Suchergebnisse

  1. Killnoizer

    Yamaha RM1x und QY100... MID !

    Danke, aber 165€ für so ein Gimmick ist etwas zu viel 😉. Mal gucken was sich ergibt, da ist bestimmt noch was im Lager... Weil es so gut geklappt hat habe ich eben noch den QY 70 ausgegraben, der klingt tatsächlich noch etwas knackiger als die 100er Serie und hat etwas andere Sounds und...
  2. Killnoizer

    Yamaha RM1x und QY100... MID !

    ANALOG, du lesen musst wenn ein Jedi du sein möchtest 😆. Ich möchte lediglich die Audio Ausgänge zusammen koppeln ohne noch extra ein Mischpult zu verwenden . Und dafür waren zur guten alten Zeit diverse kleine Böxchen zu finden, die letzte an die ich mich erinnere war von TEAC und gehörte...
  3. Killnoizer

    Yamaha RM1x und QY100... MID !

    Ich bin ein Stück voran gekommen. Der erste wichtige Schritt ist das Umschalten auf MULTI MODE beim Empfänger QY, das geht aber nur im Song Record Modus, und damit kann das kleine Ding tatsächlich 16 Midi Spuren gleichzeitig in real time aufnehmen. Die angepasste Struktur der Midi Kanäle lässt...
  4. Killnoizer

    Yamaha RM1x und QY100... MID !

    Die RM ist da relativ safe, man kann jeden track gezielt auf einen Midi Kanal routen oder abschalten. Und mit allen anderen Fabrikaten funktioniert das immer problemlos ( bis zu vier Empfänger sind in Betrieb und spielen ordentlich ab was aus der RM 1 kommt ). Dämlich ist das bei der RM...
  5. Killnoizer

    Yamaha RM1x und QY100... MID !

    Ich bin großer Fan der beiden Geräte, ähnlich in der Struktur und beide sehr brauchbar. Ich habe aber schon immer ein großes Problem mit dem QY . Die QY Baureihe nutze ich seit 1992, angefangen mit dem QY10-20-70 . Da die RM aber sowohl zu wenig Stimmen hat und insbesondere auch nur über einen...
  6. Killnoizer

    Grundrauschen Microfreak

    Unser Microfreak rauscht überhaupt nicht, auch nicht mit dem direkt daran betriebenen Multi FX. Allerdings gibt er im abgeschalteten Zustand ein ordentliches Brummen raus.
  7. Killnoizer

    Schalt mich ein - Schalt mich aus, die Sicherungen fliegen raus….

    Gibt es Geräte bei denen es nicht empfehlenswert ist die über die Steckdose zu schalten ? Derzeit schalte ich unser Setup mit 5 kleinen Synth, großem Sequenzer und 4-5 FX plus Mischpult immer einzeln am Gerät. Bei dem digitalen Krempel habe ich Respekt aber anscheinend ist das für euch auch...
  8. Killnoizer

    Roland S-1 Tweak Synth - SH-101 als AIRA Compact

    Die Knöpfe sind gut, da werde ich mir wohl auch mal etwas bestellen...
  9. Killnoizer

    Soma Warp Multi-Effektgerät

    Wäre ja auch eine schöne Option für zukünftige Entwickler, die Anzeigeoption per Bluetooth mit dem Smartphone zu nutzen. Dafür reicht Bluetooth ja aus.
  10. Killnoizer

    Soma Warp Multi-Effektgerät

    Als Desktop und echte Multi FX habe ich hier ein Boss GS10 sowie ein Hotone Ampero II . Das Boss hat prima Drehregler. Natürlich beide ohne CV , aber Display + Speicherplätze 😉
  11. Killnoizer

    ich höre gern diese Stile / Musik… (Genre-Check)

    Im kleinen Auto liegen grad die Krupps, das rote Album der Beatles und eine Bryan Ferry CD ( Bryan geht IMMER 😜 ) . Wenn ich das Radio anschalte ausschließlich Klassik oder Klassischer Mainstream auf NDR 1. Im anderen Auto keine Musik, nur Maschine.
  12. Killnoizer

    Soma Warp Multi-Effektgerät

    Da kenne ich aber bessere Alternativen in Desktopform
  13. Killnoizer

    Wer fährt auch gerne Automobil?

