Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. D

    XPM File in Song laden

    Ich versuche seit Wochen ein XPM File aus einem Expansion Pack in einen Song zu laden. Dabei gehe ich über den Filebrowser auf ein Pack. Auf der dritten Karteikarte von links, erscheinen dann alle XPM Files die zu dem Pack gehören. Tippe ich drauf, spielt der MPC die XPM Datei ab mit Sound und...
  2. D

    Matrixbrute Patches

    Hello Matrixbrute lover, here is my sixth soundpack for the Arturia Matrixbrute. Hope you like it. Matrixbrute Patches - Synthetic Mankind
  3. D

    Roland JD-08 Restore

    Hat sich erledigt. Die aufzuspielende Datei muss in JD08Backup.svd umbenannt werden, dann gehts.
  4. D

    Roland JD-08 Restore

    Hallo Gemeinde, ich versuche gerade Soundbänke auf den JD-08 per "restore" Function zu übertragen. Die Anleitung besagt: 4) Löschen Sie den Ordner „BACKUP“ 5) Kopieren Sie die Sicherungsdatei, die Sie auf Ihrem Computer gesichert haben, per Drag-and-Drop in den Ordner „RESTORE“ auf dem JD-08...
  5. D

    omnipresence - 200 Matrixbrute Patches Part 4

    Arturia Matrixbrute Patches part IV - OMNIPRESENCE For those who are interested in :sowhat: https://www.youtube.com/watch?v=1TDLeCR7Gwg
  6. D

    Roland Cloud wie kündigen

    Hallo Leute weder bei Google noch bei Roland habe ich Hinweise gefunden, wie man ein Roland Cloud Abo kündigt. Ich habe vor ein paar Tagen ein Ulimate Testabo aktiviert. Muss man nur die PayPal Einzugsermächtigung canceln. Vielleicht weiß jemand wie das genau gemacht wird. Vielen Dank.
  7. D

    255 MatrixbrutePatches

    The patches were created in well over 150 hours. Have a listen.... https://www.youtube.com/watch?v=uG82TvJbxO4
  8. D

    Arturia Matrixbrute patches from the Space outside the earth's atmospheres part II

    The 2nd part of Matrixbrute sequences https://youtu.be/uvEvvom7Hvw 80 highest quality Arturia Matrixbrute Patches with fine Sequences, futuristic and complex earwig Matrixloops, high quality programmed and composed
  9. D

    HELP - MC-707 maximale Sampledauer

    Vielen lieben Dank für deine Antwort. Ich hatte auch den Roland Support angeschrieben, die mir das bestätigt haben, was du auch schon geschrieben hast. Von selbst kommt man natürlich nicht drauf, weil bei Looper-Samples nur 60 Sekunden möglich sind.
  10. D

    HELP - MC-707 maximale Sampledauer

    Hallo liebe Leute, seit 2 Monaten verwende ich nun die MC-707. Seit dem kommt es immer wieder zu folgendem Problem: Wenn ich 8 Looper Tracks erstelle und diese mit Samples belegen möchte von ca. 7 Sekunden Länge pro Sample, kommt spätestens nach dem 6. oder 7. Track die Meldung "Abort! Not...
  11. D

    Arturia Matrixbrute patches from the Space outside the earth's atmospheres

    For those who are interested in Matrixbrute sequences https://www.youtube.com/watch?v=kArbzodhahk 63 highest quality Arturia Matrixbrute Patches with Sequences, futuristic Hook-Sounds, complex and minimal hi-nrg Matrixloops, high quality programmed with a lot of passion for...
  12. D

    Kurz vor Wahnsinn.... MX-1 und VST Host Software

    Hallo Soundfreunde, seit Stunden versuche ich den Cantabile Performer 3.0 32bit mit geladenem Nexus 2.2 und dem MX-1 über Midiclock zu syncronisieren. Weder wenn der Cantabile Performer der Clock-Master ist, noch wenn der MX-1 den Takt angibt syncronisieren sich PC und MX-1. Mit Ableton...
  13. D

    Bobby Orlando Lines, wie von Devine, Flirts oder Roni Griffith

    Seit Tagen suche ich im Netz nach Bobby Orlando Basslinien, Strings oder sonst was. Hat jemand eventuell von Shoot your Shot, Native Love oder Love Reaction midi files. Tausche auch gerne.
  14. D

    Roland Boutique und Midifiles

    Ich hab mal ein Pattern vom D-05 geöffnet. Hier zeigt sich ein ganz anderer Inhalt, den halbwegs nachvollziehen kann -> NAME = Neo Horizon LENGTH = 16 SCALE = 0 TEMPO = 12500 SHUFFLE = OFF PATCH = 576 STEP 1 = REST=0 TIE=0 GATE=100 NOTE=55:127 NOTE=60:127 NOTE=64:127 STEP 2...
  15. D

