Suchergebnisse

  1. rsda1980

    Mpc 5000 BOM list C16 welcher SMD Kondensator ist das?

    Das Thema ist nun bei Lötkunst… Wäre toll wenn sich hier kurz jemand zurück melden würde. - Es geht drum ob C16 besetzt ist oder nicht… und wenn ja wieviel farad hat der? 1uf oder 0,1uf? Danke
  2. rsda1980

    Frage zu Yamaha DX7II Display Tausch

    Ich hab bei mir alle Buchsen gewechselt auch die vordere headphone… hatte das Brummen auch in einem 2ndhand dx7ii
  3. rsda1980

    Frage zu Yamaha DX7II Display Tausch

    Neugierig… was war das Problem?
  4. rsda1980

    Mpc 5000 BOM list C16 welcher SMD Kondensator ist das?

    Das ist wohl wahr… dacht mir dann das bestimmt schonmal jemand seinen Mpc (trotz der Tausend Schrauben) schon mal aufgemacht hat und mir vielleicht hier unter MPC 5000 behilflich sein kann. Derweil ist das Thema glaub ich schon ganz in der Lötecke angesiedelt
  5. rsda1980

    Mpc 5000 BOM list C16 welcher SMD Kondensator ist das?

    Ich hab das Controlboard abgeschraubt und unangeschraubt den Mpc an Netz angeschlossen… da muss irgendwas den Bolzen berührt haben (Abstandhalter Bolzen im Chassis). Ich hab hier grad ein Blatt vom Service Manual… auf dem steht das an C16 ein 0,1uf SMD Cap gehört! ?? ! Und alle Caps die auf der...
  6. rsda1980

    MPC 5000 Flachbandkabel Brand? Hatte das schon jemand und hat es behoben?

    Hi liebe Leute, Ist euch schon mal ein FFC Kabel vom MPC 5000 geschmort? Bei mir ist es das flache Kabel das das Mainboard mit dem Controlboard verbindet (das weiße mit dem blauen Tape das unterhalb des Mastervolume Knobs rausschaut wenn man die Mpc Abdeckung abmontiert). Ich hoffe hier auf...
  7. rsda1980

    Mpc 5000 BOM list C16 welcher SMD Kondensator ist das?

    Der Steckplatz C16 ist nicht besetzt! Wollt des jetzt hier nicht offen als Internetbullsh stehen lassen! Mich wunderts warum mein FFC Kabel absmoked! Hatte das Problem schon jemand? Lg
  8. rsda1980

    Mpc 5000 BOM list C16 welcher SMD Kondensator ist das?

    Kann es sein das der Kondensator auf C16 nicht weiter aufgeführt wird, weil auf C16 eigentlich nichts verbaut wird? Lötpunkte sind auf jeden Fall da! Siehe Anhang
  9. rsda1980

    Mpc 5000 BOM list C16 welcher SMD Kondensator ist das?

    die hab ich gestern aus China bestellt… war mir aber trotzdem noch unsicher! Danke Dir Olschool!
  10. rsda1980

    Mpc 5000 BOM list C16 welcher SMD Kondensator ist das?

    Hi liebe Musikerfreunde, Ich hab durch eine Leichtsinnigkeit mein FFC Kabel auf dem Controlboard (Board mit Nummernfeld und Jogwheel) durchgeschmort und gleichzeitig ist der Lötzinn der den C16 Kondensator gehalten hat, so heiß geworden das der Cap abgefallen ist! Auf meiner BOMlist ist der...
  11. rsda1980

    Mehr Usb/A anschlüsse am Mac Studio?

    Danke Dir Verstaerker! Dann kommt der m auf die Prioritäten-liste
  12. rsda1980

    Mehr Usb/A anschlüsse am Mac Studio?

    Werd mir das nochmal genauer unter die Lupe nehmen! Würdest Du wenn Du nochmal ein Hub kaufen würdest, den nochmal kaufen? Und warum "ja" oder warum "nein"... danke Dir Verstärker!
  13. rsda1980

    Mehr Usb/A anschlüsse am Mac Studio?

    und der usb 3.0 7+1 hub von Thomann... da hast Du deine Motu dran? Der ist Ideal dann!
  14. rsda1980

    Mehr Usb/A anschlüsse am Mac Studio?

    Hi Danke Dir Knastkaffee für Deine Auskunft und Erfahrungsberichterstattung! hast du Links zu den von Dir benutzten Hubs? lg
  15. rsda1980

    Mehr Usb/A anschlüsse am Mac Studio?

