1010music Bento - mobile Groovebox mit Multisampling und Granular

Ich finde das Klebeband lustig. Ganz offensichtlich passt ihm die Zuordnung der Encoder zum Display nicht.
 
das Irre beim Video „The Future is awesome“ ist ja der komplette Gegensatz zu dem Eindruck von meinem Testgerät, das ich ohne wenn und aber zurückgeschickt habe !☹️ und ach davon ab, dass zwei weitere Personen meine Meinung zum Bento teilen.
Mein Moog Muse war ja auch erst im 3. Anlauf geblieben.So viele Dysfunktionen und Designfehler, und das auch bei hochpreisigen Geräten, bin ich von früheren Geräten nicht gewohnt gewesen, damals schienen die Endkontrollen noch existent gewesen zu sein.
Mein GAS reduziert sich hier auf ein Minimum, solch eine Verarsche ( die ja mittlerweile wohl System hat ) werde ich mit meinem hart Erarbeiteten nicht mehr unterstützen. Ist m.E. nur noch eine Frage der Zeit wie lange dieses die großen Händler mitspielen können, kostet sie ja auch ihr Geld… (Preis wird ja nun kontinuierlich gesenkt) äußerst schade… !
schönes Wochenende noch,

Timkauf 😊
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin mal gespannt wann die Kiste soweit entwickelt ist dass man sie sich wieder kaufen kann.
Habe mir jetzt von dem eingesparten Geld erst mal einen gebrauchten Sampltrek geholt, macht auch schon mal Spaß.
 
Das Loopervideo ist aber echt krass!
Sehr cool.

Gibt's denn einen dedizierten Looper mit mehreren (mind. 4) separaten Spuren und zumindest einfachen, typ. Loopeffekten (Speed, Pitch Reverse)?
 
Zuletzt bearbeitet:
Version 1.1.2 ist heute erschienen.



Here is what’s new in version 1.1:
  • Song Mode (this feature is still in beta)
  • Scenes
  • WAVE previewing
  • External Tracks
  • Cut/Copy/Paste
  • Undo of sequence recording and editing
  • 8 Sequences per track
  • New launch screen with pad control
  • Better pad performance
  • Battery charging indicator
  • Swing control
  • Improved polyphony
  • Lots of bug fixes
 
Infos zu den weiteren Plänen für Version 1.2.x:


- - - - - -
Bento firmware version 1.2 is our next milestone. We plan to release it ahead of Knobcon, which is in Chicago, IL, USA, on September 5-7, 2025.

We're working on the following. Our emphasis is on hitting the schedule and may need to adjust this list.
  • Song Mode. Move this feature out of beta and into release status
  • Useability Enhancements. Make it easier and more fun to make music.
  • Multisample Capturing
  • MIDI CC mapping
We will also be reviewing your bug reports and feature requests to see what else we can do in the timeframe.
- - - - - -
 
hab ihn mir heute bestellt. zusammen mit dem neuen launchkey xl3 und der tr-8s und dem op-1f hab ich jetzt endlich mal ein sehr kompaktes livesetup zusammen denke ich. bin schon sehr gespannt.
 
Neu (Zwischen)Version 1.1.14
Ich glaube für die Betaversionen muss man im Forum angemeldet sein ... kann mich aber auch irren.


Dear all,

We are pleased to make a new beta available to you. This beta is part of our lead up to version 1.2. This version, 1.1.14, includes the following new features since 1.1:
  • Unquantized or off grid sequencing mode. From the SEQ screen, press the Sequence tab and switch Step Mode to Off.
  • Rename Loop Wave files. Look in the loop bank and dashboard.
  • Light up pads on the TRACKS, INST, and SEQ screens now show which notes are playing.
  • LAUNCH: New behavior: touching a pad also selects the sequence making editing and recording easier
  • SEQ: Smarter scrolling using the up/down arrow keys to adjust the visible range and the active pitch.
  • New behavior: Pressing the STOP button twice no longer disables all sequences and loops. Hold the STOP button for 1 second instead.
  • Lots of bug fixes.
Here are the release notes.

We are conducting a survey to collect feedback about some of the improvements in this beta. Please take 5 minutes to respond to our survey.

Please share your thoughts with the community here.
 

Similar threads



Neueste Beiträge


Zurück
Oben