Traumstudios

Kann jemand bei ca 2:20 das neben dem Emulator stehende rote Keyboard mit den Minitasten identifizieren?
Anhang anzeigen 251248

Die Taster-Anordnung erinnert ein bisschen an Yamaha DX-Serie.
Nach dem was man so im Netz findet, ist das wohl ein customized Yamaha DX100 für das Konzert in Houston 1986. Demnach sind wohl die ersten fünf Tasten sowie die Volume und Data Entry Fader mit den Wheels entfernt worden.
 
Ja, ist ja schön - aber trotzdem ist noch nicht klar, was das ist...
Das ist, wie oben schon geschrieben, ein gekürzter DX 100. Das Teil sollte mit ins All. Michel Geiss hat dazu auf Facebook geschrieben:

The idea was to ask astronaut Ron McNair to play a melody in the Challenger shuttle and transmit it live during the concert. The DX-100 was a bit too big to fit in the available space. To shorten it, Patrick Pelamourgues, the studio assistant, sawed off the left side. In the end, NASA did not give RonMcNair permission to take it with him. He had been allowed to take his saxophone which accompanied him to the stars.
 
Danke, ich wollte es auch gerade schreiben. Hier die Quelle auf Facebook.

Edit: Habe gerade gemerkt, dass es nicht sinnvoll ist, einen Facebook-Link direkt einzubinden. Deshalb hier ein Screenshot.

jmj_studio_DX100.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Slepper Sounds Studio, einfach ein Traum.
 
Ich beteilige mich mal mit meinem eigenen Studio, welches ich mir im Laufe der Jahre zusammengestellt habe ->

170630_496804049817_369005_o.jpeg
170630_496804059817_5344739_o.jpeg


170630_496804059817_5344739_o.jpeg171499_495270574817_6734007_o.jpeg171499_495270584817_5657823_o.jpeg

172294_495481499817_6377253_o.jpeg


IMG00087-20110118-1839.jpg

Ich habe mir damals einen Traum verwirklicht und würde schon gerne wieder mit diesen Schätzchen arbeiten. Dennoch ist die Software-Basierte Arbeiteweise für mich deutlich stressfreier. Behalten habe ich von den Instrumenten nur das MKB-1000, welches ein unerreichtes Spielgefühl hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich teile hier mal ein paar Bilder vom "Sleeper Sounds Studio", die mir gerade auf Facebook gezeigt wurden unter https://www.facebook.com/milocostudios
Ist nicht mein Traum, aber wirkt sehr nett.

Update: ich sehe gerade, dass Sbur bei https://www.sequencer.de/synthesizer/threads/traumstudios.96860/post-2942602 das Studio schon erwähnt hat, aber ohne Bilder. Daher passt das:
Danke für die großen Bilder. Ich hatte das Studio schon einmal vor einigen Jahren hier gepostet. Ich finde diese Räume einfach sehr angenehm, natürlich ist die Ausstattung nicht zu verachten.
Das Studio war gerade bei Music Producers Guild - MPG als "Small Studio of the Year" nominiert, da sind mir die Bilder wieder über den Weg gelaufen. Deshalb habe ich das noch einmal gepostet. Ich weiß immer nicht, ob man die Bilder einfach runterladen darf und dann hier wieder posten kann.
 
Danke für die großen Bilder. Ich hatte das Studio schon einmal vor einigen Jahren hier gepostet. Ich finde diese Räume einfach sehr angenehm, natürlich ist die Ausstattung nicht zu verachten.
Das Studio war gerade bei Music Producers Guild - MPG als "Small Studio of the Year" nominiert, da sind mir die Bilder wieder über den Weg gelaufen. Deshalb habe ich das noch einmal gepostet. Ich weiß immer nicht, ob man die Bilder einfach runterladen darf und dann hier wieder posten kann.
Das Studio kann ja gemietet werden und die Bilder hier sind quasi eine kostenlose Werbung dafür. Wer hat denn etwas gegen kostenlose Werbung?
 
Das Studio kann ja gemietet werden und die Bilder hier sind quasi eine kostenlose Werbung dafür. Wer hat denn etwas gegen kostenlose Werbung?
Na ja, wenn es dumm läuft könnte z.B. der Fotograf der Bilder etwas dagegen haben. Hängt natürlich von vielen Faktoren ab, aber das habe ich in einem anderen Zusammenhang schon erlebt. Ich wäre mit fremden Bildern immer vorsichtig.
 
Einbinden ist immer kein Problem. Irgendwo runterladen und quasi auf einem anderen Server hosten, da braucht man eigentlich die Zustimmung des Urhebers / der Urheberin.

Ich frag bei sowas immer ganz einfach. Geht meist sehr fix und alle sind am Ende glücklich.

Da das ja im Grunde Werbung für das Studio ist, werden die vermutlich kein Problem damit haben.
 
Na ja, wenn es dumm läuft könnte z.B. der Fotograf der Bilder etwas dagegen haben. Hängt natürlich von vielen Faktoren ab, aber das habe ich in einem anderen Zusammenhang schon erlebt. Ich wäre mit fremden Bildern immer vorsichtig.
Einfach den Urheber der Fotos angeben😉Wenn der nicht bekannt ist wirds halt schwierig.
Nett, wenn das Copyright auf dem Foto ersichtlich ist
 


News

Zurück
Oben