11.12.2015 -Köln- Frühe Werke Elektronischer Musik aus Köln

Lauflicht

Lauflicht

TR4ever
Am Freitag, 11. Dezember 2015, 20.00 Uhr

Frühe Werke Elektronischer Musik aus Köln
in historischer Verräumlichungspraxis

http://www.uni-koeln.de/phil-fak/muwi/events/raum.html#aktuell

Ort: Musiksaal der Universität zu Köln, Hauptgebäude,
Albertus-Magnus-Platz, 50923 Köln

Eintritt frei

Keine Ahnung, um was es da geht, klingt aber erstmal grundsätzlich interessant.
Falls noch Infos auftauchen liefere ich diese nach.
 
Re: 11.12.2015 -Köln- Frühe Werke Elektronischer Musik aus K

Ja, wer auf die alten Sachen steht sollte sich das geben.
Ich kann weder g.m.koenig noch gesang der jünglinge oder kontakte noch hören.
Diese Musik ist so tot...

Das Programm:

> Raum-Musik

Elektronische Musik aus Köln

Frühe Werke in historischer Verräumlichung

Gottfried Michael Koenig, Klangfiguren II (1955-56)
Karlheinz Stockhausen, Gesang der Jünglinge (1955-56)
György Ligeti, Artikulation (1958)
Herbert Brün, Anepigraphe (1958)
Karlheinz Stockhausen, Kontakte (1958-60)

Zeit: Freitag, 11. Dezember 2015, 20.00 Uhr
Ort: Musiksaal der Universität zu Köln, Hauptgebäude, Albertus-Magnus-Platz, 50923 Köln

Klangregie: Milan Hauke

Eintritt frei
 
Re: 11.12.2015 -Köln- Frühe Werke Elektronischer Musik aus K

Danke fürs Update. Wo hast Du die Info her? Ich finde weit und breit nichts.
Musikhistorisch finde ich sowas spannend - egal wie spröde es heutzutage herüberkommen mag.
 
Re: 11.12.2015 -Köln- Frühe Werke Elektronischer Musik aus K

Mehrkanal-Wiedergabe?
Sicher keine Revolution, die Auswahl - aber hörenswert.

Würde auch staubtrockene Präsentation erwarten, aber wenn sie das so aufbauen wie man das zuhaus nicht kann, gut.
 
Re: 11.12.2015 -Köln- Frühe Werke Elektronischer Musik aus K

ich bin im studium so damit überflutet worden...ich will das nicht mehr, historische verdienstsamkeit hin oder her.

Gerade koenig find ich nicht nur spröde sondern einfach tot.
es gibt mir nichts, es regt mich nicht mal auf oder sowas. oder stimuliert mich in irgendner form.
seine funktionsstücke finde ich z.t. klanglich ganz gut, aber einmal im jahr reicht... :mrgreen:

hab dir ne pm geschickt.


@mic:ich war da auf einem konzert vor 5 jahren (bayle & Brümmer).
das ist in einem kleinen hörsaal. und ja, eher trocken. aber vielkanalige, gute anlage.
Lohnt sich wenn man drauf steht, ist ja auch kostenlos.
 
Re: 11.12.2015 -Köln- Frühe Werke Elektronischer Musik aus K

Ja, dann ist das doch schon ganz ok. Besser als wenn niemand irgendwas macht.
Klar, könnte lebendiger sein. Kann aber auch an der Umgebung/Umfeld liegen. Du kennst ja die Mechanik die da drumrum ist.

Und - es ist verdammt unjung. Es gibt ja in dem Genre auch andere Arbeiten. Aber das muss ich dir eh nicht sagen, gibt es bestimmt auch kompetentere Referenten - mal sehen, was noch geht - aber hey, Bis Ende des Jahres passiert eh nicht mehr viel. Female Pressure in Köln sollte man aber - ist aber eine komplett andere Liga, aber elektronisch. viewtopic.php?f=17&t=108033
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben