Suchergebnisse

  1. O

    Akai MPC One

    Also die Drehregler so einzustellen, dass nach Auswahl des Pads immer gleich tune oder Volume da ist geht nicht oder?
  2. O

    Akai MPC One

    Tune, Level, Pan, Decay, anderes Sample, EFX
  3. O

    Akai MPC One

    Danke Und wie ist es mit dem schnellen editieren von Drumsounds ? lg Franz
  4. O

    Akai MPC One

    Hallo. Ich wollte keinen neuen Thread anfangen, deswegen schreibe ich hier und hoffe auf Antwort. Ich suche eigentlich einen Drumcomputer auf Samplingbasis, in dem die ganzen gängigen Maschinen der letzten Jahre drinnen sind (TR´s und Linn usw). Die sounds sollen sich möglichst schnell...
  5. O

    Die besten digital Synths - Vote of all Time / Top 5

    Yamaha EX5 https://youtu.be/2mU85DIWZ5k Für mich einer der vielseitigsten und bestklingenden Digitalsynthesizer. Durch Sampling unbegrenzt erweiterbar. 5 Klangsynthesen (AWM, FDSP, VL, AN, Sampling). Extrem fett klingendes Filter. 2 Modulationsräder sind einfach super! Leider...
  6. O

    Der ultimative Yamaha EX5 EX5R EX7 - Thread

    Hallo Falles jemand Lust hat auf viele, viele EX5 Sounds: ich habe mit meinem EX5 3 Videos für meinen YouTube Kanal gemacht. lg Franz https://youtu.be/BafIKd4FVc4 https://youtu.be/roHHoDbxj2c https://youtu.be/2mU85DIWZ5k
  7. O

    Ein Herz für Synths – Waldorf Microwave XT

    Hallo. Ich suche 4 Poti kappen für meinen Waldorf Q Rack. Hat jemand welche abzugeben? Ich glaube, bei albs kann ich so geringe mengen nicht bestellen. Waldorf selbst möchte 10€ pro kappe. Danke lg Franz
  8. O

    Potikappen für Waldorf Q

    HI. Danke. Könntest du bitte den link zu diese thread reinstellen. Ich find ihn leider wirklich nicht. danke. lg Franz
  9. O

    Potikappen für Waldorf Q

    Hallo. Ich hab einen Waldorf Q bekommen - leider sind 4 Potikappen kaputt. Bei Waldorf gibt es nur mehr transparente - keine dunkelgrauen mehr. Außerdem verlangen sie knapp 10 Euro pro kappe.... Hat jemand ne Idee, wo ich die herbekommen könnte? danke und lg Franz
  10. O

    Mimimoog Modulation auch bei "0" Stellung des Wheels hörbar

    danke. ich werde mal das mit dem Inbus probieren.
  11. O

    Kawai K5000R Dial kaputt

    Ok. Ich werde nicht selbst löten sondern löten lassen. Danke. Findet ihr 500Euro für einen K5000R angemessen?
  12. O

    Mimimoog Modulation auch bei "0" Stellung des Wheels hörbar

    Hallo Bei meinem Minimoog (orignal, kein Reissue) höre ich auch dann eine leichte Modulation, wenn ich das modwheel auf 0 Stelle. Erst wenn ich den ostzilator Modulation Schalter drücke, ist die Modulation hörbar weg. Was kann ich da machen? lg Franz
  13. O

    Kawai K5000R Dial kaputt

    Hallo. Ich könnte aktuell einen Kawai K5000R um 500 Euro kaufen. Leider ist das Dial kaputt. Es lässt sich schon drehen - hat aber keine Funktion. Kann mir jemand einen Tipp geben, mit welchen Kosten ich hier ca. rechnen muss? Danke und lg aus Graz Franz
  14. O

    Editor bzw. Hardware Controller Ensoniq MR Rack

    Hallo In einem älteren Thread hab Ichs schon versucht eine Antwort zu bekommen. Leider nein. Deswegen nun einen Neuen. Kann mir jemand einen Hardware Controller empfehlen, mit dem ich den MR Rack editieren kann? Er sollte nicht zu groß sein - ich brauche auch bei weitem nicht alle Parameter...
  15. O

    der günstige Ensoniq Fizmo ?

