Suchergebnisse

  1. Phattline

    Behringer MS1

    bin grad am kabel löten und stecker bestellen...was liefert den der main out? im user manual seh ich da einen 3poligen stecker der auf eine "lautsprecherbox" geht - soll das heissen das ding ist symmetrisch - oder asym doppel mono? ist offensichtlich zu viel verlangt das in die spec zu...
  2. Phattline

    TM5 - Triggermatrix 5 - Prototype (Midibox basierender StepSequencer)

    Ja das glaub ich war ich, muss aber schon ewig her sein > mbase hab ich mal 2 verkauft, ja... einen CC-Looper in verschiedensten varianten hab ich auch gemacht vermutlich meinst den hier: http://wiki.midibox.org/doku.php?id=cc-looper den hab ich zwar noch im einsatz mit meiner NordLead 3... ...
  3. Phattline

    https://youtu.be/PEKlhS_7FyI

    https://youtu.be/PEKlhS_7FyI
  4. Phattline

    TM5 - Triggermatrix 5 - Prototype (Midibox basierender StepSequencer)

    hei der prototyp der fünften Variante meiner Triggermatrix ist fertig... vermutlich wird es noch ein weiteres jahr brauchen bis es ein DIY Kit gibt... (die BLM-Matrix sollte auch Pick and Place werden, denn tausende von LEDs und Dioden zu löten ist gar nicht so lustig) hier mal ein Zeitraffer...
  5. Phattline

    ROMpler zur erweiterung eines GR20 mit Ethnosounds? Gesucht

    zwecks Gerät oder Karten warten: mit dem löten hab ich kein problem... ich löt einmal pro woche was... auch smd... zwecks JV... da hätt ma ja den : https://sector101.co.uk/sr-jv-romulator.html nur leider out off stock die wave-liste vom GR55...
  6. Phattline

    ROMpler zur erweiterung eines GR20 mit Ethnosounds? Gesucht

    den blofeld hatte ich schon vor X-jahren - (damals noch ohne eine Anzeichen von Sample import) - da schau ich mir das mit den Sampling nochmal genauer an. mpc one - da zahl ich halt für den sequencer-touchscreen Pad usw... wobei ich nur die sample-engine brauche. diese ganzen "neuen" Roland...
  7. Phattline

    ROMpler zur erweiterung eines GR20 mit Ethnosounds? Gesucht

    der roland integra wär vermutlich genau das was wir uns vorgestellt haben, aber mit 1500€ zu teuer (vermutlich ist er es wert, aber für uns nicht leistbar). ja gute idee - einen one-knob midicontroller bauen - der einfach alle effekte bypassed... ucapps-midibox coden ist eh kein problem für...
  8. Phattline

    ROMpler zur erweiterung eines GR20 mit Ethnosounds? Gesucht

    Ja die Latenz war zu hoch, und der GR20 hatte schon einige technische Probleme.
  9. Phattline

    ROMpler zur erweiterung eines GR20 mit Ethnosounds? Gesucht

    Hei mein Bandkollege... hatte bisher den Gitarrensynth Roland GR20 : https://www.roland.com/us/products/gr-20/specifications/ jetzt hat er den Roland GR55 : https://www.roland.com/global/products/gr-55/specifications/ beides sind Rompler, der GR55 kann viel mehr > was sich auf die Presets...
  10. Phattline

    [musikvideo] crimic - hamsterrad

    hei, mein erstes musik-video - das mal nicht nur eine aufzeichnung von einer jamsession/konzert ist... (gibt auch untertitel)
  11. Phattline

    suche digi.distributor der stem an beatport u. co kann (frei?)

    mixnauten "unfortunatelly we dont distribuite stems at the moment"
  12. Phattline

    suche digi.distributor der stem an beatport u. co kann (frei?)

    https://digdis.de/kontakt laut webseite stem distro jedoch kein preismodell ersichtlich... hab das elendslange kontaktformular ausgefüllt die wollten so ziemlich alles *felder... über mich und mein label wissen... nachtrag: hab einen vertrag zugeschickt bekommen... 70/30 3 jahre laufzeit...
  13. Phattline

    suche digi.distributor der stem an beatport u. co kann (frei?)

    rebeat österreichischer disstributor tracks werden aber auf beatport vertrieben.. 15% auf streams 50€ treshold, ean musst kaufen auch wennst ned willst kost 5€ + 1€ einstelgebürn, runter kost auch und medadatenânderung kost auch... bei deal kündigung bleiben tracks drauf... untereigenen...
  14. Phattline

    suche digi.distributor der stem an beatport u. co kann (frei?)

