
Tom Noise
*****
Mr.Lobo schrieb:ich hatte zum drv3000 gleichzeitig das lexicon pcm60, ich fand das drv besser. lexicon klingt mir wohl zu "sauber", langweilig...
Ich bin ja echt ein Freund des Schlagwortes "Geschmackssache" und dass man Sounds langweilig findet, verstehe ich total, hehe


Für kleine Räume finde ich das PCM-60 auch heute noch genial. Da kann nur wenig mithalten. Wohlgemerkt, die kleinen Räume sind´s. Fett, 3D bis hin zu unauffällig, aber wirkungsvoll - das bekommt man mit dem DRV-3000 nicht ansatzweise hin. Verglichen mit dem PCM60 scheppert das DRV bei kleinen Räumen wie ein Ölfass, da kannste am EQ schrauben wie du willst - no chance.. Die großen Räume und Plates vom PCM60 mag ich auch ganz gern, aber ich kann das nachvollziehen wenn jemand anderes den Sound langweilig oder zu leblos findet.
Noch dazu hat das PCM-60 hinterm Input einen Limiter. Wenn man zB. Drums, Gitarren oder auch gerne Vocals durch ein PCM -60 im Insertweg schickt und das Signal trocken lässt, das klingt MEGA! Super zum Anfetten und Lautstärke machen!
Was ich damit sagen will, es gibt m.E. für das Teil bei bestimmten Anwendungen keinen echten Ersatz. Aber man kann sich auch nicht alles hinstellen und vielleicht nutzt / brauchst du auch gar keine kurzen Hallzeiten.