Neu?
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. M

    Behringer Model D - Der "Ulimoog"

    Hi liebe Sequencer-Forumler, - bevor ich hier Häme zu hören kriege, keines meiner Keyboards/keiner meiner Synth hat Aftertouch - stimmt es, dass im Direktvergleich dem Behringer Model D gegenüber dem Moog Model D Reissue folgende Ausstattungsmerkmale "fehlen"? - kein Afterpressure (klar mangels...
  2. M

    Roland Space Echo RE-201 - Meinungen?

    P.S.: Plz correct me if I'm wrong: Die Abstände zwischen den Delays sind aber dann fix; d.h. der Abstand zwischen den Wiederholungen wird zwar größer, untereinander aber immer nur proportional, oder? Gab's nicht bei Cubase auch mal ein Delay dass Tape-Delay ähnlich war? Der Name will mir...
  3. M

    Roland Space Echo RE-201 - Meinungen?

    :selfhammer:Logisch! Dank Dir für die Erklärung! Bin gerade was übermüdet...
  4. M

    Roland Space Echo RE-201 - Meinungen?

    Sieht cool aus!!! Die Delay-Time lässt sich nicht einstellen, weil die Köpfe fix sind, oder? Hey, das isn VST??? Danke für den Tipp!!! (Edit: Für Alle, die das VST/AU-Plugin suchen: http://www.genuinesoundware.com/?a=showproduct&b=36# )
  5. M

    Roland Space Echo RE-201 - Meinungen?

    Hat jemand mal das Outer Space Plugin von Audio Thing ausprobiert? https://www.audiothing.net/effects/outer-space/ Ich fiebere darauf die Demoversion auszuprobieren... Beste Grüße Mighty
  6. M

    Studiogear derzeit in Umzugskartons verpackt...

    Studiogear derzeit in Umzugskartons verpackt...
  7. M

    Suche Hilfe bei Reparatur eines Elektor Formant Systems

    Hi Florian, dass denke ich auch... wenn das Teil gar keinen Mucks von sich gibt... ;-) Beste Grüße Michael
  8. M

    Was denkt Ihr über ein "Synthesizer-Magazin"

    Gefällt mir sehr gut Eure Dez.-Ausgabe!!! Ich werde mir die neue Ausgabe am 21. kaufen! Beste Grüße Michael
  9. M

    Was denkt Ihr über ein "Synthesizer-Magazin"

    Sorry! Sorry! Bin wohl ein wenig vorschnell gewesen: Dein erstes Posting klang für mich so nach "Erst Google- dann fragen" oder RTFM... ;-) Beste Grüße und nix für Ungut! Michael
  10. M

    Was denkt Ihr über ein "Synthesizer-Magazin"

    Netiquette / Dank Hi Verstärker, Hä? Was ist bloß aus der guten alten Netiquette geworden? Beste Grüße Michael P.S.: Danke für deine 2.Postierung.
  11. M

    Was denkt Ihr über ein "Synthesizer-Magazin"

    Wann kommt es heraus? Wo kann ich es kaufen? Hi Leute, was ist aus der guten Idee geworden? *Will Magazin kaufen* Beste Grüße Michael
  12. M

    [Simplesizer] Selbstbau Projekt V1 - V2 Beta

    Platinenerwerb Hi Moogulator, hi Thomas, ich werde nicht so ganz schlau aus den Simplesizer Seiten. :?: Kann man nun die Platinen bei Thomas bestellen, oder nicht mehr? Vielleicht könnte man mit Datumsangaben auf den Simplesizer-Seiten ein wenig Klarheit beseitigen äh schaffen... ;-)...
  13. M

    Verstaerker vs. Nordschlacht -Lysann [Frickel Ambient]

    Den mag ich auch... ;-) Sehr netter Track! Schön organische Entwicklungen. Kein starres Arrangement. Echt hörenswert. Grüße Micha
  14. M

    verstaerker - Electronicattack [Electro]

    Hi, gefällt mir sehr gut! Beste Grüße Micha PS: Ist zu spät für ne ausführliche Kritik... ;-)
  15. M

    [ForuModular] - DIY Modular Synthesizer // Neues Projekt

    Wie viele Platinen macht Tommy? Kann man evtl. noch aufspringen? Beste Grüße Michael PS: @Moogulator: Ich vermisse manchmal an Internet-Seiten Datumsangaben, so dass man die Aktualität des Geschriebenen bewerten kann. Besonders bei den Simplesizer und der ForuModular-Seiten!
  16. M

    Keyboards-Forum down - weiß jemand Näheres?

