Neu?
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. K

    Gute, weitgehend philosophische "tiefe" SciFi Filme?

    Wie wäre es z.B. mit Interstellar, Prometheus, The Farmer Astronaut
  2. K

    Lohnt sich der Kauf eines MacBooks von 2010 noch?

    Erstmal vielen Dank für die zahlreich fachkundigen Antworten und Erfahrungsberichte. Irgendwie fällt es mir dennoch schwer so richtig von der Anschaffung abzusehen. Ist halt verlockend so ein Teil, was ja seinerzeit echt top war und nur Leute mit Kohle hatten. Zudem hat sich die damalige...
  3. K

    Lohnt sich der Kauf eines MacBooks von 2010 noch?

    Ja, okay. Danke für den Erfahrungsbericht.
  4. K

    Lohnt sich der Kauf eines MacBooks von 2010 noch?

    Ja. Also erstmal einfach nur zum ausprobieren. Daws, nutze ich sowieso nicht. Wenn, möchte ich damit maximal einzelne Audiofiles etwas editieren. Vielleicht auch noch ein bisschen Grafikbearbeitung mit Gimp. Tja und meinen Digitakt bzw. den Blofeld ansteuern. Dann wäre ich schon happy.
  5. K

    Lohnt sich der Kauf eines MacBooks von 2010 noch?

    Auch, wenn ich High Sierra installiere?
  6. K

    Lohnt sich der Kauf eines MacBooks von 2010 noch?

    Hallo Leute, mir schon irgendwie klar, dass die Frage nen bisschen unqualifiziert ist. Ich stelle sie dennoch mal. Ich möchte mir gerne einen Mac zulegen. Bisher war ich reiner PC-User. Hab auch noch ein HP Notebook mit einem I5 und bin durchaus zufrieden. Parallel nutze ich schon länger ein...
  7. K

    Rachel

    Soundsamples halt. Die mich irgendwie an diese tschechischen Märchenfilme erinnern….
  8. K

    RIKAAR - Gravitationally Bound - Ambient Album

    Schon sehr entwickelt….
  9. K

    E-Gitarre Reparatur

    Jo, danke erstmal für die Antwort. Ging ja mal wieder fix... Leider hab ich hier kein isoliertes Kabel greifbar... Aber kann ich das nicht selber isolieren/abschirmen? Hab da an ein einfaches Kabel gedacht dass ich dann mit (also um die Isolierung rum) mit Alusfolie umwickel (Hilft ja auch...
  10. K

    E-Gitarre Reparatur

    Moin, bin gerade dabei ne alte E-Gitarre zu reparieren.... Da ich nur über gefahrlichs Halbwissen verfüge und hier mal eine Rat bräuchte frag ich einfach mal. Ist eine Stadar E-Gitarre mit zwei Singlecoils, einem drei Wege-Schalter und zwei Potis (Lautstärke und Tone). Nu sind die beiden...
  11. K

    Akustische Gitarre mit Looper brummt (Masseproblem?)

    Also, die Lösung für das Brummen ist tatsächlich das Kabel gewesen. Hatte noch ein kurzes mit Metallsteckern gefunden. Das Brummen ist weg. Die Gitarrenpercussionaufnahmen entsprechen aber nach wie vor nicht wirklich dem was ich erwartet hatte. Eventuell spiele/übe ich auch zu leise (Nachbarn...
  12. K

    Akustische Gitarre mit Looper brummt (Masseproblem?)

    Ich denke, ich werde zuerst einmal Fernwanders Tip testen…. Aber erst die Tage…muss erst so ein Label organisieren… Tatsächlich glaube ich auch irgendwie, dass es an dem Kabel liegt… Hatte Anfangs erst das bessere (mit Metallstecler) an der Gitarre und dem Looper. Das schlechtere vom Looper an...
  13. K

    Akustische Gitarre mit Looper brummt (Masseproblem?)

