Suchergebnisse

  1. G

    Dreadbox HADES Synth als DIY Kit inkl. Papp-Case und Eurorack-Power

    Das Netzteil kostet 15€ und nicht 110... Ich finde die Idee mit dem Pappgehäuse nicht schlecht. Das Kit hat Eurorackformat und somit kann jeder sein Gehäuse selbst bestimmen. Da gibt es ja genug auf dem Markt. Für den Einstieg halte ich das DIY-Kit für ein gelungenes Produkt.
  2. G

    Modularsystem für Kleinkinder

    Kinder stehen eh auf alles was irgendwie Lärm macht. Mein Lütter fummelt auch seit der Geburt an den Synthies rum. Besonders hatte es ihm als Kleinkind der Klang vom Roland EP-09 angetan - das Teil klingt aber auch schön-wohlig-warm. Mittlerweile ist er 6 und spielt am liebsten an den Monotrons...
  3. G

    Yamaha SK-20 - klangliche Alternativen mit 12db?

    Wenn es dir nur um den Klang des Filters geht und du auf Poly verzichten kannst, schau doch mal alternativ nach nem CS-5/CS-10. Die haben den selben Filterbaustein (ich mein wäre IG000156) verbaut. Klingen auch sehr cool, die beiden.
  4. G

    Yamaha SK-20 - klangliche Alternativen mit 12db?

    Ich kann hier mal die Unterschiede zwischen SK20 und SK15 aufzeigen, da ich das SK15 besitze (und mich irgendwie auch nicht von trennen kann). - Beim SK20 sind die einzelnen Sektionen stufenlos mischbar, beim SK15 können sie nur ein/aus geschaltet werden - Pitch ist beim SK20 getrennt für Orgel...
  5. G

    Yamaha Sk30 Monosynthi ( CS5 ) Filterproblem

    http://www.ebay.de/itm/Yamaha-Electone- ... SwzgBYy82- Diese Orgel hat nen Solosynth. Da müsste theoretisch ein IG00156 drin sein.
  6. G

    Yamaha Sk30 Monosynthi ( CS5 ) Filterproblem

    Kleiner Tipp: Schau mal auf den gängigen Seiten, ob du eine defekte Yamaha D85 oder ähnlich bekommst. Die gehen oft für kleines Geld weg. Der Monosynth in den Yamaha Orgeln basiert auch auf den IG-Chips. Klar, die Teile sind schwer und man hat ne Menge Müll, aber die IC's darin lohnen sich...
  7. G

    Pioneer Toraiz AS1 - Synth/Seq mit DSI Filtern

    Ich find die Büchse eigentlich ganz schick. Prophet on a budget. Und optisch ansprechender als ein Mopho. Mal schauen wir er klingt, wenn die ersten unabhängigen Videos/Demos im Netz auftauchen, bzw. das Teil beim Händler angetestet werden kann. :)
  8. G

    Elektronika EM-26 Analog Vocoder Strings demo

    :supi: Klingt sehr interessant die Kiste. Sowas findet man im Schrott? :D Die Strings sind echt brachial. Nicht mal annähernd mit den meisten Stringmachines zu vergleichen. Aber mit nem externen Filter und entsprechenden Fx dahinter, könnte man damit durchaus was anfangen. Der Vocoder klingt...
  9. G

    Bastl Instruments: Kastle

    Hallo Bert, soweit ich die Videos bei YT verstanden habe, gibt es keinen Gate/Trigger Eingang. Brauchst ja auch nicht, weil es ja keine Hüllkurven gibt. Ist ja quasi "nur" ein Oszillator mit LFO. Klingt aber schon nett, und kommt sicher nicht schlecht mit anderen Modulen (Filter, etc). Gruß, Chris
  10. G

    Modular-Start - 500€ muss reichen

    Spannendes Thema... Vor allem immer wieder schön, die klassischen Gegensätzlichen Meinungen der (Semi)professionellen User hier im Forum, der Hardcore Sammler und der Hobbylobby, die froh ist wenn sie sich überhaupt mal was leisten kann. Klar, 500€ sind ein sportlicher Preis für einen...
  11. G

    DIY Analog Synth Verbindungen - Bananenstecker oder Klinke?

