Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. S

    Korg Prophecy Fehler im Test Mode

    Ich habe kürzlich eine Korg Prophecy Synthesizer erstanden. Ich laufe nun durch sämtliche Tests im Test Mode. Einíge Tests sind erfolgreich, einige laufen schief. Die Schritte des Test Modes sind in im angehängten Service Manual ab Seite 29/30 beschrieben. Folgende External Tests (ab Seite...
  2. S

    MIDI Through bei Keyboards mit nur einem USB MIDI Anschluss

    Ich habe einen alten Synthesizer mit den fünfpoligen MIDI In, Out, Thru Anschlüssen. Zudem habe ich ein Keyboard mit nur einem USB MIDI Anschluss. Wie kann ich über MIDI-Thru beide mit meinem Audio Interface (Hat MIDI In und Out) verbinden? Müsste ich das Keyboard über einen Adapter an MIDI In...
  3. S

    Audio Interface Anschaffung

    Hallo. Ich denke darüber nach, ein Audio-Interface zu kaufen, um ein bisschen Kabelgewusel zu vermeiden. Derzeit habe ich ein Casio CTK 4200 Keyboard mit Standard-Stereo-Ausgangsbuchse und USB-Midi-Ausgang, einen Roland Juno 106 mit MIDI IN, THROUGH und OUT, STEREO OUT (über zwei Mono-Ausgänge...
  4. S

    MIDI-Daten vom Roland Juno 106 für Mapping in DAW nutzen

    Mein Roland Juno 106 ist in der Lage, Standard-MIDI-Daten und SysEx-MIDI-Daten zu übertragen. Ich möchte gerne die vom Synth an den PC übertragenen Sys-Ex-Daten, die ich im Midi View auch sehe, in meiner DAW für MIDI Mapping nutzen. Der MIDI Mapper erkennt nämlich nur Keys, Pitch/Bender und...
Zurück
Oben