    Hallo. ich habe diesen älteren Thread gefunden. Ich besitze auch einen MR Rack. Jetzt hab ich ihn wieder mal durchgespielt und festgestellt, dass das ein toller Synth ist. Ich möchte allerdings mehr in die Sound eingreifen können. Gibt es einen externen kleinen Controller a la BCR 2000 der...
  16. O

    Moog Little Phatty OSC2 out of tune

    Hallo. Ich hab schon das letzte Update drauf - trotzdem verstimmt. lg Franz
  17. O

    Ensoniq ASR-10 Laufwerk-Update

    Hallo. Ich bin nun auf diesen Beitrag gestoßen, weil ich aktuell (wir schreiben das Jahr 2020) auf der Suche nach einem Floppy Emulator bin. Gibt es hier eventuell was neues? Ist es möglich, so einen Floppy Emulator mit der gleichen Geschwindigkeit wie ein SCSI Zip zu betreiben? Ich hätte...
  18. O

    Moog Little Phatty OSC2 out of tune

    Hallo Hat keiner einen Tipp für mich? lg Franz
  19. O

    Korg SQ10 über Beatstep Pro syncen - geht das?

    Hallo. Ich möchte gerne das Tempo meines Korg SQ10 mit dem Beatstep Pro syncen. Leider schaff ich das nicht. Ich habe beim BS Pro alles auf "Korg" umgestellt (Hz/V und PPQ2) und habe verschiedene Ausgänge des BS pro mit den Clock Speed Eingängen des SQ10 verbunden - es kommt nur Schmarren...
  20. O

    Korg ARP 2600 FS / Mini vs Korg ARP2600M

    Hm. Hab jetzt mal die letzen Einträge gelesen. Worum geht es in diesem Thread? Um die Qualitäten des neuen ARP 2600 FS von Korg?
  21. O

    Moog Little Phatty OSC2 out of tune

    Hallo Wenn ich meinen LP in Betrieb nehme, ist bei allen gespeicherten Sounds der OSC2 verstimmt. Ich habe schon die Calibierungsfunktion bemüht - ohne Ergebnis. Ich habe dann die Tastatur kalbert - dann lief alles. Heute schalte ich ihn ein - wieder OSC2 out of tune. Was kannst da haben...
  22. O

    Oberheim Matrix 1000 Batteriewechsel

    Hallo Poly Nein, das Poti meine Ich nicht. Ich hab leider gerade kein Foto vom geöffneten Matrix. Aber ich seh schon, ich werd nicht drum herum kommen, alles abzuschrauben.
  23. O

    Oberheim Matrix 1000 Batteriewechsel

    Das heißt auch die kleinen nach oben stehenden teile auf der Rechten Seite müssen abgeschraubt werden oder (Regulatoren)? Danke und lg Franz
  24. O

    Oberheim Matrix 1000 Batteriewechsel

    Hallo. Weiß jemand welcher Batteriehalter für den Matrix 1000 passt? Da gibt es ja verschiedene. Es muss auch die ganze Platine raus oder?
  25. O

    Korg M1REX erkennt MPC-OEX nicht mehr

    Ich hab die Kontakte gereinigt. Nun geht die Karte hin und wieder, wenn ich sie ganz leicht wieder aus dem Schacht zurückheraus ziehe. Optimal ist das nicht....
  26. O

    Korg M1REX erkennt MPC-OEX nicht mehr

    Hallo Mein Korg M1R EX erkennt die MPC-OEX Karte nicht mehr. Kann so eine Karte kaputt gehen? Sie steckt seit Jahren im M1. Optisch schaut die Karte gut aus. Nur der erste der "goldenen Füße" ist etwas kürzer. Ich hab aber auf Fotos gesehen, dass das auch bei anderen Karten der Fall ist.
  27. O

    Latenz mit Emagic AMT8

    Miditemp gibt es ja auch nicht mehr oder? Das MIO4 scheint es auch nicht mehr zu geben. Nur 10 oder 2. Ob es dann wirklich tigther ist oder nicht werde ich wohl nur mit einem Test und viel Zeit rausfinden können. Als ich mir die Emagics zugelegt habe dachte ich, hier ein auch noch in Jahren...
  28. O