    Hallo und Moin moin, Ich nutze derzeit einen Microcobe von Roland (im Akkubetrieb), einen Looper (vom kleinen Donner (den ganz einfachen)), und eine Akustische Gitarre mit integriertem Preamp (aktuell meist die Ibanez). Leider entspricht das Klangerlebnis so gar nicht meinen Vorstellungen...
  14. K

    Kalimba

    Nimm eine mit großen Metallzungen. Die von Meinle sind sehr korrekt und zuverlässig im Klang. Bei meiner hat nicht jeder Tin/Zunge ein schönes Sustain
  15. K

    Sinnfindung

    Also ich finde die Kommentare allesamt sehr inspirierend….
  16. K

    Sinnfindung

    Also, seit wann braucht man als Präsident weiße Habdschuhe? Davon mal ab, würdest Du dann eine ganz schöne Verantwortung tragen. Mir persönlich, wäre das Zuviel.
  17. K

    Sinnfindung

    Kennt ihr das? Ihr habt Euch nettes Zeug zusammengestellt und habt mit einem Mal kein Ziel mehr braucht ein Motiv. Vorher war das daddeln und kennenlernen der Technik der Antrieb, aber nu? Es gibt so viele Möglichkeiten… Wie seid ihr weiter gekommen?
  18. K

    Kalimba

    Welche hast Du Dir denn jetzt angeschafft? Ich hab son Ding von Finether mit Tonabnehmer…. Das ist ein geniales Instrument…. Und sehr simpel, wenn man erstmal verstanden hat, dass es quasi zweistimmig gespielt werden kann… Eine Grundfolge, quasi Basslinie und nen zweiten melodischen Part drauf...
  19. K

    Geräte die miteinander (nicht) harmonieren

    Bei mir ist es persönlich, der Elektron Digitakt zusammen mit dem Waldorf Blofeld und einem Zoom R16….. Ich finde mit der Kombination ist einfach viel möglich…. Bin aber auch nicht der Profi sonder eher ein Einsteiger…. Dennoch, macht das Gespann Laune… …Senftube zu….
  20. K

    Ach so…nu hat’s geklickt…

    Ach so…nu hat’s geklickt…
  21. K

    Also, ich verstehe nur Katze… wieviele braucht man denn nu… Gruß nach draußen

    Also, ich verstehe nur Katze… wieviele braucht man denn nu… Gruß nach draußen
  22. K

    Optimale (günstige) Midi-Ergänzung Digitakt

    ….tja, und das bei einem dennoch so prosfessionellem Gerät….
  23. K

    Optimale (günstige) Midi-Ergänzung Digitakt

    Nach ein paar Wochen Einlebephase, bin ich noch immer begeistert… Auch wenn die Bedienung durch die Mehrfachbelegung der Potis beizeiten etwas frickekig ist…so entschuldigt die Klangvielfalt allemal. Nur noch eine Frage: Der Blofeld bietet nur die Auswahl einer internen oder automatisch...
  24. K

    Optimale (günstige) Midi-Ergänzung Digitakt

    Hallo nochmal.. gleich eine spezifische Frage zur Anwendung.... Bis jetzt alles top...habe den Multimode kapiert.... usw. Stelle aber fest, dass Parts (das heißt Instrumente aus dem Blofeld) bei denen ich den Arpeggiator nutze sich nicht mehr muten lassen, nachdem ich sie ausgelöst habe...
  25. K

    Optimale (günstige) Midi-Ergänzung Digitakt

    Ja, bestimmt eventuell…bin zur Zeit noch im Entwicklungsstadium…. Gibts was von Dir hier zu hören….
  26. K

    Optimale (günstige) Midi-Ergänzung Digitakt

    Hat sich erledigt.... Der Synthie erklärt sich fast von alleine.... Und was soll ich sagen... ich persönlich finde die Sounds genial... Exakt, was ich erwartet habe...ohne viel Schnick Schnack.. War immer ein Traum von mir Spacenight-Musik selbst zu machen... Damit (Digitakt und Blofeld...)...
  27. K

    Sag Du hast nicht zufällig eine Quelle mit einer Anleitung zur Verbindung des Bofeld mit dem...

