Neu?
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. E

    einmannprojekt - Notausgang (Synthie Pop/80er)

    Notausgang Lustig. Mal was anderes als das ganze Elektronik-Gezirpse aus Blips und Zurps. Notausgang läuft auf jeden auf der nächsten Party, wenn gut Bier geflossen ist. Man muss nur die richtigen Party Leute kennen...
  2. E

    Der Energie Thread II (Equipment) Stromverbrauch

    Der Energie Thread II (Equipment) Habt Ihr eigentlich mal euren Stromverbrauch gemessen? Mit, sagen wir mal dem durchschnittlichen Zeugs, dass man für eine Session so braucht, also z. Bsp. 2 analoge, 3 Digitale, Pult, PC, Endstufe und Effekten. Oder gibt es hier auch Energieverschwender die...
  3. E

    neue Tracks auf myspace

    Chicane hatte erheblich gegen die Genfer Konventionen verstossen. Die Gerichte waren nicht zimperlich mit ihm...
  4. E

    Elektroyves - "Manni, der Kühler brennt!"

    Fang noch mal neu an.
  5. E

    Acid track

    Kommt gut. Die HiHats könnten für meinen Geschmack ein wenig mehr schmettern, aber gut is. Lass mich aber mal raten: Die 303 ist nicht echt.
  6. E

    sendling frickl

    Käfermaschine? Hi, was ist das für eine geile Käfermaschine?
  7. E

    War euch schon mal ein Gerät zu kompliziert ?

    TX16-W.... dann erst mal nichts. . . . . . dann SY77, TG77, TG500, FS1R....fast alles von Yamaha.
  8. E

    Mischpult-Kauf - Hilfe!

    Hallo 101, schau Dir mal den MG24/14FX von Yamaha an. Für das Geld bekommt man einen wirklich brauchbaren Mischer mit guten EQs.
  9. E

    Ableton 6 (Aufnahmeproblem im Loopmodus)

    Hallo, bei der Aufnahme von MIDI Clips verhält sich Ableton bei mir recht sonderbar: Wenn ich im Loop - Modus MIDI Clips aufnehme und den Loop nicht sofort stoppe, dann verschiebt Ableton mir die Noten oftmals außerhalb des Loop Bereichs und verschlukt bei jeden zweiten Loopdurchgang Noten...
  10. E

    MX9000

    Hallo, gibt es hier Tracks, die mit einem Behringer MX9000 (8000) aufgenommen wurden? Möchte mal wissen wie es klingt.
  11. E

    Vocals-Samples in der Production- ja oder absolutes No go?

    Ich habe mir schon mal überlegt einen Microkorg zu kaufen und Vocals mit dem eingebauten Vocoder zu erstellen. Bin mir aber noch nicht sicher, ob der Microkorg die gewünschte Qualität und den „richtigen“ Vocodersound rüber bringt.
  12. E

    Vocoderchöre

    Hallo, bin mal wieder auf der Suche... Kennt jemand eine Sampling CD mit guten Vocoder Chören, Flächen etc. a la Blue Monday, Ela Ela... Keine Knaben- oder Kirchenchöre!
  13. E

    Werkssounds in Musikstücken (Analog / Digital)

    @ Ten Sharp: "You" = afaik fast alle Sounds aus dem U220 Absolut faszinierend! Man braucht keinen Gerätepark. Es kommt einfach nur auf die Musik an, dann reicht ein einfacher Rompler wie der U220 um geniale Popmusik zu machen. (Das Ding hat noch nichtmals Filter :roll: ) Dann fällt...
  14. E

    [´ramp] -- looking back in anger: a decade of misfits

    @Phelios Ach, die Geräte sind doch alle veraltet . :wink:
  15. E

    SY77 Patches für SYN WAVE 2

    Hallo, hat jemand das Gegenstück für die SY77/TG77 - SYN WAVE 2 Waveform Card, mit den zugehörigen Voices (DATA)? Für einen Dump wäre ich dankbar.
  16. E

    Nutzt noch jemand Digitalpulte?

    Niemals! Digital ist immer Kompression. Zwischen Null und Eins ist eben nichts.
  17. E

    mon0 - Prototype E

    Hallo mono, meiner Meinung nach müsste die Bassdrum "etwas" entschäft werden, dass wummert ganz ordentlich.
  18. E

    Frankfurt City (Detroit/House/Techno/Trance)

    Auf jeden Fall müssen hier noch Congas oder Bongos rein.
  19. E

    "Gene TV"

    Erinnert mich ein wenig an Anfang von Alien I, dass Erwachen aus dem Tiefschlaf. Cool.
  20. E

    TASCHENMUSIKANT- Neues Album: Looking for Polyphony

    Hallo Taschenmusikant, "Night Snake" und "East Bali" haben mir sehr gut gefallen. Absolut eigenständig. Bei einigen Liedern ist der "verbotene Cher Vocoder" eingebaut, ich hätte da lieber den klassischen Korg-Vocoder genommen. (OK, ist aber auch Geschmackssache) Auf jeden Fall macht...
  21. E

    Matrix 1000 Netzeil brummt

    Nichts ist nerviger, als permanenten Brummen beim Mucke machen. Ich finde, dass Nebengeräusche eine absolute Kreativitätsbremse sind. Mein PC ist nach einigen Modifikationen (fast) flüsterleise. Wenn ich da an meinen Atari zurückdenke……ohne Lüfter!
  22. E