    Ja, ich fahre gerne mal Auto 😊 und Mercedes kenn ich auch.
  14. Killnoizer

    Chorus/Flanger-Effekt (Roland): Parameter "Manual" (außerdem: Unterschiede zwischen Chorus, Flanger, Phaser; Kerbfilter, Kammfilter)

    Ich gucke immer was hinten rauskommt und dann ist es egal was drauf steht 🤣 . Aber auch sehr häufig Chorus. Lediglich mit Gitarre macht ein Flanger mehr Sinn. Und dann noch ein Chorus extra ganz am Ende 😆 kost' ja nix.
  15. Killnoizer

    Chorus/Flanger-Effekt (Roland): Parameter "Manual" (außerdem: Unterschiede zwischen Chorus, Flanger, Phaser; Kerbfilter, Kammfilter)

    Ich habe im HELIX LT bei den entsprechenden Effekten eher den Eindruck das damit eine Frequenz ausgewählt werden kann bei der das Feedback dann deutlich intensiver zu hören ist, beinahe wie eine Filterfahrt mit dem Cutoff beim Synthesizer.
  16. Killnoizer

    Opa erzählt vom Kriech

    Die Anzeigen konnte ich nicht finden, gibt es einen Link dazu ?
  17. Killnoizer

    Opa erzählt vom Kriech

    ... wäre aber schön. Und ganz offensichtlich möchte der Verfasser ja gerne von einem großen Publikum wahrgenommen werden. 😆
  18. Killnoizer

    Welcher Synth hat das schönste Sustain?

    Am liebsten mit viel Sustain .
  19. Killnoizer

    Behringer JT-4000 Micro

    Kurze Frage, lässt der kleine sich in den Unisono Modus schalten bzw. Mono ?
  20. Killnoizer

    Behringer UB-Xa Mini

    Der JT 4000 für den halben Preis ist vierstimmig, hat auch noch das Display und wird mir damit immer sympathischer...
  21. Killnoizer

    Welcher Synth hat das schönste Sustain?

    Ach so deswegen. Labern. Du mich auch 😆 . Jetzt tun alle wieder so schlau und wissenschaftlich, dabei freut ihr euch doch auch "wenn es gut klingt" , und darum geht's hier nach meinem Verständnis. Immer nur Mecker.
  22. Killnoizer

    Welcher Synth hat das schönste Sustain?

    Mein Volca FM überrascht mich immer wieder mit dem Sustain ... Wenn er über die externe Tastatur gespielt wird 😉, es ist erstaunlich was sich da manchmal entwickelt. Allerdings bin ich nicht in der Lage das selbst zu programmieren 😂
  23. Killnoizer

    Behringer CZ-1 Mini 3-Voice Synth

    Zu wenig Drehregler, aber das kleine Display ist toll. Und weil ich immer noch meinen CZ-101 hinterher trauere (den ich niemals ernsthaft programmieren konnte) kommt das Ding auf die Wunschliste 😜 . Hab ich heute zum ersten Mal gesehen, danke für den thread.
  24. Killnoizer

    Sammlung Schöne, färbende Analog-Delays!

    Ich kann mich an eine Band erinnern die so etwas ähnliches hatte 😜 ... Gab es das mehrfach ?
  25. Killnoizer

    The Forgotten Songs of the 80s

    Von 1980, wurde mir damals näher gebracht weil es in Hannover eine Tape Serie mit dem Titel "Miniatures" und Songs von einer Minute gab auf der mein erster Track veröffentlicht wurde 🤣. Die grandiosen Residents , das Commercial Album. Vierzig Songs in 40 Minuten, ein paar kleine Giganten sind...
  26. Killnoizer

    Sammlung Schöne, färbende Analog-Delays!

    Aber Behringer bashing muss wohl sein, geht ja nicht ohne. Bei dem Original würde ich nicht zwingend erwarten daß jedes Gerät gleich klingt. Bernie, bitte checken 😆 ! Ich kann leider nichts zum Thema beitragen, ich bin sehr früh digital eingestiegen, 1985.
  27. Killnoizer

    [Holz] Arbeiten / Basteln mit Holz, DIY, Behandlungsmethoden usw.