    Re: DIY Analog Synth Verbindungen - Bananenstecker oder Klin Ich glaube das ist ne Philosophiefrage... Quasi East-Coast gegen West-Coast. Mini-Klinke, normale Klinke, Bananas... Heute werden ja sogar schon Steckbrücken zum Patchen verwendet. Es geht also quasi alles - was du halt preferierst...
  12. G

    Einmal mehr: Wavestation Display Frage

    Hallo zusammen, ich bin seit dem Wochenende glücklicher Besitzer einer Wavestation AD (Flohmarktkauf). Soweit so gut. Die gute Nachricht: Die Klangerzeugung funktioniert und sie klingt wirklich schön. Die schlechte Nachricht: Das angeblich neue Display zeigt auf dem ersten Blick nichts an. :(...
  13. G

    Roland Boutique VP-03

    Ich merke schon, hier haben sich wieder alle totaaaaaal lieb. :D Ist doch spannend, wie sehr Streicherkeyboards/Stringmachines/Multikeyboards/etc. doch polarisieren. Es ist wie bei allem im Leben: Die einen lieben sie, die anderen hassen sie. Genau so verhält es sich mit Form, Farbe und Klang...
  14. G

    Crumar Performer, CV in?

    Es kommt drauf an, was du CV steuern möchtest. Die Tonhöhe wird - wie von mink99 schon geschrieben wurde - nicht per CV möglichsein durch das Frequenzteilerprinzip. Eine CV Steuerung der Filterfrequenz sollte sich aber nachrüsten lassen. Die Gate-Buchse ist übrigens kein Gateeingang, sonder...
  15. G

    MIDI Verbinbdung FZ1 - PC

    So, mal der Reihe nach. :) 1) Du möchtest den FZ-1 mit dem PC verbinden, so daß du ihn per PC Lautsprecher hören kannst. Physisch ist das relativ einfach: Du nimmst ein Audiokabel und verbindest den Main-Out des FZ-1 mit dem Audio/Mic Eingang deiner Soundkarte am PC. Je nach Soundkarte...
  16. G

    Casio FZ1 gibt Ton unregelmäßig ab

    Hallo Paul, das klingt nicht gut. Hast du einmal ausprobiert, ob der Fehler auch mit den internen Wellenformen auftritt? Du kannst mit dem FZ recht einfach Presetwellenformen erzeugen. Mit diesen kannst du dann einmal testen, ob die Polyphonie gegeben ist und der interne Synthesestrang sauber...
  17. G

    7.-10.4.16 FFM, leicht veränderte Musikmesse Frankfurt

    Re: Eindrücke von der Musikmesse 2016 Nun ja, ich bin am Sa dann doch die 200km zur Messe gefahren, entgegen aller Warnungen. Meine Endrücke sind durchaus auch sehr gemischt. Wenn man die Messe mit meinem ersten Messebesuch vor über 15 Jahren vergleicht ist man echt enttäuscht. Gerade zu...
  18. G

    Günstiger Analog Synthesizer mit mindestens 4 Stimmen ?

    1000€ Budget und dann von günstig reden... :D Ich finde das schon ein genügsames Polster für Polysynths, auch wenn der Markt an Neugeräten da natürlich recht mau ist. Da wurden ja schon alle Möglichkeiten genannt. Aber auf dem Gebrauchtmarkt bekommt man für 1000€ locker einen richtig guten...
  19. G

    21-24.1.16 NAMM - Neuheiten / Gerüchtecheck + Bewertung

    Re: NAMM Highlights 2016? Welche? Meinungen und Bewertung Für mich klare Highlights: - Korg Volca FM (vllt kann selbst ich mich dann mal zur FM-Synthese hinreißen lassen) - Korg Minilogue (4 Stimmen sind knapp, aber Korg ist auf dem richtigen Weg) - Waldorf KB37 (schaut echt schick aus!) -...
  20. G