    Matrix 1000 Netzeil brummt

    35€ ist mir das Wert.
  23. E

    Matrix 1000 Netzeil brummt

    @Fetz Danke für die Infos. Im Forum habe ich zwar einiges gelesen, aber nichts Konkretes. Hat sich hier jemand schon mal einen Trafo machen lassen, oder ist dass generell zu teuer?
  24. E

    Matrix 1000 Netzeil brummt

    @Moogulator, hab schon im MS nachgefragt, Trafos gibt es nicht mehr. Bei Conrad gibt es natürlich jede Menge, aber welcher ist der richtige bzw. passt auch in den Matrix rein? Einen Elektroniker hätte ich zur Hand, jedoch muss ich Ihm die richtigen Teile auf dem Tisch legen.
  25. E

    Matrix 1000 Netzeil brummt

    Hallo, irgendwo gab es mal eine Abhilfe für einen brummenden M-1000 Trafo. Nicht die Dämpfungsgeschichte, die bringt nicht wirklich viel.
  26. E

    Top10 Synthesizer Liste..

    Top-10 1. ELKA Synthex 2. Matrix 12 3. Waldorf Wave 4. PPG bzw. Microwave I 5. Ensoniq TS-12 6. SY77 7. Andromeda 8. JD-990 9. TG500 10. Akai VX80 11. KAWAI K3 12. D-50
  27. E

    Loadrunner

    Genau das ist der alte Loadrunner... immer wieder gern gespielt.
  28. E

    JV2080 - EFX Zuweisungen

    Hallo taschenmusikant, danke für die Info, ist aber echt traurig was Roland sich da erlaubt hat: 3xEFX-Blöcke + 1x Reverb + 1xChorus duch einen Mix-Out :?
  29. E

    Sampler, der WAV-Format lesen kann

    Hi, die sind ausgelaufen, mal bei ebay probieren.
  30. E

    Sampler, der WAV-Format lesen kann

    Dann fällt der Akai natürlich wegen dem Preis raus, aber die Aksys Software funktioniert auch mit dem S-5000 und es könnte sein, dass man die WAVs auch direkt vom PC in den S-5000 ziehen kann. Von den Yamaha Teilen kann ich nur abraten, ich hatte mal einen A-3000, der war so was von lahm und...
  31. E

    Der Fortschritt (elektromelodical) [detailverliebt] Promo

    derfortschritt Hallo Dis, endlich mal wieder was interessantes für meine Lauscher. Ausgezeichneter angenehm positiver und warmer Song. Echt super! Equipment Liste wäre nicht schlecht...
  32. E

    JV2080 - EFX Zuweisungen

    Nabend, gibt es noch Leute, die mit dem JV2080 zugange sind? Irgendwie schnall ich das mit den EFX Zuweisungen nicht. Ich möchte z.Bsp. EFX-A nach DIR1 ohne Reverb und Chorus., dann EFX-B nach DIR2 ohne R+C. Das bekomme ich auch so eingestellt, aber nicht gespeichert. Er stellt mir...
  33. E

    Sampler, der WAV-Format lesen kann

    AKAI Z4/8 Hi, das kann der Akai Z4/8. Da kann man direkt über USB die WAVs per Drag & Drop in den Akai speichern. Der Samplerspeicher ist wie ein USB Stick. Man kann praktisch eine ganze CD in den AKAI Speicher (512MB max.) ziehen, oder umgekehrt, den Speicherinhalt auf der PC Platte...
  34. E

    Such alte Libraries

    Hallo, ich habe einige Sample Konvertierungsprogramme, wenn ich aushelfen kann...
  35. E

    Loadrunner

    Link Nochmals in vernünftiger Qualität: http://www.musikschleife.de/forum/attac ... id=37&am...
  36. E

    Einstand - Demo

    Musikschleife Der Song ist jetzt bei Musikschleife abgelegt und somit wieder hörbar. http://www.musikschleife.de/forum/attac ... 1157282555
  37. E

    Loadrunner

    Hi, hier ein älterer spartanisch ausarrangierter Track. Kritik erwünscht. http://www.musikschleife.de/forum/attac ... 1157280054 Equipment: NS-10m Roland M16E SY77 TG500 Akai Z4 Ensoniq DP/2 6x Königs 1x Pizza Schinken + Peperoni
  38. E

    Digitaler Synth für stark Moduliertes, Pads etc.

    Merkwürdig… Der Sounddiver 3.0 funktioniert bei mir auf allen Geräten einwandfrei. Aber Yamaha hatte schon immer so eine kranke Bedienung. Der absolute Hammer war der TX16W, dass war was für den Graf von Monte Christo aber der FS1R ist davon auch nicht weit entfernt. Das beste war, als ein...
  39. E

    Digitaler Synth für stark Moduliertes, Pads etc.

    Hallo, das entspricht zwar nicht deiner Liste, aber ich kann dir den SY77 bzw. TG77 empfehlen. Die Flächen, die man da herausholen kann sind nicht von schlechten Eltern , klingen teilweise richtig analog und warm und lassen sich bis zum Exitus modulieren. Vor allem die Kombination von AFM...
  40. E

    Such alte Libraries

    Ich suche alte original Librarys vom Emulator, Akai, Ensoniq, Roland etc. Kann es sein, dass man die doch irgendwo im Netz ziehen kann? Ich habe schon alle möglichen Anlaufstellen durchprobiert, aber nichts gefunden. Vor allem interessieren mich die alten Emulator Vocoder(Chöre). Die Ensoniq...
Zurück
Oben