Neu?
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. K

    Death Metal / Grindcore

    Ich finde das neue Deicide Album ziemlich gelungen. Nix Neues, aber ihrem Stil treu geblieben.
  2. K

    Elektron Analog Rytm Mk2 Bug?

    Das war bei meinem ersten Austauschgerät auch so. Ich würde an Deiner Stelle nicht auf Antwort von Elektron warten, sondern gleich ein Austauschgerät von Deinem Händler anfordern. Ich musste das bisher 2 mal tun. Mit dem 3. ist toi toi toi bisher alles o.k.
  3. K

    Elektron Analog Rytm - 12 Pad Analog-Filter-Drummachine

    Nein, hatte ihn standalone nur mit Kopfhörer und Netzkabel. Es fing auch auf einmal an. Das Retriggermenu ging auf wählte automatisch mehrere Menüpunkte an und dann bekam die Kiste nen Hänger, während die Rimshot durchratterte. :toetensen: Da half dann nur noch Ausschalten.
  4. K

    Elektron Analog Rytm - 12 Pad Analog-Filter-Drummachine

    So, vorgestern kam nun mein Austauschgerät. Gestern angeschlossen - kurzer Jam, dann ging es los, dass bei den meisten Pads zufällig irgendwelche weiteren Tasten getriggert wurden und sich das Teil letztendlich aufgehängt hat. Geht gleich wieder zurück an Thomann. Egal, ich lass mir jetzt so...
  5. K

    Elektron Analog Rytm - 12 Pad Analog-Filter-Drummachine

    Mein AR MKII ist heute gecrasht. Steckte im Boot Bildschirfmm und außer ausschalten und mit gedrückter Func Taste in den Testmode ging nichts mehr. Im Testmode wurde mir nun ein Fehler angezeigt. Sher ärgerlich, denn ich hatte schon ein paar wirklich gute Sounds programmiert, Samples aus dem...
  6. K

    Vermona Modular TAI-4 , oder was anderes ?

    Ich nutze das TAI-4 auch und finde es super. Als Envelope Follower kannst Du jeden beliebigen nehmen. Ich nutze mittlerweile den im Cold Mac oder Maths. Als mein System noch größer war, hatte ich das EARS und habe gelegentlich die Follower aus der ADDAC Filterbank verwendet, wenn ich...
  7. K

    Elektron Analog Rytm - 12 Pad Analog-Filter-Drummachine

    Ich habe ihn nun seit gestern und bin ziemlich begeistert. Hatte ja mein Studio weitestgehend aufgelöst und besitze jetzt neben meinen Gitarren nur noch 9U Eurorack, A4 MKII und AR MK2 plus Mixer und Empress Reverb. Die beiden Elektron Teile ersetzen so viele andere Geräte und es ist nach dem...
  8. K

    Pics Modular Systeme / Gearporn

    Hier mein System wie es 2015 war und die aktuelle Variante nach dem großen Downsizing. Macht jetzt wesentlich mehr Spaß damit zu arbeiten.
  9. K

    Intellijel Tetrapad

    Den A4 MK2 hab ich auch hier. Hab damals den MK1 auch verkauft, aber eher, weil er mit soundmäßig nicht so gefallen hatte. Der MK2 klingt schon deutlich besser. BEim OT hab ich auch schon überlegt, aber (noch) bietet der MK2 ja außer ein paar Knöppen mehr nichts, was der MK1 nicht kann....
  10. K

    Intellijel Tetrapad

    Das mit der Rot-Grünschwäche ist in der Tat blöd. Ich habe deswegen echt manchmal Schwierigkeiten mit meinem Octatrack. Den TipTop Matrixsequencer und den Antimatter Brainseed habe ich deswegen sogar zurückgeben müssen.
  11. K

    Cooles LPG (dual AD/LPG) Natural Gate von Rabid Elephant

    Boah ist das Teil gut. Ich habe es nun im Case neben dem Make Noise Dynamix und dem LXD. Die beiden ersteren sind auch super - das Dynamix ist mit den Normalisierungen, dem AUX Input, dem Summernausgang und dem Dynamics Input eine tolle "Dynamikschaltzentrale" mit gutem Klang. Das LXD hat eine...
  12. K

    Vermona uniCYCLE - endlich ein VCO!