    21-24.1.16 NAMM - Neuheiten / Gerüchtecheck + Bewertung

    Re: 21-24.1.16 NAMM - Neuheiten/Gerüchtecheck Ich mag die NAMM auch dieses Jahr nicht... Soooo viele Banken kann man gar nicht ausrauben, wie man für die Anschaffung der ganzen geilen, neuen Kisten ausrauben müsste... :? :cry:
  21. G

    Korg Volca FM

    Mal abwarten bis was offizielles kommt... Das wäre nach dem DS-8 dann Korgs zweiter FM-Synth. FM war sonst immer die Domäne von Yamaha, daher wundert es mich ein wenig. Der Arpeggiator darin wäre aber cool. ;) Wenn doch nur der Keys nen ARP anstelle des unnützen Sequencers hätte... :(
  22. G

    R.I.P. David Bowie

    Und wieder ist einer der ganz Großen gegangen... :( R.I.P.
  23. G

    Novation Circuit - Teaser "Start Something.."

    Re: Novation Groovebox: Circuit Geht... Pads ja, Strings eher nein, weil die Synthese zu eingeschränkt ist. Hinzu kommt, dass der interne Sequencer keine Töne patternübergreifend hält. Somit ist es schwierig einen Padsound über mehrere Takte zu halten.
  24. G

    Novation Circuit - Teaser "Start Something.."

    Re: Novation Groovebox: Circuit Du wirst lachen, aber die beiden passen wirklich gut zusammen. Ich habe beide und theoretisch kann man mit der Kombi schon einiges anfangen. Den JD mit dem dem Circuit sequenziert und schon hat er auch "Swing" ;) Für Pads und Strings ist der Xi sowieso besser...
  25. G

    Erster Synthesizer

    Immer wieder geil, was hier so für "Empfehlungen" in den Raum geschmissen werden. Da wird ein Budget von 400€ geäußert und es werden Geräte genannt, die z.T. die 400€ deutlich knacken. Es wird ein Synth gewünscht an dem man die Synthese leicht erlernen kann (also übersichtlich und einfach zu...
  26. G

    Roland JD-Xi Synthesizer

    Danke für den Tipp! :) Ich muss das Teil mal updaten :)
  27. G

    Roland JD-Xi Synthesizer

    Es kommt drauf an, mit welcher Erwartung ich an den analog Part gehe. Er ist halt simpel im 1OSC-VCF-VCA Style aufgebaut. Da kann man nun echt keine durchgeknallten Soundkreationen erwarten. Das Filter ist halt auch kein klassisches Rolandfilter, aber der analog Part macht seinen Job. Und ich...
  28. G

    Empfehlenswerter Vocoder?

    Ich habe auch schon den einen oder anderen Vocoder ausprobiert und eigentlich bisher nur zwei (im unteren Preissegment) gefunden, die mir zugesagt haben. Zum einen der interne Vocoder der Novation Nova (Desktop). Hatte eine sehr gute Sprachverständlichkeit. Und die Electro Harmonix Voice Box...
  29. G

    Akai Timbre Wolf - Billig Polyphon?

    Ich hatte schon auf der Messe an dem Teil gefrickelt - klingt echt sch... Und funktionierte da auch noch nicht mal richtig. Ich dachte schon, das Ding sei gestorben weil seit der Messe nix mehr von zu hören/lesen war.
  30. G

    Divider erneuern bei Stringmachine - schwer?

    Moin, also erst Mal grundsätzlich: Wenn ich von der Materie (Elektronik) keine Ahnung habe, halte ich es nicht für Ratsam selbst Reparaturversuche zu unternehmen. Bei ner 15€ Tischhupe ist ein Totalschaden vllt verschmerzbar, bei einem Sammlerobjekt wie dem Lambda grenzt das Verbraten aus...
  31. G

    Roland Boutique Jupiter/JX/Juno-Nachfolger JX03, JP08, JU06

    Re: Roland Boutique... (Jupiter 8, JX und Juno Nachfolger..) Warten wir erst mal ab, was dabei raus kommt. Bei den Reface war die Erwartungshaltung nach den Teasern recht hoch und raus kam überteuertes Spielzeug das zwar von der Idee nicht schlecht, von der Umsetzung aber lausig ist. Mit dem...
  32. G

    Yamaha CS20M - beim Antesten gestorben...