    Roland Boutique und Midifiles

    Step für Step ist klar. Aber das zu realisieren bei manchen Hooks ist mega viel Arbeit und soll daher vermieden werden. Vielleicht kann man ja die Sequenzer PRM Datei editieren. Die 8 Patterns haben fortlaufend die Bezeichnung "JP08_PATPRE5". Geöffnet sieht der Inhalt so aus -> UPPER(57)...
  16. D

    Roland Boutique und Midifiles

    Hi Leute, ich habe hier eine Menge Midifiles. Sehr coole Hooks sind dabei. Besteht eine Möglichkeit, die Midifiles auf ein Gerät der Roland Boutique Serie zu übertragen, das man sie ggf. über den Sequenzer abspielen kann? Wer mir sagen kann wie das geht, bekommt von mir eine zip Datei mit den...
  17. D

    Roland Boutique K-25 mit SE-02/D-05 Oktave transponieren

    Ganz ehrlich.... ich hab die Manuals zig mal gelesen, bis ich da mal durchgeblickt habe. Okay, aber danke. hab das jetzt für alle Boutique Synths auf https://www.roland.com/de/support/knowledge_base/?lang=de-DE gefunden. Closed
  18. D

    Roland Boutique K-25 mit SE-02/D-05 Oktave transponieren

    Hallo liebe Synthesizer-Freunde Ich verwende hauptsächlich Roland Boutique Geräte und steuer diese mit einem K-25 Keyboard an. Bezüglich des 2 Oktaven-Keyboards schreibt Roland dazu, das die Tastatur sich über zehn Oktaven verschieben lässt. Seit dem suche ich mich tot, nach der...
  19. D

    Roland MX1 - Digital Channel Problem Spdif Samplerate

    Ich hab das Ganze am WE ausgiebig getestet. Keine Störungen oder ähnliches. Ich hab am MX-1 noch ein Lexicon Effektgerät angeschlossen, das je nach Einstellung des Returns etwas rauscht. Schalte ich den Return ab existiert keinerlei Nebengeräusch mehr. Also kann man davon ausgehen, dass der MX-1...
  20. D

    Roland MX1 - Digital Channel Problem Spdif Samplerate

    Der Oelbachwandler ist der Oehlbach 6076 AD Converter -> https://www.amazon.de/gp/product/B01GVFE7RE/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o01_s00?ie=UTF8&psc=1 und der Lindy LINDY 70409 - Audiokonverter ->...
  21. D

    Roland MX1 - Digital Channel Problem Spdif Samplerate

    Parallel dazu hatte ich auch den Lindy A/D Wandler, der auch funktioniert hat. Allerdings nur bei 48 kHz. Beide Geräte liegen bei ca. 50,-- Euro. Fazit: Die billigsten Bilkigwandler sind Müll. Das sind alle unter 50,-- Euro. Der Oelbach und Lindy Wandler sind im Vergleich zu Hi-End Wandlern...
  22. D

    Roland MX1 - Digital Channel Problem Spdif Samplerate

    Ich habe die Lösung gefunden. Da ich Amazon Prime habe und kostenlos zurücksenden kann, habe ich mir einfach weitere Wandler bestellt und wieder zurückgesendet. Bis auf einen: Die Oelbach A/D Bridge Der Wandler hat 96 khz. Nachdem ich den MX-1 dann ebenfalls auf 96 khz gestellt habe, hat...
  23. D

    Roland MX1 - Digital Channel Problem Spdif Samplerate

    Was komisch ist, obwohl die meisten Billigwandler fest 48 khz Samplingrate haben, kommuniziert der MX-1 mit denen aber nur, wenn er auf 96 khz eingestellt wird. Das geht über eine Tastenkombi mit dem Powerschalter.
  24. D

    Roland MX1 - Digital Channel Problem Spdif Samplerate

    Ja, kann man unter dem Punkt "SYNC", da steht er auf "INT"
  25. D

    Roland MX1 - Digital Channel Problem Spdif Samplerate

    Hab mich extra angemeldet, da ich das gleiche Problem habe. Der AD Converter hat fest 48 khz Samplingrate. Stelle ich den MX-1 auf Eingang/96 khz kommunizieren die beiden und Ton wird übertragen. Allerdings sind dann alle anderen Audio-Kanäle abgehackt, wie das bei nicht synchronen Sampleraten...
Zurück
Oben