    Hi liebe Leute, Ich spare zurzeit auf einen neuen M2 Mac Studio, jedoch stehen da einpaar kleine Fragen offen... -In bedienungsanleitungen von Usb-geräten steht oftmals gerne das die Geräte eine Usb Direktverbindung zum Mac brauchen damit diese ordentlich laufen. Ich habe den Mac Trashcan und...
  16. rsda1980

    Wieviel Newton/Torq ca bei moderater und bei übermoderater Spielweise auf Tastatur?

    wiki: 1 Pa = 1 N·m. Ein Pascal ist also der Druck, den eine senkrecht einwirkende Kraft(Normalkraft) von einem Newton auf eine Fläche von einem Quadratmeterausübt
  17. rsda1980

    Wieviel Newton/Torq ca bei moderater und bei übermoderater Spielweise auf Tastatur?

    Ich glaub meine frage ist schon einbisschen schwierig... auch für die Nerd-sektion. Aber vielleicht gibts ja hier den einen oder anderen den das mal interessiert hat.
  18. rsda1980

    Wieviel Newton/Torq ca bei moderater und bei übermoderater Spielweise auf Tastatur?

    Wie nennt man dann die Drück-Kraft in Fachsprache? [edit: anscheinend "Pascal" "Pa"]
  19. rsda1980

    Wieviel Newton/Torq ca bei moderater und bei übermoderater Spielweise auf Tastatur?

    Hi liebe Leute, Wieviel Newton entstehen so pi mal Daumen wenn Ihr auf eurer ausgelassensten Art in die Synthesizer-Tasten Haut? Jetzt nicht wenn euch jemand aufgeregt hat sondern immer noch Moderat spielt? Also drei Newton/Torq infos wären klasse... (keine exakten zahlen! Nur so selbst...
  20. rsda1980

    Eurorack Rails wie am besten mit Item/Boschprofilen verbinden?

    Hey Merce Toni! Des war jetzt sehr hilfreich für mich! Ja, auf konfigurator war ich schon öfter... und hab mich auch damit ausseinander gesetzt! Glaubst das ichs geschaft hätt, genau des zu machen was ich wollte?! Ein Rolle links eine verkehrt herum, Nutschlitz zeigt nach unten anstatt nach...
  21. rsda1980

    Eurorack Rails wie am besten mit Item/Boschprofilen verbinden?

    ich würde an den offenen (luft)flächen des Eurorackkastens biegsame plexiglas-blenden anbringen zum ein und rausschieben (sprich in die nutschlitze löcher bohren, plexiglas mit nuten versehen, plexiglas biegen, Plexiglas-Nuten in die höhe gebohrter Löcher einfassen und die biegung gehen lassen...
  22. rsda1980

    Eurorack Rails wie am besten mit Item/Boschprofilen verbinden?

    Servus Bernie, Danke erstmal für Deine Antwort. Bei Exploding Shed kauf ich voll gern ein... zwar bisher nur Diy-zeugs... und die Leut da find ich auch saunett! Sonderwünsche? kein Problem! Aber ne, es muss schon Item/Bosch in kombination mit Eurorack sein! Ich habe gehofft das ich...
  23. rsda1980

    Eurorack Rails wie am besten mit Item/Boschprofilen verbinden?

    Hi liebe Leutz, Nach langem ringen mit mir selbst, hab ich nun doch beschlossen, mir für einen SynthRack Item oder Bosch Profile in 40x40 anzuschaffen! Dieses Rack würd ich auch gern ausbauen zu einer Synth und Eurorack-Combi! Welche Möglichkeiten bestehen denn, um Eurorackprofile mit...
  24. rsda1980

    Ich suche ein Equivalent zum Rifa 0,033uf PME 265 mc533 250v

    Hätte jetzt wirklich so ziemlich alles getauscht GKMSound... Dann hab ich einfach für die nächsten 20-30jahre meine ruh und würd nicht irgendwann in der Zukunft sagen, mei hätt ich halt alles getauscht! Kondensatoren kosten ja nicht die Welt (auch die von Panasonic) und einbisschen was anderes...
  25. rsda1980

    Ich suche ein Equivalent zum Rifa 0,033uf PME 265 mc533 250v

    Bis jetzt ist nichts passiert! Aber die Kondensatoren sind halt auch schon 30 jahre alt! Ich hab keine -15 und 15v (trotz feinjustierung) auf den Rails bekommen und jetzt tausch ich alles vorsorglich aus auf der Psu...
  26. rsda1980