    Oder mal bei mir anfragen, ich hab noch den einen oder anderen dieser IC's (VCO, VCF) aus einer zerlegten Yamaha D Orgel. Sollte eigentlich mal ein DIY Projekt werden... Aber ich würde bei dem Fehlerbild jetzt auch erst mal auf's NT tippen. Also abklemmen, testen und beten. ;)
  33. G

    Crumar Multiman macht Faxen

    Hach, ist doch immer schön einen Italo-Synth von innen zu sehen. :selfhammer: Es kann bei deinem Multiman sicher nicht schaden, die Buchsen mal durch neue 6,3mm Mono-Klinke-Schaltbuchsen zu ersetzen. Wenn du aber einen Fehler dort vermutest (Kalte Lötstelle, Bruch in der Buchse, Kabelbruch...
  34. G

    Yamaha Reface

    Spannend hier so die Meinungen zu den kleinen Soundschleudern zu lesen. :D Ich muss ja sagen, als ich die ersten Videos & Infos zu den Teilen gesehen habe, wusste ich nicht wirklich ob ich lachen oder weinen sollte. Da fährt Yamaha eine spannungsgeladene Countdownkampagne und macht den...
  35. G

    Vergleich: Analoge Stringmaschinen Crumar ARP Roland Logan

    Re: Vergleich: Analoge Stringmaschinen Crumar ARP Roland Log Nice... :) Nach DEM Video mache ich mir über meine furchtbare Gesangsstimme deutlich weniger Sorgen... :mrgreen: Der Stringer klingt wie er klingen muss. Aber Italienurlaub war dieses Jahr nicht geplant, auch wenn's Weibchen sich...
  36. G

    Vergleich: Analoge Stringmaschinen Crumar ARP Roland Logan

    Re: Vergleich: Analoge Stringmaschinen Crumar ARP Roland Log Elec String? Auch von Eko? Naja, die neuen VP's sind zwar digital, erfüllen aber genau den gleichen Zweck. Strings und Chor. Ebenso der Streichfett. Das stimmt schon. :D Der Polymoog kann natürlich bedeutend mehr, ebenso der ARP...
  37. G

    Vergleich: Analoge Stringmaschinen Crumar ARP Roland Logan

    Re: Vergleich: Analoge Stringmaschinen Crumar ARP Roland Log Ich mag deine Videos mit den alten Stringmaschinen. :supi: :) Stehe aber auch total auf diese Streicherkisten und kann mich auch nur schwer von meinen loseisen, oder gar eine auf dem jährlichen Musikerflohmarkt stehen lassen. Jede...
  38. G

    Welcher Act nutzt welchen Synthesizer - Synthspotting

    W9Bj6FdNlSA James Newton-Howard am ARP 2600. Zusätzlich spielte er live meist noch Fender Rhodes und ein Solina Stringensemble. :adore:
  39. G

    Welcher Act nutzt welchen Synthesizer - Synthspotting

    Haha... und vor allem die ausgiebige Verkabelung der Synths! :floet: Aber die 80er waren ja auch DAS Jahrzehnt des Playbacks. Vor allem bei TV-Auftritten sieht man immer wieder Synthies und Klampfen die - wie durch ein Wunder - ganz ohne Strom und Audiokabel funktionieren. Hier wirken...
  40. G

    Musikmesse 2015 News

    Also nach zwei Jahren Messeabstinenz war ich von den ausgestellten Geräten echt positiv überrascht. Dieses Jahr habe ich mir echt mal die Zeit genommen, diverse Geräte mal etwas gründlicher anzutesten. Nicht nur die neusten, sondern auch Geräte die nun schon ein wenig länger auf dem Markt sind...
Zurück
Oben