Suchergebnisse

  1. dubsetter

    Behringer RD-78 (Roland CR-78 Nachbau)

    oder ms-1 oder oder.... :picard:
  2. dubsetter

    Hübsche, kleine Vintage-Mixer

    schicket teil.. 👍
  3. dubsetter

    Korg SQ-1: Sync defekt, Reparatur möglich?

    also, nur zum verständnis: sync out geht nicht und bei sync in springt er?
  4. dubsetter

    Peinliche "mit was macht man sowas" Frage

    nimm einfach die Ki und gut is...:)
  5. dubsetter

    Kennt Ihr auch so viele mit Technik angebende Veröffentlichungsverweigerer?

    gut beschrieben.. bei mir war es ende der 90er in B.... ich hatte damals mein ersten gehversuche mit nem atari st, tascam 4 spur und einem k11 gemacht. meine erste vö ist wirklich "nur" mit 606/707 mks 50/tx81z/ms 404 und einem studiomaster 16 channel welches rauchte und krachte, einem hall...
  6. dubsetter

    Brainstorm Latenz beim Einspielen in Ableton

    na, das klingt doch schonmal gut. wegen interface würde ich dann mal bei motu schauen. ist nicht ganz so preiswert, aber da haste dann auch gute qualitat bzw. treiber.
  7. dubsetter

    Behringer RD-78 (Roland CR-78 Nachbau)

    ganz ehrlich,ich würde das ding zurückschicken.. ohne brauchbaren accent wäre das nur eine halbe cr 78.(für mich) ausserdem je mehr leute das teil zurückschicken, desto mehr wird behringer merken, was für einen murks sie da gemacht haben. nur meine 5 cent.
  8. dubsetter

    Frage zu DOEPFER MS-404 Referenzton einstellen?

    update: läuft wieder.. war der off set (p 16) (aus mail von doepfer: trim poti wurde zu "wenig bewegt" ..:) danke nochmal!
  9. dubsetter

    Arbeitsplatz Erschwingliche Werkzeuge und Helferlein für Hobbywerkstatt.

    oh ...hatte ich übersehen von @Scenturio ... ;-) ich brauche das teil zum zb. zum entstauben von laptoptastatur, vorm löten zum reinigen von teilen /platinen etc. bei elektronik ausblasen von anschlüssen usw..
  10. dubsetter

    Arbeitsplatz Erschwingliche Werkzeuge und Helferlein für Hobbywerkstatt.

    ua. das hier: https://www.ifixit.com/en-eu/products/dust-blower
  11. dubsetter

    Nur OnTopic smd löten /lötpaste frage

    moin, so, display ist verbaut und funzt wieder... habe es jetzt so gemacht: aus einem "dickeren" kupferkabel zwei strähnen herausgenommen , in sich verdreht, und verzinnt (als "dünnen draht") lötpunkte /pads mit flussmittel benetzt. dann dieses "längere" stück über den lötpunkten mit einem...
  12. dubsetter

    Frage zu DOEPFER MS-404 Referenzton einstellen?

    oki, danke.. also p16 nicht p17 ?? (stand auch mal im netz wegen tuning)
  13. dubsetter

    Frage zu DOEPFER MS-404 Referenzton einstellen?

    mhh... mein ms 404 spinnt gerade etwas, hatte das jemand so schon mal..?? (aus mail an doepfer): ich habe seit ca. 20 jahren einen ms 404 im studio, und auch ausgiebig benutzt.. (war mein zweiter analog synth) vor kurzem fiel mir auf, das er trotz "midi learn" eingabe von tiefsten ton (C1)...
  14. dubsetter

    Nur OnTopic smd löten /lötpaste frage

    yap.. werde dann berichten...
  15. dubsetter

    Nur OnTopic smd löten /lötpaste frage

    danke... so werde ich es machen.
  16. dubsetter

    Nur OnTopic smd löten /lötpaste frage

    moin, danke erstmal.... das board wollte ich im ausgebauten zustand und mit lupe löten.. ich dachte eventuell etwas von der lötpaste (gaanz wenig, tröpfchen) zwischen die beiden pins zu setzen, dann feinen draht (verzinnt) als brücke auf die paste und dann erst nach etwas trocknen der paste mit...
  17. dubsetter

    Nur OnTopic smd löten /lötpaste frage

    danke.. das zeug, das mit dem display kam war in ner spritze und ist auch ne paste... (ich hatte vorher noch nie mit paste oder lack gearbeitet) "An der Stelle würde etwas Flussmittel reichen und dann mit einem Lötkolben die beiden Stellen direkt mit etwas Lötzinn verbinden." das schreibt sich...
  18. dubsetter

    Nur OnTopic smd löten /lötpaste frage

    das muss gelötet werden: anleitung gibt es nur auf ebay zu dem display (ips) da steht das dann oben. ebay paste wäre diese hier: (spritze habe ich) https://www.ebay.de/itm/167345621740?_trksid=p4375194.c101952.m162921 ein video gibt es auch dazu (ab 2.07 min)...
  19. dubsetter

    Nur OnTopic smd löten /lötpaste frage

    moin, ma ne frage: ich muss zwei smd punkte löten/verbinden/brücken auf ner platine. (psp konsole) dazu kam eine paste die man dann aufträgt mit spritze, die dann abtrocknet und leiten soll. (ohne föhn) leider hat das nicht richtig funktioniert, bzw. die paste leitet nicht richtig. die...
  20. dubsetter

