Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hab den GWS und E350.
GWS:
Digitaler Britzelheimer.
Mich nerven die Halbtonschritte schon einigermaßen, auch die Tatsache, dass die zwei vorhanden VCOs keine getrennten CV-Eingänge haben.
Das Gerät kommt bald unter den Hammer.
E350:
Sehr sehr geil.
Unglaublich flexibel, kann alles von weich...
Hallo Lötgemeinschaft,
ich will jetzt mal mit meinem Klee Sequenzer-Projekt loslegen.
Weiß jemand eine Quelle für 60mm Schiebepotis 50k mit LED?
Gut passen würde Bourns PTL60-19R0-503B2
Bei Mouser & co haben die verfügbar, ich würde nur gerne den Import-Schnall umgehen und irgendwo in Europa...
Ich lach mich echt schlapp.
Hier ist das Teil, was ich mir neulich selbst gezimmert hab:
Und zwar genau, wie gerade schon von Soundwave erwähnt:
Billiges MDF vom Baumarkt, bis auf die Rundungen vorgeschnitten.
Dazu noch Doepfer DIY-Saft und eine Dose Mattschwarz.
Fertig ist die Laube.
Hab...
Wollte nur kurz ein Update geben.
Jürgen Haible hat sich per email zurückgemeldet und die Bestellung ist raus.
3 TDA1022 sind schon unterwegs aus Hong Kong - wird schon alles schief gehen :)
Thx
Michael
Der Titel sagt alles.
Ich suche Platinen zum Selbstbau des JH Triple Chorus.
Die Quelle selbst habe ich schon angeschrieben, aber es kam nur eine email von Jürgen zurück, dass der Shop gerade geschlossen ist :(
Schönen Dank für eure Tipps!
Michael
Welche Module meinst du denn konkret?
Ich sitze nämlich im selben Boot und beäuge den A112.
Am liebsten hätte ich ja eigentlich ein Tyme Sefari, wenn die Dinger denn verfügbar wären..
Seit 3 Tagen habe ich mein ES3 am Start, also 8 mal CV über ADAT.
Bin wirklich angetan!
Die LFOs laufen zwar echt nur bis 20Hz (warum? :roll:), haben aber ordentlich viele Parameter.
MIDI-Sync ist für mich persönlich superschick.
Die VCO-Steuerung läuft 1A, prima Tracking.
Nur mein MS20 will...
Re: Gibt's irgendwo fertig bestückte Platinen OHNE Frontplat
Kleines Update vom original Poster hier:
Nach reifer Überlegung werde ich nun wohl doch den klassischen modularen Weg gehen, Eurorack soll's sein.
Gründe:
- zu hoher mechanischer Aufwand, zu viel Bastelei
- kein Bock auf...
Re: Gibt's irgendwo fertig bestückte Platinen OHNE Frontplat
Super, danke!
Mit Curetronic werde ich 3/4 des Projekts hinbekommen.
Die paar abgefahreneren Doepfer-Module kann ich mir dann schon noch auseinanderrupfen und neu verkabeln.
LG
Michael
Das ist mein erstes Posting hier glaube ich, hallo zusammen.
Ich möchte mir ein Custom-Synthesizer bauen à la Korg MS20.
Das Gerät soll ein richtiger Player werden: daher möchte ich Patchbay und Knöpfe klar getrennt haben.
Große Knöpfe mit viel Abstand dazwischen sind mir auch wichtig.
Beim...
Re: Neues MIDI Interface für Jupiter-4 kommt!
Kurzes Update:
Habe mal Laszlo angeschrieben - er hat sich gleich zurückgemeldet und schon mal diverse Tipps gegeben.
Ich halte euch auf dem Laufenden.
M
Re: Neues MIDI Interface für Jupiter-4 kommt!
Na ich gebe dir ja recht - zwingend ist ein Device Panel sicher nicht.
Was mir wirklich auf dem Herzen liegt sind die Wehwehchen, die mein JP4 IO noch hat.
Ich werde jetzt auch mal Laszlo direkt anschreiben.
Falls es neue Erkenntnisse gibt, werden...
Re: Neues MIDI Interface für Jupiter-4 kommt!
Ganz einfach: Ich editiere sehr gerne an den Controller-Daten herum, male in Cubase Pseudo-Hüllkurven mit der Maus usw..
Re: Neues MIDI Interface für Jupiter-4 kommt!
Und da fällt mir gleich noch eine Frage ein:
Hat sich jemand zufälligerweise schon die Mühe gemacht ein MIDI Device für Cubase zu programmieren?
Nicht, dass ich meinen Jupiter nicht gerne anfasse - aber zur CC-Automatisierung wäre es schon...
Ein paar Fragen zum JP4 IO
Hallo zusammen,
habe mich jetzt gerade hier frisch registriert um mal die bestehenden JP4 IO Nutzer um Hilfe zu bitten, bevor ich Laszlo bemühe.
Mein Interface ist vom Profi eingebaut worden (bei xtended hier in Berlin).
Folgende Probleme habe ich hier noch - einige...