    Hi Leute, neben diesem Forum, werfe ich manchmal einen Blick ins Keyboards-forum. Jenes ist aber seit längerem down. Weiß jemand warum? Wird da echt etwas an der Forumsengine gemacht, oder will der Verlag Kohle sparen? Grüße Micha
  17. M

    Suche Freeware Audio Editor für komerzielle Nutzung ...

    Sehr guter Tipp vom Moogulator!!! Zusammen mit dem LAME Codec ist AUDACITY ein vollwertiger Multichannel Audio-Editor mit bis zu 32-bit-float-point Wortbreite und Effekten, Gummiband-Amp-Hüllkurve und vielem anderem mehr. Einziges Manko: NAch WAVE/MP3 muss exportiert werden. Grundlage ist...
  18. M

    USB MIDI Interface selbstgebaut??? Jemand ne Idee???

    hmm. Das h hmm. Das hört sich natürlich schon sehr günstig an! Hättest Du ein Beispiel-Link/weitere Infos über die Chinesen-Interfaces für mich? Grüße Michael
  19. M

    USB MIDI Interface selbstgebaut??? Jemand ne Idee???

    Man kann doch einfach einen Standard Windows XP Standard-Tre Man kann doch einfach einen Standard Windows XP Standard-Treiber benutzen. Das einzige, was man tun muss, ist den Microcontroller zu programmieren. Grüße Michael PS: Ich glaube sehr wohl, dass man da sparen kann. Das...
  20. M

    USB MIDI Interface selbstgebaut??? Jemand ne Idee???

    Hi Leute, eigentlich kann doch ein USB-MIDI-Interface (xx Hi Leute, eigentlich kann doch ein USB-MIDI-Interface (xx In / xx OUT) nicht so kompliziert sein, oder? Kennt jemand eine Seite mit einer Bauanleitung? Zunächst würden mir 2 In / 2 Out reichen. Beste Grüße Michael
  21. M

    Erste Platine - Leiterbahn zu dünn geätzt??

    Mein MIDI-Wavetable-Expander funktioniert inzwischen pr Mein MIDI-Wavetable-Expander funktioniert inzwischen prächtig!!! ;-) Beste Grüße Micha PS: Wer's nachbauen möchte, hier ist das Projekt mit allen notwendigen Vorlagen und Hinweisen...
  22. M

    Erste Platine - Leiterbahn zu dünn geätzt??

    Danke!!! Ich habe jetzt mit einer 3 mm Fr Danke!!! Ich habe jetzt mit einer 3 mm Fräse gefräst und es hat ganz gut geklappt. Grüße Michael
  23. M

    Erste Platine - Leiterbahn zu dünn geätzt??

    Hi, beim Bohren sind mir 3 bis 4 Pads fl Hi, beim Bohren sind mir 3 bis 4 Pads flöten gegangen. Die Leiterbahnen daneben sind aber noch heil. Was mache ich nun??? Ist die Platine jetzt fürn Schrott oder kann ich mit entsprechend mehr Lötzinn später die Verbindung zur Leiterbahn...
  24. M

    Erste Platine - Leiterbahn zu dünn geätzt??

    [Dummy-Modus an] Wie messe ich das nach? [Dummy-Modus aus] [Dummy-Modus an] Wie messe ich das nach? [Dummy-Modus aus] Mit dem Multimeter auf milliOhm-Widerstand eingestellt? Grüße Michael
  25. M

    Erste Platine - Leiterbahn zu dünn geätzt??

    Hi Leute, ich habe folgendes Problem: Ich habe meine e Hi Leute, ich habe folgendes Problem: Ich habe meine erste Platine geätzt (Entwicklung und Belichtung waren ziemlich einfach und m.E. auch sehr gut). Das Ätzen war jedoch eine ziemlich anstrengende Angelegenheit. Ätzmittel...
  26. M

    Reichelt:Dauer von Bestellung bis zum Erhalt der Ware ?

    Hi Niko! Seit wann bist Du denn in Sachen DIY unterwegs? Hi Niko! Seit wann bist Du denn in Sachen DIY unterwegs? ;-)) Wir kennen uns aus dem KEYBOARDS-Forum, stimmt's? Beste Grüße Michael
  27. M

    Einfacher 8-Step-Sequencer

    Was ist denn eigentlich von Frank Springers Schaltung zu hal Was ist denn eigentlich von Frank Springers Schaltung zu halten??? http://www.synrise.de/diy/Sequenzer/schaltplan.htm Das Projekt gibt es hier: http://www.synrise.de/diy/Sequenzer/Sequenzer.htm Oder ist Euch das zu...
  28. M

    baupläne von ms20 und moog modular...

