Ich hatte heute auch mal wieder das "Vergnügen" mit den Reglerkappen von meinem Beatstep Pro von Arturia. Alle 10 Regler rechts klebten
auf einmal wie Sau, obwohl ich das Teil kaum benutzt habe, und beim letzten Mal noch kein Ekeleffekt zu bemerken war, sondern nur eine
leichte Klebrigkeit.
Habe hier erstmal einen Waschgang mit warmen Wasser und Spüli gestartet, die Knöpfe mit einer Zahnbürste abgeschrubbt.
Das hat natürlich nicht den erwarteten Erfolg gebracht. Erst 2 Durchgänge mit Isopropanol und intensives Reiben mit Küchenpapier hat dann einiges
von der Gummibeschichtung gelöst. Danach nochmal heiss gespült und mit klarem Wasser ausgespült. Zuletzt
war noch nicht Alles weg. Aber es fühlte sich wieder benutzbar an, und halt nicht nur eklig klebrig wie eine Fliegen-Leimrute.
Bei Arturia habe ich mal versucht den Support anzufragen, aber das ging wieder nur mit Anlegen von einem Account und Passwort.
Ich habe meine Geräte da registriert und schonmal den Support angefragt, auch eine Antwort erhalten, aber das war vor Jahren.
Meine Accountdaten müsste ich nun erstmal wieder raussuchen, sowas nervt mich immer wieder.
Eine einfache Supportanfrage sollte auch ohne Registrierung über die Webseite des Herstellers möglich sein.
Das man später eventuell noch die Seriennummer und oder das Kaufdatum noch braucht, ist mir dabei schon klar, aber hier wäre es ja nur eine grundsätzliche Frage zur Verfügbarkeit von Ersatzknöppen gegen eine Zahlung meinerseits gewesen.
Native Instruments und auch Elektron haben mir in solchen Fällen beide schonmal sehr kulant Ersatz geschickt, was Kappen und
Taster angeht. Da kann ich aus meiner Erfahrung den Support nur loben. War in beiden Fällen ein Gerät ausserhalb der Herstellergarantie.
Bei Gebrauchtkauf erlebt man ja leider immer wieder Überraschungen, und darf dann nach dem Auspacken erstmal Putzen, das Gerät zerlegen
usw. wegen Verssiffung, Flecken und Staub. Zum Glück rauchen ja immer weniger Musiker, vor 15 Jahren war gefühlt jedes zweite Gerät aus einem
Musikstudio Nikotinverseucht. Der braune Dreck und der Staub innen sind wirklich fies, teilweise waren sogar die Displays von innen bedampft
mit Schmier.
Ersatzknöpfe für Beatstep Pro im Internet mit D-Schaft 6 mm hab ich erstmal nix genau passendes gefunden, da die fast alle nur für einen komplett
runden Schaft waren, oder mit Zeiger, was ich hier nicht brauchen kann beim Beatstep Pro. Habe eine Vorlage für 3 D Druck gefunden, mir ist aber
eine fertige Kappe lieber, die meist auch robuster im Alltag sein dürfte.