    https://prds-direct.com/de "Die Lieferung des STEMS-Formats gehört nicht zum der DIRECT+Service, für den Moment"
  15. Phattline

    suche digi.distributor der stem an beatport u. co kann (frei?)

    ja wusste nicht wohin mit dem Thema. ich brauch einen digital Distributor der mir meine Tracks u.a. als stem zu beatport und sonstigen Plattformen verteilt die Djs nutzen... wenn geht frei... ich hab schon mit amuse geliebäugelt.. aber keine Dj Plattformen... unfrei gibts ja distrokid... und...
  16. Phattline

    midi clock to audio und zurück

    midiport in>ûController>code:midifilter filter clock>wenn clock byte reinkommt schalte für 2ms einen digital ausgang ein> warte auf nächste clock... > entkoppel und senke spannung des digital ausgang pulses> zeichne es auf via audio recorder... so weit zur aufnahme vom einer clock richtig...
  17. Phattline

    midi clock to audio und zurück

    erklärungsvideo zur Bedienung/Sinnhaftigkeit in Kombie mit Zoom livetrack (auf englisch).... und ein paar overdubs > praktischer nutzen:
  18. Phattline

    midi clock to audio und zurück

    zeitraffer - bau dokumentation des Prototypen für deep88: Ansehen: https://youtu.be/j20p6VrEDVY
  19. Phattline

    MSQ CC LRE - CC-Motion-Sequencer and Storage (midibox-based)

    bei zeit gibts das ganze nochmal auf deutsch - und nicht so gebrochen englisch ich sags gleich ich brauch ein paar zustimmungen, ich will ein paar sachen hier verkaufen (jp8080, eigenharp pico, sidsynth und ein paar kleinigkeiten) - damit ich mit der löterei und programiererei weiter machen...
  20. Phattline

    midi clock to audio und zurück

    nun in ein Rack mit dem Zoom L12 Multitrack recorder verbaut - das Rack ist jetzt midifähig: http://wiki.midibox.org/doku.php?id=clock2audio2clock#how_i_use_it_-_built_in_rack ich soll jemanden der nicht selber löten will/kann sowas bauen, ich bin am überlegen ob ich eine pcb dafür mach, damit...
  21. Phattline

    Wann habt Ihr angefangen Musik zu machen ?

    das war damals mit mario paint oiso mit keine ahnung 8? wass nimma
  22. Phattline

    Zum letzten Mal: Warum geht Vintage nicht heute?

    jo stimmt dann heists ab in den wald holz holen und ein paar bröselmaschinen bauen... edit: http://www.praetexta.de/broesel.html
  23. Phattline

    midi clock to audio und zurück

    hab damit eine jp8080 overgedubbet, drumsounds bass und alles jp8080, eins nach dem anderen, zwar nicht meine übliche vorgangsweise, aber probiert wollt ichs mal haben Ansehen: https://youtu.be/YnZa5y3nKeY
  24. Phattline

    Zum letzten Mal: Warum geht Vintage nicht heute?

    jo entweder diskret auf ganz kleinem smd oder einen chip erstellen (ähnlich sid) gehn tuts eh, und wird auch gemacht, wenn rme hauseigene ananlog chips (routing matrix z.B.) entwerfen und produzieren lassen kann, dann sind analoge synth chips auch möglich, dann hast du "klein" musst sie nur...
  25. Phattline

    midi clock to audio und zurück

    Fertig, geschafft, funktioniert, läuft tight! Kosten ca. 30-100€ für ein Core32 + Midi IO + kleinmaterial... je nachdem wie manns anstellt.... ich werd mir daher das zoom livetrack l-12 kaufen, und kann dann auch overdubs für Midiclock-betriebene Geräte machen (eben nicht nur overdub für...
  26. Phattline

    midi clock to audio und zurück

    Sieht so aus als braucht ich gar keinen op AMP... https://os.mbed.com/media/uploads/shintamainjp/audio-input-block.png Und somit könnt ich das Zeit nah mal mit probieren... Allerdings nicht mit dem livetrack...der is leider nu ned lieferbar...
  27. Phattline

    midi clock to audio und zurück

    ich brauch sowiso einen midifilter, weil wer weis was da sonst noch rauskommt aus den RC300ern, also da mal ansetzen: Aufnahme: Midi-IN > Core32Midibox > C-Code: reagiert nur auf Clock, wenn neue Clock reinkommt schalt ich einen GPIO Pin für ein paar cycles auf Hi, dann wieder low. mit einem...
  28. Phattline

