Neu?
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. A

    Latencymoon - Latenzen in Verbindung mit Windows System Treibern (ACPI.sys, nvlddmkm.sys, ntoskrnl.sys, Wdf01000.sys)

    Nachtrag, da oben erwähnt wird ---> "ACPI.sys is a system process. I can't just disable it." Dies ließ sich machen, indem ich den Stecker des Akku vom Mainboard abzog, da ich denLaptop eh stationär verwende. Somit kann der ACPI Treiber (im Gerätemangaer unter Akkus "Microsoft ACPI-...
  2. A

    Latencymoon - Latenzen in Verbindung mit Windows System Treibern (ACPI.sys, nvlddmkm.sys, ntoskrnl.sys, Wdf01000.sys)

    Guten Tag, da mich diese Problematik die letzten Jahre immer wieder betrifft und ich nie so richtig die Zusammenhänge verstand, bin ich auf meiner ewigen Suche endlich über einen Workarround gestoßen, der diese Audio Knackser, Unterbrechungen und Störungen beim Arbeiten mit Windows und...
  3. A

    Sitarsound via. FM oder/und AM - hier, Pro 2, SY77, Rolamd Sh-3a

    Shit, Summa! Man, gute Besserung erstmal und hoffe, Dir gehts gut soweit und kannst bald wieder Bierchen zischen. Danke erstmal, für deinen Ansatz in deiner Antwort. Ich versuche halt, mir den Sounf "bildlich vor-zu-stellen". Wie der zustande kommt. Als Basis schwingt die Saite als "einfache"...
  4. A

    Sitarsound via. FM oder/und AM - hier, Pro 2, SY77, Rolamd Sh-3a

    Den SY hatte ich komplett neu bestückt. Ok, vielleicht muss ich mich noch mal etwas deutlicher ausdrücken, da sich das sonst hier (leider wie so oft....) in etliche Richtungen verselbständigt. Klugscheisserei ist echt ein blödes dafür...... Also, Resonanzen wurden angesprochen. Ja ---> daher...
  5. A

    Monokompatibilität von Stereoeffekten - Delay, Phaser, etc.

    Wie wäre es mit dem "Haas-Effekt"?
  6. A

    Padsound von "(I Wanna Give You) Devotion" von Nomad

    Hab ich als "String" Patch hier aufm SY77....Grüße
  7. A

    Sitarsound via. FM oder/und AM - hier, Pro 2, SY77, Rolamd Sh-3a

    Guten Tag Gemeinde, sicherlich ein betagtes Thema, dennoch für mich aktuell aus Gründen. Hat hier Jemand Erfahrungen, wie man diesen Sound mit einem Hardware-Synth nachbaut? Als grundlegende theoretische Überlegung ist das mMn. mit FM/AM in Verbindung mit einem Noise-Feedback-Operator+...
  8. A

    Synthie-Wandhalterung gesucht

    Hallo, obwohl schon etwas älter, scheint mir das Thema dieses Threads zeitlos zu sein. Da ich nun auch vor der Lösung stehe, meine Klangtastaturen an die Wand zu bekommen, ist mir "Tegometall" die solideste Sache. Und aus Berlin kommend, bin ich über einen speziellen Anbieter gestolpert, der...
  9. A

    Yamaha SY-99 heute

    ....und Du hattest meinen Post ganz sicher gelesen....? (So manches Mal mehr erscheint mir der ein oder andere Mensch zutiefst ambivalent)
  10. A

    Yamaha SY-99 heute

    Hi Matze, klar. Hier haste - rohe Schnipsel: https://soundcloud.com/artinfarkt/tracks
  11. A

    Yamaha SY-99 heute

    Ich erarbeite mit einem SY-77 durch einzelnes Fading der Operatoren mit gleichzeitiger Hüllkurvenänderung z.Bsp. Basslines wie "Massive Attack", endlos sich verdrehende Dronesounds oder ineinander verknotete Flächenwelten..... All das mit einem BCR2000 Controller und SY-Manager von Jon Morgen...
  12. A

    Yamaha SY 77 Vs. 99

    Ich arbeite mit einem SY-77 im elektronischen Bereich und empfinde ihn in heutigen perfekten Zeiten mit seinem etwas lowen Klang gerade hervorstechend oder "besonders" eben auf diese Art. Robert Henke (Monolake) hat ein paar besondere Alben speziell damit gemacht und schwört auf die sich...
  13. A

    Roland SH-3A per MIDI spielen/ansteuern

    Hey, vielen Dank für die schnelle Antwort! Hm...Operation am offenen Herzen, ohne Plan und mit zittriger Hand. Na Prima. Ich schaue mal, ob ich einen Schaltplan irgendwo beziehen kann. Greetz
  14. A

    Roland SH-3A per MIDI spielen/ansteuern

    Hallo, ich habe einen alten Roland SH-3A, den ich gerne in eine MIDI-Kette einbinden möchte. Inwieweit ist das überhaupt möglich? Es befinden sich lediglich VCO- und VCF-Controlbuchsen an der Rückseite. Eine Gate-Buchse kann ich nicht finden. Verstehe ich das richtig, dass über dieses...
Zurück
Oben