    Latenz mit Emagic AMT8

    Ich habe 22 Module und die möchte ich mit 22 Ports von meinem Mac bzw. auch von einem Keyboard ohne Mac ansprechen können. Was bestelle ich mir also damit ich glücklich bin?
  29. O

    Latenz mit Emagic AMT8

    Ich merke einen Unterschied zwischen einem 50cm und einem 10 Meter Midi Kabel.
  30. O

    Latenz mit Emagic AMT8

    Nachdem die erste Leitung nach dem USB AMT ja RS423 ist und RS423 wie Midi "ist", kann also ein längeres Kabel schon Latenzen machen. Tut es ja bei Midi auch. Allerdings funktioniert die AMT/Unitor Kette aber - laut Anleitung - nur so. Gibt es hier event. eine andere Lösung? Stand Alone nutze...
  31. O

    Latenz mit Emagic AMT8

    Ich hab sie schon hintereinander gehängt. Das erste via USB und dann mit diesen RS 422 und dann RS 232. Sie erscheinen auch als eine Einheit. Ich habe nur das Gefühl - wenn ich eines meiner Soundmodule direkt ans Keyboard hänge - dann hab ich weniger Latenz. Ich habe das weiter oben event...
  32. O

    Latenz mit Emagic AMT8

    Also wenn ich über logic 10.4.1 spiele und "Port ALLE" anwähle, dann ich habe ich eine spürbare Latenz - auf jedem Interface. Wenn ich dort aber nur einen Port anwähle - dann nicht. Spiele ich aber ohne Logic, dann habe ich keine Latenz - auch wenn ich über alle Ports gehe. Die Latenz die ich...
  33. O

    Latenz mit Emagic AMT8

    Hallo Ich habe 2 AMT 8 und ein Unitor8 zusammengehängt. Funktioniert eigentlich problemlos - ich habe 24 Midi Ports. Das erste AMT8 hängt mit kurzem USB Kabel am Mac. Die beiden anderen hängen dann aber an einem doch etwas längerem RS Kabel. Könnte das der Grund sein?
  34. O

    Kore 2 noch zu verwenden?

    Hallo. Bin gerade dabei, ungeöffnete Sachen zu verkaufen. Darunter auch ein NI Kore 2 Controller mit Software (original verpackt; gekauft aber nie verwendet.....). Da dachte ich - eventuell ist das Teil ja als universeller Midicontoller für meinen Mac zu gebrauchen (OSX 10.10 Logic ProX)...
  35. O

    Unterschied King Korg Gold - Black

    und deswegen ist der jetzt bei Thomann um ca. 200 Euro teurer?
  36. O

    Unterschied King Korg Gold - Black

    Hallo Ist da draußen jemand, der mir den Unterschied zwischen dem "alten" King Korg (goldene Farbe) und dem neuen (schwarze Farbe) sagen kann? Danke und lg Franz
  37. O

    Drumbrute steuert ext. Arpeggiator - Notenwert ändern

    Danke. ich wußte nicht, dass das nur über die Clock Auflösung machbar ist. Na dann werde ich mal an Arturia schreiben. lg Franz
  38. O

    Drumbrute steuert ext. Arpeggiator - Notenwert ändern

    Gibt es da keine andere Möglichkeit? Ich kann doch nicht jedesmal wenn ich den Notenwert ändern will das Book anhängen und die Setups des Drumbrute verändern. Das wäre ja dann live gar nicht möglich.
  39. O

    Drumbrute steuert ext. Arpeggiator - Notenwert ändern

    Hallo Wenn ich mit meinen Drumbrute z.B. den Polysix Arpeggiator steuere - wie kann ich dann den Notenwert ändern? Jetzt habe ich z.B. immer Achtel. Hätte aber gerne 16tel. Danke lg Franz
  40. O

    Ersatz für Virus Powercore

    Bridge geht schon - das ist aber nur für VST Plug ins gedacht. Und dann müsst ich das VST noch in AU umwandeln.
Zurück
Oben