    Geschraubte Griffe !
  28. Killnoizer

    Suche Effektpedal/-gerät

    Die drei Multi FX nutzen wir derzeit für die Synthesizer. Yamaha fx 550 + 900 Zoom 9030 Zumindest die Yamaha findet man immer wieder günstig in den Kleinanzeigen . Das 900 besitze ich seit über 30 Jahren, nicht kaputt zu kriegen.
  29. Killnoizer

    Suche Effektpedal/-gerät

    Keine Ahnung, das Ding steht derzeit bei einem Kollegen, ich denke daß die Anzahl der Effekte abhängig von der jeweiligen Kapazität ist, zB. Hall kann deutlich mehr Aufwand verbrauchen als ein Verzerrer und reduziert damit die Gesamtleistung. Das Ampero II ist auf jeden Fall ein super Tool...
  30. Killnoizer

    Suche Effektpedal/-gerät

    Das Ampero Hotone 2 ist toll und handlich. Bei mir läuft seit heute wieder das Heliy LT . Ähnlich wie bei dem Hotone sieht man auf dem Display die einzelnen Elemente ( hier wären auch noch viel mehr möglich) , jede Sorte ist farbig markiert und man kann alles mögliche kombinieren. Hier zum...
  31. Killnoizer

    Musik Welche Musiker aus der Anfangsphase der House u. Techno Ära haben ihr Hobby oder ihrem Beruf aufgegeben und machen was ganz anderes.

    Es spricht nichts dagegen hier in Maßen seine "subjektive Meinung" zu äußern, ein bisschen davon ist ja auch schon im Kommentar von fanwander enthalten. Kann jeder selbst lesen, und muss auch nicht ständig in Gutmensch Manier kommentiert werden.
  32. Killnoizer

    Microfreak aufgehängt...

    Nachdem ich die ganze Woche andere Sachen zu erledigen hatte habe ich den MCF wieder angeschlossen und er funktioniert wieder normal. Allerdings ist in ausgeschaltetem Zustand ein Brummen am Line Out das mir früher nie aufgefallen ist. Ich gucke mal bei Gelegenheit nach einem anderen Netzteil...
  33. Killnoizer

    E-Gitarre (Beratung, Aufnahme, Elektronik, Saiten und Allgemeines)

    Telecaster geht immer.
  34. Killnoizer

    Die Krupps in Düsseldorf - Spontanbesuch - 28.8.2025 Bilder

    Wir haben uns sogar vorher schon auf YouTube angeschaut wer die Vorgruppe ist und versucht dem durch späte Anfahrt zu entgehen, hat leider nicht geklappt. Ich frag mich dann immer wie und wo sowas entscheiden wird, es gäbe sicher noch andere Bands... Der Basston von der Frau am Bass war gar...
  35. Killnoizer

    "Synthie Stammtisch Hannover - jeden ersten Freitag in einem geraden Monat"

    Veranstaltungen GUT. Wenn ich denn auch mal Zeit hätte.
  36. Killnoizer

    Die Krupps in Düsseldorf - Spontanbesuch - 28.8.2025 Bilder

    Nachtrag: Donnerstag 18.9.25 in Hannover, die Halle war angenehm gefüllt, Altherrenabend. Die Vorband "Schattenmann" mit so einer Art Mallorca EBM - Rock einfach nur peinlich. Dann Auftritt Engler, und ich muss sagen daß die Performance vom ersten Takt absolut auf den Punkt gebracht war, dazu...
  37. Killnoizer

    Microfreak aufgehängt...

    Das er sich, ganz gelegentlich, während der Nutzung mal aufhängt, ist vorgekommen, das ließ sich aber jedesmal sofort durch Aus und Einschalten beheben. Updates habe ich nie vorgenommen, ich weiß ja auch nur rudimentär wie dem Ding funktioniert. Wenn das Problem nächste Woche noch da ist...
  38. Killnoizer

    Microfreak aufgehängt...

    Das hübsche Keyboard wird kaum benutzt und regelmäßig entstaubt, swiffer ist dein Freund 😉. Verschmutzung ist wohl eher nicht die Ursache.
Zurück
Oben