele Effektwege und
Mischer wusste, habe ich mal gegoogelt.
- Es gibt bei Reddit einen deutschsprachigen Thread, der das Thema genauer und gut verständlich erklärt, und den verlinke...
Ich habe dazu nur einen Artikel gefunden, leider nur auf Englisch, und man kann den aber mittlerweile gut automatisch übersetzen lassen.
https://helpcenter.steinberg.de/hc/en-us/articles/206366824-MIDI-issues-on-Windows
- Im Zweifelsfall ist hier nach meiner Erfahrung nur wieder ein Schalter in...
Wenn ich so ein Problem auf meinem System habe, teste ich gerade bei SYS-EX zuerst mit der Freeware MIDIOX.
Die verwende ich auch für meine SYS-Ex Updates und Backups, wenn der Synth kein USB hat und kein eigenes Programm zum Sys-EX
Daten und Soundaustausch verfügbar ist.
Midi-OX hat einen...
Ich konnte mit den Fehlermeldungen zuerst nix anfangen, obwohl ich irgendwann mal MS Experte war - Es war einmal ...
Eine Fehlermeldung / Warnung sagt klar, dass bei Dir das "Intel Managment Engine interface" "disabled" wurde.
- Mit Google hab ich was gefunden zur "Intel Management Engine" ...
Hier noch was - Der Digitakt sollte und müsste hier laut Handbuch 4 Noten pro Midi-Spur aufnehmen und wiedergeben können:
- Bitte beachte, dass der Digitakt 1 nur 16 Fach Polyphon ist.
Es können also immer nur 16 Stimmen / Noten gleichzeitig erklingen.
Manche Leute schaffen auch mit Drumsounds...
Ich hatte sowas beim Digitakt 1 immer nur, wenn ich mal wieder eine Spur unbeabsichtigt gemuted, also stummgeschaltet habe.
Das geht ja bei mir immer mal wieder wie von selber, weil es nur durch die LED des Tracks angezeigt wird, und der MUTE Zustand nur
angezeigt wird beim Drücken spezieller...