    Sag Du hast nicht zufällig eine Quelle mit einer Anleitung zur Verbindung des Bofeld mit dem Digitakt? Gruß Kree
  28. K

    Optimale (günstige) Midi-Ergänzung Digitakt

    So, Entscheidung war getroffen...es sollte der Blofeld sein...nu ist er angekommen. Aus der Bucht gebraucht in schwarz.... Jetzt geht es daran, die beiden den Digitakt und den Blofeld miteinander zu verbinden... Wenn jemand das Tipps oder eine Anleitung hat...und das jetzt gerade...
  29. K

    Optimale (günstige) Midi-Ergänzung Digitakt

    Also, ich habe jetzt noch einmal etlich Demos des Blofeld angehört und bin zu der Überzeugubg gelangt: Das Teil soll es sein… Es scheint noch eher an einem reine. Synthesizer zu sein, als so eine MPC…. Mal sehen was daraus wird…
  30. K

    Optimale (günstige) Midi-Ergänzung Digitakt

    Aber, wo fnden? Sollte ja auch aus ner sicheren Quelle kommen…
  31. K

    Optimale (günstige) Midi-Ergänzung Digitakt

    Nu nochmal ne Frage ist der Unterschied zwischen einer MPC I live und einer MPC II live groß?
  32. K

    Optimale (günstige) Midi-Ergänzung Digitakt

    Also ich habe zuZeit die Wahl zwischen einem Blofeld mit Samplelizenz für 320€ und einen MPC für 500€....Der Witz isit, es ist mirbewusst, dass die beiden nicht miteinander vergleichbar sind... Vielleicht kann mir ein Insider einen Schubs in eine Richtunge geben... Ich bastel gerne an Klängen...
  33. K

    Optimale (günstige) Midi-Ergänzung Digitakt

    Das klingt irgendwie bitter...also ist ne MPC one soundtechnis und was die Möglichkeiten angeht überlegen...? Werde den Digitakt trotzdem behalten... aus mehreren Gründen...Workflow...die kleinen lustigen Knöpfe zum Echtzeitmanipulieren.....
  34. K

    Optimale (günstige) Midi-Ergänzung Digitakt

    Also mein Budget hat sich dann doch spontan etwas gehoben... Was wird hier von der MPC One gehalten?
  35. K

    Optimale (günstige) Midi-Ergänzung Digitakt

    Ja....im Zeitalter der digitalen Revolution ist es langsma echt erschwinglicher als echte Hardware. Könnte eine Zwischenlösung darstellen.... Dennoch....ist ein "echtes" Gerät mit Potis und Schaltern noch irgendwie etwas anderes.... Da arbeiten andere Sinne mit...und zen Jahre später hat man das...
  36. K

    Optimale (günstige) Midi-Ergänzung Digitakt

    Ich schrieb ja auch Sie reichten mir bisher.....
  37. K

    Optimale (günstige) Midi-Ergänzung Digitakt

    Hatte ich auch schon gesehen...gefällt auf jeden Fall... aber erstens nur Abholung in Leipzsch und dann der Price.... aber sonst wäre das schon etwas... hatte auch gedacht evtl.. mit einer Rackgeschichte anzufangen...
  38. K

    Optimale (günstige) Midi-Ergänzung Digitakt

    Hey, ich bin Amateur und werde es sicher auch bleiben.... der Analog four ist ganz klar aucch fein. Und es ist mir schon klar, dass etwas finesse halt auch etwas kostet... Aber hin und wieder gibt es ja so etwas wie den inspirierenden Tip schlechthin... Ich werde mich auf jeden Fall spätestens...
  39. K

    Optimale (günstige) Midi-Ergänzung Digitakt

    Vielleicht gibt es hier ja jemanden, der günstig einen Blofeld loswerden möchte... Das Teil würde mich schon reizen....
Zurück
Oben