    midi clock to audio und zurück

    gefällt mir, muss ich noch rausfinden wie die pulse aussehen, und wie ich die ohne VST generieren kann, im optimal sind das Impulse auf MidiClock-Rate, dann wärs ja sehr einfach, wär auch intressant was genau im inneren des Gerätes abgeht. - ich werd die typen mal anschreiben. intressant auch...
  29. Phattline

    midi clock to audio und zurück

    fixe idee? ich bin nicht ihrgendein KID, ich bin seit langen dabei und ich kann nimmer, ich hasse die ganzen verbrecher, und das einzigste was mir sinnvoll erscheint: selbst ist der Mann! das ist befriedigend, bildend, und bringt geniale ungehörtes sowie unentdecktes hervor. man kann ja mal dran...
  30. Phattline

    midi clock to audio und zurück

    freut mich! die antwort ist leicht: weil ich auf linux steh, windows und mac mir schon zu viel zeit meines lebens geraubt haben, und ich bei denen nicht mehr mitspielen will, ich brauch was konsistentes &: sequencer kann nur 4/4 oder 6/4 - schnurzegal hm selber machen... waldorf pulse hat nur...
  31. Phattline

    midi clock to audio und zurück

    und warum nicht?, vorlauf hör ich zum ersten mal, find da grad nix im bezug auf midiclock und hardware, was ist das? hat vermutlich mit dem start byte und dem clock byte zu tun, und wanns rausgeschickt wird? Warum sollte sich die Anforderung meines Sequencers ändern, wenn er zweimal das gleiche...
  32. Phattline

    midi clock to audio und zurück

    ne computer geht gar nicht, lieber schraub ich den mischer auf, baue neue taster mit je 2 tastern-kontakt-pärchen ein und verbind das eine auf orginal und das andere auf midibox und zeichne mit dem arm32 auf... aber das wär dann die letzte lösung die ich mir vorstellen kann, gar keine lösung ist...
  33. Phattline

    midi clock to audio und zurück

    ich habe nichts ignoriert, bin sogar eingegangen als ich sagte das ich gerne den track von Start an bearbeite und net ihrgendwo drinnen was ihrgendwie reinschnitzen will, für das gibt es DAW, ich brauch doch nur start byte und darauffolgend clock, damit sonst nix zugemüllt wird, schalt ich z.B...
  34. Phattline

    midi clock to audio und zurück

    warum, einfach auf record drücken, ihrgendwann die loopstations aktvieren, die schicken dann den start befehl... bei der korrektur, einfach auf play drücken, schickt dann ihrgendwann den start befehl. songpositionen usw is eh unintressant, wenn schon wird das stück von anfang bis ende...
  35. Phattline

    midi clock to audio und zurück

    als sequencer und trigger-router benutz ich TRIGGERMATRIX: http://wiki.midibox.org/doku.php?id=triggermatrix bzw hier ein youtube video wo die funktionalität auf österreichisch erklärt wird: Ansehen: https://www.youtube.com/watch?v=7Z6Hw158HU8 das ist ein von mir entwickeltes live-sequence...
  36. Phattline

    midi clock to audio und zurück

    danke, aber wir brauchen was neues auf das wir uns verlassen können, wir machen liveacts, und nehmen die auch auf, in erster linie brauchen wir einen Mischer, und wenn der auch noch aufzeichnet, und das mehrspur, und deswegen habe ich mit dem geliebäugelt: das hat hochpegel eingänge, micro...
  37. Phattline

    midi clock to audio und zurück

    wir sind keine reine synthie-band... er spielt Gitarre+Guitar-Synth und loopt mit 2 Loopstations RC300 Boss, die empfangen erstmal gar keine Clock von Aussen (nur von einer anderen RC300 kopfschüttel) ich bin ein reiner Sequencer Mensch, benutz zwar solo Ableton, aber in der Band gibts nur µC...
  38. Phattline

    midi clock to audio und zurück

    hallo, kann mich an so midi-bandmaschinen erinnern... Setup: wir in der Band benutzen keine DAW, wir nahmen bisher immer nur die masterspur auf und gut wars, ich habe eh den Sound live so gestreichelt das es eh perfekt war :) wir ergänzen uns gut. jetzt ist der alte Mischer hinüber, und wir...
Zurück
Oben