Suchergebnisse

  1. laubi

    TR-606 mayday!

    So - nun ist's geklärt. War ein defekter Widerstand... ob der Defekt vor dem Versand vorlag oder nicht, wird sich trotzdem nicht eindeutig klären lassen. Egal - Hauptsache die 606 funkt! :phat: Danke nochmals für Eure Vorschläge zur Ersten Hilfe... :supi:
  2. laubi

    TR-606 mayday!

    kein Vorschlag mehr...?
  3. laubi

    TR-606 mayday!

    Sagen wir mal - das eboardmuseum ist ganz in der Nähe und ich kenne da gute Techniker (natürlich gegen Bares). Es geht nur darum, vorab die naheliegendsten Fehlerquellen abzuklären und das geht eben bis zu einem gewissen Grad. Ein wenig kenne ich mich mit der Technik aus, wenns aber ans...
  4. laubi

    TR-606 mayday!

    @florian: an den besagten Stellen kann ich keine Beschädigungen (Riss, lose Lötstellen) ausmachen. Jedenfalls sieht das Gerät innen wie außen aus wie neu. Dann wäre der nächste Schritt das Ausmessen, oder? Dafür bin ich leider zuwenig Techniker... :? Danke für Eure Mithilfe! :supi:
  5. laubi

    TR-606 mayday!

    Zu Netzteil: hab's auch mit einem Universalnetzteil mit 500 mAh probiert... beide funktionieren mit anderen Geräten Einschalten ist mir bekannt ;-) Gibt's im Inneren was zu checken? Bin dankbar für jeden Vorschlag!
  6. laubi

    TR-606 mayday!

    Nein, kein Lebenszeichen.. verpackt war sie sehr gut - kann mir auch nicht vorstellen was da hätte kaputt gehen können...?? Netzteil ist eines von Boss: 9V, - innen, 250mAh
  7. laubi

    TR-606 mayday!

    Danke für eure Antworten! Schon alles probiert: Din sync Schalter - Batterien - richtig gepoltes Netzteil... Ich weiß, daß eine Ferndiagnose schwierig ist, aber was könnte - vorausgesetzt der Verkäufer hat die Wahrheit gesagt und das Gerät hat vor dem Versand einwandfrei funktioniert - durch...
  8. laubi

    TR-606 mayday!

    Hallo an alle technisch Versierten! Ich habe eine TR-606 aus der Bucht gefischt - das Ding sieht aus wie neu, einzig: sie läßt sich nicht in Betrieb nehmen - weder per Adapter noch mit Batterien. Ich habe sie geöffnet - soweit sind keine losen Kontakte zu erkennen. Der Verkäufer besteht darauf...
  9. laubi

    = GAIA besser als JP-8000?

    Hey danke für die links, auch der amazona-test von moogulator spricht für den neuen... mal sehen. http://www.amazona.de/index.php?page=26 ... le_id=2891 Hat noch wer schon Erfahrung mit dem Gaia gemacht?
  10. laubi

    = GAIA besser als JP-8000?

    Hatte einen JP-8000 und möchte wieder einen. Nun stellt sich die Frage, ob ihm der neue SH-01 klanglich das Wasser reichen kann (nach 14 Jahren VA hoffentlich schon...) - abgesehen von einigen Details (in einem anderen thread wurde zB wellenform-symmetrie, feedback-osc... erwähnt). Vielleicht...
  11. laubi

    analoger Partner zu TR-707

    ja super - danke für die Kostprobe! :supi: Ich melde mich mal bei Gelegenheit... cheers!
  12. laubi

    analoger Partner zu TR-707

    Naja, ich schätze in Kärnten/Österreich gibts nicht soo viele 606er im Einsatz... :wink:
  13. laubi

    analoger Partner zu TR-707

    Danke fürs Reinhören! Eine CR-78 wäre natürlich toll gewesen, aber damals war es noch der samplitude-drummy "robota"... :mrgreen:
  14. laubi

    analoger Partner zu TR-707

    Das war auch schon mein Gedanke... :wink: eine 606 ausprobieren wäre perfekt. Mir gehts gar nicht um so viel Wumms, sondern mehr um schöne analoge Klangästhetik in Sachen Snare, HH/Crash und Toms. Dass die 606 nicht getuned werden kann, finde ich gar nicht soo schlimm (habs bei der 707...
  15. laubi

    analoger Partner zu TR-707

    Vielen Dank für Eure Antworten - also wer eine abzugeben hätte: für 300,- würde ich sofort eine in gutem Zustand nehmen :wink: Wie ich sehe, geht keiner gerne auf die 522er ein - ein eindeutiges Zeichen?? :lol:
  16. laubi

    analoger Partner zu TR-707

    was wäre zur Zeit eigentlich ein angemessener Preis für die 606? zwischen 200 und 250? Die ebay-450er Angebote finde ich viel zu hoch... laut amazona-Liste zwischen 150 und 220?? Danke für eure Vorschläge! LG, Hans
  17. laubi

    analoger Partner zu TR-707

    Hallo Florian, danke für die Antwort (und den link)! Das heisst, die 606 und die 707 ergänzen sich perfekt? Ist die 522 schon zu wuchtig? Die 707 kann den 606-sequencer dann schon über din synchronisieren, wenn sie master ist - oder? Grüsse, Hans
  18. laubi

    analoger Partner zu TR-707

    Ich möchte gerne meine 707 mit einem klassischen Analogdrum-sound ergänzen bzw. syncen. Im Rennen wären da die MFB-522 und die TR-606. Dazu eine Frage: Ist es möglich jeweils den sequencer der MFB über midi bzw. der 606 per Din-sync zur 707 zu syncen? Gibt es zwischen Midi + din sync...
  19. laubi

    kann mfb 522 auch 606?

    ah ja? dann muss ich in Sachen "Hörerfahrung" bei drum machines noch zulegen... :roll: thanx!
  20. laubi

    kann mfb 522 auch 606?

    na das wäre doch perfekt! :D Das Intro zu "fade to grey" von Visage scheint mir von einer 606 zu kommen - liege ich da richtig? Grüsse, Hans
  21. laubi

    kann mfb 522 auch 606?

    Hallo zusammen, mich würde interessieren, ob man mit der mfb-522 auch einen authentischen 606-sound hin bekommt. Am besten, wenn jemand beide zum Vergleich hat... Vielen Dank schon mal, Hans
Zurück
Oben