    Windows 11

    dein post ist total anstrengend zu lesen (seltsame satzbrüche/keine absätze) ich schrieb ja oben bereits, das ich bis zum wechsel auf win 11 das t 460 benutzen werde, eventuell brauche ich für 3-4 monate auch gar keine lizenz.. muss dann ma schauen. im studio habe ich einen desktoprechner...
  21. dubsetter

    Windows 11

    ich habe hier ein thinkpad t 460, welches immer noch gut performt, auch nach 7 jahren... (hatte nie probleme mit den thinkpads der t serie ) ein t440p werkelt noch brav als live schleuder mit ableton 10. klar sind keine mac books, aber gute pc hardware. (ehemals ibm) im thinkpad forum gibt es...
  22. dubsetter

    Behringer RD-8 Mk2 (TR808 Clone)

    alles klar.. danke.
  23. dubsetter

    Behringer RD-8 Mk2 (TR808 Clone)

    moin.. nochma zum speichern von patterns: also die "songs" fungieren als "bänke" mit jeweils 16 pattern.. (also zusammen 256) ich habe jetzt die patterns immer in song 1 gespeichert (autosave) nachdem ich überlegte, das die ersten 16 bald verbraucht sind, muss ich jetzt alle 16 patterns nochmal...
  24. dubsetter

    Windows 11

    danke, aber muss das adminkonto ein microsoft konto sein oder geht auch ein lokales? (bzw. brauche ich das microsoft konto nur, um die esu lizenz zu aktivieren? toll ist auch wieder die rechtschreibung von microsoft: "Geräte müssen Windows 10, Version 22H2 Home, Professional, Pro Education oder...
  25. dubsetter

    Windows 11

    mhh.... gilt das auch für "normale consumer " verbraucher oder betrifft das nur die enterprise versionen ? ausserdem: da steht, man muss sich mit dem microsoft konto anmelden.. ich habe zwar eins, aber ich benutze zur anmeldung /administrator ein lokales konto. ist das microsoft konto nur für...
  26. dubsetter

    Einsatz von AI zum Musik machen

    nein, wenn jemand andere beleidigt, auch wenn sie besser und logischer argumentieren DAS ist ziemlich daneben. das passiert auch nicht zum ersten mal hier im forum , und wenn solch ein verhalten auch noch zuspruch bekommt.. naja, schönen dank auch... offtopic aus:::
  27. dubsetter

    Welchen Plattenspieler würdet ihr mir empfehlen

    ach so, ging ums scratchen... yap, dafür ist der nicht wirklich ausgelegt.
  28. dubsetter

    Welchen Plattenspieler würdet ihr mir empfehlen

    ähm... moment mal, der reloop ist doch direct drive...also (hobby) dj tauglich.
  29. dubsetter

    Zurück in die Zukunft: Retro Computing im Studio

    hatte damals bei meinem ST (e?) (den ich ende der 90 gekauft habe) ne diskette dabei mit dem dann den soundchip ansteuern konnte. habe dann damit meine ersten FM samples gemacht und in den akai S-01 transferiert.. ;-) (die disketten mit den samples drauf habe ich immer noch irgendwo...
  30. dubsetter

    Welchen Plattenspieler würdet ihr mir empfehlen

    moin, für das einstellen des tonarms /gewicht (antiskating) gibt es wirklich viel dazu im netz du kannst auch beschreibungen eines anderen modells nehmen, das prozedere ist immer das gleiche. zb. https://www.youtube.com/watch?v=a3qhf7F1tws
  31. dubsetter

    Einsatz von AI zum Musik machen

    ist doch wirklich nix neues....gähn. vielleicht sollte er seinen eigenen "ich" fred aufmachen mit ki als antwort bot... :frolic:
  32. dubsetter

    tr 707 gehäuse flicken

    yap, mit dem presto kunstoffspachtel.. die knöppe sind für hi-hat closed und open decay.
  33. dubsetter

    tr 707 gehäuse flicken

    genaue kontur kam nicht dabei raus, bzw. brach zwischendrin beim schleifen immer mal wieder was ab, aber, nun denn:
  34. dubsetter

    tr 707 gehäuse flicken

    mit lack drüber: (der farbton passte natürlich nicht 100% , bzw. war etwas zu dunkel)
  35. dubsetter

    tr 707 gehäuse flicken

    moin, hat doch etwas länger gedauert, da das ganze doch sehr ins filigrane ging, bzw. es gar nicht so einfach war die sehr dünnen wände /ecken der unterschale zu modulieren. man muss auf jeden fall in mehreren schichten arbeiten, und das gefummel mit einem gegenhalter war auch nicht ohne...
  36. dubsetter

    Behringer TD-3 - TB303 Clone

    hatte die modulations knöppe (distortion) irgendwann auch noch lackiert, aber da gibts kein foto von.. ;-)
  37. dubsetter

    Behringer TD-3 - TB303 Clone

    habe bei mir auch mit sprühlack gearbeitet darüber noch ne schicht klarlack..
  38. dubsetter

    Einsatz von AI zum Musik machen

    bei mir kommt die ki/ai nur ins studio, wenn sie gleichzeitig den roboter steuert, der dann die knöppe dreht... oder so ähnlich.. :picard:
  39. dubsetter

    DONNER L1 - Roland SH-101 Analog Synth Clone

    irgendwie würde ich das ding sofort zurückschicken , wenn ich das hier so lese.. ;-)
Zurück
Oben