C
cringe audio inc.
*****
-
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
möchte warmen, verspulten Sound machen. darf ruhig rauschen, Digital-präzise eher nicht.
genauso mies wie meine plugins
Dieses Wort ist hier völlig fehlangebracht.Qualität
das es 1/3 Rack Geräte überhaupt gibt
mooer Teil holen. allerdings sind da keine halbtonschritte aufgedruckt
Stimmt m.W. nicht. Die ersten Pitchshifter arbeiteten mit zwei BBDs und zwei VCAs fürs Graining. Zumindest ist das mein Verdacht beim MXR-Pitchtransposer.Pitch Shifter sind nicht analog - die sind digital wie nur sonst was.
Exemplarisch:
Die Micro- bzw. Nano-Serie von Alesis.
![]()
Doch, natürlich sind da Halbtonschritte aufgedruckt. Halt nur nicht jedes menschenmögliche mögliche Intervall.
FMR schrieb:This custom-made "rack tray" is specifically designed to hold up to three of our 1/3 rack products in a "1U" rack space.
Man hat mit Tape angefangen, letztlich die Geburtsstunde des Grains.Stimmt m.W. nicht. Die ersten Pitchshifter arbeiteten mit zwei BBDs und zwei VCAs fürs Graining. Zumindest ist das mein Verdacht beim MXR-Pitchtransposer.
Das ist ein Frequenzschieber, kein Tonhöhenschieber.Analog wäre so was hier: http://www.doepfer.de/a126.htm
Aber das suchst du ja nicht.
Das ist ein Frequenzschieber, kein Tonhöhenschieber.
Ein Frequenzschieber verschiebt das eingehende Audio-Signal nach oben ("UP Shift") bzw. nach unten ("DOWN Shift").
Hierbei handelt es sich nicht etwa um eine Transposition (d.h. sämtliche Partialtöne des Audio-Signals werden um das gleiche Intervall verschoben).
Das stimmt ja auch. Nur schiebt der Frequenzschieber die Frequenz, er addiert zu allem eine feste Frequenz, auch bei den Obertönen, das klingt dann sofort verstimmt. Die Tonhöhe hängt eben nicht linear mit der Frequenz zusammen.Danke für die Klarstellung. Sowas hatte ich fast schon vermutet. Hatte Frequenz immer mit Tonhöhe gleichgesetzt.
Das ist ein Frequenzschieber, kein Tonhöhenschieber.
Der A-126 ist ein rein analog arbeitender Frequenzschieber (engl. Frequency Shifter, Pitch Shifter)
Mich baut keiner...Feedback bau ich mir übern mischer dann selbst.