Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Schaufeln oder Spaten können schon sehr elegant sein:
https://www.manufactum.de/manufactum-gartenspaten-edelstahl-a80283/
Ich finde ja, dass gerade in der Einfachheit oft auch die Schönheit der Dinge liegt.
Tja, passt das nun in diese Rubrik? Yacht Rock? Steely Dan, Doobie Brothers, Toto, Christopher Cross? Gute Laune macht diese Musik schon.
Als Vertreter des Revivals gelten Young Gun Silver Fox. Am Sonntag 21.9.25 in Berlin, Kreuzberg im Gretchen:
Beitrag in den Tagesthemen vom 23.5.2025...
Obwohl das hier natürlich alles hohe Kunst ist, aber irgendwie musste ich gerade an die Death Star Canteen denken. Da geht es auch mehr um den Dialog.
https://youtu.be/Sv5iEK-IEzw?feature=shared
Schade, schade.
1987 konnte ich Supertramp live in der Berliner Deutschlandhalle sehen, damals schon ohne Roger Hodgson. Die „Famous Last Words“ Tour in Originalbesetzung, 1983 in der Waldbühne, hatte ich leider verpasst.
Großartige Musik. Das Intro von Bloody Well Right hat meine Ohren wohl...
Wenn dir 1,2 A für 2 x 84HP reichen, dann kannst du bei Doepfer anfragen, ob sie die PSU2 noch auf Lager haben. Das ist die Vorgänger-PSU der aktuellen PSU, allerdings mit Ringkerntrafo. Ich selbst biete aktuell leider keine fertigen Klone dieser PSU mehr an.
Bei mir konnte ich ein ähnliches Verhalten noch nie feststellen, also zumindest nicht an Feinsicherungshaltern, aber das heißt ja nichts.
Schön wäre es, wenn man mal ein paar Bilder von den betreffenden Teilen sehen könnte. Ohne Spekulation geht es leider nicht und ich will dir jetzt auch nicht...
Ich denke, der Trick bei Gleitmuttern ist, dass man immer auch einige Reservemuttern in dem Bereich belässt, der schon von Modulen abgedeckt ist. Eher mehr als weniger. Somit muss man, bei einer Änderung im Rack, nicht erst die benötigten Muttern an die betreffende Stelle verschieben, indem man...
Na ja, wenn es massiv mehr Beschwerden über einen Paketdienst gibt, dann wird Thomann sicherlich reagieren.
Ich habe länger nichts bestellt und meine, dass es immer verschiedene Dienste gab. Bei mir war es immer DHL.
Bei ca. 7 Mio Paketen im Jahr, glaube ich nicht, dass sie sich von einem...
Na ja, Hammerschlaglack sieht etwas anders aus.
https://de.wikipedia.org/wiki/Hammerschlaglackierung
Ist das Material ein Metall? Vermutlich ist das ein anderer Strukturlack, vielleicht Zwei-Komponenten…...
Ja, da hast du natürlich recht. Die schöne Strat war auch eher ein Beispiel. Wahrscheinlich hängen die Klangeigenschaften von Esche mit dem erheblich höheren Gewicht zusammen. Was mich wiederum abschreckt.
Bei einer schönen Maserung würde ich versuchen, diese noch weiter herauszuarbeiten. Zumal man die drei Teile wirklich nicht erkennt. Kann natürlich sein, dass die dann sichtbar werden. Bin aber leider kein Spezialist.
Mein Herz schlägt schon seit längerem für ein schönes two-tone Sunburst, wie...
Der Body sieht ja ganz nett aus. Hast du dazu auch noch ein paar Daten? Holz, Gewicht, Hersteller, vielleicht den Preis? Sieht wie ein einteiliger Body aus...
Na ja, wenn es unbedingt diese Saiten sein müssen...
Was spricht gegen die günstigen? Oder verstehe ich da etwas nicht?
https://www.thomann.de/de/rotosound_rs665lb_ebasssaiten.htm
Alles gut, es war ein Missverständnis. Ich habe wirklich nicht verstanden, wie du es gemeint hast. Deshalb die Nachfrage.
Mein Fehler war, dass ich die 42 Mio Streams in Zusammenhang mit der oben genannten Royalty-Tabelle gestellt habe und dachte, du bist der Meinung, dass er von dem errechneten...
Na ja, wenn es dumm läuft könnte z.B. der Fotograf der Bilder etwas dagegen haben. Hängt natürlich von vielen Faktoren ab, aber das habe ich in einem anderen Zusammenhang schon erlebt. Ich wäre mit fremden Bildern immer vorsichtig.
Danke für die großen Bilder. Ich hatte das Studio schon einmal vor einigen Jahren hier gepostet. Ich finde diese Räume einfach sehr angenehm, natürlich ist die Ausstattung nicht zu verachten.