    Ich suche ein Equivalent zum Rifa 0,033uf PME 265 mc533 250v

    Und nochmal ein dickes Danke!
  27. rsda1980

    Ich suche ein Equivalent zum Rifa 0,033uf PME 265 mc533 250v

    ist die zahl PME 256 egal? weil ich find nur PME 271
  28. rsda1980

    Sowas wie 6,3 Klinken Y Kabel nur für 4 in's anstatt 2

    Darum meint ich ja einen switch also einen schalter miteinzubauen, damit eben nichts mehr aus Apollo Channel 3,4 und Apollo 5,6 ertönt sondern die dritte Spur sein Audio von Apollo 1,2 bekommt... Aber ich denke das ich mir so nur ein knacksn reinhol da Vectrols anscheinend seit einigen Jahren...
  29. rsda1980

    Ich suche ein Equivalent zum Rifa 0,033uf PME 265 mc533 250v

    ja Danke Dir Miks! auf Ebay hätt ich massenhaft 275v 0,033uf X2 gefunden aber ich wusste nicht ob ich die hernehmen kann ohne probleme ins haus zu ziehen! dann mess ich mal die beinchenabstände und einbau-höhe! Tausend Dank
  30. rsda1980

    Sowas wie 6,3 Klinken Y Kabel nur für 4 in's anstatt 2

    Das ist tatsächlich meine Livetime-story... die versteckten qualitäten erschliessen sich erst wenn man mir erlaubt mich zu öffnen hahaaa Allein nur der Workflow, und die Kompressor und Eq Einstellungen die ich für die 3. Spur vorgeneriere. Alle 3 Spuren wären ja schon in der richtigen...
  31. rsda1980

    Ich suche ein Equivalent zum Rifa 0,033uf PME 265 mc533 250v

    Ich war mir da relativ unsicher! könntest Du mir kurz helfen das richtige gegenstück zum Rifa zu finden? Am schluss machts kappeeeng weil ich irgendwas nicht beachtet hab! lg
  32. rsda1980

    Sowas wie 6,3 Klinken Y Kabel nur für 4 in's anstatt 2

    ja, genau! Midi ist rein nur da um die Synths (die ich als päärchen auserkoren hab) miteinander zu verbinden... Ich nehm mit den Synths nur Audiofiles auf. Midi vom Ableton benutz ich selten und brauch die auch nicht für PolySynths. Für Eurorack schick ich schon Midi raus von Computer-Usb...
  33. rsda1980

    Sowas wie 6,3 Klinken Y Kabel nur für 4 in's anstatt 2

    Ja Mensch genau! Hahaa da liegt mein Denkfehler! Ich kann in diesem von mir beschriebenen Kontext ja gar nicht die Synths einzeln ansteuern, wenn der eine poly800 den anderen mitsteuert... ich müsste mit dem Switch für die Audiovergabe die Midisynchronisation mit-einschalten oder ausschalten...
  34. rsda1980

    Sowas wie 6,3 Klinken Y Kabel nur für 4 in's anstatt 2

    Mir gings einzig und alleine nur darum... die Synths zwischen, einzeln zu spielen, und dafür in Ableton einen Kanal zuweise... und zusammen zu spielen wenn ich mit der einzelaufnahme fertig bin! Also sprich, -ich nehme Synth 1 auf (zählzeit eins und zwei und) Kanal 1 in Ableton! -...
  35. rsda1980

    Sowas wie 6,3 Klinken Y Kabel nur für 4 in's anstatt 2

    Vielen Dank für die Infos! ja, dann werd ich das so machen und die Synths an keinen Mixer anschliessen sondern direkt in die Apollos laufen lassen! Danke nochmal
  36. rsda1980

    Sowas wie 6,3 Klinken Y Kabel nur für 4 in's anstatt 2

    Sowas habe ich bisher noch nicht in betracht gezogen... Muss ich mir mal genauer anschauen danke für den tipp!
  37. rsda1980

    Sowas wie 6,3 Klinken Y Kabel nur für 4 in's anstatt 2

    Ja, du sagst es lol! Ich bin Bedroom Producer im wortwörtlichen Sinn! Mein zimmer fasst grad mal ein Bett, mein Desk und Diverse Synths und Eurorack... Ich bräuchte eine Deckenkonstruktion für einen 16-32Kanal Mixer das ich Hochfahren kann und wieder runter (mit samt den Kabeln)... ich hab null...
Zurück
Oben