    @Komons.de Steckers Posting habe ich sclicht und einfach @Komons.de Steckers Posting habe ich sclicht und einfach überlesen. :shock: Jetzt hast Du mich neugierig gemacht, kann man am Simplesizer rumstöpseln oder redest Du von Aus- und Eingängen?? Grüße Michael PS: Der...
  29. M

    baupläne von ms20 und moog modular...

    Ich pers Ich persönlich finde allerdings gerade auch das Konzept von dem MS-20 super geil! Drehregler links und Steckfeld rechts! D.h. störende Kabel hänge ich einfach oben übers Gehäuse rüber und habe trotzdem noch Zugriff auf Potis und Tasten!!! Klar, die VCOs könnten besser sein...
  30. M

    baupläne von ms20 und moog modular...

    Vom Minimoog bietet er das auch an. Vom Minimoog bietet er das auch an. Ähnelt verdächtig dem folgenden Material: http://www.fantasyjackpalance.com/fjp/s ... imoog.html *GGG* den Rest gibt es mehr oder minder bei www.hylander.com Andererseits: Nicht alle Leute, die Löten...
  31. M

    Fragen zur Lagerung von Entwickler und Ätzlösung

    Hi Forumler, ich w Hi Forumler, ich würde gerne wissen, wie lange ich Entwickler (den aus dem Reichelt Starter Set) und Ätzmittel-Lösung (natriumpersulfat) aufbewahren kann. Habt ihr spezielle Tipps??? Beste Grüße Michael PS: Welches von beiden darf nicht luftdicht...
  32. M

    Reichelt:Dauer von Bestellung bis zum Erhalt der Ware ?

    @Elektro_Lurch: Genau ins Scharze getroffen!!! Die hab @Elektro_Lurch: Genau ins Scharze getroffen!!! Die haben doch tatsächlich meine gesamte Lieferung zurückgehalten wegen einem (EINEM!!!!) 1KOHM Kohleschicht-Widerständchen.... *ggg* Naja, nach einer netten eMail habe ich das...
  33. M

    Reichelt:Dauer von Bestellung bis zum Erhalt der Ware ?

    Hi Leute, ich habe bis dato noch nie bei Reichelt bestell Hi Leute, ich habe bis dato noch nie bei Reichelt bestellt, sondern immer beim örtlichen Elektronik-Händler gekauft. Jetzt habe ich am 20.09.05 bei Reichelt etwas bestellt (per Bankeinzug), wobei neben ein paar ICs eigentlich...
  34. M

    kabel, stecker, löten, HILFE!!

    Auf dem Elektronik Experimentier Server gibt es einen kleine Auf dem Elektronik Experimentier Server gibt es einen kleinen Lötkurs: http://www.elexs.de/loet1.htm Ferner gibt's noch: http://www.oe5.oevsv.at/basteln_js/tech ... loeten.pdf auf der Seite des Oberösterreichischen...
  35. M

    Hilfe: Optokoppler Sharp pc910?

    Danke f Danke für die Antwort! Problem ist nur, dass ich ein vorgegebenes Platinenlayout habe. Ich müsste die Schaltung komplett selber nachbauen... :-( Shit!!! Ich habe bei Sharp den pc910 gefunden, allerdings nur als SMD-Bauteil... CNY17-II wie sind denn die Werte davon...
  36. M

    Formant: Platinen abgleichen...

    Danke f Danke für die Erklärung! Entflechtung fällt also nur an, wenn ich erst einen schaltplan erstelle und diesen dann im selben Programm in ein platinenlayout umwandeln möchte. Naja, bei meinem Versuch mich in eagle "Einzuarbeiten" bin ich nie so weit gekommen, da ich die richtigen...
  37. M

    Formant: Platinen abgleichen...

    @Golfi77: Hi, Ich verweise nochmals auf die Seite von @Golfi77: Hi, Ich verweise nochmals auf die Seite von Dirk Lindhof. Der hat den VCO3 von René Schmitz seite komplett fix und fertich als PDF-Datei auf seiner Seite. Http://www.msc175.de Ferner hat er für alle anderen...
  38. M

    Hilfe: Optokoppler Sharp pc910?

    hi Leute, ich habe vor folgende Schaltung nachzubauen: hi Leute, ich habe vor folgende Schaltung nachzubauen: http://www.heise.de/ct/97/01/328/default.shtml Leider stellt sich schon beim _ersten_ IC heraus, dass er nicht mehr so leicht erhältlich ist. :ateam: Weiss jemand von...
  39. M

    Hyper-Linkdatenbank & Synth-DIY - F.A.Q. für Einsteiger

    Danke! Sind viele brauchbare Links dabei! ;-) Danke! Sind viele brauchbare Links dabei! ;-)
Zurück
Oben