Das Studio war gerade bei Music Producers Guild - MPG als "Small Studio of the Year" nominiert, da sind...
Danke, ich wollte es auch gerade schreiben. Hier die Quelle auf Facebook.
Edit: Habe gerade gemerkt, dass es nicht sinnvoll ist, einen Facebook-Link direkt einzubinden. Deshalb hier ein Screenshot.
Nach dem was man so im Netz findet, ist das wohl ein customized Yamaha DX100 für das Konzert in Houston 1986. Demnach sind wohl die ersten fünf Tasten sowie die Volume und Data Entry Fader mit den Wheels entfernt worden.
Ach, das ist ja witzig, Harald hat sich gerade letztens bei mir gemeldet und meine Preisliste angefordert.
Habe mir die Schaltung angesehen, im Prinzip kann man die Beschaltung des OP-Amps mit einem Trimmer versehen und so den Faktor entspechend anpassen.
Natürlich kann ich mir die Schaltung...
Danke, ich denke es wird auf eine DIY-Lösung hinauslaufen.
Zwiespältig finde ich in diesem Zusammenhang auch die Angaben in den Bedienungsanleitungen zur Mother 32:
Englisch:
„GATE INPUT
This input accepts a 0 to +5V gate signal to trigger the EG.
Tolerant of 10V gates.“
Deutsch:
„GATE EINGANG...
Na ja, das war naheliegend, weil dein kurzes Video nur ein paar Patches im freibelegbaren Bereich zeigt.
Ich habe vor ein paar Tagen ein ähnliches Problem mit einem Matrix-1000 gehabt, wo ich mir bisher nicht sicher bin woran es liegt. Bei mir war der Ausgang relativ leise und leierte, als ob...
Hast du mal die Patches ab 200 probiert? Wenn die Batterie schwach ist, könnte es sein, dass die frei belegbaren Speicherplätze korrupt sind.
Wenn die Batterie schon gesockelt ist, wäre der Wechsel einfach. Ansonsten muss gelötet werden.
https://www.youtube.com/watch?v=AkN9BoupjjM
Danke, der Herbs and Stones Pathways ist sicherlich ein feines Tool, aber es geht hier um die Verstärkung eines Steuersignals. Mir ist klar, dass so ziemlich jeder Mixer die Möglichkeit bietet, das Eingangssignal entsprechend zu verstärken. Für meinen Anwendungsfall ist es aber mit Kanonen auf...
@Moogulator Danke für die Links. Vermutlich geht das wirklich nur als DIY.
Ja, der Level Shifter macht genau das, aber dafür das Modularsystem laufen lassen, wenn man nur ein Modul braucht, nervt mich. Die Beschreibung bei Doepfer auf der Webseite ist etwas detailierter...
Folgende Situation, die Gate-Spannung der beiden Stimmen eines zweistimmigen Synths ist leider mit je 3V zu niedrig, um jeweils eine Moog Mother 32 zu steuern.
Soweit ich weiß, gibt es dafür Module, wie den Level Shifter A-183-4 von Doepfer. Aber ich suche etwas, das als unabhängiges, externes...
Bei Reverb gibt es gerade einen im "Angebot" mit 12% Preisnachlass:
https://reverb.com/de/item/87641291-tom-oberheim-tvs-pro-black-beauty-rare-boxed-w-original-packaging
Ich war heute bei Schneidersladen, dort klebte der DIETER-Schriftzug auch mehrfach. Vermutlich ein Homage von Schneiders an Dieter Döpfer. Dass es die als offizielles Merch gab, bezweifel ich.
Das Interview mit Hans-Martin Buff zum Thema Dolby Atmos Mix von Peter Gabriels Album I/O passt hier vielleicht ganz gut rein.
https://www.youtube.com/watch?v=y6G1DDIqPas&t=15s
Wenn du wirklich deine eigenen Kabel konfektionieren möchtest und abgewinkelte Stecker brauchst, dann würde ich vernünftige Komponenten verwenden. Hängt natürlich vom Budget ab, aber ich würde zu Neutrik raten. Die Neutrik Tochter Rean bietet leider keine 1/8'' Stecker an, aber 1/4''. Das wäre...
Am Ende wirst du es probieren müssen. Ob du die USB-Verbindung verwendest, weiß ich nicht, vermutlich schon. Wenn es mit TS-TS-Kabeln funktioniert, dann ist das doch gut.
Es wird so sein wie @fanwander schreibt. Ich hatte befürchtet, dass sie bei dem Ausgang, beide Kontakte über einen OP-Amp...
Das habe ich erst auch vermutet. So kenne ich das auch von anderem Equipment, weil man den Ausgang sonst relativ leicht zerstören könnte. Nachdenklich hat mich allerdings das Manual gemacht, weil es dort anders dargestellt ist.
So wäre es natürlich sehr simpel.