    So, ich habe ihn nun nach einer guten Woche wieder zurückgegeben. Auf jeden Fall einen weinenden Auges, denn er klingt wie gesagt gut. Bei komplizierten patches hat er aber echt fast alle 8 Kanäle meines Levit8 gefressen und übersichtlich war das ganze dann wegen der ganzen Kabel auch nicht...
  13. K

    Vermona uniCYCLE - endlich ein VCO!

    So, ich habe den Unicycle jetzt seit Mittwoch im Rack. Ein wirklich ganz toller VCO. Die FM klingt fabelhaft, die Even Wellenform ist toll, das Tracking gut und auch die 3 Tuningvarianten tun dem ganzen keinen Abbruch. Die Fertigungsqualität vermonatypisch perfekt. Ein Manko gibt es jedoch: Der...
  14. K

    Minitaur Revolution 2

    Hab es gestern installiert. Wertet den MT enorm auf. Besonders die OSCsync klingt super!
  15. K

    Frage zum Pro 2-Sequencer

    Das ist bei mir auch der Fall. Hab (ohne weiter zu recherchieren) bislang keine Möglichkeit gefunden, das abzustellen. Bin also auch dankbar für jeden Tipp. Ansonsten ist es ein phantastischer Synthesizer!
  16. K

    Eurorack Modul zum anzerren gesucht

    Ein Verstärker, der tatsächlich verstärkt und nicht nur abschwächt ist hier häufig schon ausreichend. Kann man zwischen Oszillatorausgang und Filtereingang Patchen um das Filter zu übersteuern. Der TwinVCAmp von Vermona ist super. http://www.vermona.com/en/products/modu ... twinvcamp/ Er...
  17. K

    Aion - Moog Eurorack 921 und 904,904A&B, Coupler..

    Ich fand in der Demo den E440 am besten. Erstaunlich, wie Geschmäcker sich unterscheiden können.
  18. K

    Arturia Drumbrute - Drummachine

    Ich habe mir gestern bei Schneiders wieder den Vermona gekauft. hatte ihn 2007 schonmal für ein halbes Jahr und mir hat der Sequenzer gefehlt. Zusammen mit dem BSP ist das Ding einfach super. Habe für Drums sonst ne Tanzmaus, die klanglich vollkommen anders ist und daher ist der DRM eine super...
  19. K

    Gibt es einen quantiser der ganze octaven pitcht?

    Wenn dir hauptsächlich der Schalter wichtig ist, dann nimm den doeofer precision adder.
  20. K

    Mutable Instruments Elements

    Re: MI - Elements ...das von nem steinalten Mann der Plastikaliens in seinem Studio sammelt. Naja wer halt was zu meckern braucht...
  21. K

    Es ist soweit, ein Modular muss her!

    Das mit den 2 (oder mehr) VCOs find ich auch essentiell. Eigentlich finde ich für den Anfang das Doepfer Basissystem auch ganz klasse. Das ist von der Struktur sehr ähnlich aufgebaut und erschließt sich dem Neuling daher ziemlich gut. Gebraucht bekommst du es auch in deinem Preisbereich. Ein...
  22. K

    Wer nutzt einen Analog Summierer zB Tegeler TSM Tube Summing

    Re: Wer nutzt einen Analog Summierer zB Tegeler TSM Tube Sum Habe den Tegeler seit ca. 9 Monaten. Klingt super, aber ich benutze ihn trotzdem nicht. Muss leider zu viel arbeiten, um noch den Anspruch, den ich vorher an die Klangqualität meiner Musik hatte umzusetzen. Wenn ihn wer haben will...
  23. K

    Grendel Drone Commander mit Eurorack nachbauen

    Hm, als Filter vielleicht den koma? Der übersteuert wunderschön. Und vielleicht ein stg .mix davor...
  24. K

    Delptronics Trigger Sequencer

    Super, hoffe der wird gebaut. Moondust, er sagt im video it remembers settings when power off :-)
  25. K

    Mischpult - was im Einsatz?

