2 Bach Stücke aufgefunden

Moogulator

Admin, Gründer Sequencer.de
3-Hunderte Jahre nachher haben Leute (Experten natürlich) 2 Stücke als solche von Bach identifiziert. Unser wohltemperierter Meister hat hier genau diese Werke erstellt:



Diese Arpeggios sind auch ziemlich wild (und irgendwie typisch, ggf. auch nur hier etwas wilder gespielt).
Es geht um 2 Orgelstücke der frühen Phase, wirklich früh! Mit 18.

Da das nicht elektronisch ist, war es auch der Tagesschau einen Beitrag wert.
 
picasso habe ich auch nie verstanden, wenn man jemandes ästhetik einfach nicht abkann, dann ist das eben so, und es ist dann auch egal warum oder was die anderen dazu sagen.

bach aber ist genial. bei mir sind 50% seiner werke hits, die andere hälfte eignet sich immer noch als hintergrundmusik, wirklich schlecht oder sinnfrei erscheint mir kein einziges.
 
Offenbar sind es aber altbekannte Stücke, die nur bisher anderen Komponisten zugeschrieben wurden, während man jetzt davon ausgeht, dass sie von Bach stammen. Kann sein, wird sich aber wohl nicht abschließend beweisen lassen.

Ist es wichtig? Entweder es ist gute Musik oder schlechte. Ob sie von Bach stammt ist sekundär. Ich denke, es ist gute Musik.
 
Ich habe schon Bach Konzerte besucht , bei denen ich dachte : Mein Gott, wann ist die Grütze endlich vorbei.
Du kennst aber schon das Sprichwort: "Nicht alle Musiker glauben an Gott, aber alle Musiker glauben an Bach." Oder nicht?

Wenn ich an die Zeit meines Musikstudiums zurückdenke, dann war es erlaubt, Zweifel an der Existenz Gottes zu äußern, aber man wäre geteert, gefedert und ausgeschlossen worden beim leisesten Zweifel am Genie Bachs.

Mein Gitarrenlehrer im Studium hingegen sagte sinngemäß: Bachs Musik ist kompositorisch natürlich meisterhaft, aber ein Experte für eingängige Melodien war er nun wirklich nicht - anders als zum Beispiel Händel oder später Beethoven.
 
Du kennst aber schon das Sprichwort: "Nicht alle Musiker glauben an Gott, aber alle Musiker glauben an Bach." Oder nicht?

Wenn ich an die Zeit meines Musikstudiums zurückdenke, dann war es erlaubt, Zweifel an der Existenz Gottes zu äußern, aber man wäre geteert, gefedert und ausgeschlossen worden beim leisesten Zweifel am Genie Bachs.

Mein Gitarrenlehrer im Studium hingegen sagte sinngemäß: Bachs Musik ist kompositorisch natürlich meisterhaft, aber ein Experte für eingängige Melodien war er nun wirklich nicht - anders als zum Beispiel Händel oder später Beethoven.

Tschaikowsky dachte da wohl ähnlich: ....so möchte ich sagen, dass ich Bach gerne spiele, weil es unterhaltsam ist, eine gute Fuge zu spielen, aber ich erkenne in ihm (wie andere es tun) kein großes Genie an
 
Tschaikowsky dachte da wohl ähnlich: ....so möchte ich sagen, dass ich Bach gerne spiele, weil es unterhaltsam ist, eine gute Fuge zu spielen, aber ich erkenne in ihm (wie andere es tun) kein großes Genie an
Er hielt sich ja auch selbst nicht für ein Genie. Der Genie-Gedanke war seiner Epoche vollkommen fremd. Er sah sich als ein Werkzeug Gottes. Die Musik, die durch seine Feder floss, kam direkt von Gott und diente Gottes Lobpreis auf Erden. Oder anders formuliert auf der Hülle einer Platte, die ich in meiner Sammlung habe (sinngemäß): "Die Kunst der Fuge ist wie ein Schachspiel Bachs gegen Gott. (Und sie musste deswegen natürlich unvollendet bleiben.)"
 
was mich erschüttert hat ist die form, in der diese notenblätter vorliegen. man könnte denken, dass das thema notenständer heute in jeder kirche volldigital funktioniert, so wie beim kinder-epiano zuhause ja auch.

oder waren das zu showzwecken die originale?
 
Ich könnte mir vorstellen dass er das in seiner Jugend geschrieben und danach das Gefühl gehabt dass das keiner ordentlich auf der Orgeln spielen wird und zur Seite gelegt oder wollte warten dafür passende Instrumente erfunden werden. :dunno:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach, alles nicht so ernst nehmen.

Ich bin da eher Team @Horn. Ob es von ihm, einem anderen oder KI ist…egal, er hat nichts mehr davon.
Selbst wenn er der Komponist von „Cherry Lady“ wäre…

Also ich sehe den Thread noch nicht aus der Fuge (zu) geraten…um beim Thema zu bleiben :)
 

Similar threads



Neueste Beiträge

News


Zurück
Oben