    Bei mir wars ein Mackie Onyx 1620i. Hauptsächlich zum Recording, selten für Summierung. Wird jetzt verkauft, wenn einer interesse hat. Jetzt benutz ich fürs Recording RME UFX + RME ADI - 8 DS Mk 3 in Verbindung nit der mitgelieferten Totalmix Fx Software. Gemixt wird in Cubase 7. Summiert dann...
  26. K

    Vxxy – Dcm8: Drumcomputer für Chiptune-Fans

    Hey an alle VXXY Besitzer. Habe das Teil grad bei Schneiders gekauft und wollte mal fragen ob ein Wenig brummen normal bei dem teil ist. Meiner tut das nämlich. Klingt wie ein hochpassgefilterter sägezahn. Merkwürdigerweise scheint sich die Frequenz beim Umschalten in den Songmodus zu halbieren...
  27. K

    intellijel explosion: tzfm vco, dixie ii+, 4x ad, audio io

    Re: intellijel explosion: tzfm vco, dixie ii+, 4x ad, audio Habe meinen rubicon gestern bei schneiders abgeholt und find ihn schon sehr gut. neben echt toll klingender FM hat mich auch die Zigzag wellenform icht überzeugt. ( Hab keinen dixie, deswegen kannte ich die noch nicht. )
  28. K

    Auf die Größe kommt´s an !

    Ich habe jetzt mal 18 u angekreuzt... Ursprünglich hab ich mir ein 3 x 84 te case gebaut. vor 5 jahren angefangen. so vor drei jahren hab ich dann ein größeres case mit 4 x 168 teileinheiten bauen lassen und dieses füllt sich jetzt so langsam.ich finde multitimbrale patches, bei denen sich die...
  29. K

    Das alte Rein Raus Spiel

    Moin 20goto10. Willkommen im Forum! Hatte ganz vergessen, dass ich den Thread hier aufgemacht habe. Habe mich genau wie du entschieden. A 119 bleibt für gate und env follower. Vermona I/O für die Pegelanpassung. Top!
  30. K

    Modulhersteller, welche nutzt Ihr?

    Hey Leute, habe grad die Diskussion hier mit großer Faszination gelesen. Sehr erbaulich! Aber es geht doch eigentlich hier ums Musikmachen - wenn einer auf ner Keksdose den Hammerbeat trommelt, dann kümmerts doch auch keinen, ob sie von Bahlsen oder Oreo ist. ( Ich weiß, dass es möglicherweise...
  31. K

    modulare supertools

    Doepfer A-133 Polarizer Und A-152 Voltage Addressed Switch / Analog Shift Register
  32. K

    Modulare Gustostückerl.

    Mit dem Ringmodulator geht einiges. Probier mal folgendes: den ausgang des VCOs doppeln und originalsignal mit einer bitgecrushten version ringmodulieren. hab es bisher nur mit dem doepfer A189-1 und dem cwejman vco2rm ( osc und ringmod ausprobiert, aber es funktioniert sicher auch mit anderen...
  33. K

    Das alte Rein Raus Spiel

    Hey Leute, ich bin im Moment auf der Suche nach Lösungen, wie ich Signale in besserer Qualität in und aus meinem Modularsynth bekomme. Momentan nutze ich ein A119 für rein und ein A181 für raus. Beides nicht optimal. Für mich in Frage kommen: Cwejman AI-2 Audio-Interface oder Vermona TAI-4...
  34. K

    Hallo zusammen!

    Hallo zusammen! Ich habe mich grad nach 2 jähriger Abstinenz mal wieder hier im Forum angemeldet. Damals hatte ich mich abgemeldet, weil mich das ewige Gezänk einiger Forumsmitglieder ziemlich abgenervt hat... Anyway, ich freu mich wieder hier zu sein und mit hoffentlich guten Tipps für den...
Zurück
Oben